• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 / Rattern beim ausschalten ?!

Eine FAQ (oben angepinnt) wäre vielleicht ganz hilfreich.

Andreas
 
AW: E-520 / Rattern beim ausschalten ?!

Das ist das Problem mit der Suche, wenn man nicht genau weiß, wonach man Suchen soll und eigene Wörter eingibt, dann findet man nichts.

Meistns muss man schon sehr genau wissen, wie sich einzelne Komponenten nennen oder wie sie hier genannt oder geschimpft werden. Außerdem tragen die Hersteller mit ihren ganzen Eigenkrationen, dazu bei, dass man vollkommen verwirrt wird.

Gerade für einen Anfänger in der Fotographie, bringt die Suche in einem so großem Forum meist gar nix.

Soviel zur Suchfunktionen. Denn wenn ich immer genau weiß, wonach ich Suche, dann weiß ich ja bereits, was ich Suche. Dann brauch ich auch nicht suchen :lol:
Daher aber auch gut, der Hinweiß auf die oben angepinnten Themen, die sich mit den wichtigsten Dingen zu Rund um die Kamera beschäftigen.

Zur Frage: Es ist der IS, der sich beim ausschalten der Kamera bewegt.
 
E520 raschelt ?!?

Hallo ,

wenn ich meine E-520 vorsichtig hin und her bewege raschelt etwas in der Kamera ist das normal ?!? , sie läuft allerdings einwandfrei.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?!?

Vielen Dank für eure Hilfe

Jimbo2007
 
AW: E-520 / Rattern beim ausschalten ?!

Steht aber auch in der Bedienungsanleitung ;)
Hab mich aber auch am Anfang wegen diesem Geräusch gewundert.

mfg Felix
 
AW: E520 raschelt ?!?

Genau das habe ich auch bei meiner E-510 bemerkt, habe dann aber gelesen, dass es normal ist. Es ist wohl der Lagesensor, der bemerkt ob die Cam hochkant oder normal gehalten wird. Im Prinzip eine kleine Kugel, die hin und her rollt.
Gruss Timo
 
AW: E-520 / Rattern beim ausschalten ?!

Als ich das erste mal die Cam augemacht habe, hab ich nen schreck bekommen. Ich dachte jetzt hast du was kaput gemacht^^
 
Dank Eurer Hilfe Oly E 520 DZ-Kit gekauft, heute gekommen.

Hallo Leute,

dank Eurer Beratung habe ich mir für meine Architekturfotografie die Olympus E 520 mit DZ-Kit (14-42 + 40-150) gekauf. Bei CAS-Discount für 615,- €. Kamera war zwei Tage nach Bestellung da.
Jetzt will ich mal los legen. Bin Architekt und blutiger Anfänger, aber die Lust ist Riesengroß.
Wo finde ich denn Online-Hilfe zum Thema Architekturfotografie??

Nochmals vielen Dank für Eure schnellen Ratschläge. Ich werde dann bald mal meine Ergebnisse zeigen.
Gruß
Claudius
 
AW: Dank Eurer Hilfe Oly E 520 DZ-Kit gekauft, heute gekommen.

Hallo Claudius

Glückwunsch zu deiner Entscheidung, wirst es nicht bereuen.

Für Tipps zur Architekturfotografie googel doch einfach mal nach.
Unter tipps architekturfotografie ist schon einiges zu finden.

Gruß bs
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Da habe ich gerade 2 gemacht, halt mit IrfanView. Sieht ungeschnitten schärfer aus.
Einmal bei 14mm und einmal bei 42mm
 
AW: E-520 / Rattern beim ausschalten ?!

man kann es auch dadurch nachprüfen, wenn man die IS-Funktion deaktiviert, dann ist beim Ausschalten der Kamera das Rüttelgeräusch weg.
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

moin moin

ich hab mich jetzt auch durch den beitrag etwas verunsichert gefült
weil ich auch zimlich neu in der dslr fotografie bin und es mir manchmal vorkam das meine bilder nicht scharf waren

ich hab mal ein paar test bilder gemacht

könnt ihr mir sagen ob sie so io sind :confused:



 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

... sieht f5.6 und f8 am besten und schärfsten aus. Bei Blende f11 baut die Linse schon wieder ab.

... Auch hier sehen f5.6 und f8 am besten aus.

Bei 42mm mit Blende f5.6, f8 und f11. Hier verliert f11 nicht so stark.

Mal ohne die Bilder zu beurteilen:
Dir ist schon klar das im Allgemeinen alle Objektive durch Abblenden an Leistung gewinnen (bis zu dem Punkt eben wo die Beugungseffekte dann langsam zum bestimmenden Element werden)??

criz.
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Ja, das ist mir klar, wie weit die brauchbare "Schlagweite" eines Objektivs ist, ist unterschiedlich. Deswegen habe ich auch angemerkt, in welcher Blende das 1442 die besten Ergebnisse erzielt.

Fex
 
AW: Kaum da, schon defekt - Olympus E520 - 1442er Kitlinse kaputt

Hey l<lappi ich finde dein Testbild sieht doch sehr gut aus?!
Ich habe selber mal zwei gemacht (hatte schon oft das Gefühl unscharfer Bilder), finde die deutlich schlechter, zumindest das mit dem 14-42 aufgenommene, was sagt ihr dazu? Reklamieren? Kann man da in Hamburg direkt vorbei gehen?
Gruß
Timo
Angehangen sind jeweils ein Testbild mit dem 14-42 und dem 40-150 die 45° sind geschätzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten