E-510: Lohnt es sich bei FT zu bleiben?
Hi,
nachdem an Weihnachten meine E-510 "sabotiert" und dabei anscheinend getötet wurde, stellt sich mir die Frage ob es überhaupt noch sinnvoll ist bei FT zu bleiben, oder auf mFT bzw. eine "beständigere" Marke zu wechseln.
Ich besitze:
E-510
14-42
150er
nen großen (auf Oly abgestimmten) Doppelblitz von ich glaub Metz.
Bei der E-510 ist mindestens 1 Pin von der CF umgeknickt. Veranschlagte Reparaturkosten bei Oly sind >200€. Restwert laut Versicherung 150€.
Die Kamera ist so gut wie neu. Kein Kratzer und vermutlich weniger als 10.000 Auslösungen... Die Kamera wurde mangels Zeit kaum benutzt ...
Nun stellt sich die Frage, ob ich sinnvoller alles (komplett) verkaufe, das Zubehör verkaufe und die 150€ von der Versicherung noch mitnehme oder versuche das ganze bei ner nicht offiziellen Versicherung reparieren zu lassen. Wobei sich hier dann die Frage stellt, wer das machen kann. (Theoretisch müsste es ja auch möglich sein nur den CF-Slot "leeren" und in Zukunft mit XD zu fotografieren. Auch wenn ich das echt nicht bevorzuge -.-)
Natürlich wäre es verlockend (sobald wieder Geld da ist) auf ein Modell mit Video etc. umzusteigen. Aber eigentlich war ich mit der Bildqualität immer äußerst zufrieden! Beide Obejektive sind ein Traum. Und die Kamera ein bisschen getweakt (mit Hilfe des Forums ^^) auch.
Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tipp geben ...