• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 AUTO FOKUS Fehler "...die Zweite... und die Dritte !!!"

zumindest "fast" genauso. Das ist demnach kein Front-F! Die Cam hat schlichtweg Schwierigkeiten einen Fokus zu finden. Eindrucksvoll zeigt sich das im von smily verlinkten thread, wo das Kirchturm-fokussierte-Bild im AF-Modus durchgehend unscharf ist.
Um bei den Kürzeln zu bleiben, das ist weder Fehl- noch Front- sondern OF (OHNE Fokuspunkt).
Lock den Service halt mal auf die Fährte OF, dann erübrigen sich Fokus-Test-Charts. Der Phasen-AF hat offensichtlich einen weg, wenn er auch bei mehrmaligem Nachfokussieren nix findet. Den Ratschlag, die Kontakte Cam/Objektiv mit Äthylalkohol mal zu reinigen wäre auch noch ein Möglichkeit.
Schließlich ist neue Tipp :) von "Jan B" gerade im Oly.de Forum auf smily-björns dortiges posting vielverprechend-zielführend :angel: - vielleicht auch für andere OF-Betroffene.
Viel Erfolg und
L.G.

Ja, reinigen sollte man das AF Modul Mal. Denn wenn a nur ein Staubkorn doof liegt, dann wa r es das mit dem AF. Hatte das auch schon mit meiner E3 und dem 14-54 - da ging nix richtig, aber das 50-200 hatte keine Problem.

Einfach mal sauber machen un dann nochmals versuchen.

B
 
AW: E-520 AUTO FOKUS Fehler "...die Zweite... und die Dritte !!!"

scharf ist keine "definition" sondern hat mit den eigenen ansprüchen/anschauungen (...)

Es war nicht im Entferntesten meine Absicht deine Weltanschauung zu kritisieren oder etwa zu hinterfragen.
Ich habe nur angemerkt, dass im Unterschied zum MF-Bild, das AF-Bild keinen scharfen Bereich aufweist. Das die Kamera mit dem Objektiv zusammen in der Lage ist, scharfe Bilder zu produzieren beweist das MF-Bild.

Aber wenn Du mit deiner Erklärung:" Ist der FF, wie bei allen ... E-520" zufrieden bist, möchte ich auch nicht weiter stören.
 
AW: E-520 AUTO FOKUS Fehler "...die Zweite... und die Dritte !!!"

Es war nicht im Entferntesten meine Absicht deine Weltanschauung zu kritisieren oder etwa zu hinterfragen.
Ich habe nur angemerkt, dass im Unterschied zum MF-Bild, das AF-Bild keinen scharfen Bereich aufweist. Das die Kamera mit dem Objektiv zusammen in der Lage ist, scharfe Bilder zu produzieren beweist das MF-Bild.

Aber wenn Du mit deiner Erklärung:" Ist der FF, wie bei allen ... E-520" zufrieden bist, möchte ich auch nicht weiter stören.


oh - nein ! es tut mir leid das sollte jetzt nicht agressiv klingen ! :-)

"weltanschauung" ist gut ! ;-DDD

(ich bin vielleicht nur so langsam etwas verzweifelt...)

wie man diesen fehler nennt (und was scharf bzw. unscharf ist) ist ja letzten endes auch egal (für mich) das dumme ist eben nur das sie nicht auf den punkt fokussiert!

und darum gehts mir!

mfg.
björn
:-)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Und da kommst du jetzt erst drauf? Was hast du mit der Kamera seit Oktober gemacht?

In der Hauptsache

- Familienbilder, da tritt das Problem nicht auf da die Bilder meist mit dem 40-150mm, und da nicht gerade bei 40mm Brennweite gemacht wurden

- oder eben Nachtaufnahmen, und da hatte ich bei den Fehlversuchen eher mich als die Kamera im Verdacht.

Für Fotos, bei denen dieses Problem auftritt fehlte mir bisher die Gelegenheit, nun wollte ich das aber vor Ablauf der Garantiefrist austesten.
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Stecke das Pancake in die andere Jackentasche und es ist das Supergespann.
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Warum ist der LiveView von der 510er schlecht? Lupe an und los gehts?! Wo
ist damit dein Problem?
Wie groß ist der Unterschied der beiden Kameras eigentlich. In Bezug auf Handhabung, Schnelligkeit usw.? Dürfte sich doch gar nicht so viel geändert haben oder?

Gruß Sascha
 
AW: Profibuch E-520

Wikipedia bietet zu konkreten Anfragen sehr guten Support. Wer es lesen kann, sollte auch mal die englischsprachigen Wiki Seiten lesen, da steht oft noch mehr drin. Für Blendenreihen, Beugung etc. ist da sehr gut verständlich die Materie dargelegt.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Zusammen,

ich habe meine Kamera auch aufgrund des FF bei Olympus eingeschickt. Am 09.02. ist sie (laut Online-Tracking) dort eingegangen und heute habe ich sie bereits wieder bei mir zuhause. Gerade einmal 8 Tage hat das Ganze gedauert.

Natürlich habe ich sie gleich ausgepackt und ein paar Testfotos geschossen. Bisher konnte ich keinen Fehlfokus mehr feststellen. :D Unter normalen bedingungen konnte ich sie leider noch nicht testen. Aber die ersten Ergebnisse sehe vielversprechend aus. Einen Ausführlichen Test kann ich aber am Wochenende machen.

Ich fand die Reperatur aufällig kurz und bei mir lag auch kein Testchart oder ähnliches bei. Nur drei Reperaturberichte, da ich den Body und beide Kit-Objektive eingeschickt hatte.

Bisher kann ich über den Olympusservice nicht meckern. Sehr kurze Bearbeitungszeit und eine (hoffentlich) einwandfreie Kamera wieder erhalten. Aber ich kenne natürlich auch die leidensgeschichte von Andreas und warte erst einmal die nächsten Tage ab bevor ich eine endgültige Meinung bilde.

Viele Grüße

Christian
 
E-520: Bildstabilisator im LV-Modus laut

Hallo zusammen,

im Live-View Modus und aktivem Bildstabilisator macht die Kamera komische Geräusche. Das hört sich nicht gesund an, ist das normal bzw. könnt Ihr das bestätigen?

Bitte um Feedback!

Danke!
P.
 
AW: Olympus E-520, Bildstabilisator im LV-Modus laut

Erstmal willkommen hier im Forum!

Es wäre gut, wenn du das Geräusch etwas genauer beschreiben könntest.

Eine Vermutung habe ich ja bereits. Tritt das nur bei längeren Belichtungszeiten von, sagen wir, mindestens 1-2 Sekunden oder höher auf?
Der Bildstabi arbeitet nur im Moment des Auslösens, bis das Bild im Kasten ist. Und wenn er ordentlich werkelt, hört man das auch.
Wie soll ich jetzt am besten das Geräusch beschreiben? Vielleicht klingt es ein wenig wie eine "leise Turbine". Trifft es das?

Probier mal im Live View-Modus die Bildstabi-Taste gedrückt zu halten. Dann müsste das Geräusch, das ich meine, eigentlich dauerhaft zu hören sein. Das ist so eine Art "Stabi-Wirkungs-Voschau"

Christian
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich war drauf und dran mir die E 520 zu kaufen. Als Zweit- oder auch Erstsystem. Langsam geheilt....

Lass dich nicht Bange machen!
Auch wenn hier etliche Kollegen betroffen sind ist in der realen Welt mit Sicherheit die überwiegende Mehrzahl der Geräte in Ordnung. Wenn Dir die Kamera gefällt, hol sie Dir, am besten bei einem renommierten Versender z.B. Amazon) der innerhalb von 2 Wochen anstandslos einen Rücktritt wg. "die mag i net" akzeptiert.

Gruß

Christian
 
AW: Olympus E-520, Bildstabilisator im LV-Modus laut

Probier mal im Live View-Modus die Bildstabi-Taste gedrückt zu halten. Dann müsste das Geräusch, das ich meine, eigentlich dauerhaft zu hören sein. Das ist so eine Art "Stabi-Wirkungs-Voschau"

Moin,

eigentlich dient diese Funktion zur Akku-Schnellentladung :D

Gruß

auch Christian
 
AW: Olympus E-520, Bildstabilisator im LV-Modus laut

Ich weis ja jetzt nicht wie laut das bei dir ist. Aber das ist normal das man es hört. Hört sich auch etwas ungesund an. Das liegt aber daran das jegliche Bewegung ausgeglichen wird, zumindest wirds versucht.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Auch wenn es sicher einige Betroffene gibt erinnert das hier an eine Seifenoper.

Wenn man nur mal darauf achtet, wer hier wie oft und zu welchen Zeiten zu dem Thema postet, dann stellt sich bei einigen die Frage, ob sie aus dieser Affäre einen Full-time-job machen.

Ich schaue ja öfter bei dpreview rein: Weit und breit keine Probleme der beschriebenen Art.

Wer als Neuling von einer Kompakten oder Bridge kommend mit einer DSLR fotografiert, der wird sich sicher an die deutlich begrenztere Schärfentiefe gewöhnen müssen. Es ist also durchaus denkbar, dass die Fehler in einigen Fällen hinter der Kamera zu suchen waren.

Information über Fehler ja aber kein Dauergeschwätz dazu. Oder dazu einen separaten Thread eröffnen.

;-)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Nicht viel aussagekräftiges:

"Unser Kundendienstzentrum hat Reparaturen am AUTOFOKUSSYSTEM durchgeführt. Es wurde außerdem eine Prüfung samtlicher Funktionen vorgenommen."

Und das stand in allen drei Berichten so drin.

Guten Morgen zusammen :).
Genau Das stand nach meiner ersten Reparatur / Justage auch in / auf den Berichten - wäre ja mal schön wenn Es auch mal beim erstenMal funktioniert hat ;).

Auch wenn es sicher einige Betroffene gibt erinnert das hier an eine Seifenoper.

Wenn man nur mal darauf achtet, wer hier wie oft und zu welchen Zeiten zu dem Thema postet, dann stellt sich bei einigen die Frage, ob sie aus dieser Affäre einen Full-time-job machen.

Ich schaue ja öfter bei dpreview rein: Weit und breit keine Probleme der beschriebenen Art.
....
Information über Fehler ja aber kein Dauergeschwätz dazu. Oder dazu einen separaten Thread eröffnen.

;-)

... und Keiner wird gezwungen eine "Seifenoper" zu schauen ;).
Auf "dpreview" "weit und breit keine Probleme der beschriebenen Art" :confused: - dann solltest Du nochmal genauer nachschauen und gewisse Threads nicht ausblenden :p.
Sicherlich ist dort im Verhältnis zu "hier" sehr selten davon zu lesen, jedoch wenn ich mir dort teilweise die Reaktionen dort u. Bilder ansehe empfinde ich die Amis diesbezüglich als äußerst "Schmerzfrei" :rolleyes: ...
Aber mal abgesehen davon obliegt Es wohl eher meiner Ansicht - und noch Der der Moderatoren - Was z. Bspl. ich hier in m. Thread für "Geschwätz" schreibe ;) -> Wer Es nicht überlesen "will" Dem ist halt im Zweifelsfall auch nicht zu helfen und Aufregung hierüber nicht wirklich angesagt.

... und abgesehen von einem Job auf dem z. Bspl. Bau gibt´s doch heute eigentlich überall Zugang z. WWW oder aber Gleitzeit etc.; über Was sich die Leute nicht Alles Gedanken machen - da sage nochmal Einer die Menschen kümmerten sich nur um sich selber :rolleyes:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

ein Freund von mir hat in meinem Beisein am Montag beim Fachhändler eine 520er mit 14-42er gekauft. Vor Ort haben wir die Kamera mit diesem Objektiv und einem 12-60er auf Fehlfokus getestet.

Sowohl die Vorführkamera als auch die dann gekaufte waren OK und ohne Auffälligkeiten.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Genau dieser BlaBla ist gemeint.
Der Small-Talk oder OT Thread ist woanders.
....
Es interessiert einfach einige Leute nicht die Bohne, wann und wie Du Fahrräder reparierst oder fährst, oder ob es auf dem Bau kein UMTS geben kann ...
Freu Dich doch !

Moin moin :).
Lies doch einfach über entsprechende Passagen hinweg :cool: - ist doch ganz einfach ;).

Aber davon jetzt mal abgesehen:
Wenn wirklich jetzt Alles im erstem Anlauf zufriedenstellend repariert / justiert wird ist meine Freude darüber mit Sicherheit ehrlich u. aufrichtig bei / für Alle / n zuvor Betroffenen :top::).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

(...) Was z. Bspl. ich hier in m. Thread für "Geschwätz" schreibe (...)

Wenn ich "m." mal als "meinem" (richtig?) interpretiere, möchte ich dazu nur anmerken, dass dies nicht Dein Thema ist, sondern nur das von Dir eröffnete. Es ist ein Diskussionsforum, zu dem jeder etwas beiträgt. Possesivpronomina finde ich da mehr als unangebracht, denn mit ausschließlich Deinen Beiträgen wäre dieses Thema auch nicht so umfangreich geworden.

Die Nummer "es ist mein Thema, also kann ich schreiben was ich will" ist Unsinn. Auch hier gelten die normalen Regeln zum gegenseitigen Umgang.

Nichts für ungut.

Beste Grüße
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten