• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 TeleZoom Kit

Der Preis ist heiß und auch ich habe eine Vorbestellung getätigt - und es kann durchaus sein, daß ich die Vorbestellung wieder storniere.

Ich glaube aber nicht an einen Fehler, sondern an Produktpolitik. Denn: Wie füllt ein Oly-Neuling (wie ich es bin) die wichtige Brennweitenlücke zwischen 42mm und 70mm?? Beim Kauf des alternativen Kits (bis 150 mm) könnten die meisten auf das 70-300er verzichten. Aber umgekehrt? Wenn man also das 40-150 mm Telezoom dann doch kaufen muß, also nicht mehr als Bestandteil eines Kits, sondern extra, dann kann der Hersteller einen schönen Mehr-Umsatz verbuchen...

Gruß,
Justiciero

Ich denke diese Lücke sich verschmerzenl lässt, es fehlt doch meistens was am unter oder am oberen Ende und mit 14-300 mm hat man wirklich ein sehr breiteres Spektrum abgedeckt und falls es nicht reichen sollte und einem wirklich die 43-69 mm fehlen dann könnte man ja noch zum 12-60 oder halt zum 14-54 greifen.
 
AW: E-520 TeleZoom Kit

Ich glaube aber nicht an einen Fehler, sondern an Produktpolitik. Denn: Wie füllt ein Oly-Neuling (wie ich es bin) die wichtige Brennweitenlücke zwischen 42mm und 70mm?? Beim Kauf des alternativen Kits (bis 150 mm) könnten die meisten auf das 70-300er verzichten. Aber umgekehrt? Wenn man also das 40-150 mm Telezoom dann doch kaufen muß, also nicht mehr als Bestandteil eines Kits, sondern extra, dann kann der Hersteller einen schönen Mehr-Umsatz verbuchen...

Der intelligente User kauft das Normal-Zoom-Set und verkauft dann die Kamera + EZ1442 als neu bei ebay / macht unter dem Strich ca. 125 Euro für das EZ1442. Dann verkaufts du noch das EZ1442 aus dem Tele DZ-Kit für 100 Euro und kaufst dir dafür das EZ1454, Mehrkosten ca. 350 Euro. Dann bist du in der Summe bei ca. 1150 Euro (wenn es das Tele-DZ-Kit für 700 gibt) mit drei guten Objektiven EZ1454 / EZ4015 / EZ7030 und 28-600 ohne Unterbrechungen.
 
AW: die E520 ist da

PK = Photokina

Drei AF-Punkte sind i.d.R. kein Problem. Einfach vorfokussieren und danach schwenken.
Mehr AF-Punkte sind imho nur für Sport- und Actionfotografie interessant bzw. notwendig.

Schonmal Portraits mit minimalster Schärfeebene fotografiert? Da kann es ein Segen sein wenn man nicht schwenken muss ;)

Ansonsten zum Thema: nett nett die neue Kleine, wäre für mich interessant gewesen als 2. Body wenn sie mehr AF-Felder hätte, bei der E-3 hab ich mich dran gewöhnt. Und ich hätte dann auch gern die Option eines Batteriegriffes, mein Bauchgefühl sagt mir dass Olympus das bei der E-520 mal wieder versemmelt hat...

Eine E-xx zur Photokina? Das wäre phantastisch, gibts da was konkretes? (ok, das war jetzt wieder OT...)
 
AW: E-520 TeleZoom Kit

Ich denke diese Lücke sich verschmerzenl lässt, es fehlt doch meistens was am unter oder am oberen Ende und mit 14-300 mm hat man wirklich ein sehr breiteres Spektrum abgedeckt und falls es nicht reichen sollte und einem wirklich die 43-69 mm fehlen dann könnte man ja noch zum 12-60 oder halt zum 14-54 greifen.

Ist immerhin der Brennweitenbereich für Portraitfotografie...
Füllen mit denen hier?:

Olympus EZ-1454 Zuiko Digital 14-54mm F2,8-3,5 von Olympus (Elektronik)
Neu kaufen: EUR 527,90

Olympus Zuiko Digital EZ-1260 12-60mm 1:2.8-4.0 SWD Objektiv von Olympus (Zubehör)
Neu kaufen: EUR 917,45
:o

Gruß,
Justiciero
 
AW: E-520 TeleZoom Kit

Der intelligente User kauft das Normal-Zoom-Set und verkauft dann die Kamera + EZ1442 als neu bei ebay / macht unter dem Strich ca. 125 Euro für das EZ1442. Dann verkaufts du noch das EZ1442 aus dem Tele DZ-Kit für 100 Euro und kaufst dir dafür das EZ1454, Mehrkosten ca. 350 Euro. Dann bist du in der Summe bei ca. 1150 Euro (wenn es das Tele-DZ-Kit für 700 gibt) mit drei guten Objektiven EZ1454 / EZ4015 / EZ7030 und 28-600 ohne Unterbrechungen.

na hoffentlich Wissen das bei Ebay auch alle Käufer ....ich denke die leute können auch lesen :lol:
 
AW: E-520 TeleZoom Kit

Der intelligente User kauft das Normal-Zoom-Set und verkauft dann die Kamera + EZ1442 als neu bei ebay / macht unter dem Strich ca. 125 Euro für das EZ1442. Dann verkaufts du noch das EZ1442 aus dem Tele DZ-Kit für 100 Euro und kaufst dir dafür das EZ1454, Mehrkosten ca. 350 Euro. Dann bist du in der Summe bei ca. 1150 Euro (wenn es das Tele-DZ-Kit für 700 gibt) mit drei guten Objektiven EZ1454 / EZ4015 / EZ7030 und 28-600 ohne Unterbrechungen.

Oh oh. Wenn das mal von den Preiserwartungen her nicht in die Hose geht... Dann sind also ein Gutteil der "Oly 520 Doppelkit mit Telezoom"-Erwerber Spekulationskäufer...
:eek:

Gruß,
Justiciero
 
AW: E-520 TeleZoom Kit

Dafür kauft man sich das optisch exzellente ZD 2.0/50. :) Mit irgendwas um die 450 EUR ist man dabei.

Tja, eben. Deswegen meinte ich "Produktpolitik". Wie Du es auch drehst und wendest, letzten Endes gibst Du mindestens 1000 Euro für Olympus-Artikel aus, wo der eine oder andere mit dem anderen Set es bei 770 Euro hätte gut sein lassen können. Ich persönlich kann eher auf "Paparazzi-Brennweiten" als auf die Mitte verzichten. Aber wer schon Besitzer des mittleren Brennweiten-Zooms aus dem Kit-Sortiment ist (vielleicht aus einem früheren Kauf E-4/510 mit Doppelkit), für den ist das natürlich wirklich ein Super-Angebot.

Gruß,
Justiciero
 
AW: E-520 TeleZoom Kit

Ich persönlich kann eher auf Paparazzi-Brennweiten" als auf die Mitte verzichten.

Und ich persönlich werde auf das kleine fehlende Mittelstück verzichten und freue mich auf das Paparazzi-Zoom. Und werde so hoffentlich weit weniger als 1000 € für den ganzen Spass zahlen.

Das ich mehr als 500 € ausgeben werde um die Lücke nachträglich zu füllen kann ich mir kaum vorstellen.

Die 700 € für das DZ Kit mit dem 70-300er sind schon verdammt viel Geld für mich. Und wenn Amazon das ganze doch als Fehler zurücknimmt wird es ja sogar noch deutlich mehr... Da ist dann noch weniger Geld für weitere Objektive vorhanden. Aber weniger Zoom als bei meiner alten Panasonic FZ20 wird mich nicht befriedigen.
 
AW: E-520 TeleZoom Kit

Das ich mehr als 500 € ausgeben werde um die Lücke nachträglich zu füllen kann ich mir kaum vorstellen.

In diesem Punkt geht es mir genauso. Und genau aus diesem Grund mache ich keine Luftsprünge angesichts des Angebots. Womöglich lande ich doch wieder bei der S100FS. :eek:

Da hab ich keine Lücken und am oberen Ende trotzdem knapp 400 mm Brennweite (auf KB umgerechnet).

Gruß,
Justiciero
 
AW: die E520 ist da

Hmmmmm,
und schon wieder eine neue DSLR von Oly mit LiveView und ohne Klappmonitor
f025.gif


Also, weiterhin mit der E-1 kämpfen :( und immer weiter warten und warten und...........................................
k030.gif


Gruß Uwe
 
AW: E-520 TeleZoom Kit

Preis steht da, das ist eine eindeutige offerte an jeden Kunden.

Daher kann Amazon einfach nicht so die Kunden dahintrösten...ich würde rechtliche Schritte in Erwägung ziehen dann.

Hallo,
das war im Dez. als das 70-300 kam auch schon so das einige hier so wie ich auch bei Amazon bestellt hatten und dann kam eine Absage und am nächsten Tag war das Objektiv teurer. Bei Foto-Koch hab ich dann gekauft zum gleichen Preis wie bei Amazon. Preis dort ist mit dem 14-42 und 70-300 979€.
 
AW: E-520 TeleZoom Kit

Gelöscht, hatte Thread nicht richtig gelesen. Kann ja mal vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 TeleZoom Kit

Oder bei Amazon reibt man sich Hände: Dort haben die Datensammler aufgrund der vielen Vorbestellungen viel zu tun. Wird das Geld bei der Vorbestellung eigentlich sofort abgebucht? Falls ja spült das natürlich auch noch viel Geld in die Kasse von Amazon (-> Tagesgeldkonto).

Wann schickt Amazon eigentlich die E-Mail raus, das sie zu 696,97€ nicht liefern können?

Nicht ärgern Leute, das nächste Mal lieber das hier bei Amazon bestellen :evil:
http://www.amazon.de/Das-Peter-Prinzip-Hierarchie-Unfähigen/dp/349916793X



Oh, oh - ich glaube da bekommt jetzt jemand bei Amazon heftigst den Kopf gewaschen... :grumble:

Gruß,
Justiciero
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: E-520 TeleZoom Kit

Hallo,
nein Amazon bucht bei mir erst wenn die Ware geliefert wurde.
Bei Foto-Palme, Foto-Koch, Foto-Mundus (oft 10€ teurer bei ebay als im Onlineshop) habe ich immer per Nachnahme liefern lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten