• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

wenn du dir nur das ZD 50-200mm(I) kaufen willst, dann tue es zuerst, weil die E-510 keinen Kontrast-AF hat. Was den Body an geht, ist das mehr oder weniger eine Gewichtsfrage, da der Gebrauchtpreis etwa gleich ist. Das ZD 40-150mm würde ich auf jeden Fall behalten, weil man nicht immer so ein Gewicht mit der Brennweite braucht. Ich nehme es für Sportaufnahmen, weil der AF etwas schneller ist als beim ZD 70-300mm, das bei mir für die Naturfotografie verwendet wird. Bei mir arbeiten die Objektive einwandfrei an den E-410/420-Bodys, die Kameras für Wanderer und Radfahrer. Für das ZD 40-150 habe ich mir noch einen Raynox 150 Konverter gekauft, um es makrotauglich zu machen.

Gruß phoenix66, der die E-3 und E-30 schon in der Hand hatte.
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Moin Alex,

generell würde ich dir erst mal zur besseren Linse raten. Die Lichtstärke und die Abbildungsqualität des 50-200 sind was feines. Ich hab auch noch das 70-300, was bei gutem Licht auch nicht schlecht ist, aber seitdem ich das 50-200 hab, ist es für Teleaufnahmen ständig drauf.
Später hab ich mir die E-30 geholt und mein E-510 DZ-Kit verkauft. Mit der E-510 kannst du bestimmt auch gute Bilder machen, aber der Upgrade auf die E-30 hat sich wirklich gelohnt und in der Kombi mit den beiden Pro-Objektiven 14-54 und 50-200 macht die Knipserei so richtig Spaß.

--> Überlegung 3:
Verkauf E-510 und 40-150
Anschaffung E-30 und 50-200

Viele Grüße,
Stefan
 
AW: Anschaffung: Body oder Linse?

... bei schlechteren Lichtverhältnissen über 150mm sogar schlechter als das 40-150.
Wie kannst du das vergleichen? Schlechter als das 40-150 bei 200mm gehts doch nicht mehr. :D

Beide Anschaffungen sind absolut sinnvoll und legitim, die Ausrüstung wird aber ungleich schwerer. Ich hatte beide 50-200 und auch beide wieder verkauft, weil sie mir auf Dauer zu schwer waren.

pro 50-200: sofort bessere Telebilder
pro E3: alle Objektive profitieren davon

Ich würde gleich beide kaufen :lol:
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Fühlst du dich irgendwo mit dem 40-150 eingeschränkt? oder mit der 510? Was genau möchtest du verbessern? Wenn es "nur" der unspezifische Wunsch nach besserer Ausrüstung ist würde ich auf dem Gebrauchtmarkt nach beiden Ausschau halten und bei dem zuschlagen, wo ich zuerst ein unwiderstehliches Angebot finde.
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Danke erstmal für die vielen Antworten - sie spiegeln im übrigen recht genau mein Dilemma.

Zur finanziellen Situation - ich habe mir soviel zusammengespart, dass ich mir eine der beiden Optionen erfüllen werde - kommt in meinen Augen ca. auf das gleiche!

Pro 50-200: Gelegentlich wären die 50mm zusätzlich nötig - vielmehr ist mir aber die Offenblende wichtig.

Contra 50-200: Größeres Gewicht und ein rattenscharfes 40-150 (auch bei Offenblende):top:

Pro E-3/30: Wesentlich besserer Body mit all seinen Vorteilen

Contra E-3/30: Unwissen, in wie weit ich die technischen Vorteile ausnützen werde.
Haptikunterschiede sind mir nicht so wichtig, da ich mit dem BG bei der 510 arbeite.

Meine Überlegung war, mir zuerst das Objektiv zu holen, da ich mir eine noch höhere Abbildungsleistung erhoffe, dazu die größere Offenblende. Einsatzgebiet ist vor allem im Bereich der Straßenfotografie...

Allerdings liebäugele ich schon seit geraumer Zeit mit dem neuen Body, ohne allerdings einen genauen Grund nennen zu können.

Daraus resultiert meine Unschlüssigkeit, aus der ich selber nicht wirklich den richtigen Weg finde - die Lösung beides zu kaufen, wäre momentan über Standard gelebt und sicherlich 'übertrieben'.
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Einsatzgebiet ist vor allem im Bereich der Straßenfotografie...
Das 50-200er ist ein klasse Objektiv und für das was es kann konkurenzlos kompakt. An der Kamera wird es aber schon ein ordentlicher Prügel - zusammen mit StreuLiBle aber alles andere als unauffällig. Vielleicht besteht ja bei einem User in deiner Nähe die Möglichkeit zur Livebesichtigung. Das löst dann meist den Kaufreflex aus (oder nicht). :cool:
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Hallo,

andere Überlegung: E-510 und 40-150 II (falls es das IIer ist das du hast) verkaufen, E-3 mit 40-150 I kaufen. Dann hast du den besseren Body und mehr Lichtstärke. Der AF der alten 40-150 ist an der E-3 durchaus brauchbar, Rallyeautos in Action waren gestern überhaupt kein Thema.

Mfg Michi
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

... und mehr Lichtstärke. Der AF der alten 40-150 ist an der E-3 durchaus brauchbar

Es ist nur noch gebraucht zu bekommen Es ist etwas lichtstärker als das ZUIKO DIGITAL 40 - 150 mm 1:4,0 - 5,6, doch leider auch etwas weniger scharf und nicht Kontrast-Autofokus-fähig. Die kürzestmögliche Fokusentfernung beträgt 1,5 Meter also nichts für Makro- und Nahaufnahmen. Da die Frontlinse rotiert, machen Polarisationsfilter (58 mm) hier wenig Freude. Des weiteren sollen sich die Ausfälle ab 30000 Auslösungen erhöht bemerkbar machen. Ich kann also nicht verstehen das viele noch auf diese Linse schwören und der Nachfolger Preislich in den Keller geht.
Ich bleibe dabei kauf dir erstmal einen neuen Body denn gute Objektive hast du schon.

schönes Osterfest
Ziepelmann
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Also ich besitze das 40-150II und habe niciht vor, das zu tauschen. An der Stelle kommt mir nur ein Upgrade ins Haus.

Also eine erste Richtung bekommen meine Gedanken - im Falle eines neuen Bodys würde es die E-30 werden.

Warum?
Ich brauche kein abgedichtetes Gehäuse, nehme dafür aber gerne den neueren Sensor und die 2MP mehr mit ;)

Die Suchergröße ist fast identisch, wenn ich das richtig rausgelesen habe und auch die Größe ist wohl beinahe gleich - einzig das Gewicht...habe ich einen wichtigen Punkt vernachlässigt?

Meine Grundüberlegung ist aber immer noch nicht geklärt - ich schwanke schwer...auch die alten Threads (E500/E520/...) haben mit der gleichen Thematik gekämpft und es scheint keine eindeutige Lösung zu geben, außer sich mittelfristig beides zu kaufen.

Ich schwanke halt weiterhin zwischen F2,8/200mm und 98%Sucher/neuer Sensor...man man man - ist das schwer :rolleyes:
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Aus meiner Sicht gibt es zwei sinnvolle Möglichkeiten:

möglichst gutes FT-Glas sammeln und warten, bis es einem µFT Body gibt, der wirklich gut damit umgehen kann. Dann wäre aber das alte 50-200 m.E. die falsche Wahl.

Oder eine E-30 holen, solange es noch gute Exemplare zu kaufen gibt. Die Preise sind stabil, die Kameras werden nicht neuer. Ein Objektiv ist nächstes Jahr nicht schlechter, eine Kamera aber weiter abgenudelt (ohne, dass sie tendenziell billiger wird).
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Das 50-200 ist aber ein 2,8-3,5. Trotzdem ist es ein Spitzenobjektiv. Ich würde zuerst das Objektiv kaufen, das wird normalerweise nicht so schnell günstiger während die Bodys mit den Jahren günstiger werden.
Ich finde die Preisentwicklung beim B-Ware-Anbieter in der Bucht interessant: dort steigen die Objektive wieder im Preis. Während es schon einmal eine Zeit gab, wo das 7-14 um ca. 900,- wegging wurde das letzte um über 1250,- verkauft. Offensichtlich verursacht die E-5 bei den Top- und TopPro-Linsen wieder einen "Preisauftrieb".

Der obige Hinweis auf gebrauchte E-3 oder E-30-Bodys hat aber auch was. Jetzt ist sicher noch ein guter Zeitpunkt, einen dieser Bodys in einem guten Zustand zu ergattern. Ich bin unendlich froh, dass ich letzten Sommer die letzte E-30 in einem Planetenmarkt gekauft habe. Bis ich mir die E-5 gebraucht oder gar neu leisten kann (bzw. leisten will) werden noch Jahre vergehen.
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Es ist nur noch gebraucht zu bekommen Es ist etwas lichtstärker als das ZUIKO DIGITAL 40 - 150 mm 1:4,0 - 5,6, doch leider auch etwas weniger scharf und nicht Kontrast-Autofokus-fähig. Die kürzestmögliche Fokusentfernung beträgt 1,5 Meter also nichts für Makro- und Nahaufnahmen. Da die Frontlinse rotiert, machen Polarisationsfilter (58 mm) hier wenig Freude. Des weiteren sollen sich die Ausfälle ab 30000 Auslösungen erhöht bemerkbar machen. Ich kann also nicht verstehen das viele noch auf diese Linse schwören und der Nachfolger Preislich in den Keller geht.

schönes Osterfest
Ziepelmann

ich glaube, daß du nie mit der Linse ernsthaft fotografiert und dir deine Meinung irgendwo angelesen hast. Das Manko der großen Naheinstellgrenze habe ich mit dem Raynox 150 gelöst. Die paar Gramm Mehrgewicht sind unerheblich, aber nicht die halbe Blende mehr Lichtstärke. Trotz ZD 14-54 und ZD 70-300 behalte und fotografiere ich gerne mit dieser Linse, die auch spezielle Einsatzgebiete hat.

Gruß phoenix66
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Es ist nur noch gebraucht zu bekommen Es ist etwas lichtstärker als das ZUIKO DIGITAL 40 - 150 mm 1:4,0 - 5,6, doch leider auch etwas weniger scharf und nicht Kontrast-Autofokus-fähig. Die kürzestmögliche Fokusentfernung beträgt 1,5 Meter also nichts für Makro- und Nahaufnahmen. Da die Frontlinse rotiert, machen Polarisationsfilter (58 mm) hier wenig Freude. Des weiteren sollen sich die Ausfälle ab 30000 Auslösungen erhöht bemerkbar machen. Ich kann also nicht verstehen das viele noch auf diese Linse schwören und der Nachfolger Preislich in den Keller geht.
Ich bleibe dabei kauf dir erstmal einen neuen Body denn gute Objektive hast du schon.

schönes Osterfest
Ziepelmann

Hallo,

dass das alte weniger scharf als das neue sein soll kann ich absolut nicht bestätigen. Ich hatte vom 40-150 II insgesamt 3 Exemplare, aber schärfer als das Ier waren die definitiv nicht.

Dass die alten öfter kaputt gehen höre ich auch zum ersten mal wer weiß mehr dazu? Links?

Rotierende Frontlinse...würde mich bei einem Weitwinkelobjektiv stören. Am Tele hab ich bisher eh nie einen Polfilter verwendet (besitze momentan nicht mal einen).
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Ich kann das alte 40-150 uneingeschränkt empfehlen. Damit habe ich tolle Fotos gemacht, bevor ich mir das 50-200 zugelegt habe. Aber es ist sowieso müßig, dieses Objektiv zu empfehlen. Im Vergleich zum neuen 40-150 wird es ja nur mehr selten angeboten und hat mittlerweile einige Jährchen am Buckel (was nichts macht, wenn man weiß, wie das Objektiv genutzt wurde). Ich habe damit sogar mit Polfilter fotografiert (fokussieren, Pol nachdrehen und dann sicherheitshalber noch einmal fokussieren - zugegeben, etwas umständlich), aber meist verwende ich den Polfilter am Standardzoom, beim Tele brauche ich ihn fast nie (auch nicht beim 50-200). Meiner Meinung nach war es besser als das neue, die Kompaktheit des neuen hat aber auch Vorteile.

Da fällt mir noch ein, wie entsetzt einmal Lobra war (ein früherer Oly-Nutzer), als er das alte 40-150 bei 150 mit dem ZD 150/2.0 verglich. Ich glaube, er hatte damals ein schockähnliches Erlebnis, da das billige Kit-Tele nicht erkennbar schlechter als das teure TopPro war (natürlich sind die Vorteile des TopPro bei offenblendentauglichen F2.0 zu finden, der Preis ist schon gerechtfertigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Das 50-200 ist aber ein 2,8-3,5.

Ich weiß, wollte nur auf die beiden Vorteile 50mm mehr BW und Offenblende 2,8 hinweisen :top:

Also ich habe mich nach langer Überlegung nun dazu durchgerungen mir die Linse zuzulegen.

Gründe für mich waren:
+ Offenblende ab 2,8 (<- mir persönlich sehr wichtig)
+ 50mm mehr Brennweite im oberen Bereich
+ sehr guter Zustand mit e510 (abgesehen vom kleinen Sucher ;))
+ BG an der e510 sorgt in meinen Handen für ein tolles Gefühl
= in meinen Augen sinnvoller die Linse anzuschaffen, von welcher ich mir doch sehr viel erwarte - auch im Vergleich zum 40-150.

Im übrigen besitze ich die Raynox 250 und habe damit auch schon einige Makroaufnahmen gemacht und kenne somit auch die Möglichkeit die Nahgrenze zu umgehen

Ein bisschen OT: Mir ist die 250 zu stark, da bin ich manchmal echt genervt von, werde sie wohl gegen die 150 austauschen...denn so ein Makrofan bin ich nun auch nicht!:lol:
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Danke erstmal für die vielen Antworten - sie spiegeln im übrigen recht genau mein Dilemma.
Ich glaube die Antworten spiegeln so gut dein Dilemma wider, weil du noch gar nicht so richtig erklärt hast, was du eigentlich willst oder was du verbessern möchtest.
Sicherlich würdest du dich mit einer E-30 oder E-3 verbessern, aber haben diese Bodies denn Funktionen, die du unbedingt brauchst? Du hast zB gesagt, dass du kein abgedichtetes Gehäuse brauchst. Die 2MP mehr findest du nett, ich finde die auch nett, aber ich bin mit meiner E-510 auch ganz zufrieden.

Ich würde sagen, wenn du mit deiner E-510 nicht total unzufrieden bist oder es ein Detail an der E-3/30 gibt, dass du wirklich gerne hättest, dann würde ich dir zuerst zu einer neuen Linse raten.
Ich lese aus deinen Posts keinen dringenden Grund raus, einen neuen Body zu kaufen, aber vielleicht liege ich da auch falsch.

Ich kann nur für mich sprechen, ich hatte vorher das 14-42, 40-150 und das 70-300 und habe mir das 35mm Makro dazu gekauft und kann nur sagen: Es gibt kaum was geileres, als eine neue Linse zu kaufen und aus zu probieren und zu merken, dass sie von der Bildqualität eine Stufe über dem steht, was man schon hat. Das ist einfach ein sagenhaftes Gefühl und damit zu fotografieren macht richtig Spaß.
 
E-510: Kann nicht mehr löschen...

:confused: ... kann mir jemand helfen?

Bei meiner e-510 funktioniert die Einzelbildlöschung nicht mehr!
Drück ich auf die "Mülleimertaste" passiert nichts!!!
HardReset hat nichts gebracht!
Irgendeiner 'ne Idee?
Oder ist das Ding im Ar***?

Danke und Gruß
der Klemo
 
AW: HILFE! Kann bei der e-510 nicht mehr löschen

Schade, hat nichts gebracht ... bei zwei verschiedenen Karten! :(
 
AW: HILFE! Kann bei der e-510 nicht mehr löschen

Morgähn :-)

Nächster Schritt: Werksresett der Kamera inkl.
Akku für mindestens 24h raus.
Danach wieder eine frisch formatierte Karte rein.

Viel Glück
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten