AW: E-520 Fokusproblem TEST
Der oly service bekleckert sich zur zeit nicht mit ruhm und da ist das problem.
So scheint es wenigstens, wenn man die derzeitige Häufung an Beschwerden hier im Forum in Betracht zieht.
Doch genau gegen die Übermächtigkeit dieses Eindrucks war ich ursprünglich mit meinem persönlichen Beispiel angetreten. Denn auch ich hatte ein Exemplar dieser wunderbaren Kamera - notabene -
mit Frontfokus. Aber in meinem Fall hat der Service eben reibungslos funktioniert und technisch wie organisatorisch (d.h. hinsichtlich der Bearbeitungszeit) in meinen Augen eine Glanzleistung vollbracht.
Nun frag ich mich aber: Was ist inzwischen passiert? Denn Gerhard hat natürlich schon recht, wenn er schreibt:
Eine Gurke eingeschickt und zweimal eine Gurke zurückerhalten. Das darf einem qualitätsbewußten Unternehmen nicht passieren.
Hat Olympus all seine guten Mitarbeiter in die Medizintechnik transferiert und nur Ungelernte im Kameraservice? Unwahrscheinlich. Denn den Einfluss, den ein schlechter Ruf auf das Geschäft haben kann, wird in Zeiten viralen Marketings sicher kein Unternehmen mehr unterschätzen.
Und dennoch scheint es zunächst so, als könnte man relativ klar einen Zeitraum ausmachen, in dem der Oly Service immer schlechter wurde. Um jedoch die Verwirrung komplett zu machen, habe ich hier noch ein weiteres Beispiel aus meinem persönlichen Erlebnisschatz:
Am 15.11.2008 habe ich bei einem Händler hier in der Schweiz ein Zuiko 70-300 Objektiv neu gekauft. Dieses habe ich nach wenigen Tagen wieder zurückgegeben, weil mir auch daran ein Frontfokus aufgefallen war, den ich nicht "behalten" wollte. Der Händler hat das Objektiv eingeschickt und ca. 8 Werktage später durfte ich es mir bei ihm wieder abholen. Und man glaubt es kaum: jetzt arbeitet die Linse im Rahmen ihrer Möglichkeiten einwandfrei.
Es gibt ihn also noch, den kompetenten Service. Aber sicher nicht hier in der Schweiz - es wird alles nach Hamburg gesandt, wie ich aus verschiedenen Quellen weiss.
Schöne Grüsse,
Stefan