• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: die E520 ist da

erscheint die batterieanzeige nur beim einstellen der kamera, oder kann man sie dauerhaft einstellen?
 
AW: die E520 ist da

wann erscheint die anzeige denn im sucher? ab und zu taucht sie mal auf, sehr mysteriös. kann mir mal bitte jemand sagen, wie sich das genau mit der batterieanzeige verhält?
danke:)
 
AW: die E520 ist da

.....Wo bleiben die Bilder der E-520 Käufer ?? :rolleyes:


Hier wäre mal eines von Heutenacht....

Grüße an alle
Erich
 
AW: die E520 ist da

Hallo,

wollte mir die Bedienungsanleitungen für die E-420 und
E-520 von der Olympus-Seite zur Information runterladen. Merkwürdigerweise
fand ich jetzt nur eine französische Version. Kann ich zwar zur Not
auch lesen, aber schwer vorstellbar, dass es keine englische Version gibt.

Wird wahrscheinlich in den nächsten Tagen online gestellt ...

Gruß

nettozahler
 
AW: die E520 ist da

Hallo,

wollte mir die Bedienungsanleitungen für die E-420 und
E-520 von der Olympus-Seite zur Information runterladen. Merkwürdigerweise
fand ich jetzt nur eine französische Version. Kann ich zwar zur Not
auch lesen, aber schwer vorstellbar, dass es keine englische Version gibt.

Wird wahrscheinlich in den nächsten Tagen online gestellt ...

Gruß

nettozahler

hier Englische Version

http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/manual/esystem/man_e520_e.pdf

Gruß
 
AW: die E520 ist da

wann erscheint die anzeige denn im sucher? ab und zu taucht sie mal auf, sehr mysteriös. kann mir mal bitte jemand sagen, wie sich das genau mit der batterieanzeige verhält?
danke:)
Die Anzeige kommt dann wieder, wenn der Akkustand kurz vor dem Ende ist. Dann zeigt sie einen halben roten Balken. Bei LV ist dann fast sofort Schluß, im Normalbetrieb sind noch einige Dutzend Aufnahmen drin.
 
AW: die E520 ist da

nochmal ne dumme frage, in der beschreibung ist das etwas verwirrend beschrieben. wie kann ich raw+LSF einstellen. komme immer nur auf raw+LF?
 
AW: die E520 ist da

nochmal ne dumme frage, in der beschreibung ist das etwas verwirrend beschrieben. wie kann ich raw+LSF einstellen. komme immer nur auf raw+LF?

Schwer zu finden:

Schraubenschlüsel 1 ->
Schraubenschlüssel G ->
Übernehmen ->
bei <1 mit up/dn auf "L"SF
OK


Das war's.
Jetzt geht es mit RAW + LSF.

Das ist auch so eine Dusseligkeit von Olympus. Warum stellen die nicht gleich die bestmögliche Qualität default ein?!

Weitere Einstellungen für den Anfang:
Gradation AUTO
Auto ISO
ISO-Limit 400
Entrauschung AUS
LargeSuperFine
IS-1 ON
S = 0
C = 0
RGB +1
Natural
WB Auto oder nach Bedarf

Damit sieht es schon mal gut aus (und man lernt beim Suchen der Menüeinträge die Kamera kennen;)).
Von diesen Einstellungen ausgehend kann man dann leicht nach Geschmack anpassen.

Wichtiger Nachtrag: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324864&page=41#401
Danke franz.m
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: die E520 ist da

Gradation AUTO aber auf keinen fall über iso 400 oder gewollter unterbelichtung benutzen.
Beides führt zu sehr starken rauschen .

LG
 
AW: die E520 ist da

Auf keinen Fall ?? Schade ...dann muss ich jetzt meine Rausch freien ISO 800 Bilder alle löschen ? :angel:
For beginners ist das schon empfehlenswert. Ja nach Eingangskontrast werden dann die Schatten so stark hochgezogen, dass es eben nach ISO 3200 aussieht.
 
AW: die E520 ist da

90% aller extrem rauschenden e-3 fotos sind aus genau diesen situationen und einstellungen.
Wenn man es mit der zeit einschätzen kann ist es wieder ein anderer fall aber es sind nur wenige situationen wo über iso 400 die einstellung gradation "AUTO" gute ergebnissse bringt.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: die E520 ist da

Vermutlich habe ich unbewusst bestimmte Einstellungen vermieden. Soll bei Längerdienenden ja vorkommen.;) Bei Gelegenheit und wenn ich Lust habe probiere ich das mal systematisch aus.
 
AW: die E520 ist da

kann mir jemand die frage mit dem akku beantorten?
welcher fernauslöser ist den besser für makro, kabel oder infrarot?
danke!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten