• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 510 - Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

Wie? Das Rad verdreht sich selbständig, oder das Rad steht auf A und du bist auf P???
 
AW: E 510 - Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

Meine E 510 wechsels wie von selbst einfach so das Programm der Programmwählscheibe - von P auf S und so scherze... ist das ein Wackelkontakt?
Meine E-510 macht das auch in letzter Zeit. Allerdings nicht "im laufenden Betrieb". Sie hat nur beim Einschalten ein anderes Programm, als das lt. Wählrad eingestellte. Also Wählrad steht auf"A", Kamera steht aber z.B. auf einem beliebigen Motivprogramm. Was man da, außer einschicken, machen kann, weiß ich auch nicht.
Thorsten
 
AW: E 510 - Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

Hallo!

Es verstellt sich nicht das Rad sondern lediglich das Programm der Kammera. Somit steht das Rad auf P und ich bin aber tatsächlich im S Modus.... .

lg
Ivo
 
AW: E 510 - Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

Bei meiner E410 tritt das auch auf: Statt A wie auf der Wählscheibe eingestellt ist nach dem Einschalten P aktiv. Ich wechsle dann einmal hin und zurück und alles ist gut. Aber ich frage mich schon, ob dies jetzt der Anfang vom Ende der Kamera ist . . .
 
AW: E 510 - Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

Meine E-520 springt beim Einschalten oft auf Scene, obwohl ich auf P war.
Ist beim Service, mal sehen was rauskommt...
 
AW: E 510 - Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

Guten Abend zusammen :).
Klingt für mich irgendwie nach einem bei Kriechstrom vorkommendem Verhalten - eventuell Eure Kameras mal feucht geworden?
Zumindest scheinen die Kontakte unter dem Programmwählrad etwas korrodiert zu sein - da wird eh nur der Service helfen können :o.

MfG

Andreas
 
E-510: AF-Hilfslicht reagiert nicht

Hallo,

habe seit 3 Jahren eine Olypus E510 und bin sehr zufrieden. Grundeinstellungen wurden gemäß Forum-Empfehlung eingestellt. Fotografiert wird meistens im Blenden- oder Zeitmodus.
Frage: Bei schlechten Lichtverhältnissen (z.B. Innenraum mit mäßiger Beleuchtung wie "Kneipenlicht" o.ä.) reagiert der AF nicht und es kann nicht fotografiert werden. Auch das typische AF-Hilfsblitzlichtgewitter startet nicht. Ist dieses Phänomen im Forum bereits bekannt? Kann an meiner Kamera ein Defekt vorliegen?
 
AW: AF-Hilfslicht bei E510 reagiert nicht

Hallo,

hast du im Menu das Af-Hilfslicht eingestellt?

Menu - Werzeug 1 - weit unten - Af-Hilfslicht - Ein

Grüße

Michael
 
AW: AF-Hilfslicht bei E510 reagiert nicht

bei ganz schwachem licht hatte ich auch schon probleme mit dem Fokus. Bei normalem Tageslicht oder normaler beleuchtung sollte es aber normal keine probleme geben
 
AW: AF-Hilfslicht bei E510 reagiert nicht

Hallo,

habe seit 3 Jahren eine Olypus E510 und bin sehr zufrieden. Grundeinstellungen wurden gemäß Forum-Empfehlung eingestellt. Fotografiert wird meistens im Blenden- oder Zeitmodus.
Frage: Bei schlechten Lichtverhältnissen (z.B. Innenraum mit mäßiger Beleuchtung wie "Kneipenlicht" o.ä.) reagiert der AF nicht und es kann nicht fotografiert werden. Auch das typische AF-Hilfsblitzlichtgewitter startet nicht. Ist dieses Phänomen im Forum bereits bekannt? Kann an meiner Kamera ein Defekt vorliegen?

Richtigen AF-Modus eingestellt? Im AF-C klappt das nämlich nicht.

AR
 
AW: AF-Hilfslicht bei E510 reagiert nicht

Hallo aa9800, SCN Sven und RECdv,

vielen Dank für die Hilfestellung zu meinem Problem. Schuld war in der Tat die Focusierung C-AF. Auf S-AF funktioniert es wieder bestens.
 
AW: E 510 - Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

Hatte meine eingeschickt und wurde auf Garantie repariert. Jetzt geht es wieder. Obere Abdeckung wurde getauscht, was immer das auch heissen mag;)
 
E-510: Interner Blitz löst nicht mehr aus

Hallo,

ich habe seit heute ein Problem mit meiner E-510. Ich wollte seit langem mal wieder zum Aufhellen den internen Blitz verwenden. Dieser löst jedoch nicht mehr aus. Ich dachte erst, es läge am Akku, da er fast leer war. Ein Akku-Wechsel hat nichts gebracht. Anschließend habe ich den Blitz auf das Blitzsymbol gestellt (also Blitzauslösen auf jeden Fall), auch ohne Erfolg.
Anschließend habe ich die Kamera auf Vollautomatik gestellt und den Blitz auf Auto-Pop-Up. Der Blitz wurde auch ausgeklappt, aber die Kamera hat sich geweigert auszulösen. Stattdessen hat im Sucher das Blitzsymbol kontinuierlich geblinkt.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß
Markus
 
E-510: überbelichtete Bilder

Hallo,

mein erster Beitrag hier im Forum ausser einiegen Beispielbildern und leider mit einem Problem, ich muss mich zuerst für mein Deutsch entschuldigen (ist nicht meine Muttersprache).

Ich habe vor kurzem eine E-510 gekauft (Vorführware mit Garantie), die ersten Tests habe ich gleich zu Hause gemacht (abends) und keine Probleme festgestellt, bei den ersten Bildern aber die ich draussen aufgenommen habe, habe ich eine sehr starke Überbelichtung festgestellt, die ich nicht durch -EV kompensieren konnte, auch im vollen Auto-Modus habe ich die gleiche Ergebnisse gehabt.
Kann es vielleicht der Verschluss sein, oder vielleicht ein Sensor-Fehler?
Danke im Voraus für Ihre Antworten!
 
AW: E-510: überbelichtete Bilder

Kann es vielleicht der Verschluss sein, oder vielleicht ein Sensor-Fehler?

Ein oder zwei Beispielbilder mit EXIF-Daten wären nicht schlecht.

Ist als Belichtungsmessmethode vielleicht eine Spotmessung eingestellt? Das wäre eine mögliche Erklärung, warum bei relativ gleichmäßigen Lichtverhältnissen (abends im Innenraum) die Belichtung passt, draußen (heller Himmel, dunkle Szenerie mit Spotmessung auf die dunklen Bildteile) das ganze aber nach oben ausbricht.
 
AW: E-510 überbelichtete Bilder

Hast Du "Gradation HI" eingestellt?
Sollte auf "Normal" stehen.

Ja, danke, das habe ich auch probiert, aber ich meine wirklich überbelichtet, fast weiss, siehe Anhang
Ich habe auch mit "hard reset" probiert, es ändert sich aber nichts


Ein oder zwei Beispielbilder mit EXIF-Daten wären nicht schlecht.

Ist als Belichtungsmessmethode vielleicht eine Spotmessung eingestellt? Das wäre eine mögliche Erklärung, warum bei relativ gleichmäßigen Lichtverhältnissen (abends im Innenraum) die Belichtung passt, draußen (heller Himmel, dunkle Szenerie mit Spotmessung auf die dunklen Bildteile) das ganze aber nach oben ausbricht.

Das habe ich auch probiert, danke, ich verwende meistens mittenbetonte Messung, habe auch mit manuellen Einstellungen nochmal getestet... ich befürchte die Kamera muss zum Service
 
AW: E-510: überbelichtete Bilder

Hm, ein Unterschied zwischen den Bildern in den EXIFs ist, dass der Wert für "Gradation" bei dem richtig belichteten Bild auf "Normal" und bei dem überbelichteten Bild (Tisch mit Stühlen) auf "Low Key" steht ... Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
 
AW: E-510: überbelichtete Bilder

Hallo cornr,

ich empfehle Dir, den post von linsencurry über die Grundeinstellungen der
E 510 zu lesen. Du findest ihn unter "Wichtige Threads"

Ich vermeide Überbelichtungen durch eine 1/3 Belichtungskorrektur bei hellen Motiven bei meiner E 510. Versuche es halt einmal!

Gruss Hartmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten