• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: die E520 ist da

Edit: Sind die Geräusche beim Ausschalten normal?:eek:

ja, ist der Stabi.
 
AW: die E520 ist da

hat jetzt schon mal einer spasseshalber versucht, die karte mit der serienbildfunktion komplett voll zu machen? bzw. bricht die nach xx bildern ab oder zieht die durch:cool:

Nur mal so gefragt, weil mir gerade gar keine Anwendung dafür einfällt: Warum sollte jemand versuchen, mit z.B. einer 8 GB Karte 1000 Bilder oder mehr am Stück zu machen? Filme drehen kann man doch auch einfacher bekommen, oder...?

MfG
 
AW: die E520 ist da

Nur mal so gefragt, weil mir gerade gar keine Anwendung dafür einfällt: Warum sollte jemand versuchen, mit z.B. einer 8 GB Karte 1000 Bilder oder mehr am Stück zu machen? Filme drehen kann man doch auch einfacher bekommen, oder...?

MfG

nur mal so, in den tests, die ich bislang zur 420er gelesen hab, gingen wohl im jpeg format ca. 30-40 am stück...in anderen mags stand dazu, bis karte voll...würde mich halt mal interessieren, wie es in wirklichkeit bei der 520er aussieht
 
AW: die E520 ist da

nur mal so, in den tests, die ich bislang zur 420er gelesen hab, gingen wohl im jpeg format ca. 30-40 am stück...in anderen mags stand dazu, bis karte voll...würde mich halt mal interessieren, wie es in wirklichkeit bei der 520er aussieht

Bis die karte voll ist.
Das ist schon länger bei allen olys so.

Sie werden nur langsamer und passen sich der speichergeschwindigkeit der karte an wenn der puffer voll ist.

LG
 
AW: E-520 Serienbildaufnahmen

Hi,

hab es gestern nochmal probiert: mit und ohne Auslöseprio bei guter Beleuchtung und S-AF rattern die Bilder schnell durch. Den 8-Bilder RAW Puffer konnte ich dann auch in Aktion erleben. :)

Mit C-AF bei guter Beleuchtung und mit Auslöseprio war dagegen eine etwas langsamere Frequenz spürbar, aber für mich immer noch im Bereich des Akzeptablen. Ohne Auslöseprio sank die Bildrate naturgemäß spürbar ein, was aus meiner Sicht ja auch sinnvoll ist.

Fazit: Ich denke der Fehler bei meinen ersten Tests ohne viel Ahnung der ganzen Einstellungen lag bei der Kombi:
>mäßige Lichtverhältnisse+keine Auslöseprio(+C-AF)(+wenig nachgedacht :lol:)<.

Danke euch auf jeden Fall für die Anregungen, :top:
 
AW: die E520 ist da

Bis die karte voll ist.
Das ist schon länger bei allen olys so.

Sie werden nur langsamer und passen sich der speichergeschwindigkeit der karte an wenn der puffer voll ist.

LG

also sollte die mit einer aktuellen extreme 3 oder 4er karte keine probleme haben, bzw. der puffer würde dann vermutlich nicht "überfordert" sein!?
 
AW: die E520 ist da

So nun mal was ganz anderes:

Zwischendrin schrieb ich ja mal dass ich noch Amateur in Sachen Fotografie bin....

Okay, nun möchte ich gerne wissen, was ich den alles für eine Langzeitbelichtung beachten muss. Ich hatte heute versucht Blitze zu fotografieren, aber sie zeigte mir F22 blinkend an, was ja laut Anleitung heißt, dass das Motiv überbelichtet ist. Maßnahme (laut Anleitung): kürzere verschlusszeit; ISO veringern, ND Filter (<was auch immer das ist:o)

Bis auf den Filter versuchte ich alles, kam aber zu keinem guten Ergebnis.

Was mache ich falsch bzw. was muss ich zusätlzich tun?
Habe ich etwas nicht beachtet?

Da ihr alle ja sooo sehr hilfsbereit seit (muss an dieser Stelle mal ein Lob loswerden: LOB:D), werde ich bestimmt bald eine Antwort darauf finden.
 
AW: die E520 ist da

So nun mal was ganz anderes:

Zwischendrin schrieb ich ja mal dass ich noch Amateur in Sachen Fotografie bin....

Okay, nun möchte ich gerne wissen, was ich den alles für eine Langzeitbelichtung beachten muss. Ich hatte heute versucht Blitze zu fotografieren, aber sie zeigte mir F22 blinkend an, was ja laut Anleitung heißt, dass das Motiv überbelichtet ist. Maßnahme (laut Anleitung): kürzere verschlusszeit; ISO veringern, ND Filter (<was auch immer das ist:o)

Bis auf den Filter versuchte ich alles, kam aber zu keinem guten Ergebnis.

Was mache ich falsch bzw. was muss ich zusätlzich tun?
Habe ich etwas nicht beachtet?

Da ihr alle ja sooo sehr hilfsbereit seit (muss an dieser Stelle mal ein Lob loswerden: LOB:D), werde ich bestimmt bald eine Antwort darauf finden.

Hi,

mit einem ND-Filter (auch Graufilter genannt) erreichst du mehr. Der Filter wird vorne aufgeschraubt und führt zu einer Abdunklung, ähnlich wie wenn man die Blende schließt. Dadurch sind längere Belichtungszeiten ohne Überbelichtung möglich. Ich würde mich in dieser Situation aber trotzdem nicht von der Automatik iritieren lassen. Am besten man entscheidet selbst.

Außerdem kannst du mit einem ND Filter dann auch die Blende Motiventsprechend offen lassen, falls es das Motiv erfordert.

Grüße
Yasir
 
AW: die E520 ist da

So nun mal was ganz anderes:

Zwischendrin schrieb ich ja mal dass ich noch Amateur in Sachen Fotografie bin....

Okay, nun möchte ich gerne wissen, was ich den alles für eine Langzeitbelichtung beachten muss. Ich hatte heute versucht Blitze zu fotografieren, aber sie zeigte mir F22 blinkend an, was ja laut Anleitung heißt, dass das Motiv überbelichtet ist. Maßnahme (laut Anleitung): kürzere verschlusszeit; ISO veringern, ND Filter (<was auch immer das ist:o)

Bis auf den Filter versuchte ich alles, kam aber zu keinem guten Ergebnis.

Was mache ich falsch bzw. was muss ich zusätlzich tun?
Habe ich etwas nicht beachtet?

Da ihr alle ja sooo sehr hilfsbereit seit (muss an dieser Stelle mal ein Lob loswerden: LOB:D), werde ich bestimmt bald eine Antwort darauf finden.

Ein Bild mit Exif wäre auch sehr Hilfreich .....und wie der Aufbau ist ?
 
E-520 welches Kit?

Hallo Zusammen,

ich möchte mir gerne eine E-520 zulegen, weiß aber nicht welches Kit ich nehmen soll?
Das Kit mit dem "ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm 1:4.0-5.6" oder dem "ZUIKO DIGITAL ED 70-300mm 1:4.0-5.6"

Bitte teilt mir eure Meinungen mit.

VG Otto
 
E-520 DZ-Kit erworben; Frontfocus-Test; Geräusch

Hallo Kollegen des DSLR-Forums,

ab sofort "bereichere" ich Eure Runde "offiziell". Ich habe vorgestern die E-520 DZ-Kit von computeruniverse geliefert bekommen. Zunächst natürlich helle Freude und leuchtende Augen, wie ein Kind bei der Bescherung unterm Weihnachtsbaum. Aufgeschreckt durch das eine oder andere Posting hier im Forum habe ich auch gleich den Frontfocus-Test mit einem Testchart durchgeführt (Meine Frau hat die Augen gerollt.) Ergebnis: Tadelloser Fokus beim 40 - 150mm; beim 14-42 habe ich den Eindruck, daß die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen - ist aber noch zu früh, um endgültig was dazu zu sagen. Mich irritiert eher etwas anderes. Nach oder mit dem eigentlichen Spiegelschlag (also dem trockenen klack) höre ich ein Geräusch, was mich etwas an das Canon-Asthma meiner guten alten AE-1 program erinnert (ein kurzes Wimmern). Muß das noch weiter beobachten, meine aber, daß eine probeweise im Mediamarkt ausgelöste E-510 sich gesünder anhörte. Berechtigte Zweifel ? Paranoia? Weiß es noch nicht, bin aber über jedes statement dankbar.

Gruß,
Justiciero


P.S: Ich meine NICHT das "Parkgeräusch" des IS beim Ausschalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten