• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-520 löst manchmal nicht aus

Naja, mit Hilfslicht geht es, das ist klar, aber das will man ja eher vermeiden, das ist supernervig.
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung (Mein Modus) der E-520

Das hab ich mich auch gewundert das man die fn-Taste und den Auslößer drücken muß.
Ich dachte sobald man die fn-Taste drückt, stellt sich die Benutzerdefinierte Einstellung ein und bleibt bis zum wiederholten drücken auf fn.

Komisch ist das...
 
E-520: Einstellung für SuperFein-jpeg ?

Hallo,

vielleicht kann mir jemand ja helfen.. Ich habe mir vor 3 Tage die e-520 gekauft. Bedinungsanleitung durchgelesen und eigentlich komme ich zu recht. Aber eine Sache verstehe ich nicht ganz.. Ich kann die Jpeg-Bilder nur "Fein" speichern (also Large-Fine) aber ich weiß nicht wie ich die Einstellung für SF(Super-Fine) auswählen kann.. Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus und schönen Samstag noch

A.B
 
AW: Olympus e-520, SuperFein-jpeg einstellen..HILFE!

Gehe im Menue auf das Symbol [Schraubschlüssel]1, dann [Schraubschlüssel]G, dann auf 'Übenehmen' und dort kannst du SF "freischalten"

Und fertig ist der Lack....:)
 
AW: Olympus e-520, SuperFein-jpeg einstellen..HILFE!

:top:

SUPER!! vielen vielen Dank! das kommt in der Bedienungsanleitung nicht so gut erklärt. Echt! Danke schön!:)

Viele Grüße
 
E-520: Display zeigt keine Aufnahmenparameter an

Hallöchen,

ich habe bei meiner E-520 folgendes Problem: Normalerweise ist es ja so, dass das Display nach dem Einschalten der Kamera und beim Moduswechsel über das Programmwahlrad das Display angeschaltet wird und die entsprechenden Daten anzeigt. Beim halben Duchdrücken des Auslösers (zum Scharfstellen) wird es dann abgeschaltet (was ja auch sinnvoll ist). Lässt man den Auslöser dann allerdings wieder los, geht es wieder an.

Bei mir ist es allerdings folgendermaßen: Das Display geht beim Einschalten der Kamera nicht an (bleibt dunkel). Ebenso geht es nicht an, wenn ich mit dem Moduswahlrad den Aufnahmemodus ändere. Wenn ich den AF benutze und den Auslöser dann wieder loslasse, geht es ebenfalls nicht an. Das heißt, das Display bleibt immer dunkel, AUSSER ich mache ein Bild, dann kommt danach ganz normal die Bildrückschau.
Wenn ich nun die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetze, verhält sich das Display wieder normal, kehrt aber nach einer Weile (und aus-/einschalten) wieder zum oben genannten Verhalten zurück.

Wie bekomme ich es jetzt hin, dass das Display sich wieder normal verhält, also bei Programmwechsel und Loslassen des Auslösers eingeschaltet wird?
Ich bin leider mit meinem Latein am Ende...
 
AW: E-520: Display zeigt keine Aufnahmenparameter an

Du hast das Display ganz ausgeschaltet (mit der "Info"-Taste). Die "INFO"-Taste hat eine Mehrfachbelegung, die nacheinander schaltet. Der erste Impuls ist "einschalten", der letzte "ausschalten".

Jürgen
 
AW: Olympus E-520 löst manchmal nicht aus

Das kann man leicht umgehen, indem man die Kamera auf S-AF + MF stellt. Das Problem hierbei ist aber, dass die Kamera auch auslöst, wenn der Fokus nicht sitzt.

Bei dem Lackdach wird der AFokus nichts finden, da alles "gleich" für ihn ist. Versuch auf eine Kante zu fokusieren und rüber zu schwenken wenn der Fokus sitzt
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung (Mein Modus) der E-520

Du hast doch unter Benutzer Reset, erstes Menü, 2 frei belegbare Speicher.
Bei mir:
Nr.1 für nix besonderes, also alles
Nr.2 für Stativaufnahmen mit Iso 100, SVA etc.

Marschiere ich abends los schalte ich auf Set 2 und gut ist
 
AW: E-520: Display zeigt keine Aufnahmenparameter an

Mann, darauf hätte ich ja auch kommen können! Ich bins aber nicht, daher besten Dank, jetzt muss ich die Kamera nicht immer wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen :)
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung (Mein Modus) der E-520

Die Bedienung von "My Mode" ist aucg alles andere als selbsterklärend und in der Bedienungsanleitung auch recht verwirrend erklärt, wie ich finde. Hier ist es klarer beschrieben.
 
E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Hallo ich bin schon eine Weile am überlegen mir eine DSLR zuzulegen.
Nach langer Suche bin ich bei der E 520 hängen geblieben. Ich würde mir die Kamera im Kit kaufen (500 € ) bei Amazon.


Mit der Kamera möchte ich Bilder von meiner kleinen Tochter machen (6 Monate), Landschaften, Pflanzen (auch Makro) und ab und an auch mal Bilder von Sportveranstaltungen (Karate) machen. Auch Bilder mit unscharfen Hintergrund reizen mich.

Erfahrung mit DSLR Kameras habe ich nicht wirklich.
Und stell nun die Frage in den Raum ob diese Kamera für Anfänger geeignet ist (ich meine ja) oder ob ihr mir vom kauf abraten würdet. (Vielleicht ist die Kamera ja für schnelle Sport aufnahmen nicht geeignet)


In der Hoffnung ein paar Antworten zu bekommen werde ich gespannt warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Also 500,- würd ich irgendwie auch nicht mehr ausgeben.

Kannst du alles machen mit der Kamera, nur Karate könnte, wenn in der Turnhalle etwas schwerer werde.
Da empfehle ich bei Kindern usw. auch noch eine schöne Portrait-Linse
die auch schnell genug ist für Karate z.b Sigma 50mm 1.4 HSM.
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Denk nicht nur an das Kit, sondern auch die kleinen Sachen, die du direkt am Anfang auch noch brauchst: Tasche, Speicherkarte(n) und Ersatzakku(s).

Hattest du die E-520 denn schonmal in der Hand bzw. generell Kameras begrabbelt? Falls nicht, musst du das umgehend nachholen und bis dahin warten. Sonst wirst du nicht froh.
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Ich würde mir die Kamera im Kit kaufen
Ich hoffe mal im Doppelzoomkit mit 14-42 UND 40-150 Objektiven. Für Makros bräuchtest Du fürs Telezoom noch zusätzlich einen Achromaten; die von Raynox haben sich bewährt.
Um mit unscharfem Hintergrund zu spielen wären lichtstärkere Objektive wünschenswert - einigermaßen gehts aber auch mit dem Telezoom, wenn Du im Bereich der Naheinstellgrenze bist.
Karate ist für Sport 'relativ' angenehm - ein schneller AF ist nicht unbedingt erforderlich. Um jedoch auf die erforderlichen kurzen Belichtungszeiten zu kommen brauchts viel Licht, lichtstarke Objektive oder hohe iso (am besten alle 3 Eigenschaften).
So gesehen ist mit dieser Ausrüstung zwar einiges möglich, aber ideal ist sie dafür nicht.
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Ich hoffe mal im Doppelzoomkit mit 14-42 UND 40-150 Objektiven. Für Makros bräuchtest Du fürs Telezoom noch zusätzlich einen Achromaten; die von Raynox haben sich bewährt.
Um mit unscharfem Hintergrund zu spielen wären lichtstärkere Objektive wünschenswert - einigermaßen gehts aber auch mit dem Telezoom, wenn Du im Bereich der Naheinstellgrenze bist.
Karate ist für Sport 'relativ' angenehm - ein schneller AF ist nicht unbedingt erforderlich. Um jedoch auf die erforderlichen kurzen Belichtungszeiten zu kommen brauchts viel Licht, lichtstarke Objektive oder hohe iso (am besten alle 3 Eigenschaften).
So gesehen ist mit dieser Ausrüstung zwar einiges möglich, aber ideal ist sie dafür nicht.

Da stellt sich mir die Frage ob es Sinn macht 2 Objektive zu kaufen die für mich nicht wirklich geeignet sind. Ich vermute mal das ich relativ viele Bilder im Innenraum machen werde.
Allerdings kann man es am Anfang wohl nicht 100 % richtig machen, oder?
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Allerdings kann man es am Anfang wohl nicht 100 % richtig machen, oder?
Das gilt nicht nur für den Anfang - 'perfekt' ausgerüstet ist man höchstens, wenn man mehrere Systeme pararllel hält und dafür fünfstellige Beträge locker macht.
Aber s geht beim einstig ja darum, dass man mit seinem Startbudget schon möglichst gut aufgestellt ist und dass die weiteren Ausbaumöglichkeiten sowohl vorhanden, als auch bezahlbar sind.
Da wäre es eben wichtig, wieviel Du Anfangs ausgeben magst und wie es mitelfristig aussieht.
Wenns eben bei 500€ bleiben soll, ist grundsätzlich nicht deutlich mehr drin als ein Doppelzoomkit, egal bei welchem Hersteller. Bei vielen wäre höchstens noch eine gebrauchte manuelle Festbrennweite drin, um die Sache mit dem unscharfen Hintergrund etwas einfacher zu machen oder um das (vermutlich) schlechte Licht beim Karate in den Griff zu bekommen - was komplett manuell aber auch nicht gerade einfach wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten