• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Hallo Christian,
ich bin auch der Meinung, daß Du mit der 520 im Doppelzoomkit einen klasse Einstieg hast. Ich habe selbst die 510 vor ca. zwei Jahren gekauft mit beiden Kitobjektiven und würde es wieder tun. Das einzige, was mich seinerzeit vor leichte Probleme stellte, waren Tanzsportfotos von unserer Tochter. Sie tanzt Latein und die Turniere finden immer in nicht gerade gut beleuchteten Hallen statt. Nachdem ich mir das 14-54 zugelegt habe, geht es dann schon etwas besser.
Falls Du noch rechtzeitig in den Biete Olympus Teil guckst und Dich mit einer gebrauchten anfreunden kannst, es wird gerade eine 520 mit CF-Karte und Blitz für 470€ angeboten.
Viele Grüße, Holger
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

erstmal vielen Dank für eure Tipps.... macht es mir jetzt doch langsam leichter ... ich war wie gesagt Heut unterwegs und hatte die 620 mit Griff wenigstens schon mal in der Hand..... fand ich ganz gut nur das der griff echt gewöhnungsbedürftig ist ....... ich hoffe ich finde kurzfristig einen laden in der nähe von Wolfsburg wo ich mir die Kamera mal in die Hand nehmen kann .... also falls seinen einen Laden kennt immer her damit....

Ich möchte halt nur vermeiden das ich es später nicht bereue 150 € gespart zu haben ..... andererseits gehe ich mal davon aus das ich eine gaaaaanze weile brauchen werde bis ich überhaupt ein paar gute Bilder hin bekomme
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Du machst mit beiden Kameras nichts falsch und mit den Objektiven schon gar nicht. Deshalb:
Vertraue deinem Bauch und schlag zu wenn Du Lust drauf hast und der Geldbeutel es hergibt.
Und hinterher nicht darüber nachdenken wo und ob man es noch billiger hätte haben können sondern einfach: Spass haben!!:evil:
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Ich möchte halt nur vermeiden das ich es später nicht bereue 150 € gespart zu haben .....
Und wenn schon, dann verkauf halt die Kamera und hol Dir eine gebrauchte 620. Unterm Strich kommt das doch auf's Gleiche raus. Ein neuwertige Kamera mit Garantie verliert nicht so drastisch an Wert, das sind ja keine Unterhosen ;)
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

hi,
hatte ein paar Tage die E-450 zum testen und nun die 520iger. Bei der 450iger weiß man nie so recht wie man sie anfassen soll. Finde mit der Wulst an der E-520 hat man einen viel sicheren Griff.
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

So meine Endscheidung steht ich werd mir die 520 im 2x kit kaufen.
Was ist denn so das standart Zubehör:

Tasche: Es gibt wohl eine Olympus 2x kit tasche (ca. 50 €) ich hab gehört da passen aber nicht beide objektive rein

Akku: 2 Akku am Anfang unbedingt notwendig? Git es hier was zu beachten?

Speicherkarte: Wird wohl eine 4 GB von SanDisk werden (SanDisk Compact Flash Extreme III (CF) Speicherkarte 4 GB)

Ein Stativ hab ich bereits.

Blitz: einige haben geschrieben ein externer Biltz macht auch am Anfang sin ... ich hab mir jetzt den Oly FL 36R bzw. den Metz 8 AF-1 rausgesucht .... beide sind bezahlbar.... hat jemand erfahrungen mit denen? (Wie gesagt werde häufig im Innenraum / Wohnung Bilder machne)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Hallo Christian,

erstmal Glückwunsch zur getroffenen Entscheidung.

Hier meine subjektiven Kommentare zu deinen Ausrüstungsfragen:

Tasche: Es gibt von Oly eine DZ-Kit-Tasche, da passen definitiv beide Objektive rein und vorne auch noch ein bisschen Kleinkram (kein großer Blitz!). Die kostet aber weniger als 50€. Verwirrung gibt es wohl manchmal wegen des Tele-Zoom-Kits (7030 statt 4015), das passt nicht rein. Ansonsten hast du bei Taschen natürlich die Qual der Wahl...

Akku: Zweitakku würde ich mir recht bald kaufen, sonst hast du unterwegs immer die Frage im Hinterkopf, ob der Akku noch reicht - was er meistens tut, aber trotzdem... Muss nicht der Original-Akku sein, viele hier (und auch ich) sind mit Nachbauten von z. B. Hama etc. sehr zufrieden.

Speicherkarte: Das kann zu einer richtigen Glaubensfrage werden. Ich habe exakt die von dir genannte Karte und kam noch nie in Bedrängnis, und zumindest JPGs schreibt die Kamera auch im Serienbild in voller Geschwindigkeit auf die Karte.

Blitz: Glaubensfrage, die zweite. Mit dem Metz 48 oder dem FL36 machst du sicherlich nichts falsch. Eine Alternative wären SCA-Blitze aus dem Hause Metz. Hier gibt es auch viele günstige gebrauchte Angebote, da das SCA-System schon lange auf dem Markt ist und die Blitze mittels unterschiedlicher Adapter auf Kameras unterschiedlicher Hersteller passen. Schau mal in das Systemzubehör-Unterforum, da ist das Thema Oly+Blitz zigmal durchgekaut. Ich halte einen Blitz auch für einen sehr wichtigen Bestandteil der Ausrüstung, trotzdem kannst du da mit dem Kauf m. E. auch noch ein paar Monate warten und dich erstmal in die Bedienung der Kamera reinfuchsen.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

S
Was ist denn so das standart Zubehör:

Tasche: Es gibt wohl eine Olympus 2x kit tasche (ca. 50 €) ich hab gehört da passen aber nicht beide objektive rein

Akku: 2 Akku am Anfang unbedingt notwendig? Git es hier was zu beachten?

Speicherkarte: Wird wohl eine 4 GB von SanDisk werden (SanDisk Compact Flash Extreme III (CF) Speicherkarte 4 GB)

Ein Stativ hab ich bereits.

Blitz: einige haben geschrieben ein externer Biltz macht auch am Anfang sin ... ich hab mir jetzt den Oly FL 36R bzw. den Metz 8 AF-1 rausgesucht .... beide sind bezahlbar.... hat jemand erfahrungen mit denen? (Wie gesagt werde häufig im Innenraum / Wohnung Bilder machne)

Hallo Christian,

Glückwunsch zu deiner Wahl. Anbei noch mein Kommentar zum Zubehör:

Tasche: Ganz ehrlich, das kann schwerer sein als die Wahl der Kamera. Ich bin immer auf der Suche nach der optimalen Tasche: Nicht zu groß, aber es soll noch alles rein passen, gut zu tragen (z.B. auf dem Rücken), aber auch schneller Zugriff,... . Ich habe viel ausprobiert und meine aktuellen Taschen sind (die auch für dich interessant sein könnten): Für die ganze Ausrüstung eine LowePro Slingshot 100 und für Kamera mit nur einem Objektiv ein Holstertasche von Kata. Für Fototaschen ist diese Seite die richtige Anlaufstelle.


Akku: 2. Akku ist sehr zu empfehlen, aber nur wenn du zu viel Geld hast würde ich einen Originalakku kaufen.


Speicherkarte: Mit deiner Wahl bei der Speicherkarte machst du nichts falsch (habe ich auch), aber ich hatte bisher auch noch keine Probleme mit günstigeren Karten des gleichen Anbieters.


Blitz: Das ist wirklich ein bischen eine Glaubensfrage: Olympus oder Metz. Den FL36R habe ich selber und bin sehr zufrieden. Er ist kompakter als die meisten anderen Blitze (dafür hat er aber auch nur 2 Akkus, was auf Kosten der Blitzladezeiten geht) und hat sehr viele Funktionen und ist sehr einfach zu bedienen. Er wird relativ oft hier im Forum gebraucht angeboten (so um 100 bis 150 Euro). Achte darauf, das es die Version mit dem "R" am Ende ist. Das steht für Remote-Blitzen.


Gruß Oliver
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

wie passen denn die Kamera mit aufgeschraubten Ojektiv 14-42 und das 2 Objektiv 40-150 in die Tasche?
Wenn ich das 2. Objektiv seitlich einschiebe, passte die Kamera mit aufgeschraubten 14-42 nicht mehr rein.

Oder gibt es einen Trick?
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Hallo und herzl. Glückwunsch zu deiner Enscheidung. Wir haben eine original Olympus E-System-DZ-Tasche, an ihr ist seitlich ein Reißverschluß für das 2. Objektiv, alles passt, egal welches Objektiv gerade auf der Cam (420)sitzt. Zusätzlich ist noch Platz in der Tasche für z.B. einen Blitz. Ich habe die Tasche hier im Forum für 15€ gekauft und kann sie empfehlen. (vielleicht finde ich noch ein Link zu einem Bild). 2.Akku ist in meinen Augen von Beginn an Pflicht (ruhiges Gewissen beim Fotografieren und Akkus sind immer ganz entladen)
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

So Karte ist geklärt ... Tasche wird die Orginal von Olympus erden die für das Kit kostet 21 €) den 2. Akku werd ich auch gleich mitbestellen

Beim Blitz hoffe ich mal auf ein günstiges Angebot oder bestell mir das in ein oder zwei Monaten nachbestellen ... dann komm ich mit der Kamera vielleicht schon besser klar

Oder meint Ihr ich bereue es da ich dann keine "guten" Bilder von meiner Tochter (in der Wohnung) machen kann ;o) ?
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Hallo ich bin schon eine Weile am überlegen mir eine DSLR zuzulegen.
Nach langer Suche bin ich bei der E 520 hängen geblieben. Ich würde mir die Kamera im Kit kaufen (500 € ) bei Amazon.


Mit der Kamera möchte ich Bilder von meiner kleinen Tochter machen (6 Monate), Landschaften, Pflanzen (auch Makro) und ab und an auch mal Bilder von Sportveranstaltungen (Karate) machen. Auch Bilder mit unscharfen Hintergrund reizen mich.

Erfahrung mit DSLR Kameras habe ich nicht wirklich.
Und stell nun die Frage in den Raum ob diese Kamera für Anfänger geeignet ist (ich meine ja) oder ob ihr mir vom kauf abraten würdet. (Vielleicht ist die Kamera ja für schnelle Sport aufnahmen nicht geeignet)


In der Hoffnung ein paar Antworten zu bekommen werde ich gespannt warten.

Hallo Fotofreund .
Ich habe seit einem Jahr eine E-520 und bin zufrieden . Ich mußte mich
aber auch intnsiv damit befassen . Auch habe ich noch andere Sachen,
anderes Objektiv Tasche Stativ Filter nach und nach besorgt .
Es gibt neben der mitgelieferten Software aber auch ein Buch was ich
das ich mir kaufen mußte aber ratsam ist . Die E-520 ist für mich als
Anfänger genau richtig .
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

So Karte ist geklärt ... Tasche wird die Orginal von Olympus erden die für das Kit kostet 21 €) den 2. Akku werd ich auch gleich mitbestellen

Beim Blitz hoffe ich mal auf ein günstiges Angebot oder bestell mir das in ein oder zwei Monaten nachbestellen ... dann komm ich mit der Kamera vielleicht schon besser klar

Oder meint Ihr ich bereue es da ich dann keine "guten" Bilder von meiner Tochter (in der Wohnung) machen kann ;o) ?

Der eingebaute Blitz "schießt" direkt nach vorne, deiner Tochter in die Augen. Mit einem externen Blitz kannst du den Blitzkopf so neigen, dass er gegen die Zimmerdecke blitzt und somit deine Tochter indirekt ausleuchtet.

Aber du kannst es natürlich erstmal ohne weiteren Blitz ausprobieren und dann entscheiden was du machst. Wegen dem Modell kann ich mich meinen Vorrednern anschließen, der Metz 48 oder der Oly FL36R sind beides völlig ausreichende Geräte. Ich habe selbst dem Metz 48 und bin damit seit Jahren sehr zufrieden. Er nimmt 4 AA Akkus auf und hält so schon recht lange durch.
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Moin,

bez. Ersatzakku:
Kaufe unbedingt einen dazu. Die Akkuanzeige bei Olympus ist eher binär.
Und nichts ist ärgerlicher als wegen eines leeren Akkus keine Fotos mehr machen zu können.
Da reicht auch ein Billigakku aus der Bucht.

Bez. Blitz:
Da kann ich inzwischen auch den 48er Metz nur empfehlen.
Vorteil gegenüber dem 36er Olympus ist die viel schnellere Ladezeit.
Aus dem Grund habe ich meinen Oly auch verkauft.
Drehräder sind zwar schön aber mit den Knöpfen vom Metz kann man auch sehr gut klar kommen.

Ich würde Dir fürs Zubehör ohnehin raten, den Gebrauchtmarkt im Auge zu behalten.
Das Hobby ist so schon teuer genug ;)

Willi
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

So Karte ist geklärt ... Tasche wird die Orginal von Olympus erden die für das Kit kostet 21 €) den 2. Akku werd ich auch gleich mitbestellen

Hey!

Glückwunsch, ich hab auch die E520 im DZ und bin total zufrieden damit, super Gerät :top:

Ich wollte dir nur noch schnell einen kleinen Tipp bezüglich Tasche geben:
Nimm NICHT die Double Zoom Kit Tasche um ca. 22€!
Da ich lese, dass du dir auch gleich einen Blitz zulegen willst, ist diese Tasche noch weniger als ohnehin schon zu gebrauchen.
Kauf dir gleich die Schultertasche II oder Kompakttasche II, da bekommst du wenigstens den Blitz und noch ein BISSCHEN anderes Zubehör (wie Filter) hinein ;)
Die DZ Tasche ist mikrig, mehr als Body, 2 Objektive und vll 1 Filter gehen sich da nicht aus, leg lieber gleich den 10er drauf, dann hast du später eine unnötige Tasche weniger herum liegen ;)

@ Blitz:
Hab mir nun auch den FL36R bestellt, weil 1. Remote-Auslösung (da hat man immer ein kleines Studio dabei :D) und 2. ws leichter für Anfänger, da die Kamera den Blitz komplett automatisch steuert (die Metz sollen auch extrem gut sein, aber müssen halt manuell eingestellt werden).


Und noch ein letzter Tipp:
Buch von Reinhard Wagner, Amazon, ca. 40€. Wenn du dann mit der neuen DSLR dastehst, wirst du nicht wissen, was genau du jetzt damit machst :p
Dieses Buch hat mir sehr geholfen und wirklich viel an Grundwissen vermittelt, eine Basis, um das Wissen aus weiterführenden Büchern auf der eigenen Kamera anwenden zu können (du weißt dann, was was ist und vor allem wo man das an der 520er einstellt ;) ).
Das 20€ Buch zur E520 kann man ja laut Amazon vergessen.


So, ich hoffe, ich konnte dir noch etwas helfen - von Anfänger zu Anfänger ;)

Have Fun!
 
AW: Olympus E-520 kit 14-42mm & 40-150mm

Danke für eure weiteren Tipps.
Das Buch werd ich mir auch mit bestellen, Akku kauf ich auch gleich mit.
Tasche wird die Schultertasche II denn ich glaub platz sollte schon ein wenig sein ....
jetzt bin ich mir nur mit dem Blitz unsicher

Metz mehr Akkuleistung / schnelle Ladezeiten??

Oly einfacher zu bedienen??

Sind die Ladezeiten deutlich länger?

Am besten ist wohl ich versuche einen gebrauchten Blitz zu bekommen?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten