• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

Die Bilder hat genau genommen ein Kollege von mir gemacht, und zwar mit meiner E520 und seiner E520 und seiner 7070.

Sobald ich die Bilder habe werde ich sie hier reinstellen.

Es wurden mit jeder Kamera ca. 5 Bilder geschossen im S-AF Mode fokussiert auf das Schild.

Ein Kamera/Objektiv Fehler kann also durch die zwei Kameras ausgeschlossen werden, die lieferten das selbe Ergebnis.

Schärfe ist auf 0 und Rauschunterdrückung auf Standard (E520)
die JPEG Kompression ist auf maximaler Qualität (Large Super Fine).
Es wurde mit Vivid und Natural geknipst.

Es wurden auch RAW Bilder geschossen, diese sind auch nicht besser.

Wenn ich auf dpreview das Review der 520 anschaue wird auch berichtet dass die Schärfe gegenüber der 510 massiv nachgelassen habe, und auch das verändern der Schärfewerte und Rauschunterdrückung nicht viel ändere.

Ich habe auch selber noch einige Schüsse gemacht, mit unterschiedlichen Schärfewerten und Rauschunterdrückungseinstellungen. Dies hat für mich aber nur minimale Unterschiede gebracht.

Klar ist ein 14- 54 er besser, aber der Unterschied zwischen der 7070 und der 520 sind so nicht erklärbar für mich, auch die 7MP/10MP erklären nichts weil bei der 520 jedes Pixel immer noch eine grössere Fläche hat.

Gruss 100octane
 
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

Ich kann diese Eindrücke nicht bestätigen. Die Schärfe ist bei meiner E-520 auf +1 eingestellt. Die Fotos sind scharf und detailreich. Und zwar nicht weniger als bei der E-510, die ich vorher hatte.

An der E-510 hatte ich die Rauschunterdrückung ausgeschaltet, was dort wirklich etwas ausmachte. An der E-520 ist das einfach nicht nötig, da die Rauschunterdrückung viel effektiver, d.h. detailschonender arbeitet. Sie steht bei ihr auf Standard.
 
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

stimmt ,die Rauschunterdrückung arbeitet bei E520 und E3 wesentlich besser als bei E510,aber auch hier wird schon bei iso100 etwas geglättet.Rauschunterdrückung auf aus und Schärfe auf +2 bringt noch etwas.Trotzdem,ich habe bei E520 und E3 mittlerweile auch wenig oder standart
an und Schärfe auf plus1 und damit bin ich zufrieden.Wenn es dann immer noch nicht reicht kann man ja die Bilder nachschärfen oder bei Oly Master oder einem
RAW Konverter die Parameter nachträglich verändern.

Gruß

Uli
 
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

....Trotzdem,ich habe bei E520 und E3 mittlerweile auch wenig oder standart
an und Schärfe auf plus1 und damit bin ich zufrieden.....

Ist das nicht kontraproduktiv von den Einstellungen her ? :confused:
 
Olympus Neuling mit Frage zu E-520

Zuerst einmal vielen Dank an dieses Forum, das mich als alter Nikon und zuletzt Fuji/Nikon Fotograf zusätzlich zu Olympus gebracht hat.
Habe mir, weil dieses System wirklich portabel ist, eine E-520+DoubleZoomKit gekauft.
Meine ersten Testbilder waren hervorragend und ich bereue es definitiv nicht, mir diesen "Luxus" gegönnt zu haben.

So, nun aber zu meiner Frage:
Kann es sein, dass um die Akkustandsanzeige zu sehen, man die Kamera immer erst einschalten muß?
Zumindest in der Infoanzeige verschwindet diese Einblendung recht rasch und taucht bis zum Neueinschalten nicht mehr auf.

Habe die neueste Firmware der Kamera installiert.

Vielen Dank voraus für mögliche Antworten.
P.S. Meine nächsten Anschaffungen werden das neue kompakte 9-18 und FL36R/FL50R sein.
Ja, FourThirds funktioniert wirklich viel besser als von mir gedacht.
 
AW: Olympus Neuling mit Frage zu E-520

... So, nun aber zu meiner Frage:
Kann es sein, dass um die Akkustandsanzeige zu sehen, man die Kamera immer erst einschalten muß?
Zumindest in der Infoanzeige verschwindet diese Einblendung recht rasch und taucht bis zum Neueinschalten nicht mehr auf.

Habe die neueste Firmware der Kamera installiert.

Ja ist auch bei der E-3 so. Ca. 3 Sek. sichtbar, dann verschwindet die Anzeige. Deshalb keine Sorge.
 
AW: Olympus Neuling mit Frage zu E-520

Zuerst einmal vielen Dank an dieses Forum, das mich als alter Nikon und zuletzt Fuji/Nikon Fotograf zusätzlich zu Olympus gebracht hat.
Habe mir, weil dieses System wirklich portabel ist, eine E-520+DoubleZoomKit gekauft.
Meine ersten Testbilder waren hervorragend und ich bereue es definitiv nicht, mir diesen "Luxus" gegönnt zu haben.

So, nun aber zu meiner Frage:
Kann es sein, dass um die Akkustandsanzeige zu sehen, man die Kamera immer erst einschalten muß?
Zumindest in der Infoanzeige verschwindet diese Einblendung recht rasch und taucht bis zum Neueinschalten nicht mehr auf.

Habe die neueste Firmware der Kamera installiert.

Vielen Dank voraus für mögliche Antworten.
P.S. Meine nächsten Anschaffungen werden das neue kompakte 9-18 und FL36R/FL50R sein.
Ja, FourThirds funktioniert wirklich viel besser als von mir gedacht.
Willkommen im Club.
Zum letzten Satz: Diese Erfahrung haben schon einige gemacht, die es wirklich gewagt haben.
 
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

Also hier sind die beiden Ausschnitte, hab auch noch die Jpeg originale, aber die sind zu gross. Wenn mir jemand Webspace nennen kann wo ich 7 und 5 MB hochladen kann, dann werde ich das gerne tun.

Die Einstellungen:

ImageDescription - OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Make - OLYMPUS IMAGING CORP.
Model - C7070WZ
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
Software - Version 1.0
DateTime - 2008:10:23 16:20:43
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 550
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 4.00
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 80
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2008:10:23 16:20:43
DateTimeDigitized - 2008:10:23 16:20:43
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 6 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 5.70 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3072
ExifImageHeight - 2048
InteroperabilityOffset - 1268
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Manual
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
SceneCaptureType - Standard
GainControl - Low gain up
Contrast - Hard
Saturation - High
Sharpness - Hard

Maker Note (Vendor): -
Mode - Normal
JpegQual - High
Macro - Off
DigiZoom - 1.00 x
Software Release - SX851
PictInfo - [pictureInfo] Resolution=2 [Camera Info] Type=SX851

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 4596
JpegIFByteCount - 6463

**************************

ImageDescription - OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Make - OLYMPUS IMAGING CORP.
Model - E-520
Orientation - Top left
XResolution - 314
YResolution - 314
ResolutionUnit - Inch
Software - Version 1.0
DateTime - 2008:10:23 16:23:26
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 194
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 4.50
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2008:10:23 16:23:26
DateTimeDigitized - 2008:10:23 16:23:26
ComponentsConfiguration - YCbCr
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.50
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash -
FocalLength - 14 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3648
ExifImageHeight - 2736
InteroperabilityOffset - 662
FileSource - DSC - Digital still camera
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1.00 x
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal

Maker Note (Vendor): -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 13428
JpegIFByteCount - 7128


das sind nur Ausschnitte aus zwei Bildern von je 5 mit jeder Kamera, und das sind noch die besten.

Gruss 100octane
 
AW: Frage zu E-520

Hallo Wolfgang, es gehört zwar nicht in diesen Thread, ich wollte deshalb aber nicht extra einen neuen aufmachen. Ich habe gesehen, Du hast neben der E-3 auch die E-520. Ich trage mich mit dem Gedanken diese als Zweitbody zu kaufen. Deshalb meine Frage hinsichtlich ISO-Auto. Wie hoch kann ich mit ISO-Auto gehen? Von der E-510 weiss ich noch, dass bei ISO 400 Ende war. Ist das bei der E-520 auch so?
 
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

DAS OBJEKTIV MACHT DAS BILD!
Schonmal daran gedacht?
Natürlich ist eine Kit-Optik nicht unbedingt das gelbe von Ei, und wenn du einmal eine richtig hochwertige Linse vor deine Kamera schraubst, so wird dich auch die Schärfe des Endprodukts begeistern...
mfG, J.N.K.
 
AW: Olympus Neuling mit Frage zu E-520

... hatten wir diese "Auto - ISO" - Frage nicht schon in einem anderem Thread :confused: -> Geht einzustellen bis 1600 ;); oder hatte ich die Frage - obwohl ich nicht Wolfgang bin - falsch verstanden?

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus Neuling mit Frage zu E-520

... hatten wir diese "Auto - ISO" - Frage nicht schon in einem anderem Thread :confused: -> Geht einzustellen bis 1600 ;); oder hatte ich die Frage - obwohl ich nicht Wolfgang bin - falsch verstanden?

Grüße

Andreas

Danke Andreas, Du hast schon richtig verstanden. Ich habe mich einfach blöd ausgedrückt. Deshalb nochmal, ISO-Auto bis 1600 ok. In welchen Stufen volle EV oder 1/2 EV oder 1/3 EV?
Müsste mir sonst den Thread suchen, aber ich bin von Natur aus faul. Ich hoffe, Du kannst mir das nachsehen.:evil:
 
AW: Olympus Neuling mit Frage zu E-520

... leider nur volle EV´s :angel: - ein wie ich finde Manko an der E - 520 :o.

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus Neuling mit Frage zu E-520

Danke Andreas. Da ich nur tagsüber das Hessenland terrorisiere, kann ich damit leben. Hauptsache bis ISO-Auto 800 ist möglich.

Na dann :cool: - ISO 800 ist bei der 520 vom frühen Morgen bis zur Dämmerung kein Problem ;).
Dann mal viel Spaß ;).

Grüße

Andreas
 
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

E520
E520-ISO100-NF0FF-001.JPG
e510_nro_sh-2-ISO100-001.jpg


E520-ISO100-NF0FF-crops.JPG
e510_nro_sh-2-ISO100-crops.jpg


und wie ist das, dieselbe Linse 50mm/F2.0 links mit der E520 und rechts mit der E510

hier die Quelle

Gruss 100octane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten