• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: E-520 Dateizählung auf CF

Die Dateinamen werden ja nicht nur aus den fortlaufenden Nummern gebildet. Das Datum ist auch enthalten. daher geht es dann mit 0001 weiter. Ein doppelter Dateiname ist daher eher unwahrscheinlich....

Jörg
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

oder was verstehst Du unter Zählwerk?!?

Ich meine die Zahl unten rechts auf dem Display :-) Deswegen bin ich ja verwirrt, denn sie zeigt nur noch 219 mögliche Bilder an, obwohl auf der 8 GB Karte im Moment nur 2 Bilder drauf sind ....

Also warte ich einfach ab, ja?

Viele Grüße
Silke :-)
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

Das Problem bei der automatischen Umschaltung ist der: Wenn bei 9999 angelangt, speichert die Kamera kein Bild mehr auf die eingelegte Speicherkarte, wo die Datei drauf ist. Und wenn noch 7 GB auf der Karte frei sind!
Erst bei einer neu formatierten Speicherkarte kann man dann weiter fotografieren. Steht zumindest so in der Anleitung.

Schönen Gruß
Werner
 
AW: Mattscheibe

frag mal hier an:
http://www.viadavinci.de/kameraservice/index.html

ich hab dort eine mattscheibe für meine e-420 gekauft
sie hat 11 euro mit versand gekostet
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

Das Problem bei der automatischen Umschaltung ist der: Wenn bei 9999 angelangt, speichert die Kamera kein Bild mehr auf die eingelegte Speicherkarte, wo die Datei drauf ist. Und wenn noch 7 GB auf der Karte frei sind!
Erst bei einer neu formatierten Speicherkarte kann man dann weiter fotografieren. Steht zumindest so in der Anleitung.

Schönen Gruß
Werner


Hast Du das schon mal so erlebt?!
Weder bei meiner E-510 noch bei meiner E-30 kenne ich diese verhalten. Meine E-510 hat schon mehrere automatische Umschaltungen hinter sich, meine E-30 hat die Hürde im letzten Urlaub ohne Probleme genommen! :)

Ich kann mir fast nicht vorstellen, daß es bei der E-520 anders sein soll!?! :confused:
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

Ich meine die Zahl unten rechts auf dem Display :-) Deswegen bin ich ja verwirrt, denn sie zeigt nur noch 219 mögliche Bilder an, obwohl auf der 8 GB Karte im Moment nur 2 Bilder drauf sind ....

Also warte ich einfach ab, ja?

Viele Grüße
Silke :-)


In welchen "Modus" stehst du, wenn du von der Zahl rechts spricht?
Im Bildwiedergabemodus gibt diese Zahl bei der E-30, je nach eingestellten Modus die bereits erstellten Bilder an.

Viele Grüße
Christina
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

Hast Du das schon mal so erlebt?!
Ich sage es Dir in 940 Bildern. Da die E-620 heute in den Service geht, wird wieder mehr die E-500 zum Einsatz kommen. Mit dem neuen Sensor gehen sogar unter ISO400 sehr ansehnliche Bilder, was motiviert, sie wieder häufiger in die Hand zu nehmen.

Schönen Gruß
Werner
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

Mein Zählwerk zeigt nur noch 219 mögliche Aufnahmen an (Auflösung jpg LF). Wenn man sich die letzte Dateinummer ansieht, ergeben 9999 minus 9780 diese 219, aber muss ich irgendwas machen oder geht es einfach weiter mit 0001? Ich finde diese Anzeige etwas missverständlich ... Wer hat das schon hinter sich?

Hi Silke.

Ein bekanntes Phänomen, wenn die Dateinamensvergabe (Seite 105) auf "Auto" steht. Eigentlich ein narrensicheres Setting, dass alle 9999 Bilder einen neuen Ordner anlegt (und davon 899 erlaubt) - das sollte also für rund 9 Millionen Aufnahmen reichen. Die Zählung kommt aber durcheinander, wenn man Speicherkarten verschiedener Kameras mischt oder unglücklich tauscht. Wenn nämlich die Ordnernummer einmal 999 erreicht hat (das ist vermutlich bei dir der Fall), dann ist Schicht im Schacht.

Hier hilft: Dateiname auf "Reset". Speicherkarte formatieren. Foto machen (Dann ist der Zähler für Ordner und Bilder zurückgesetzt). Dann kannst du wieder auf Auto zurückstellen und alles ist wie gehabt.

Johannes
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

In welchen "Modus" stehst du, wenn du von der Zahl rechts spricht?

Hi Christina!

NICHT im Bildwiedergabemodus. NICHT auf Info gedrückt. Janz normal einschalten und alle Einstellungen sind zu sehen.

Inzwischen lese ich mehrere Meinungen. Es bleibt spannend :-) Wenn ich mir was aussuchen dürfte, sollte alles von allein weiter gehen .... Wenn es hakt oder eine Formatierung erfordert, kann ich nur hoffen, dass ich nicht mitten beim Schießen bin! Oder soll ich mir eine Notfallspeicherkarte für's XD-Fach anschaffen? Bin eigentlich mit meinen 8 GB gut versorgt ...

Viele Grüße
Silke
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

....Ordnernummer einmal 999 erreicht hat (das ist vermutlich bei dir der Fall), dann ist Schicht im Schacht.

Hier hilft: Dateiname auf "Reset". Speicherkarte formatieren. Foto machen (Dann ist der Zähler für Ordner und Bilder zurückgesetzt). Dann kannst du wieder auf Auto zurückstellen und alles ist wie gehabt.

Johannes

Nee nee nee Johannes! Ich erreiche mit dieser Kamera das erste Mal die 9999 Aufnahmen und hatte nur einmal eine fremde Karte drin zur Funktionsüberprüfung. Die war dann auch im Eimer und machte gar nichts mehr. Sie war aber auch noch recht jung.

Jetzt mach mir keine Angst :-)

Ich bleib erst mal ruhig...
Viele Grüße
Silke
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

Jetzt mach mir keine Angst :-)

Das wollte ich nicht :-)

Tatsächlich ist die Prozedur auch nicht schlimm. Im Detail:

Du überträgst alle Bilder auf deinen PC.
Du gehts ins Menü wie auf Seite 105 beschrieben und stellst "Dateiname" von "Auto" auf "Reset".
Dann formatierst du die Karte gemäß Seite 126 (dauert nicht lange und ist risikolos).

Das war eigentlich schon alles. Der interne Zähler wieder auf 0000 und der Ordner wieder auf 100 Olymp. Anschließend zeigt deine Kamera auch wieder richtig an, was auf die Karte passt.

Vergiss nicht, Dateiname wieder auf "Auto" zu stellen, dann ist alles wieder wie vorher.

Johannes
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

Ich glaube Ihr versteht die Frage falsch. Der Bildschirm zeigt doch im Aufnahmemodus rechts unten an, wie viel Bilder noch auf die Karte passen. Mach ich jetzt ein Bild, dann wird es eins weniger und lösch ich 2, dann passen wieder 2 mehr drauf:)
Bei ihm zeigt der Bildschirm aber nur wenig "freie" Bilder an, obwohl die Karte fast leer ist. Das ist das Problem - oder:confused:
Das hat doch dann nix mit irgendwelchen Dateinamen zu tun.

Gruß MM
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

Bei ihm zeigt der Bildschirm aber nur wenig "freie" Bilder an, obwohl die Karte fast leer ist. Das ist das Problem - oder:confused:
Das hat doch dann nix mit irgendwelchen Dateinamen zu tun.

Doch gerade. Wenn die Olympus nicht mehr weiterzählen kann (hinter 9999) und durch irgendeinen dummen Umstand (z.B durch den Kartenwechsel mit defekter Karte entstanden) kein neues Verzeichnis angelegt werden kann, dann verhält sie sich genauso wie beschrieben: Karte leer, Anzahl freier Aufnahmen klein.

Johannes
 
AW: E-520 Dateizählung auf CF

Ich glaube Ihr versteht die Frage falsch. Der Bildschirm zeigt doch im Aufnahmemodus rechts unten an, wie viel Bilder noch auf die Karte passen. Mach ich jetzt ein Bild, dann wird es eins weniger und lösch ich 2, dann passen wieder 2 mehr drauf:)
Bei ihm zeigt der Bildschirm aber nur wenig "freie" Bilder an, obwohl die Karte fast leer ist. Das ist das Problem - oder:confused:
Das hat doch dann nix mit irgendwelchen Dateinamen zu tun.

Gruß MM

Dann sollte die Karte mal in der Kamera formatiert werden. Das löst das Problem des nicht als frei markierten Speicherplatzes.
Bei mir wird die Karte nach jedem Bilderübertragen in der Kamera formatiert....

Je nach verwendetem Betriebssystem auf dem Rechner, mit dem die Bilder "gelöscht" wurden kann das mit dem freigeben des Speicherplatzes auf der KArte nach dem löschen unterschiedlich sein...

Jörg
 
AW: Kann die e520 noch..

Klar kann die E-620 ein bißchen mehr (z.B. schwenkbares Display, mehr AF-Felder, weniger Rauschen, Art-Filter). Die Frage ist dann: ist mir das ca. 300 Euro Aufpreis wert?

Ich habe mich letztes Jahr für das 14-54 und gegen das 12-60 entschieden.
Ich habe mich dises Jahr für die E-520 und gegen die E-620 entschieden.

Insgesamt habe ich so um die 800 Euro gespart und nehme die marginale schlechtere Perfromance in Kauf. Ist aber meine persönliche Einstellung... und 800 Euro sind schliesslich knapp 1600 D-Mark, nur mal so am Rande.

Lambi
 
AW: Kann die e520 noch..

Klar kann die E-620 ein bißchen mehr (z.B. schwenkbares Display, mehr AF-Felder, weniger Rauschen, Art-Filter). Die Frage ist dann: ist mir das ca. 300 Euro Aufpreis wert?

Ich habe mich letztes Jahr für das 14-54 und gegen das 12-60 entschieden.
Ich habe mich dises Jahr für die E-520 und gegen die E-620 entschieden.

Insgesamt habe ich so um die 800 Euro gespart und nehme die marginale schlechtere Perfromance in Kauf. Ist aber meine persönliche Einstellung... und 800 Euro sind schliesslich knapp 1600 D-Mark, nur mal so am Rande.

Lambi

:) da gibt es viele andere die so denken! ;)

nur das mit der "Körnigkeit" stimmt es nicht so richtig, es ist anders aber nicht besser! :angel:
auf jedem Fall ist die €-520 immer noch eine gute Cam!

Zu der €-520 gibt es jetzt eine €-410 + Pancake.. ;)
 
AW: Kann die e520 noch..

Sehe es ähnlich wie die Vorposter. Vorteile der 620 sehe auch ich in den zusätzlichen AF-Feldern (wenn man bewegte Motive fotografiert), ggf. im schwenkbaren Display (wenn man z.b. gerne Makrofotos nahe dem Erdboden macht). Die BQ kann ich nicht so beurteilen.

Die Anordnung der Tasten hat mir spontan nicht so gefallen bei der 620 - ist aber wohl Gewohnheitssache.

Zudem dürfte es die E-520 zur Zeit auch von dem ein oder anderen Boardi (nicht ich!) ggf. noch günstiger gebraucht geben :rolleyes:
 
AW: Kann die e520 noch..

Ich habe mich auch für die E-520 entschieden,weil mein Bekannter (arbeitet im Fotofachgeschäft) gesagt hat das für mich als Anfänger die Preisleistung bei der E-520 besser ist als bei der E-620.
Dazu muß ich sagen das ich für das E-520 DZ Kit nur 499€ bezahlt habe,die E-620 wäre viel teuer gewesen.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.


MfG

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten