• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 DZK neu erworben

So habe ich für das Doppel Zoom Kit 479€ bezahlt

Womit Du garantiert keinen Fehler gemacht hast :top:
Willkommen bei der DSLR-Randgruppen-Hardware,

Thorsten ;)
 
AW: E-520 DZK neu erworben

^^ interessant die Aktion, müssen die Geräte noch funktionieren - nehmen die auch 'ne alte Analoge?
 
AW: E-520 DZK neu erworben

Hallo Vogelflug,

die nehmen alles. Meine war eine Werbegeschenk (natürlich analog), völlig sinnlos. Lag ewig rum keine Ahnung warum ich sie aufgehoben habe...

Holger
 
AW: E-520 DZK neu erworben

ich hab an 'ne alte Hapo 66 E gedacht...

ist aber vielleicht zu schade:(
bis zum 9ten Mai gilt das "Angebot"
Im Prospekt haben sie u.a. die 620 mit 14-42 für 799,-

Vielleicht stimmt das, und die nehmen das nicht so eng, die billigsten Anbieter sind die eh nicht.
Ich hatte nur mal von Aktionen mit Fernsehern von denen gehört, die müssten noch funktionieren.
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

War heute Abend noch im MM (schon wieder:p).
Gleiches Szenario, habe die E-410 nebendran auch getestet.
Genau das selbe Phänomen!
Der Verkäufer war ratlos, wollte aber die Alarmanlage und den daran befestigten Riesenmagneten nicht abbauen, waren auch 100 Kunden hinter mir und nur ein Verkäufer da!!!:mad:
Morgen ist der Saturn dran!
Gruß.
 
AW: E-520 DZK neu erworben

Das werd ich mir morgen auch mal ansehn. Hoffe es gibt das DZK auch in Nürnberg zu dem Preis. Habe meine alte Minolta-Kompakt-35mm-Ritschratsch schon bereit gelegt:D.
Aber vorher teste ich natürlich das "Sucherbildwackel-Problem" siehe meinen anderen Thread.
Wenn's ok ist, dann schlag ich zu.
Gruß.

@mrh: wackelt bzw. zittert dein Sucherbild?
 
E-520: Alte Marke neu entdeckt

Hallo liebe Fotofans,

Was lange währt wird endlich gut.

Nachdem mich in den 70/80'iger Jahren OM-1 und OM-2 begleitet haben und ich dann fast 20 Jahre lang die Welt mittels Videokamera festgehalten habe bin ich mit einer E-520 in den Kreis der D-SLR Besitzer zurückgekehrt.

Eine reine Bauchentscheidung - mein Sohn war mit seiner EOS 300 glücklich und ist mit seiner EOS-350D immer noch sehr zufrieden, - trotz allem - für mich musste es wieder eine Olympus sein.

Ich kann mir vorstellen mich von meiner OM-2 eines Tages zu trennen, auch von meiner Neuerwerbung E-520, aber niemals von meiner OM-1, das surren der Mechanik ist immer wieder Musik in meinen Ohren.

In diesem Sinne freue ich mich schon auf viele Anregungen, Tipps und Diskussionen hier im Forum

Wolfgang
P.S.: Ich schreibe Software seit 1976 und muß doch sagen. als ich dann aufgefordert wurde, zunächst mal die Software in meinem Objektiv zu aktualisieren, da ist mir der Mund offen stehen geblieben .... Kamerabody ist ja okay, aber Objektiv ? da ist doch ne Menge an mir vorbeigelaufen.
 
AW: Alte Marke neu entdeckt

Na herzlich Willkommen!!!

Viel Spaß mit deiner "Neuen" und immer gutes Licht!


PS: Wegen der Software im Objektiv ... warte mal was noch alles an EBB am Rechner kommt! :evil:
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Ich habe meine E-520 ja erst seit ein paar Tagen, und solche Fragen schrecken (noch) auf. Bei mir wackelte beim Kauf nichts - das wäre mir beim Testen im Fotofachgeschäft aufgefallen. Ich konnte die Kamera allerdings auch so testen, wie ich sie im realen Leben verwende.

Ich habe es soeben noch einmal, E-520 montiert auf ein Stativ, mit dem 14-42 und dem 40-150, überprüft. Es wandert nichts nach links oder rechts aus, da liegt meines Erachtens nach ein Fehler vor.
 
AW: Alte Marke neu entdeckt

Hallo liebe Fotofans,

Was lange währt wird endlich gut.

Nachdem mich in den 70/80'iger Jahren OM-1 und OM-2 begleitet haben und ich dann fast 20 Jahre lang die Welt mittels Videokamera festgehalten habe bin ich mit einer E-520 in den Kreis der D-SLR Besitzer zurückgekehrt.

Eine reine Bauchentscheidung - mein Sohn war mit seiner EOS 300 glücklich und ist mit seiner EOS-350D immer noch sehr zufrieden, - trotz allem - für mich musste es wieder eine Olympus sein.

Ich kann mir vorstellen mich von meiner OM-2 eines Tages zu trennen, auch von meiner Neuerwerbung E-520, aber niemals von meiner OM-1, das surren der Mechanik ist immer wieder Musik in meinen Ohren.

In diesem Sinne freue ich mich schon auf viele Anregungen, Tipps und Diskussionen hier im Forum

Wolfgang
P.S.: Ich schreibe Software seit 1976 und muß doch sagen. als ich dann aufgefordert wurde, zunächst mal die Software in meinem Objektiv zu aktualisieren, da ist mir der Mund offen stehen geblieben .... Kamerabody ist ja okay, aber Objektiv ? da ist doch ne Menge an mir vorbeigelaufen.

Moin Wolfgang,

erstmal ein außerordentlich herzliches Willkommen hier :)

Zu meiner Zeit träumte ich von den Olympus OMs, welche ich mir aber leider nicht leisten konnte :o

So hatte ich eine Ricoh XR-X und eine Pentax ME..., beide mit K-Bajonett. Als ich in der Ausbildung war, waren natürlich erstmal Linsen angesagt... ;)

Dann aufgrund einer flapsigen Laune und einer Schenkung meiner Großeltern hatte ich kurzfistig eine Rolleiflex 3003 (weil ich den Lichtschachtsucher so cool fand und das "Gefühl des Mittleformats" haben wollte) mit einem 50er dran

als ich feststellte, was gute Optiken für dieses Schätzchen kosteten, habe ich schnell wieder abgeschworen (abgebucht unter "Jugendirrsinn" :D)

Naja, nach dem Einstieg ins digitale Zeitalter landete ich mit meiner ersten DSLR dann doch endlich auch bei Olympus :top:

Wenn Du noch etwas irritiert über die Programmierungen von Objektiven (ja, doch, sie werden vorher aber immer noch gerechnet *ggg*) bist, rate ich Dir, Deine Kamera mitsamt allen Objektiven, die Du hast, an den Rechner zu hängen, das Olympus-Programm zu öffnen (Master oder sogar Studio) und nach Updates zu suchen (das machen denn die Programme für Dich). Objektiv-Updates lohnen sich wirklich. Das zuvor als "lahm" bekannte (... und sauteure ...) 35-100er soll nach dem letzten Update zu wahren Hochleistungen in der Fokussiergeschwindigkeit auflaufen.... sndere Objektive, wie z.B. das 70-300er sind nach dem Update auf einmal Kontrast-AF-tauglich... usw. usf. ...

Die Zeiten ändern sich, der Blick bleibt :D:top:

Liebe Grüße in der Hoffnung auf regen Austausch

Henrik
 
AW: E-520 DZK neu erworben

Moinsens Holger,

auch vom rauschenden Meer ein herzliches Willkommen in unserer durch Umwelteinflüsse leidgeprüften Oly-Gemeinde :top:

Lass Dir niemals ein "x" für ein "u" vormachen, sei auf der Hxt :D

In der Hoffnung auf regen Austausch grüße ich Dich
vun de Waterkant

Henrik
 
AW: E-520 DZK neu erworben

Damit hast Du Dir aber übelsten Schrott angeschafft, Du wirst Deiner Lochkamera noch nachweinen, Holger!
Hättest Du das Geld mal lieber versoffen, jetzt kommen noch die Folgekosten,
in Form von anderen Zuikos und Blitzen, wenn du mal Feuer gefangen hast.
Also wirklich,....
Jedenfalls hast du eine Menge Spielzeug fürs Geld, die zwei Kitlinsen machen wirklich schon Spass.(einen ernsten Satz musste ich ja noch anfügen)
 
AW: Alte Marke neu entdeckt

Nachdem mich in den 70/80'iger Jahren OM-1 und OM-2 begleitet haben und ich dann fast 20 Jahre lang die Welt mittels Videokamera festgehalten habe bin ich mit einer E-520 in den Kreis der D-SLR Besitzer zurückgekehrt

Hallo und willkommen im Forum.

Bei mir isses genau umgekehrt. Ich habe mit dem E-System angefangen und habe mir vor kurzem eine OM-1 zugelegt. Jetzt wird sich zeigen, ob ich das fotografieren auf den e machines wirklich gelernt hab.

Gruß Mono
 
AW: Alte Marke neu entdeckt

Willkommen,

und ich selbst bedaure oft, nicht schon vor 20 Jahren fotografiert zu haben. Insofern beneide ich Leute wie Dich immer, wegen der vielen nicht-verpassten Gelegenheiten und natürlich wegen der enormen Erfahrung :)

Vielleicht probier ich auch mal was mit so einer Analog-Kamera. Reizt mich deutlich mehr als irgend eine digitale KB-Kamera. Auch wenn die aktuellen Objektive sicher schärfer sind, aber natürlich auch teurer...
 
AW: Firmware E 520

Danke für den Hinweis.

Meine Kamera hat die Firmware 1.0 und für das 14-42 die Firmware 1.2
Ist ein Update auf die aktuelle Firmware eurer Meinung nach sinnvoll bzw. erforderlich?
Über Antworten würde ich mich freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten