• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Hallo AndreasTV,

Ich frage noch mal kurz dazwischen, da die Threads schon zu unübersichtlich geworden sind: Hatte die Wahl des Fokusfeldes irgendeinen Unterschied gebracht? Also mal das Rechte oder Linke statt des Mittleren aktiviert und fokussiert?
Ist die reelle Lage des Fokusfeldes im Bild mit der Anzeige im Sucher identisch oder "leicht" verschoben? Evtl nach unten?
Dreh doch mal die Kamera um 180° und mach mal ein Foto vielleicht schielt das Ding nach unten. Wie war das beim Hochformat, die gleichen Effekte?
Danke und Gruß Maik
 
AW: E520+Bootsfahrt

Nach den 2 Tagen Bankok machen wir ne 5-tägige Thailand-Nord Rundreise,dann ne Woche Khao-lak und zum Schluss 10 Tage Koh Phangan zum relaxen. Vor haben wir Khao sok NP, Surin o Similan zum Schnorcheln, Koh Tao und den Marine NP bei Koh Phangan als Ausflüge.

klasse :D

Sonst noch ein ´must have´Deiner Meinung? River Kwai ist bei der Rundreise leider nich dabei. Soll ich den Ausflug von Bankok aus noch machen? Fehlt uns dann halt ein Tag in Bankok.

schwierig, ich war nur analog am Kwai und bedauere es nicht noch mal digital hingefahren zu sein, aber Bangkok kürzen ist auch keine leichte Entscheidung
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

1. ...

Anschreiben und beiliegendes "Beweismaterial" scheinen nur selten betrachtet zu werden, das "Beweismaterial" hilft aber, wenn man sich direkt an die produktverantwortlichen in HH wendet. Diese scheinen wiederum keinerlei Einfluss auf den Service in Tschechien zu haben.

Meines wissens sitzt das Oly Headquarter Europe in Hamburg. Der Ablauf (bei großen international tätigen Firmen) ist doch weitestgehend gleich und könnte sich auch für Olympus so darstellen:

1) Oly Europe bekommt aus Japan Kostenvorgaben.
2) Oly Europe sucht ein Land, hier z.B. Tschechien, um kostengünstiger als in Deutschland Service anzubieten.
3) Mitarbeiter des bisherigen Services, hier ebenfalls Hamburg aber nicht Headquarter, bauen den Service in Tschechien auf.
Schulung der dortigen Techniker. Analyse- und Reparaturequipment.
4) Das Tracking, sprich Art der Fehler, statistische Erfassung der Häufigkeit, Reporting nach Japan etc. etc. wird aber weiterhin in der Hansestadt durchgeführt und nach aussen verantwortet.

Dafür spricht, dass alle eingesandten Kameras/Objektive, nicht nur aus Deutschland, erst nach HH gehen, dort erfasst und anschliessend nach Tschechien weitergeleitet werden.
Tschechien macht die reine Hardware-Tätigkeit, während die Berichtstätigkeit, der Überblick und die Produktverantwortung für Europa in Hamburg liegen.

Damit ist Hamburg auch mit entsprechendem Einfluss weisungsberechtigt gegenüber Tschechien.
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Hallo,
ich weis zwar nicht von wann die Info ist, kommt aber als des Rätsels Lösung in Frage:
http://www.olympus.de/digitalkamera/service-ankuendigung_7896.htm
LG Peter
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Grundsätzlich:
- Wieso geht das 12-60 am E-520 Body einwandfrei das 14-42 nicht?

Da kann es doch nur am 14-42 selbst liegen!

Im Umkehrschluß was soll ich tun? Würde gern nur das 14-42 ohne Body einschicken, nicht daß die den Body "verstrellen", so daß womöglich hinterher das 12-60 nicht mehr richtig fokussiert.

War auch mein Gedankengang mit einem 50-200 (Fehlfokus) und 3 Objektiven ohne Fokus-Problem. Deshalb habe ich vorerst nur das Objektiv eingeschickt. Den Body bekommen die nur, wenn sie mir plausibel ein technisches Problem am Gehäuse erklären und weiterhin die einwandfreie Funktionalität der anderen Linsen garantieren können.
 
AW: E520+Bootsfahrt

Wo geht es sonst noch hin?


Nach den 2 Tagen Bankok machen wir ne 5-tägige Thailand-Nord Rundreise,dann ne Woche Khao-lak und zum Schluss 10 Tage Koh Phangan zum relaxen. Vor haben wir Khao sok NP, Surin o Similan zum Schnorcheln, Koh Tao und den Marine NP bei Koh Phangan als Ausflüge. Sonst noch ein ´must have´Deiner Meinung? River Kwai ist bei der Rundreise leider nich dabei. Soll ich den Ausflug von Bankok aus noch machen? Fehlt uns dann halt ein Tag in Bankok.


Im Norden Chiang Mai und Chiang Rai super, auch das Umland; Sukkhothai ist auch toll sowie Ayutthaya (naeher bei Bangkok).
2 Tage Bangkok reicht nur fuer Bangkok, ein andermal. Wir waren jetzt 6 Tage am River Kwai und das ist schon wenig.

Gruss Manfred
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Da kann es doch nur am 14-42 selbst liegen

Sieht in dem Falle so aus - oder eben am Zusammenspiel (elektron. Kontakte?) Cam+Objektiv.
Andererseits gibt es hier im Forum viele Berichte, wonach 1442 mit 520 einen Fehlfokus zeigt, an der E3 z.B. aber astrein ist..... Auch mit der 420 tritt das FF-Problem (noch!) nicht auf.
L.G.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Ja, die hab ich auch hier gelesen. Aber das bestärkt mich eher noch in der Ansicht, das speziell das 1442 mit der E-520 Probleme macht.
Die E3 bekommt die richtigen, passenden Daten vom 1442, das selbe 1442 sendet aber falsche Daten an die E-520. Vielleicht weil es "denkt" es wär ne E3 :eek:
Vom 12-60 bekommt sie die "richtigen" Daten.
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Hallo,
ich weis zwar nicht von wann die Info ist, kommt aber als des Rätsels Lösung in Frage:
http://www.olympus.de/digitalkamera/service-ankuendigung_7896.htm
LG Peter

Nicht wirklich. Hier bezieht sich Olympus auf Fehler im Antrieb eines einzelnen Objektivs. Bei den betroffenen Bodys tritt der Fehler aber völlig unabhängig vom Objektiv auf. Witzigerweise sieht es so aus, dass ein Zoomen auf die Endbrennweite und dann zurückzoomen auf z.B. 14mm wiederum zu korrekten Aufnahmen führt. Dieses Verfahren setzt allerdings parfocale Objektive voraus, was die Oly Linsen ja aber angeblich nicht sind. Dieser "Workarround" ist nur dummerweise für Festbrennweiten nicht nutzbar.

Es kann natürlich sein, dass alle meine Optiken einen Frontfocus haben und meine E-3 einen dazu passenden Backfocus, die E-520 hingegen einwandfrei funktioniert. Allerdings glaube ich den Blödsinn selber nicht.


Gruß Uwe
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST


Hallo zusammen / Maik :).
Das mit dem AF - Feld / - Srnsor hatte ich schon zu Anfang ausprobiert: Der sitzt / saß in meine beiden Kamera exakt mittig u. die seitlichen Sensoren auch dort wo sie hingehören :cool: -> Exakt so groß wie die entsprechenden Markierungen auf der Mattscheibe :cool:.
Auch "über Kopf" hatte ich schon spaßeshalber Aufnahmen gemacht = Gleiches Ergebnis wie bei normaler Kamerahaltung :angel: (Also leider Nichts "verrutscht"" oder Ähnliches).
@ kueneu: Auch bei f8 waren die Aufnahmen mit meinen ZD7030ern nicht wirklich so wie die Deinen :o - Deine Beispielpics sehen eher so aus wie die Meinen mit dem ZD5020er gemachten ;).
Werde jetzt mal etwas in dem hier fallendem Schnee spazieren - Das macht den Kopf "frei" und entspannt ungemein :top: - bis später ...

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Ja, die hab ich auch hier gelesen. Aber das bestärkt mich eher noch in der Ansicht, das speziell das 1442 mit der E-520 Probleme macht.
Die E3 bekommt die richtigen, passenden Daten vom 1442, das selbe 1442 sendet aber falsche Daten an die E-520. Vielleicht weil es "denkt" es wär ne E3 :eek:
Vom 12-60 bekommt sie die "richtigen" Daten.

:angel:Wenn wir Das mal genau wüssten -> Mein ZD1442er z. Bspl. funktioniert an der E - 1 hervorragend, egal ob das Motiv / ziel klitzeklein oder aber mammutmäßig riesig ist bei 14 mm :confused:;).
An der 520er hatten die kleinen Kits immer ihre Probleme - ausgenommen bei Brennweiten ab ca. 20 mm -> Dann ging´ s auch da überwiegend :confused:.
Zum Kontaktproblem: Die Kontakte hatte ich schon zuvor mehrmals an den Bodys / Bajonetten gereinigt - ohne Erfolg bzw. Besserung beim AF - Verhalten ...

Grüße

Andreas

PS: Davon ab "zickte" auch das ansonsten hervorragende ZD5020er an der E - 520 rum bzw. produzierte dort einen - wenn auch im Vergleich z. ZD1442er sehr kleinen / minimalen - Frontfokus.
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Ja, ausser bei absoluten Sonderangeboten ist es mit Olympus in den Prospekten recht rar. Daneben findet man ab und an noch ein E-4xx SE Kit und das war es.

Aber was soll das auch bringen. Man schaue doch nur wie es in den Läden aussieht. Kameras von Olympus findet man fast überall. Dann kommt das Zubehör. Jetzt wird es eng. Dort stehen doch in den meisten Fällen nur Optiken, Bitze usw. von den grösseren Herstellern.

Da muss Olympus noch einiges machen. Und vor allem die E-30 in dem Preisbereich einer D90 oder 40D/50D bringen.

Dann kann man evtl. auch mal von einer Einsteigerkamera reden, wenn man eine E-4xx oder E-5xx in Betracht zieht. Das Loch zur E-3 und das geringe Angebot an Zubehör ist für einen ernsthaften Einsteiger eher abschreckend.

Stefan

Genau das, was ich auch denke. In unserem großen M..M.. im Ort habe ich gerade mal eine E-420 mit 14-42 Objektiv gesehen. Sucht man dann noch einmal nach einer anderen Optik bzw. einem Blitz, ist die Auswahl leider schlicht weg null. Das gleiche Problem hat man dann bei unserem Fachgeschäft im Ort. Im Schaufenster die beiden Vorgängermodelle E-410 u. E-520, Zubehör leider Ebbe. Schaut man aber in die Regale, wird man doch von der großen Auswahl der anderen Hersteller überrascht sein.
Ich denke aber, alles was andere Hersteller auch können, kann Olympus nicht schlechter, die Marke muss halt nur in die Köpfe und besonders auch in die, die Kameras hinter dem Tresen verkaufen.
Übrigens habe ich meine Kamera von einem Fachhändler aus der Datenstraße (Internet), da es leider bei uns im Ort nichts vergleichbares gab und das Angebot sehr günstig war.
Viele Grüsse, Holger
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Hallo,
ich weis zwar nicht von wann die Info ist, kommt aber als des Rätsels Lösung in Frage:

Nein, sicher nicht. Bei einigen 12-60 (angegebener Seriennummernbereich) war wohl zu wenig Schmiermittel für den AF Antrieb drinnen, daher die Aufforderung zum Einsenden. Wurde damals übrigens auch hier diskutiert.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Das bestätigt wiederrum diese Vermutung.
Kann man hier im Forum eine Umfrage starten: "Fokusproblem E-520 mit 1442 , aber alle andreren Optiken an der E-520 o.k.?" oder so ähnlich?
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Das bestätigt wiederrum diese Vermutung.
Kann man hier im Forum eine Umfrage starten: "Fokusproblem E-520 mit 1442 , aber alle andreren Optiken an der E-520 o.k.?" oder so ähnlich?

... da gab Es doch schon mal einen Thread bezüglich des ZD1442ers (War aber an einer 510er) - war Der vom Manfred?
Bloß - das Wissen um Probs mit der Kombi bringt Uns da nicht wirklich weiter; zumal Es auch Kombis gibt die einwandfrei funktionieren :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Genau das, was ich auch denke. In unserem großen M..M.. im Ort habe ich gerade mal eine E-420 mit 14-42 Objektiv gesehen. Sucht man dann noch einmal nach einer anderen Optik bzw. einem Blitz, ist die Auswahl leider schlicht weg null. Das gleiche Problem hat man dann bei unserem Fachgeschäft im Ort.
...
Viele Grüsse, Holger

Kann ich auch bestätigen. Habe meine erste Oly, E-510, in einem anerkannten Fachgeschäft gekauft. Reingegangen wegen einer Canon, rausgegangen nach wirklich guter Beratung mit o.g. Oly. Mittlerweile führt aber das Fachgeschäft nur noch das Olympus Minimalangebot mit DZ-Kits, während von den Grossen fast das komplette Objektiv- und Zubehörangebot verfügbar ist.

MM und Planetenmarkt zeigen das gleiche Verhalten, wobei den Preisgestaltern im Planetenmarkt offensichtlich mangels Internetanschluss der Preisverfall E-X20 entgangen ist.
 
AW: E520+Bootsfahrt

Danke jar und manfred für Eure netten Tips, dann müssen wir halt irgendwann nochmal nach Thailand:D, die Entscheidung was wir letztendlich machen kann uns eh keiner abnehmen und für alles reicht die Zeit und das Geld halt einfach nicht aus:mad:,wir freuen uns jetzt erstmal auf den Urlaub, wenn Ihr wollt meld ich mich danach nochmal und stell paar Bilder ein.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Das bestätigt wiederrum diese Vermutung.
Kann man hier im Forum eine Umfrage starten: "Fokusproblem E-520 mit 1442 , aber alle andreren Optiken an der E-520 o.k.?" oder so ähnlich?

Ein kurzer Blick hier auf den Thread Titel könnte
dir die Frage auch schon etwas beantworten...

Gruss Martin
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

mal was anderes. habt ihr auch das firmwareupdate installiert inklusive für oly objektive?
das hatte ich gleich nach dem kauf gemacht und habe auch keine probleme mit meiner e520 und dem 14-42mm
fokus immer der mitlere und alles ist perfekt, zumindest bei mir so ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten