• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Moin moin :).
Okay - vielleicht etwas "zu hart" geschrieben u. rüber gekommen :angel:;).
Aber ich fand Es schon merkwürdig mir "Geschwätz" zu unterstellen und dann selbst "Solches" hier anzubringen ...; Das könnte man ja dann ruhig via PN machen :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich möchte ausdrücklich den Beitrag von AndreasTV zum Problem seiner (Plural!) E-520 loben, da ich anfänglich geneigt war mir ebensolche Kamera zuzulegen. Und das nicht als Anfänger, sonder mit mehr als 25 Jahren Erfahrungen im Umgang mit SLR, allerdings analog, so dass ich über, sagen wir mal, Grundkenntnisse verfüge, um das Thema einigermaßen zu erfassen und zu verarbeiten.

Über ein beliebiges Kameramodell kann man über wie so vieles im Leben, geteilter Meinung sein, man kann sogar darüber polemisieren, wetteifern, streiten was auch immer. Das ist halt der persönlichen Kommunikationsschiene jedes Einzelnen überlassen mit welcher Intention er daran geht. Vielfalt geht über Einfalt, wenn’s nur die Kultur hergibt.

Was aber bei AndreasTV viel mehr wiegt, als Modell X oder Y ist die Tatsache, dass es der Olympus Service nicht geschafft hat im wiederholten Anlauf und in der zur Verfügung stehenden Zeit von rund einem halben Jahr, ihm eine Kamera entsprechend seiner Kaufentscheidung zur Verfügung zu stellen, die das tut, was der Hersteller ausdrücklich angibt, nämlich zuverlässig scharf zu stellen. Hier kommunizieren Menschen miteinander und nicht ein Produkt (Kamera) mit einer Person (Kunde). Dass er darüber hinaus sogar Aussagen von Olympus erhalten hat, die Kamera wäre repariert, bzw. mängelfrei öffnet eine Tür wo sich der Kunde, der sein Geld dafür ausgegeben hat, doch mehr als wundern darf über den Wahrheitsgehalt. Im juristischen Raum gibt es hierfür zweifelsfreie Beurteilungen und die sind gewiss nicht charmant. Wer sich hier im Forum von AndreasTVs „bad news“ in seiner heilen Welt gestört sieht, darf ihm doch nicht vorwerfen dass er sich gegen das Problem wehrt mehrere hundert Euros ausgegeben zu haben für ein Produkt das mängelbehaftet ist. Seine Ausdauer und seine Gutmütigkeit wurden sogar ausgenutzt, das ist aber nun mein persönliches Empfinden. Dass dabei bisweilen seine Emotionen bei seinem Leidensweg hier schriftlich Niederschlag fanden ist bei seinen Beispielen (z.B. Fahrrad) absolut tolerabel, weil menschlich, während in anderen Freds gleich welcher Marke die Betroffenen ihr Problem oftmals in Gutsherrenart ohne Hirn und Verstand umherblöken.

Schon in der Antike wurde so verfahren, dass man den Überbringern schlechter Nachrichten den Kopf abgeschlagen hat und sich nicht für die Ursachen interessiert hat. Das Zeitalter der Aufklärung hat jedoch erst im 17. Jahrhundert begonnen und bemüht sich, mit unterschiedlichem Erfolg, die Köpfe zu erreichen wie es scheint.

Mir jedenfalls hat der Beitrag von AndreasTV bei der Kaufentscheidung absolut geholfen, über manche Dinge die hier kritisiert werden konnte ich schmunzeln, aber ihm für seine Ruhe und Umsicht sogar ein wenig Bewunderung gezollt.

Viel Grüße vom
wetterstein
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich war drauf und dran mir die E 520 zu kaufen. Als Zweit- oder auch Erstsystem. Langsam geheilt....

Du hast es nicht gekauft, du hattest folglich nicht die Chance für einen FF; logisch das man davon nicht geheilt werden kann, wenn man nicht krank war.
:rolleyes:

Mittlerweile sehr ich es als die Niederschrift eines Sprichwortes. Aus der Mücke ist eine Elefantenthread geworden.
Und so schlimm es für den Betroffenen ist, es ist schlicht eine Kollateralschaden, ein nicht beabsichtigter.
Nun haben beide Seiten einen solchen.

BTW: was nicht vorhanden ist kann auch nicht defekt gehen--> E420

Denn ganzen Hype um den IS für das:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=397261
verstehe wer will. Nichts gegen die Bilder, aber es geht auch mit Stativ.
Wirkliche IS Bilder sehe ich da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mittlerweile sehr ich es als die Niederschrift eines Sprichwortes. Aus der Mücke ist eine Elefantenthread geworden.

Genau gleich wie beim schiefen sucher der e-3
Ganze 3 stück in AT und wenn man die kameras (einzelne kameras und nicht die postings :rolleyes: der user die in mehreren foren das leid beklagten) in den foren zusammengezählt hat waren es im ganzen deutschsprachigen raum vielleicht 30-35 stück.
Das ist auf die gesamten verkauften e-3 der zeit gerechnet ist ein niederer promillewert.

Hier im forum sah es dank der ganzen meldungen von nicht e-3 besitzern aus als ob jede betroffen wäre. :)

Ich war übrigens einer der betroffenen.

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Lasst sie doch kaufen was sie wollen. Statt ab und zu mal 'n Fehlfokus haben sie dann halt bei jedem Bild CA's oder Vignettierung oder Randunschärfen oder das höhere Gewicht oder keinen IS oder....eben jeder wie er mag.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Danke für diesen mal endlich wieder sachlichen Beitrag :top:.

Nachdem hier eh mittlerweile mehr OT drin ist und das ganze eher unübersichtlich, sollte man das ganze an diesem Punkt beenden und den Thread schließen.

->

.... wäre Es nicht eigentlich "mein Bier" den Thread schließen zu lassen :confused:.
...
EDIT: Der Mod möchte aufgrund der Tatsache das Es noch Leute mit Problemen gibt hier noch etwas "Offen" lassen ...
...

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich denke mit sachlich hat der Thread schon lange nicht mehr viel am Hut.
Andreas hätte gerne 1000 eigene Posts im Thread oder den längsten Thread des Forums. Also schön brav weiterfüttern.

Da Du anscheinend zu wissen glaubst Was ich so möchte - ich könnte noch Jemanden als Glaskugel beschäftigen :rolleyes: ... :lol:.
Davon mal abgesehen "füttern" doch wohl Wenige, also warum so zynisch?

Grüße

Andreas

Edit: ... und allzu "Scharf" (zeitweise Kommentare) = "Schartig" wie ein Rasiermesser nach der Rasur wo der beim Abziehen entstandene Grat gebrochen wird ;) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ Bild: aha, E-520 von heute :confused: - Du hast sie also noch :top::)

Du kennst den Tipp von Jan B. ?

http://oly-e.de/forum/e.e-system/107978.htm#0

L.G.

Hallo :).
Ja - den Tip hatte ich schon gelesen, nutzt mir aber nicht wirklich.
Das ich die 520er noch habe schrieb ich doch Letztens :cool: -> Mein Händler muss / will erst Rücksprache mit Olympus halten (Wobei ich ihm langsam etwas Druck mache da laut meiner Nachfrage bei Olympus in den vergangenen 7 Tagen Nichts geschah diesbezüglich :mad:).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Lass dich nicht Bange machen!
Auch wenn hier etliche Kollegen betroffen sind ist in der realen Welt mit Sicherheit die überwiegende Mehrzahl der Geräte in Ordnung. Wenn Dir die Kamera gefällt, hol sie Dir, am besten bei einem renommierten Versender z.B. Amazon) der innerhalb von 2 Wochen anstandslos einen Rücktritt wg. "die mag i net" akzeptiert.

Gruß

Christian

Hi Christian,

Haptik weitgehend in Ordnung und die Fotos die ich gesehen habe überzeugen mich ebenfalls. Vielleicht werde ich doch noch schwach.:)

Gruss
Stefan
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Da Du anscheinend zu wissen glaubst Was ich so möchte - ich könnte noch Jemanden als Glaskugel beschäftigen :rolleyes: ... :lol:.
Davon mal abgesehen "füttern" doch wohl Wenige, also warum so zynisch?

Grüße

Andreas

Edit: ... und allzu "Scharf" (zeitweise Kommentare) = "Schartig" wie ein Rasiermesser nach der Rasur wo der beim Abziehen entstandene Grat gebrochen wird ;) ...

Hallo Andreas,

was soll Deine 520er besser können, bei Deinen letzten Bildern Rasiermesser, Lastautos und Firma?
So eine Kamera willst Du zurückgeben?
Entschuldige, aber da komm ich nicht mehr mit.
Wie ich schon sagte 70-300er spinnt, tauschen und 520er behalten.

Gruß
Gerhard
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Guten Abend :).
Die Kamera soll Es überwiegend so machen wie auf dem Foto -< In den voll enthaltenen Exifs ist Es nachzulesen: AF - S - MF; ich korrigiere seit Kurzem wieder gezwungendermaßen nach :angel: - wäre Das nicht vonnöten wäre ich mehr als schwer begeistert wie in den ersten TAgen und würde unentwegt Loblieder auf das Gespann singen :top:.
Leider ist aber im reinem AF - S - Mode kein Verlass mehr auf meine Kombi und deshalb möchte ich diese Kamera nebst "Anhang" nicht mehr haben (Ansonsten gibt´s da keine anderen Gründe :cool:).
Da in diesem Fall aber AF - Ungenauigkeit sowie beim Tele überwiegend krasse Fehlfokussierungen (bis in dem mittlerem Bereich) an der "Tagesordnung" sind zusammen mit durch den doch kleinen Sucher sehr "fummeligem" manuellem Scharfstellen ist Das auf Dauer Nichts für mich und daher - zusammen genommen mit der ganzen "Geschichte" zusammen genommen - nicht mehr tragbar.
Ich hoffe das Das für die Mehrheit doch nachzuvollziehen ist :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo an alle,

nein, ich werde mir diesen Monsterthread nicht durchlesen, bin aber dennoch ent- bis begeistert, welche Resonanz dieser Thread findet. So schlimm steht es hoffentlich nicht um die E-520, wie die Zahl der Posts suggerieren könnte.

Ich wünsche allen 520er-Besitzern allzeit gutes Licht und herrliche Fotos. :)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo an alle,

nein, ich werde mir diesen Monsterthread nicht durchlesen, bin aber dennoch ent- bis begeistert, welche Resonanz dieser Thread findet. So schlimm steht es hoffentlich nicht um die E-520, wie die Zahl der Posts suggerieren könnte.

Ich wünsche allen 520er-Besitzern allzeit gutes Licht und herrliche Fotos. :)

Nein - nicht wirklich :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Abend :).
Die Kamera soll Es überwiegend so machen wie auf dem Foto -< In den voll enthaltenen Exifs ist Es nachzulesen: AF - S - MF; ich korrigiere seit Kurzem wieder gezwungendermaßen nach :angel: - wäre Das nicht vonnöten wäre ich mehr als schwer begeistert wie in den ersten TAgen und würde unentwegt Loblieder auf das Gespann singen :top:.
Leider ist aber im reinem AF - S - Mode kein Verlass mehr auf meine Kombi und deshalb möchte ich diese Kamera nebst "Anhang" nicht mehr haben (Ansonsten gibt´s da keine anderen Gründe :cool:).
Da in diesem Fall aber AF - Ungenauigkeit sowie beim Tele überwiegend krasse Fehlfokussierungen (bis in dem mittlerem Bereich) an der "Tagesordnung" sind zusammen mit durch den doch kleinen Sucher sehr "fummeligem" manuellem Scharfstellen ist Das auf Dauer Nichts für mich und daher - zusammen genommen mit der ganzen "Geschichte" zusammen genommen - nicht mehr tragbar.
Ich hoffe das Das für die Mehrheit doch nachzuvollziehen ist :angel:.

Grüße

Andreas

...

Ich habe Deinen Leidensweg teils verfolgt und kann Deinen Entschluß nachvollziehen. Tut mit leid für Dich und ich hoffe Du findest die Kamera Deines Vertrauens. Unabhängig davon wie der Schriftzug auf dem Gehäuse lautet!

Gruß
...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

hoffe Du findest die Kamera Deines Vertrauens

...Oly natürlich! :top: (nur kurze eigene Oly-Geschichte, also das Gegenteil von fan-boy) - daher: der smiley ist keine Ironie!

Wenn man aus Überzeugung zu einem System:) kommt, schmeißt auch einen die Montagsproduktion oder ´ne Rückrufaktion (oder ein Elchtest:lol::D) nicht aus der Bahn - es gibt nichts was nicht zu verbessern wäre... Oly hat ja noch mehrere Pfeile (E-3,30, und gar die neue?....;)) im Köcher.
Wäre ja zu schön, wenn ein neuer thread "happy end mit der Ex(xx)", oder wie auch immer, diesen hier ablösen würde...
L.G.
 
AW: Olympus E-520, Bildstabilisator im LV-Modus laut

Danke schon mal für die Antworten. Das Geräusch ist dann, wenn ich den Auslöser hal drücke, die Kamera also fokusiert.

Wie eine Turbine klingt es eigentlich nicht, eher wie das Spulen einer Videokassette (erinnert sich da noch jemand dran) nicht so laut, aber vom Geräusch ähnlich.

Also, habt Ihr das auch in der Form?

Danke & Grüße
Norbert
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich fütter Dich nicht weiter, sorry.

Moin moin :).
Kann ich nachvollziehen - obwohl: Meine Figur könnt´s noch vertragen ;):cool:.

...Oly natürlich! :top: (nur kurze eigene Oly-Geschichte, also das Gegenteil von fan-boy) - daher: der smiley ist keine Ironie!

Wenn man aus Überzeugung zu einem System:) kommt, schmeißt auch einen die Montagsproduktion oder ´ne Rückrufaktion (oder ein Elchtest:lol::D) nicht aus der Bahn - es gibt nichts was nicht zu verbessern wäre... Oly hat ja noch mehrere Pfeile (E-3,30, und gar die neue?....;)) im Köcher.
Wäre ja zu schön, wenn ein neuer thread "happy end mit der Ex(xx)", oder wie auch immer, diesen hier ablösen würde...
L.G.

... ob man mich mit den "Pfeilen" noch trifft :angel: (Ich höre schon die heimlichen Aufschreie einiger User :eek: "Bloß nicht ..." :p:ugly:).
Wäre die E - 30 abgedichtet wäre sie durchaus mehr als eine Überlegung wert ;) - oder Oly bringt mal einen Zwitter aus E - 3 / E - 30 (Obwohl: Bisher hatte ich mit keiner nicht abgedichteten Kamera irgendwelche Probleme wegen eindringender Feuchtigkeit oder Ähnlichem) :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus E-520, Bildstabilisator im LV-Modus laut

wenn die belichtungszeit lang ist hörts sich wie ein rauschen an finde ich ... bei 1/50 oder so hört man ihn halt kaum bzw wird er dann überhaupt eingeschaltet? weiß ich grade nicht.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten