AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?
wenn du dir nur das ZD 50-200mm(I) kaufen willst, dann tue es zuerst, weil die E-510 keinen Kontrast-AF hat. Was den Body an geht, ist das mehr oder weniger eine Gewichtsfrage, da der Gebrauchtpreis etwa gleich ist. Das ZD 40-150mm würde ich auf jeden Fall behalten, weil man nicht immer so ein Gewicht mit der Brennweite braucht. Ich nehme es für Sportaufnahmen, weil der AF etwas schneller ist als beim ZD 70-300mm, das bei mir für die Naturfotografie verwendet wird. Bei mir arbeiten die Objektive einwandfrei an den E-410/420-Bodys, die Kameras für Wanderer und Radfahrer. Für das ZD 40-150 habe ich mir noch einen Raynox 150 Konverter gekauft, um es makrotauglich zu machen.
Gruß phoenix66, der die E-3 und E-30 schon in der Hand hatte.
wenn du dir nur das ZD 50-200mm(I) kaufen willst, dann tue es zuerst, weil die E-510 keinen Kontrast-AF hat. Was den Body an geht, ist das mehr oder weniger eine Gewichtsfrage, da der Gebrauchtpreis etwa gleich ist. Das ZD 40-150mm würde ich auf jeden Fall behalten, weil man nicht immer so ein Gewicht mit der Brennweite braucht. Ich nehme es für Sportaufnahmen, weil der AF etwas schneller ist als beim ZD 70-300mm, das bei mir für die Naturfotografie verwendet wird. Bei mir arbeiten die Objektive einwandfrei an den E-410/420-Bodys, die Kameras für Wanderer und Radfahrer. Für das ZD 40-150 habe ich mir noch einen Raynox 150 Konverter gekauft, um es makrotauglich zu machen.
Gruß phoenix66, der die E-3 und E-30 schon in der Hand hatte.