• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: die E520 ist da

Kabel, weil Du dann hinter der Kamera stehen kannst.

Grüße
Henning

das geht mit infrarot nicht?
 
AW: die E520 ist da

das geht mit infrarot nicht?

Der Infrarotempfänger ist an der Vorderseite der Kamera (Griff). Man muss zum Auslösen mit Infrarotsender also den Sender vor Kamera halten.
Bei Makros, wo man nach vorne ggf. nicht viel Platz hat, ist der Kabelauslöser deshalb besser geeignet.

Grüße
Henning
 
AW: die E520 ist da

kann mir mal jemand beantworten, wieviel fotos die 520er in serie schafft?

auf der olympus-seite hab ich bislang noch keine bedienungsanleitung zu der cam gefunden....:rolleyes:

und noch stehe ich zwischen 450d, sony 300 und der 520er:rolleyes:
 
AW: die E520 ist da

Hallo,

der Link zum englischen manual wurde weiter oben gepostet:


Gruß

nettozahler
 
AW: die E520 ist da

kann mir mal jemand beantworten, wieviel fotos die 520er in serie schafft?

auf der olympus-seite hab ich bislang noch keine bedienungsanleitung zu der cam gefunden....:rolleyes:

und noch stehe ich zwischen 450d, sony 300 und der 520er:rolleyes:

Soweit ich das aus der Anleitung und meinem Herumgespiele verstehe, kann die E-520 bei RAW 3 Bilder in Serie mit einer Geschwindigkeit von 3.5 Bildern pro Sekunde am Stück aufnehmen. Danach muss der interne Buffer erstmal auf die Karte geschrieben werden. Wenn Du nicht RAW, sondern JPG speicherst (und die Karte schnell genug ist), kannst Du mit 3.5 Bildern pro Sekunde solange drauf halten, bis die Karte voll ist....
 
AW: die E520 ist da

hallo in den technischen details stehts auch auf der olympus seite:
3,5 bilder in jeder bildeinstellung...

hab sie mir jetzt auch mit dem 300er kit bestellt. war letztlich noch zwischen der eos 40d am schwanken. war grad im mm da hätte man sie im kit -cb für 850 bekommen. aber sie ist mir zu schwer...
 
E-520 Serienbildaufnahmen

Hallo Oly-Erfahrene,

ich habe am Freitag meine E-520 bekommen und damit am Wochenende schon ein wenig rumspielen können. Bin total begeistert (habe das DZ-Kit), das schonmal vorweg! :top::)

Ich wollte auch die Serienbildfunktion ausprobieren, die ja mit 3,5 Bildern/s spezifiziert ist. Aber irgendwie bekomme ich so schnell hintereinander die Aufnahmen nicht hin: mit gedrückt gehaltenem Auslöser werden im Serienbildmodus pro Sekunde rund 1 Bild aufgenommen. Als Speicher habe ich die "SanDisk Compact-Flash Extreme III" (2GB) deren Datendurchsatz 20MB/s (lesen&schreiben) ja doch auch für die höchste Bildqualität ausreichen müsste. Mit Medium hab ich es auch schon probiert, brachte aber keinen Unterschied. Im Handbuch steht auch keine Einschränkung diesbezüglich.

Bestimmt habe ich irgendeine Einstellung noch nicht richtig gemacht, bin aber auch erst dabei mich da durchzuarbeiten.

Habt ihr einen Tip/Idee woran es liegen könnte bzw. was ich ändern müsste? :confused:

Vielen Dank

Michael
 
AW: E-520 Serienbildaufnahmen

Das Hatte ich beim fotografieren eines Springreitturniers auch mal. Hatteste auf AF-C gestellt? Wenn ja, kanns sein dass zu wenig licht da war. Bei mir wars jedenfalls so dass bei beginnendem abend im AF-C die bildrate einsackte. bei AF-S war sie immer noch maximal.
 
AW: E-520 Serienbildaufnahmen

Das Hatte ich beim fotografieren eines Springreitturniers auch mal. Hatteste auf AF-C gestellt? Wenn ja, kanns sein dass zu wenig licht da war. Bei mir wars jedenfalls so dass bei beginnendem abend im AF-C die bildrate einsackte. bei AF-S war sie immer noch maximal.

Falls es daran liegt, könnt ihr aber auch von Fokuspriorität auf Auslösepriorität umstellen. Dann gibts 3,5 pro Sekunde auch bei AF-C mit der Gefahr, dass der Fokus manchmal nicht sitzt.
 
AW: E-520 Serienbildaufnahmen

Mhhmmmm...sehr Seltsam ....ich habe das gerade mal Ausprobiert ......A ...Fokus auf irgend etwas ...Auslösepriorität auf aus ....dann haut die Kamera erstmal 8 Bilder durch, also locker 3,5 Bilder die Sekunde .....und erst dann wird sie langsamer ....RAW !!
 
AW: E-520 Serienbildaufnahmen

Hi,

Danke soweit für die Anregungen.

Ich habe gestern mal die Auslösepriorität angestellt und bei etwas besseren Lichtverhältnissen geknipst. Dann passt es auch erstmal mit den 3,5 Bildern/s.

Ich werde es heute Abend bei guten Lichtverhältnissen nochmal ohne die Auslösepriorität und auch mal mit RAW und etwas länger draufhalten probieren.

Habt ihr bei den Tests die Kamera ruhig gehalten oder geschwenkt? Mit C-AF kann ich mir vorstellen, dass sie bei Aufnahmen mit Bewegen der Kamera nicht so schnell hinterherkommt.

Melde mich dann wieder.

Michael
 
AW: E-520 Serienbildaufnahmen

Mhhmmmm...sehr Seltsam ....ich habe das gerade mal Ausprobiert ......A ...Fokus auf irgend etwas ...Auslösepriorität auf aus ....dann haut die Kamera erstmal 8 Bilder durch, also locker 3,5 Bilder die Sekunde .....und erst dann wird sie langsamer ....RAW !!

Die Geschwindigkeit wird auch stark von der Speicherkarte beeinflusst.
 
AW: E-520 Serienbildaufnahmen

Ist aber schon bekannt das die E-520 einen Puffer für 8 RAWs hat. Oder ?

Stefan
 
AW: E-520 Serienbildaufnahmen

@ MONTBLANC
Die Extreme III ist nicht gerade langsam, mit der sollte das zu schaffen sein!
 
AW: die E520 ist da

Wenn Du nicht RAW, sondern JPG speicherst (und die Karte schnell genug ist), kannst Du mit 3.5 Bildern pro Sekunde solange drauf halten, bis die Karte voll ist....

hat das schon mal einer hier ausprobiert und geschaut, ob die durchhält, bzw. nicht einbricht!?:confused:die e420 soll ja angeblich nicht mehr als 30-40 fotos schaffen...obwohl auf manchen seiten wohl was anderes steht...:confused:
 
AW: die E520 ist da

hat jetzt schon mal einer spasseshalber versucht, die karte mit der serienbildfunktion komplett voll zu machen? bzw. bricht die nach xx bildern ab oder zieht die durch:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten