• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Also ich habe Anfang Juli bei Amzon das E 520 DZ Kit bestellt. Mein 1442er hat den Fehler nicht.
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Mit der Qualität deiner Linse wäre ich zufrieden. Sieht gut aus.

Ich habe eben den Basis-Test der neuen E520 gemacht, der Schaden des Kartons ist an der Stelle, wo das Zubehör liegt. Die Seite, auf der die Kamera ist, ist unbeschädigt.

Genauere Tests mache ich noch, jetzt erst mal familiäre Pflichten.

Fex

EDIT: So, erst mal das komplette Set bei Olympus umregistriert, geht sehr einfach und schnell Auffallen ist, dass das neue Set teils sehr viel spätere Seriennummern trägt. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Hat Olympus ein generelles Problem beim scharfstellen bei der Anfangsbrennweite und offener Blende?
Ich habe mal 2 Versuche gemacht, wie von manifredo in einem anderen Thread beschrieben.


1. Bild: Kitlinse 14-42 bei 14mm und Blende 3,5 (Schrift)
2. Bild: Kitlinse 4015 bei 40mm und Blende 4 (Balken)

Wenn das bei mehreren Linsen so ist, dann kann auch der Body falsch justiert sein. Bei mir ist es aber so, dass den Fehler nur das 14-42 hat. Hast du noch ein drittes Objektiv zum Testen ? Vielleicht auch von jemandem aus deinem Bekanntenkreis ?

l.G. Manfred
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Auch bei mir hat sich beim neuen Set herausgestellt, bei Offenblende und 14mm hat auch die neue Kitlinse einen leichten Frontfokus. Liegt aber im Bereich des Tolerierbaren. Schon ab 18mm und Offenblende bis zu den 42mm ist es scharf ohne Frontfokus. Wie auch immer das sein kann, es ist so.
Das 4015er ist wie beim vorhergehenden Set knackscharf über die komplett Bandbreite, auch bei Offenblende.

Jetzt hol ich mir zu Weihnachten noch das 1260er Glas und irgendwann das 7030er und damit bin ich erst mal eingedeckt.

Fex
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Das sind beides Fotos am oberen Ende der Objektive, da schwächeln sie nicht. Das 1442er hat seine größte Schwäche bei 14mm und Blende f3.5.
Das 4015-2er hat bei mir weder unten noch oben wirklich Schwächen, das 1442er bei 14mm und f3.5, bei f5.6 sieht das Ergebnis deutlich besser aus. Warum auch immer das so ist, die erste 1442er Kitlinse war Kernschrott, die hatte nen Fehlfokus von 2 Meter nach rechts, die neue hat eine kleine (aber tolerierbare) Schwäche bei 14mm und Offenblende. Da entsteht ein kleiner Frontfokus. Wenn man es weiss, kann man sich drauf einstellen, ab 18mm ist auch Offenblende kein Thema mehr.

Fex
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Lassen wir Bilder sprechen:

Alle Bilder bei 1/125s Belichtungszeit, automatischer Blitz (interner), Blende f3.5, f5.6, f8 und f11.
Der Fokus lag immer Punktgenau auf dem M von Olympus. Das ganze vom Stativ fotografiert. Brennweite 14mm.

Alle Bilder sind auf 1200x900 bei 500k runtergerechnet von JPGCompressor.

Wenn ich nicht total was auf den Augen habe, sieht f5.6 und f8 am besten und schärfsten aus. Bei Blende f11 baut die Linse schon wieder ab.
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Die nächsten Bilder bei 18mm, Blende f3.9, f5.6, f8 und f11. Auch hier sehen f5.6 und f8 am besten aus.
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Bei 42mm mit Blende f5.6, f8 und f11. Hier verliert f11 nicht so stark.
 
E-520 / Rattern beim ausschalten ?!

Hallo zusammen,

ich bin zwar noch vollkommen "grün" hinter den Ohren was DSLR angeht, habe aber ein kleines Problem mit meiner E-520 !
Wenn ich nach einigen Bildern die Cam ausschalte, hört man für ca 1 sek so ein komisches "rattern" im Gehäuse. Ist das normal bzw was passiert da ? :confused:
Resette ich die Cam wieder, ist es verschwunden beim ausschalten.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...... Danke schonmal....

Gruß
Nictor
 
AW: E-520 / Rattern beim ausschalten ?!

Das ist normal. Ist der Bildstabilisator der einparkt.

Lg

P.S. Hier wärst du mit der Suche schnell fündig geworden ;-)
 
AW: E-520 / Rattern beim ausschalten ?!

Hi Le Kuck,

ob Du es glaubst oder nicht, ich habe die "suche" benutzt. Vielleicht mit den falschen Suchwörtern. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe ! :top:
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Mit deiner Kitlinse kannst du absolut zufrieden sein - hast anscheinend kein "Montagsobjektiv" erwischt !

l.G. Manfred
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Jetzt ja, hättest du die gleichen Bilder von der ersten 1442er Kitlinse gesehen, hättest du das Olympus kaum lesen können. Morgen mache ich noch einen ähnlichen Test mit dem 4015-2er, das aus dem ersten Set war knackscharf, ich hoffe das neue ist es auch.
Morgen erst mal das alte Set an Amazon retournieren. Habe nur Body und die 2 Objektive getauscht, das komplette Zubehör habe ich original verpackt wieder in den Karton gepackt. Wenn die Kamera rapariert ist, kann man die wenigstens wieder verkaufen.

Fex
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Lassen wir Bilder sprechen: (...) Alle Bilder sind auf 1200x900 bei 500k runtergerechnet von JPGCompressor.

Aber um die Schärfe zu beurteilen wären 100% Crops aus der Bildmitte sicher geeigneter. Verkleinerungen sind dafür eigentlich nicht ideal.

Grüße,
Martin
 
AW: E-520 / Rattern beim ausschalten ?!

"geräusch" und "ausschalten" bringen 13 Treffer im Oly Allg. Forum, aber selbst mit "rattern" und "ausschalten" gibt es mehr als diesen Thread.

Grüße,
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten