• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

1. Die Kamera selbst wird - aus welchem Grund auch immer - bewegt
2. Es liegt ein Defekt vor
3. Der Sprung von Unschärfe auf Schärfe wird als "Bewegung" wahrgenommen.

4. das Objektiv ist ausgeleiert (weil zuviele Leute dran gespielt haben ;) ) und hat Spiel, die fokussierbewegung lässt das Objektiv beim starten und stoppen wackeln ... das sieht man im Sucher.

Ich kenne das von meiner alten Pentax ;) ... wobei die Kamera nichts damit zu tun hat ... und einem sehr alten AF Objektiv, das ich mal hatte.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Zickig ?

Jetzt mal ehrlich, was erwartet der TO von so einer Frage? Niemand stand neben ihm, niemand unterstellt ihm mangelnden Umgang mit Kameras; er selbst mutmaßt einen Fehler bei Ausstellungsstück.
Das wird ihm sogar mehr als einmal bestätigt!
Mehr als ihm zu raten, nochmals eine gleiches Modell zu "Testen" und andere "Umstände" dabei zu berücksichtigen kann man ja wohl nicht.

Was ist daran zickig im Ton?
Und entscheiden ob er diese oder jeden Kamera kauft und wo er dies tut, ist seine Sache.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Zickig ?

(...)

Was ist daran zickig im Ton?
Und entscheiden ob er diese oder jeden Kamera kauft und wo er dies tut, ist seine Sache.
So ist es!
Wer weiß schon, was mit den Dingern alles passiert ist. Es kann durchaus sein, das innerhalb des Objektivs ein Defekt durch einen Schlag o. ä. entstanden ist. Wenn einen Linsengruppe vom Fokusmotor bewegt wird kann sie dann evtl. auch seitlich kippen. Das kann dann je nach Art des Kippens durchaus sichtbare Bildverschiebungen zur Folge haben. Damit hätten wir den gleichen Effekt wie bei einem Objektivstabi, nur eben ungewollt.
Also ... ein neues Kit testen und bei einem solchen Verdacht muß das Zeug auf ein Stativ! um eigene Beeinflussung auszuschließen.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

ich empfand hier niemanden als zickig!
Und ich danke euch für die Antworten.
Werde mir nochmal im Markt eine komplett auspacken lassen, denke das sollte Aufschluss geben.
Kann ja mal berichten was rauskam.
Gruß.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

4. das Objektiv ist ausgeleiert (weil zuviele Leute dran gespielt haben ;) ) und hat Spiel, die fokussierbewegung lässt das Objektiv beim starten und stoppen wackeln ... das sieht man im Sucher.

Das wäre für mich dann ein Defekt - konkreter: ein beschädigtes Objektiv - und trifft auch auf Crushi's Beitrag zu.

Was das Zicken angeht:
Ich hatte den Eindruck, dass der TO von einem Testgerät und durch 2 etwas unglücklich formulierte Antworten gleich auf die ganze Marke geschlossen hat, also scheint mir da ein grundsätzliches Misstrauen vorzuliegen. In diesem Fall - und da er Pentax eigens erwähnt hatte - scheint er mir dort besser aufgehoben. Mit einer Kamera oder einem Hersteller, an dem man ggf. auch unbewusst zweifelt, hat man auf die Dauer wenig Freude.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

wie war das nochmal?

Olympus kauft man, weil man davon überzeugt ist ... ist man es nicht, lässt man es besser.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Naja Pentax hatte ich Anfangs mal kurz erwähnt bzgl. eingebauten Stabi.:D
Ich schwanke eher zwischen E-520 und Nikon D60.
Gruß.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Bei diesem Duo würde ich auch eindeutig zur Olympus schwanken. Kameras ohne eingebauten AF-Motor (D40/x, D60)kommen mir nicht ins Haus ;-)
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Und was lernen wir daraus? Negativ mal negativ ergibt?
Jetzt aber genug OT...

Ich hatte ja auch schon so einiges an Kameras in den Fingern.
Ein 'verrutschender' Sucher ist mir aber noch nie untergekommen.

Was es so alles gibt...

Gruss Martin
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Jo, und es gibt noch einen Grund gegen die Oly:

es gibt noch nichtmal Objektive, die das unterstützen würden ^^

Im Gegensatz zu den Nikon Objektiven mit "G"; die es in reichlicher Zahl geben soll; und die den Einwand gegen die D40/40X/60 erübrigen. Nur nichts an deren puritanischer Ausstattung ändern.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Könnte es sein, daß Du die Kamera nach "unten" auf das Preisschild gerichtet hast? Vielleicht ein ausgeleiertes Objektiv, das von "alleine" zoomt und so den Ausschnitt verändert?
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Ich denke eher, dass diese Alarmanlage, die da um die Objektive "gewickelt" ist dafür verantwortlich sein könnte.
Werde das heute mal testen, an einer original verpackten E-520.
Mal sehn...
 
E-520: DZK neu erworben

Hallo liebe Gemeinde,

Eigentlich sollte es ja ne Canon EOS1000 werden. Da diese Kamera aber in der Konfiguration mit dem stablisierten Objektiv nicht aufzutreiben war, habe ich mich noch mal intensiv mit der Problematik beschäftigt. Unter anderem habe ich auch viele Beiträge hier im Forum gelesen und mir nochmal diverse Kamera in Mediamarkt und co. angeschaut... Der Wunsch meinen DSLR Traum zu verwirklichen rückte immer näher die E-520 war zu meinem neuen Wunschkanditaten geworden. Als dann heute bei uns der aktuelle Saturnprospekt erschien gab es kein halten mehr. 100€ Rabatt für eine alte Kamera. Was kann es besseres geben. So habe ich für das Doppel Zoom Kit 479€ bezahlt und habe nebenbei noch eine "Lochkamera" die mal ein Werbe Geschenk war entsorgt.:lol:

Viele Grüße von einem neuen Mitglied in der kleinen aber feinen Gemeinde der Olympus DSLR Besitzer

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 DZK neu erworben

Bei dem Preis wirds interessant :)
Glückwusch :top:

Aber das mit dem Rauschen ist gar nicht so schlimm :p

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten