• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

V
Das Einzige was mich ärgert- habe heute meine laut Oly reparierte 520, nach einem kleinen Test, direkt wieder abgegeben. Reparaturbericht "alles super", Focusbilder dabei... FF genau wie vorher. :mad:

Und das wundert dich, nach allem, was man bisher zu dem Thema gelesen hat? Einschicken kann man sich sparen, sondern am Besten wandeln, E-420,E-30 oder E-3 kaufen und fertig. Ich frage mich, warum sich die Leute, das mit dem Hin- und Herschicken überhaupt noch antun.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Und das wundert dich, nach allem, was man bisher zu dem Thema gelesen hat? Einschicken kann man sich sparen, sondern am Besten wandeln, E-420,E-30 oder E-3 kaufen und fertig. Ich frage mich, warum sich die Leute, das mit dem Hin- und Herschicken überhaupt noch antun.

Es wundert mich überhaupt nicht, ich bin davon ausgegangen! Nur hatte ich auf eine sofortige Rücknahme gehofft.
Ich habe sie aus dem Saturn (war damals ein gutes Angebot), besitze sie schon über 6 Monate, die lassen nicht mit sich reden- sie musste wieder eingeschickt werden. Meine Bitte nach sofortiger Rücknahme wurde von der Abteilungsleiterin übrigens u. a. mit der Begründung "...das können nur Fachhändler so machen, wir haben die dann hier in der Vitrine stehen..." abgelehnt! Was soll man da sagen, das kauf ich euch ab.
Auch mein Flehen nach Verrechnung mit einer neuen E-30 wurde gnadenlos abgeschmettert. Ich müsste sie dreimal einschicken lassen, dann bekäme ich das Geld wieder und "...dann können Sie mit dem Geld machen, was Sie wollen..."! :ugly:
Olympus sollte die paar betroffenen Geräte beim ersten Mal austauschen, dann gäbe es sicher nicht so ein Theater. Abgesehen davon bin ich eigentlich nicht sonderlich böse. So günstig komme ich nie wieder an eine neue Kamera.

Gruß, Kai
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ nixblick

..dann drucke das mal aus und lege es der Abteilungsleiterin unter ihrer Nase!!

Wenn 2 Reparaturversuche des Verkäufers fehlgeschlagen sind, hat der Käufer die Wahl: Er kann entweder vom Kaufvertrag zurücktreten oder sein Geld komplett zurückverlangen oder er behält die fehlerhafte Ware und mindert den Kaufpreis um einen angemessenen Betrag.

Diese Möglichkeiten sollte jeder bedenken, der mit fehlerhaften Waren zu tun hat.
Solange die zweijährige Frist für die Verkäuferhaftung nicht abgelaufen ist, muss sich niemand auf die langwierige Prozedur

„muss zum Hersteller“

einlassen.
Der Kunde kann sofort ein Ersatzgerät fordern, ob es dem Verkäufer passt oder nicht.

Siehe hierzu auch:
§ 437 BGB „Rechte des Käufers bei Mängeln“
§ 439 BGB „Nacherfüllung“
§ 440 BGB „Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz“
§ 441 BGB „Minderung“

Quelle:
Lexikon der Rechtsirrtümer (Band I+II)
von Dr. jur. Ralf Höcker
Ullstein Verlag, Berlin, ullstein-taschenbuch.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ nixblick

..dann drucke das mal aus und lege es der Abteilungsleiterin mal unter ihrer Nase!!

Danke, ich war mir nicht sicher ob man 2 oder 3 Versuche akzeptieren muss. Das ist jetzt zwar schon völlig OT (sorry), aber die Dame erwähnte noch etwas von einem nutzungsabhängigen Pauschalbetrag, welcher mir von der Rückerstattung abgezogen werden würde. Gibts das überhaupt, wenn wie hier der Fehler schon bei Kauf vorlag und eben erst später von mir festgestellt wurde?
Grüße, Kai
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Solange ..... muss sich niemand auf die langwierige Prozedur einlassen....ob es dem Verkäufer passt oder nicht.

Guter Einwand! Zumal der Verkäufer ja am längeren Hebel sitzt als der Endkunde. Man gibt ein Mängelfahrzeug ja auch nicht zu VW, MB ..., sondern zum Händler/Vertragswerkstatt, wo übrigens ein nicht unbeträchtlicher Teil des Geschäftes exakt die Garantiefälle sind.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ nixblick
aber die Dame erwähnte noch etwas von einem nutzungsabhängigen Pauschalbetrag, welcher mir von der Rückerstattung abgezogen werden würde. Gibts das überhaupt, wenn wie hier der Fehler schon bei Kauf vorlag und eben erst später von mir festgestellt wurde?

Ich bin kein RA, kann Dir dennoch nur raten, lass Dich von dieser Dame nicht einschüchtern!:evil:
Ihre Aussage ist nicht Gesetzeskonform!
Lese Dir bitte die genannten § durch..
Ja, wir Verbraucher haben RECHTE (Gott sei Dank)!:top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,

15.11.2008, 16:42

...............??????

Heute 02.42

...

Guten Morgen :).
Ja - Das war der Beginn des "Horrorthreads", doch vergesse bitte die "Vorlaufzeit nicht ->
Zu diesem Zeitpunkt war das erste Kit (Das "Urkit" :ugly:) schon das zweite Mal zur Reparatur und wurde zum erstem Male ausgetauscht ...

Grüße

Andreas
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Moin,

heute konnte ich nun endlich mal wieder los.

Zunächst muss ich mich wohl entschuldigen, dass ich Euch an meinem Lernprozess so offen teilhaben lasse.
DSLR ist halt nach über 25 Jahren SLR Fotografie doch etwas neues für mich.
Ich kann mich nicht entsinnen, jemals mit einer starken Lupe über Papierabzüge gewandert zu sein, um kleine Unschärfen zu ermitteln.
Jetzt am Rechner einfach mal auf 1:1 zu klicken, ist da doch verlockend einfacher ;)
Und dass der Autofokus dann doch manches anders "sieht" als ich es durch den Prismenspiegel der Analog Cam sah, ist ein Umstand, der noch einiges an Überlegung und Übung von mir erfordert. :rolleyes:

Fakt ist, die Bilder der 510 kommen schärfer, fast "härter" aus der Cam (Schärfe jeweils +1 eingestellt).
Die der 520 sind halt weicher, bzw. im Extrem auch matschiger.
Mir gefallen die jpg der 510 einfach besser. (Ich weiß, auch dazu gibts Threads)

Größer ist jedoch der Unterschied zwischen Kitlinse und 14-54, das ich heute dabei hatte.
Auch weit entfernte Details bildet die Linse einfach (auch bei Offenblende) besser ab. (Wäre ja auch schlimm, wenn nicht ;) )

Hier jetzt mal drei Fotos vom selben Standpunkt wie die anderen Steinbilder.
Allerdings stand ich heute wohl einen Tick dichter, sodass ich, um die Bilder klein genug fürs Forum zu bekommen, sie zunächst passend zugeschnitten und dann noch leicht verkleinert habe.
Nachgeschärft wurden sie daher auch etwas und zwar jeweils um +1 in Oly-Master2.
Dennoch denke ich, dass man immer noch Unterschiede sehen kann.
Fokussiert wurde übrigens genau auf den Übergang vom Schnee auf nackten Stein.
Ich hatte gehofft, durch Einstellen der Schärfe auf +2 in der 520 die Bilder denen der 510 angleichen zu können, was aber in meinen Augen keinen großen Unterschied brachte.
Überdies ist mir leider eben erst aufgefallen, dass das 510er Bild mit Offenblende, die 520er jedoch mit F3,2 aufgenommen wurden. Tut mir leid :o

1. 510er Bild
2. 520er Schärfe +1
3. 520er Schärfe +2

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Für mich in Frage kommende Diagnose: Der Phasenvergleich beim AF-Sensor der E-520 hat im gegebenen Messbereich kein eindeutiges Ergebnis geliefert, weil sich die vorgefundenen Strukturen dazu nicht sonderlich eignen, schon gar nicht aus der Sicht des mit Blende 5,6 arbeitenden AF-Sensors. Daraufhin hat der Sensor aufgehört zu messen, als er seine Hyperfokaldistanz erreichte.

Den Hintergrund will ich nicht ganz verstehen. Es gibt tatsächlich einige Motive, da kommt die Kamera nicht mit. Hatte ja mal selber so einen Thread, wo die E-3 und 12-60 an einer blanken gerundeten Kante versagt.

Davon gibt es einige Sachen wo das eintritt. Nur, dann ist das eigentlich immer so, das die Kamera in dem Fall auf absolut unscharf stellt, das man das sofort erkennt.

Solche halben Sachen wie hier, das habe ich bisher noch nicht einmal beobachten können.

Und ich kann mir jetzt auch nicht wirklich vorstellen, das an den Einheiten die für den AF da sind, ein Unterschied zwischen der E-420 und der 520 besteht.

Also insgesamt finde ich das alles seltsam.... :confused:

Stefan
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Hallo :).
Schärfe "+1" ist ja an der 510er schon zu "Hart" ;) - empfohlen wird eigentlich fast überall "-1" bis "-2" :cool:.
Bei meiner 520er stelle ich entweder Farbe u. Schärfe auf "+1" oder aber gleich von "Natural" auf "Vivid" - dann aber Alles auf "0" und nur den Kontrast auf "-1" ;).
Anbei mal Beispiele mit meinen Einstellungen nur verkleinert im JPGCompressor und dort nur "+0,01" nachgeschärft ...

Grüße

Andreas

PS: Die Entfernungsangaben stimmen hier bei mir - wie schon mal angemerkt - eigentlich nur beim ZD1442er, beim Tele nicht ...
 
E-520: Fehlfokus "...die Zweite... und die Dritte !!!"

hallo olyfreunde,

teil 1 der story: (mit fotos)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=427523

teil 2 der story:
"...
meine nach weihnachten gekommene E-520 hatte ich nach einigen
ausgiebigen tests (ich habe über 600 fotos geschossen)zu olympus
geschickt zur reparatur.

sie kam ende januar zurück und ich sah sofort bei den ersten
bildern schon am kamera LCD das der fokuspunkt immer noch
unscharf ist / nicht korrekt fokussiert wird.

große enttäuschung... depri...

ich hab sie erstmal ein paar tage "links" liegen lassen und mich
mit der E-3 getröstet.

danach hab ich am WE wieder ein paar testreihen geschossen und
unendlich viele "normale" fotos - bei allen das gleiche bild der
fokus des bodys funktioniert NICHT richtig (besonders im WW
bereich)

tja...

dann hab ich bei oly in hamburch angerufen und eine weile mit
einer netten dame mit anscheinend tschechischem akzent
geplaudert bis die mich (weil hilflos) an einen "techniker"
weiterleitete - der ganz erstaunt war das die kamera nach der
reparatur (des bodys und des objektivs wie im bericht zu lesen
war) immer noch nicht funktionierte und mich fragte was ich denn
falsch machte...

das konnte ich ihm auch nicht sagen ! ;-D

ich weiss bloß das alle kameras die ich bisher in der hand hatte,
wenigstens "ab und zu" ein auf den punkt scharfes bild gemacht
haben!

;-)

nur meine E-520 nicht! (es ist ja wohl nicht die einzige mit
diesem fehler)

naja ... "zerknirschung am anderen ende der leitung" wir schicken
ihnen eine paketmarke zu und sie schicken die kamera nochmal mit
einer ausführlichen beschreibung und den alten reparaturbelegen -
bildmaterial... usw. ein...

und das ist jetzt passiert!

die E-520 ist wieder bei oly mit der dringenden bitte um
reperatur oder austausch !

mal sehen wie´s weiter geht...
(nur um das klar zu stellen - reklamationen sind NICHT mein hobby
!!!)

gruß!
björn
:-(

..."


und nun...
teil 3:

gestern kam das paket mit meinem E-520 kit vom service zurück und ich hatte ein wenig "bauchschmerzen" das paket zu öffnen.

musste ich auch gar nicht, denn an der außenseite klebten ja die service papiere.

"Unser Kundendienstzentrum hat eine eingehende Prüfung (was ist damit gemeint?) ihres Gerätes durchgeführt. Es konnten jedoch keine Fehler festgestellt werden...""

tja - und nun ? nochmal zu oly ???

sie haben nun (wie hier und anderswo - oly-e.de oft zu lesen) eine kopie eines testchart (von Dieter Bethke "...nur zur privaten Nutzung..."?!) mit beigelegt.

heute - am samstag hab ich aus reiner verzweiflung mal wieder ein paar testfotos geschossen.

man bekommt ja so langsam das große zweifeln.

E-520 mit dem 14-42 und E-3 mit 14-42 usw...

es ist eindeutig die E-520 hat mit dem autofokus große probleme - besonders im WW bereich. sie stellt einfach nicht (trotz fokus bestätigung) auf das angegebene fokusfeld scharf sondern irgendwo ein bis zwei meter vor der kamera und deshalb kann dieser testfokuschart auch nicht funktionieren.
in dem bereich ist das bild scharf - egal was fokusiert wird.

AUTO FOKUS

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-32-jpg.html


MANUELLER FOKUS

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-33-jpg.html


irgendwo hatte ich gelesen man solle doch gleich in HH beim... (???) anrufen und mit ... (???) persöhnlich sprechen und dann die kamera einsenden.

vielleicht kann sich jemand erinnern ?!?!?!?!?!

das wäre mein nächster schritt !

nachdem ich das letzte mal mit dem service direkt gesprochen habe.

es scheint sich immer noch nicht rum gesprochen zu haben das es dieses problem mit einigen kameras gibt bzw. wo die lösung ist bzw. wie man dieses problem erkennt/nachweisen kann.

ich habe nun schon ZWEI ausführliche briefe mit einigen beispielfotos beigelegt... und das einzige was gemacht wird ist eine (wiederholte) firmeware erneuerung !!!

ENTTÄUSCHEND !!!

ich arbeite im handerk/verkauf und wenn zu mir/uns ein kunde mit einer rekla kommt und mir sagt "...wenn ich so... dann..." dann schaue ich mir diesen vorgang um zu sehen wo das problem liegt.

genau das scheint hier (im service) nicht erfolgt zu sein (bei vielen die die kameras eingesand haben) sondern es wird einfach nur ein spezifizierter test durchgeführt - der offenbar nichts bewirkt ! WARUM ???

bis bald !
(mein trost ist das alle anderen oly kameras die ich hatte/habe _E-1, E-3_ funktionieren wie sie es sollen)

björn
:-(
 
AW: E-520 AUTO FOKUS Fehler "...die Zweite... und die Dritte !!!"

Daten-lager.net

wäre nett ;) Dann sieht man statt Werbung auch ein Foto!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Danke, ich war mir nicht sicher ob man 2 oder 3 Versuche akzeptieren muss. Das ist jetzt zwar schon völlig OT (sorry), aber die Dame erwähnte noch etwas von einem nutzungsabhängigen Pauschalbetrag, welcher mir von der Rückerstattung abgezogen werden würde. Gibts das überhaupt, wenn wie hier der Fehler schon bei Kauf vorlag und eben erst später von mir festgestellt wurde?
Grüße, Kai

Kompletter Blödsinn. Lass Dich nicht ver...., ach das ist ja der andere Markt.
Halt ihr mal das im Link angeführte BGH-Urteil (und EU Gerichtshof) unter die Nase und frag sie nochmal, ob sie wirklich einen Betrag abziehen will.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/585/449314/text/
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

So, nun habe ich noch etwas rumprobiert und verglichen:
Die Bilder aus der 510 gefallen mir einfach besser und somit werde ich die 520 demnächst verticken.
Das einzige, was mich immer noch an der 510 stört, ist der im Vergleich zur 520 faktisch unbrauchbare LiveView zum Scharfstellen.
Aber da ich doch meist durch den Sucher schaue, gibts wohl Schlimmeres ;)
An die Bedienung der 510 kann man sich dann doch gewöhnen. ;)

Die E-3 lockt natürlich auch noch ;)
Allerdings gehe ich gerne mal ein paar Stunden am Stück spazieren.
Die 510 mit 14-54 um den Hals und das 40-150 in der Jackentasche geht ganz gut.
Aber noch 400g mehr? Das kann dann vllt. doch schon wieder zuviel des Guten sein.

Egal. Erst mal muss die 520 weg, dann sehen wir weiter ;)

Willi
 
AW: E-520 AUTO FOKUS Fehler "...die Zweite... und die Dritte !!!"

Das vermeintliche FF Autofokus bild ist vorne, auch wenn da dick scharf dran steht, auch genauso unscharf - somit sehe ich über das ganze Bild eine Unschärfe :confused:
 
AW: E-520 AUTO FOKUS Fehler "...die Zweite... und die Dritte !!!"

Das vermeintliche FF Autofokus bild ist vorne, auch wenn da dick scharf dran steht, auch genauso unscharf - somit sehe ich über das ganze Bild eine Unschärfe

zumindest "fast" genauso. Das ist demnach kein Front-F! Die Cam hat schlichtweg Schwierigkeiten einen Fokus zu finden. Eindrucksvoll zeigt sich das im von smily verlinkten thread, wo das Kirchturm-fokussierte-Bild im AF-Modus durchgehend unscharf ist.
Um bei den Kürzeln zu bleiben, das ist weder Fehl- noch Front- sondern OF (OHNE Fokuspunkt).
Lock den Service halt mal auf die Fährte OF, dann erübrigen sich Fokus-Test-Charts. Der Phasen-AF hat offensichtlich einen weg, wenn er auch bei mehrmaligem Nachfokussieren nix findet. Den Ratschlag, die Kontakte Cam/Objektiv mit Äthylalkohol mal zu reinigen wäre auch noch ein Möglichkeit.
Schließlich ist neue Tipp :) von "Jan B" gerade im Oly.de Forum auf smily-björns dortiges posting vielverprechend-zielführend :angel: - vielleicht auch für andere OF-Betroffene.
Viel Erfolg und
L.G.
 
AW: E-520 AUTO FOKUS Fehler "...die Zweite... und die Dritte !!!"

Das vermeintliche FF Autofokus bild ist vorne, auch wenn da dick scharf dran steht, auch genauso unscharf - somit sehe ich über das ganze Bild eine Unschärfe :confused:

scharf ist keine "definition" sondern hat mit den eigenen ansprüchen/anschauungen und den parametern in der kamera zu tun.

wenn ich die schärfe auf 0 oder minus stelle ist "alles unscharf"!

man sieht deutlich das das autofokusbild _nicht_ in allen bereichen "genauso unscharf" ist!

der effekt der hier für diesen kamerafehler immer wieder beschrieben wird ist:

kurz (?...meter) vor der linse beginnt die "größte schärfe" um dann allmählich nachzulassen...

obwohl der autofokus der kamera den (hier mittleren) autofokuspunkt als scharf gestellt meldet !

und das zeigen die beiden bilder sehr deutlich !!!

wenn du beide bilder vergleichst (und dazu sollte es ja dienen) wirst du (und vielleicht bald auch der olyservice) merken das:

(es wurde immer nur die mitte anvisiert)

- trotzdem im AUTOFOKUS bild die mitte "unschärfer" ist - aber der topf rechts unten "schärfer" (als die mitte die ja eigentlich schärfer sein sollte als der unmittelbare vordergrund)

- bei dem -manueller fokus - bild die mitte (grill, papier und töpfe) eindeutig schärfer sind (als beim autofokus bild) und der vodergrund (topf unten rechts) eindeutig "unschärfer" (als beim autofokus bild)

d.h.

bei der manuellen einstellung des fokus auf die mitte (mit liveview und LCD 10fach lupe) bekomme ich genau das was ich will.

der punkt ist scharf auf den ich scharf gestellt habe ! so muss es sein !
... eigentlich das was man von einem autofokus erwartet - bei meinen anderen kameras war jedenfalls immer so !!!

beim autofokus auf die mitte (mittlerer autofokuspunkt mit bestätigung) bekomme ich die mitte unscharf und den vordergrund scharf !
so darf es nicht sein !

ganz eindeutig !

wenn der service mal so eine (5-10m) situation fotografieren würde, würde der fehlfokus erkannt werden !

ich habe diese situation 2x im brief zur kamera beschrieben und diverse fotos die dieses problem belegen beifügt!

leider hat im service keiner das ausprobiert !
sie haben bestimmt ihren reparaturablauf ... und gut . :-(

mfg.
björn
:-(
 
AW: E-520 AUTO FOKUS Fehler "...die Zweite... und die Dritte !!!"

Den Ratschlag, die Kontakte Cam/Objektiv mit Äthylalkohol mal zu reinigen wäre auch noch ein Möglichkeit.
Schließlich ist neue Tipp :) von "Jan B" gerade im Oly.de Forum auf smily-björns dortiges posting vielverprechend-zielführend :angel: - vielleicht auch für andere OF-Betroffene.
Viel Erfolg und
L.G.


... die reinigung der kontakte könnte ich natürlich mal versuchen aber
es wäre schon verwunderlich wenn so viele nagelneue E-520 schmutzige kontakte hätten.

ich habe noch nie bei einer meiner beiden E-1en oder bei der E-3 die kontakte gereinigt!

... habe gerade das gelesen was im oly-e forum geschrieben wurde und vielleicht wäre das die möglichkeit dieses kamera hinundher geschicke zu beenden!

in guter hoffnung !!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)

bjorn
:-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten