• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Profibuch E-520

Halli hallo,

ich glaub ich hol mir das Buch bei Weltbild. Für 20€ ist doch ok, und wenns nix ist, hat so ein Buch doch viele nützliche andere Funktionen.

Grüße aus Heidelberg

yoppadi
 
AW: Speicherkartenkapazität bei E 520

Vielen dank für die zahlreichen Antworten.

ich glaub ich tendier eher zu mehreren kleineren Karten, wegen der Sicherheit, falls mal eine kaputt geht.
 
AW: Speicherkartenkapazität bei E 520

Aber wie sieht das mit den CF Karten aus, bis zu welcher GB Größe kann ich mit der Kamera verwenden?????
Die größte die du kaufen kannst. Probleme sind höchsten über 128GB zu erwarten aber so große Karten habe ich bisher noch nicht im Handel gesehen.
Es gibt ja mitlerweile schon recht große Karten, oder tendiert ihr eher zu kleineren Karten.
Große Karten, spart das lästige wechseln im unpassenden Moment.
 
AW: Speicherkartenkapazität bei E 520

Huhuuh :)

(...)

Große Karten, spart das lästige wechseln im unpassenden Moment.

Es gibt ein Argument, welches aber nicht zu vernachlässigen ist (und ich spreche aus Erfahrung, zwar mit (Transcend-) SDs in meiner alten Cam, dafür umso leidvoller):

Wenn sich die Karte verabschiedet, ist alles was drauf war flöten.
Ich habe mittlerweile nur noch Sandisks und davon zwei 4er und eine 8er. Sandisk hat auch eine Restore-CD dabei, die Daten rettet, falls die Karte mal zickt, was sie bei mir aber noch nie gemacht hat. Das Restore-Programm hilft aber auch bei versehentlichen Löschungen (DAS ist mir schon passiert :o)

Mehrere "kleine"re Karten minimieren das (Rest-) Risiko - und so oft muss man bei 4GB ja auch nicht wechseln ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Speicherkartenkapazität bei E 520

Es geht noch billiger: 17,77 Euro für die Transcend CF mit 8GB (133x)...wenn ich das vorher gewußt hätte, vor einer Woche hab ich eine mit 4GB für 20 Euro gekauft.
 
AW: Speicherkartenkapazität bei E 520

Ich vertraue nach schlechten Erfahrungen mit Billigspeicherkarten eigentlich nur noch Sandisk. Zum Glück hatte ich die Erfahrungen beim Mp3-Player, wo's nur lästig ist aber nicht wirklich schlimm. Aber die Speicherkarte ist ein Punkt, an dem ich nicht (zu viel) sparen würde. Meinem Vater ist in diesem Sommer der Speicher ausgegangen, er hat sich im Urlaub eine neue SD-Karte gekauft (mit 10 Jahren Garantie - haha), welche sich nach ein paar Bildern mit "Karte nicht verwendbar" verabschiedete...

Damit es nicht zu teuer wird, kann man ja auf eine Extreme IV verzichten und sich mit einer IIIer zufrieden geben ;) Ich bin bisher mit 8GB + 2GB gut gefahren, wobei die 2GB nur für den Notfall (siehe oben...) da ist.
 
AW: Profibuch E-520

So das Bücherboard muss voll werden, ich habs auch riskiert und das Buch bei Weltbild bestellt. Wennn nichts taugt kann ich mich ja hier ordentlich ausweinen.:grumble:

Gruß
Aramis1
 
Welche Firmware E-520????

Moin moin!
Kann mir einer sagen, welches die neuste Firmware bei der E-520 ist? das mit dem aktualisieren mit Oly-Master klappt bei mir nicht. Findet die cam nicht.
Gruß an Alle
 
AW: Welche Firmware E-520????

Moin moin!
Kann mir einer sagen, welches die neuste Firmware bei der E-520 ist? das mit dem aktualisieren mit Oly-Master klappt bei mir nicht. Findet die cam nicht.
Gruß an Alle

Hallo :).
Eventuell klappt ein Update nicht, da Es noch Keines gibt ;) -> Die Aktuelle ist die Version 1.0.0.3 .
Davon ab musst Du als Admin eingelogt sein bei Windoof, sonst klappt Das nicht vernünftig bei der Master - SW.

Grüße

Andreas
 
AW: Welche Firmware E-520????

Hallo Andreas! Admin bin ich..Bilder kann ich auch mit Oly-Master übertragen..aber wenn es um die akualisierung der cam geht, kennt das progi mein Cam nicht...Da soll sich einer auskennen :lol: :confused:
 
AW: Welche Firmware E-520????

Hallo Andreas! Admin bin ich..Bilder kann ich auch mit Oly-Master übertragen..aber wenn es um die akualisierung der cam geht, kennt das progi mein Cam nicht...Da soll sich einer auskennen :lol: :confused:

:confused: Schon wirklich etwas eigenartig ...
Eventuell liegen trotzdem Einschränkungen irgendwelcher Art vor -> Mal probieren: Kamera vorm Programmstart anschließen und einschalten, das dann erscheinende Fenster schließen -> Dann das Programm auf dem Desktop mit der Option"Ausführen als ..." (Rechte Maustaste auf das Icon) deinen Adminakkount trotzdem auswählen und via Passwort bestätigen -> Menü im Programm dann auswählen "Kamera aktualisieren / Sprache hinzuführen" und schauen :angel:;).
So habe ich Das mal eben auf meinem "Surfkonto" (Eingeschränkt) ausprobiert = Klappt einwandfrei :cool:.
Mehr kann ich dazu in Ermangelung um das dafür nötige Wissen derzeit leider nicht schreiben :o ...
Eventuell mal die kostenlose Hotline "testen" und schauen, ob Die Was wissen diesbezüglich ;):cool:.

Grüße

Andreas
 
E-520 Geschwindigkeit des Kontrast-AF

Hallo,

ich würde gerne wissen, wie schnell bei der E-520 der in der Live View-Funktion nutzbare Kontrastautofokus arbeitet. Ist dies eher vergleichbar mit der Canon 450d, die hier sehr langsam fokusiert und insofern eher für Stilleben geeignet scheint, oder eher vergleichbar mit der Sony Alpha 300/350 die im LiveView-Modus genaus schnell fokusiert, wie ohne Nutzung desselben.

Gruß
roadrunner159
 
E-520 Evolution Kit mit 33fach-Zoom

Hat wohl anscheinend jeder Übersehen aufgrund der ganzen Pressemitteilungen.

Es kommt ein E-520 Kit mit 9-18, 14-42, 40-150, 70-300 und FL-50R
Und als zubehör:
• Tasche (Für Kamera und alle Objektive)
• Zwei 1 GB CompactFlash Karten (Warum nicht eine 2GB Karte?)
• LCD-Schutzfolie
• Objektiv-Reinigungstuch

UVP: 1999,- Ab Oktober limitiert verfügbar.

Zur Zeit kostet das:
E-520 mit 14-42, 40-150 > 607€
Zuiko 70-300 > 323€
Zuiko 9-18 > 514€
FL-50R > 397€

= 1841

Der Straßenpreis müsste also für das Kit bei 1600 Euro liegen.

Scheint ein guter Preis zu sein für so ein komplettes Kit!! Als Amateur braucht man wirklich nichts anderes mehr.
 
AW: E-520 Evolution Kit mit 33fach-Zoom

So blöd das auch klingt, aber anstatt des 40-150ers vielleicht eher das 30er Sigma - ich weiß, daß das nichts wird - und dann wäre das wirklich ein gelungenes Paket.

Optional könnte man auch auf das 70-300er verzichten und das 40-150er bevorzugen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten