• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E 520

Hallo,
also wir setzen auf Silkypix und sind bisher recht zufrieden mit dem Produkt. Ok. wir haben bisher auch kein anderes ausprobiert.
 
AW: problem mit der xD Karte (E-520)

Probier es mal mit einer original Olympus xD-Picture Card Type M+, denn nur die unterstützt meines Wissen die Panorama Funktion. Benutze selbst eine 2 GB xD Card neben CF als Hauptkarte in einer E-520 und Pano funktioniert damit prima.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ISO-Stufen E-520

Hallo Anette,
geht leider nicht, was sehr schade ist. Ich wußte gar nicht, dass die E-500 das konnte. Umso doofer, dann ist es ja echt ein Rückschritt

Und hier ist Vorschritt :eek::eek::eek:

Bild 1 E-500, ISO400, NR aus
Bild 2 E-520, ISO400, NF aus

E-500 zeigt etwas mehr Farbrauschen aber was ist da mit Luminanzrauschen und Details (2MP mehr) bei der E-520 los ???
 
E 520 - Batteriegriff o. Stativschelle?

Stelle die Frage hier ein, obwohl sie genauso gut in dei "Objektive" passen.

Die Unterseite der "520" ist aus Kunststoff und wie oft diskutiert, nicht sonderlich belastbar. In Verbindung mit dem 70-300er treten nicht unerhebliche Belastungen im Bereich des Stativgewindes auf. Die Stativschelle macht m.E. schon Sinn. Aber kann man den gleichen Effekt auch mit dem Batteriegriff erreichen?
LG Peter

Bitte keine techn. Details zu Griff oder Schelle. Habe, wie fast alle hier, schon viel gelesen!
 
AW: E 520 - Batteriegriff o. Stativschelle?

Ist denn das Stativgewinde nicht mit dem inneren Metallchassis verbunden? Würde mich aber wundern, wenn das nicht so wäre.

Gruß
 
AW: E 520 - Batteriegriff o. Stativschelle?

hallo
kueneu:

Der Batteriegriff stabilisiert schon etwas, hat aber für die auftretenden Kräfte den ungünstigeren Winkel, da die kombination sehr Kopflastig ist. Es geht ja nicht darum, das der Kamera der Boden wegbricht, sondern um das nachschwingen am Objektiv.
Bei einem Gewichtsvergleich der Kamera zum Objektiv ist schnell klar, es ist besser, wenn das Gewicht des Objektives direkt in das Stativ abgeleitet wird, als die Kräfte zuerst durch das Kameragehäuse, und dann in das Stativ zu leiten.
Speziell bei verwendung von einem Einbein hat die Stativschelle am 70-300 eine bessere Stabilität als der Griff.
Aber vielleicht gibt es auch einen Titanverstärkten Batteriegriff, der mit 10 zusätzlichen Haltepunkten am Kamerabody festgemacht wird, nichts wiegt, und super klein ist....:lol: den kenne ich aber noch nicht.:rolleyes:

gruß
Patrick
 
AW: E 520 - Batteriegriff o. Stativschelle?

Die Statik ist mir schon klar. Die Höhenverlagerung durch den Griff tut ein Übriges. Die Belastung auf die Verbindung Objektiv/Kamera wächst dadurch erheblich. Insofern ist Schelle + Kamera (ohne Griff) natürlich die optimale Lösung. Die Lasten wurden besser verteilt!
Die Idee kam vom "Kameraladen" (vertreibt keins der beiden Produkte - Logisch). Da mir die E520 in einigen Situation zu leicht ist, wollte ich zwei Fliegen mit einer Klappe fangen.
Entscheidung ist demnach klar. Objektivschell!
Danke für den Denkanstoß.

Deine Idee mit dem Griff hat aber was für sich.:D
LG Peter
 
AW: Profibuch E-520

Permafrost;3915138 ist aber wohl ohne cd. [url schrieb:
http://www.amazon.de/Digitale-Fotografie-Olympus-E-520-RAW-Konvertierung/dp/3772376584/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1224962805&sr=8-3[/url]

das kann ich mir nicht vorstellen.
Laut ISBN-10/13 handelt es sich um das gleiche Produkt wie bei buecher.de und anderswo.
Möglicherweise ist die Beschreibung bei Amazon einfach etwas dürftig :(

.......man wird sehen.......
 
AW: Profibuch E-520

Da der Autor hier im Forum doch selbst erklärt hat, dass nur eine abgespeckte Version auf den Markt kommen wird (und zwar hier und hier), wird das Buch sehr wahrscheinlich 19,95 Euro kosten und einen deutlich geringeren Seitenumfang aufweisen. Ob die CD-ROM dabei sein wird, konnte ich nicht erkennen.
Offensichtlich hat es mit der Kommunikation an den Buchhandel nicht so gut geklappt, weshalb manche Händler noch das Buch zu dem ursprünglichen Preis (und Umfang) listen, wie es von Franzis zunächst angedacht war.
 
Zuletzt bearbeitet:
E520 weniger scharf als Oly7070 ????

Hallo,

ich habe vergleichsfotos gemacht mit der Olympus 7070 und zweien E520, wenn
1/100s mit Weitwinkel und auf 14mm (28kB). Objektiv 14-42

Dann habe ich ein Schild mit Schrift fotografiert, das Schild ist ca. 10-20% des Bildes breit und liegt im Zentrum der Aufnahme.

Wenn ich die Bilder dann vergleiche mit 100% 1:1 dann ist die 7070 viel schärfer als die E520 welche ein sehr verwaschenes Bild liefert. (Beide E520 sind übrigens gleich).

Da frage ich mich mache ich was falsch? kann es sein dass eine ca. 4 Jahre alte Olympus Digitalknipse schärfere Aufnahmen macht als die aktuelle E520?

Ist das normal? haben die E410/E420/E510/E3 dieses Problem auch?
Gibt es eine Lösung?

Vielen Dank und schöne Grüsse

100Octane
 
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

hallo,

ich hatte auch mal eine 7070, die liefert schon scharfe Bilder ab, auch mit großer Schärfentiefe (bei gleicher ISO-Einstellung). Das sollte die 520 aber auch leisten, zumindest dann, wenn das Motiv auch genau in der Schärfeebene liegt. Daher würde ich auf eine Fehlfokussierung tippen; einen Anwender-oder Objektivfehler. Stehen noch andere Objektive mit 14 mm zur Verfügung?
 
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

Erstmal müßte man wissen,was Deine E520 für Einstellungen bei dem Bild hatte.
War die Rauschunterdrückung angeschaltet?Wenn ja dann erstmal aus !
Auf welchen Wert stand die Schärfe ?
Das Objektiv 14-42 ist zwar nicht schlecht,aber es gibt bessere wie z.B. das 14-54.Es kann nämlich schon sein,daß das Objektiv der 7070 besser ist als das 14-42.
Und auf wieviel hast Du abgeblendet?
Die 7070 hat einen viel kleineren Chip und dadurch mehr Tiefenschärfe bei gleicher Blende.
Somit müßte die E520 mehr abgeblendet werden als die 7070 was auch mehr Schärfe bringt.
So eine DSLR hat eine Menge Einstellungsmöglichkeiten und die müssen schon stimmen um sie voll auszureizen.Und das Glas muß gut sein,das ist meist wichtiger als der Body.

Gruß

Uli
 
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

Ist das normal? haben die E410/E420/E510/E3 dieses Problem auch?
Gibt es eine Lösung?

Als Besitzer einer C7070, E-420, E-510 und E-3 kann ich Dir versichern, dass das Problem zumindest kameraseitig nicht existiert.
Kann es sein, dass Du den Kontrast-AF der C7070 gewohnt bist und daher vergessen hast, mit der E-520 auf das Schild zu fokussieren? Wie war der AF denn eingestellt, welchen Fokuspunkt hast Du verwendet?

Wie waren die JPG Parameter an der C7070 und der E-520 eingestellt? Das macht u.U. eine Menge aus.
Kann es sein, dass Du Schärfe mit Kontrast verwechselst?

Es mag natürlich auch sein, dass irgend ein Scherzkeks die Kamera verstellt hatte (SVA oder so).
 
AW: E520 weniger scharf als Oly7070 ????

Bei 100%-Ansicht sind die Darstellungen der 7070 kleiner und wirken allein deshalb schärfer (7 MP vs. 10MP).
Ansonsten dürften die Bilder der C-7070 wohl mehr auf knackig&scharf getrimmt sein. Stell die Schärfe der E-520 auf +1 oder den Bildmodus auf Vivid und du dürftest ähnliche Ergebnisse bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten