• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Hallo,
so jetzt muss es mal raus: Diese Oly e-510 ist wahsinnig toll, extrem für DSLR-Anfänger wie ich, die dazu noch ein gewisses Alter haben!;)
Meine Fotoerkenntnisse von früher waren, Film rein, draufpeilen, abdrücken, Film raus und zum entwickeln. Später dann, viel später meine erste Digitale von Sony und dann der Sprung zu Sony DSC-P9, Wahsinnsding, habe und brauche ich immer noch, würde ich auch NIE verkaufen! Und jetzt seit ein paar Wochen stolzer Besitzer der Oly E-510, wow zuerst staunen, dann zaghaftes Versuchen mit Autoeinstellung, dann das grosse Zittern ob es richtig war so ein Ding zu kaufen:confused: Die Familie muss ja auch essen und so.....:confused:
Dann die ersten Ergebnisse ansehen, wow was für eine Bildqualität, welche tollen Farben und, und, und..........:top::lol::)
Einfach nur toll und jetzt mit Geduld sich einarbeiten mit Hilfe des Forums hier und dann in ein paar Jahren mit Nightstalker fachsimpeln zu können, dass sind meine Ziele!

Eine Bitte oder Frage an alle anderen Oly-Anfänger: Geht es Euch auch so mit der Begeiterung und was habt Ihr so für Ziele?:confused:

Saludos

chombachomba
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Definitiv, ich fühle mich mit meiner E-510 Pudel wohl. Meine Anfänge waren mit einer Sony W-5 war eine klasse Kompaktkamera, leider gab sie ihren Geist einen Tag vor Weihnachten auf. Sie muss gespürt haben das was großes unter dem Baum lag^^. Ich war etwas zurückhaltend was das Fotografieren mit der E510 betrifft am Anfang und nun sie ist mein 3 Auge.

Und so zu den Zielen ja nun wird der Objektivpark ausgebaut vor allem mit Licht starken, der Anfang mit dem 12-60mm Objektiv ist getan und wow was für eine Optik. Nenne sie nun seit 2 Tagen mein eigen :D und vor allem für Nachtfotografie viel besser geeignet als die auch schon guten Standard Optiken .
Nun liebäugele ich vor allem mit dem 50-200 SWD dem 7-14mm und dem 50mm macro, auch ein Blitz steht auf der Liste, wobei ich bei diesem sehr unschlüssig bin welcher es werden soll, denn die Meinungen gehen hier ja schon sehr auseinander Bsp. Metz und Olly.
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Hallochen.....

Haha - ich mußte schon recht schmunzeln als ich Deinen Beitrag gelesen hatte - Du hast genau das ausgesprochen was ich derzeit so denke. Seit vorgestern hab ich auch eine E 510 - und ich bin begeistert!
Meine Fotografie - besser gesagt "Knipserei" - beschränkte sich bisher auf analoge Kleinbildkameras, anschließend auf verschiedene Digitalknipsen wie Rollei D41com, Pentax Optio E 40. Mit der Pentax war ich "relativ" zufrieden - ist eine schöne kleine Kamera zum mitnehmen auf Motorradtouren oder ähnliche Einsätze.
Als ich dann von einem guten Bekannten mal eine DSLR mit allen Möglichkeiten intensiv probieren konnte und so erleben durfte was da für Möglichkeiten gegenüber der bisherigen "Arbeitsgeräte" drinstecken wurde ich von dem Fieber angesteckt :-)...
Nach wochenlanger Recherche im Internet, Testberichten, Foren durchforsten blieb ich dann hier in diesem Forum hängen - und habe hier eigentlich auch die ausschlaggebenden Infos erhalten die mich dann zum (vorzeitigen) Kauf der E 510 angestiftet haben.
Seit gestern befinde ich mich auch in der "testphase". Ich versuche noch viel mit den Automatikprogrammen zu experimentieren (die Experten haben das sicherlich schon lange hinter sich) und einfach mal zu schauen was so alles geht, wie sich die unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten auswirken. Meine Frau lacht sich schon einen weil ich mit dem Ding wie ein Geisteskranker durch die Wohnung schleiche und alle möglichen Versuche mache:D

Ja - ich kann sagen - die Plünderung meines Kontos hat sich gelohnt! Ich bin ebenfalls begeistert als ich die ersten Anfängerfotos anschauen konnte die ich gemacht habe. Ich möchte allerdings hier noch nichts einstellen da ich denke daß die anderen hier schon weitaus mehr draufhaben als ich und mit den manuellen Einstellungen schon viel Erfahrung haben und somit Veröffentlichungen machen können über die es sich lohnt ausgiebig zu diskutieren. Davon bin ich noch weit entfernt.........

Meine Ziele - was die Kamera kann ist klar - herauszubekommen was ich mit der Kamera kann ist mein Ziel - viiiiel fotografieren, meine eigenen Fotos zu kritisieren, bewerten, wieder löschen, mich ärgern oder freuen - das Teil überall wo´s geht einzusetzen und den routinemäßigen Umgang mit der Kamera aus dem Stegreif zu lernen......

...daher von meiner Seite viel Spaß mit der Oly!!!

Mike
 
E-510 - Frage zu MeinModus und AE-Bracketing

Gestern abend war ich mit E-510 (prinzipiell eine Super-Kamera) und Stativ unterwegs und habe ein wenig Fotomaterial gesammelt für erste Vesuche, HDR-Fotos zu erstellen.

Meine Einstellungen waren:
- Blendenpriorität
- IS aus
- ISO 100
- AE-BKT (Belichtungsreihe): +/-1.0EV
- Spiegelvorauslösung 4 sec.
- Auslösung über Fernbedienung, um nicht am Body zu wackeln

Es werden auf diese Art und Weise immer 3 Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen (normal, unter, überbelichtet) gemacht.
1. Wenn man das erste Foto einer Serie - und damit die ganze 3er Serie - verwerfen will, muss man entweder die Serie zuendefotografieren und dann alle 3 Bilder löschen oder man muss nach dem ersten Foto ins Menü zurück und AE-BKT kurzzeitig ausschalten, damit die nächste Serie wieder beim ersten Bild der Reihe beginnt.
2. Da mir in der Regel 3 Bilder + 1 EV Korrektur pro Reihe nicht ausreichen (dass ist echt blöd, welche Oly kann eigentlich mehr...?:mad:), mache ich danach noch 2 Bilder mit manueller Korrektur. D.h. ins Menü -> AE-BKT ausschalten -> wieder raus -> 2x manuelle Korrektur auf z.B. -2/+2 EV. Durch das Gefummel besteht die Gefahr, die Position der Kamera leicht zu ändern.

Heute habe ich ein wenig herumprobiert mit "Mein Modus" mit dem Ziel, diesen zu nutzen, um alle o.a. Parameter zu speichern und ggf. schnell abrufen zu können.

Problem dabei:

- "Mein Modus" scheint (auch laut Handbuch) nur bei gedrückter Fn-Taste zu greifen. Das bringt natürlich nichts, wenn man mit Fernauslöser arbeitet
- der am Wählrad eingestellt Modus wird mitgespeichert, was OK ist. Leider wird auch die Blende mitgespeichert und kann bei gedrückter FN-Taste nicht mehr geändert werden.
- die Tatsache, ob IS ein oder ausgeschaltet ist, wird leider bei "Mein Modus" nicht mitgespeichert

Hat jemand vor Euch eine Idee, wie ich trotzdem in die Lage komme, mir eine Art Preset zu erstellen, um nicht so viele Dinge verstellen zu müssen?
Es wäre ja schon alleine hilfreich, wenn man nicht immer ins Menü müsste, um AE-BKT ein- oder auszuschalten.

An die E-3-User: Habe ich dort mehr Möglichkeiten? Ich überlege schon länger, mir eine E-3 anzuschaffen.

Gruß und vielen Dank
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Gut so, dass ich nicht der einzige bin!;)
Vorfreude, Freude und die Technik, viele von uns haben in der Jugend überhaupt keinen bezug zu Technik gahabt und jetzt stürzt alles auf uns ein, darum möchte ich wissen wie es Euch so geht damit:confused:
Zu meiner Zeit gabs keine Farbfernseher und wenige Schwarzweisse, keine Natels, keine P.C.'s.....nichts :lol::lol::lol:

Und ich glaube darum geteilte Freude ist doppelte Freude und geteiltes Leid ist halbes Leid :top:

saludos

chombachomba
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Die Beiträge sprechen mir aus dem Herzen.:top::D

Es gibt sie also doch hier im Forum... Fotobegeisterte, die auch klein anfangen und sich auch über die ersten Erfolge freuen.:)
Der Kauf meiner E-510 war die beste Anschaffung die ich seit langem getätigt habe. Je mehr Fotos ich mache und je mehr gute (die ich gut finde), desto mehr Freude habe ich bei jeder Fotosession.

Nach den Jahren mit Kompaktknipsen bin ich jetzt für mich dort angekommen, wo das Fotografieren richtig Spass macht. Die Ausgaben für die Kamera und das Zubehör haben sich für mich auf jeden Fall rentiert.:top:
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Ach, Leute, ihr wisst ja gar nicht, wie gut so ein Thread tut. Hab meine Oly 510 bestellt und sie müsste innerhalb der nächsten 2-3 Tage eintrudeln. Und ich werde immer mehr in meiner Entscheidung bestätigt, das richtige getan zu haben.
Stellt euch vor, es kämen nur Beiträge, wie: "Hände weg von dieser Kamera!"

Aber so ist alles schön. Ich freu mich drauf.

Christian
 
AW: E-510 - Frage zu MeinModus und AE-Bracketing

Soviel ich weiß, hat jede (aktuelle, mindestens ab der E-500) Oly neben den MyMode-Speichern (für den Schnellzugriff per Taste) auch noch (mindestens? E-3?) 2 Speicher für individuelle Benutzereinstellungen, welche über das Menü aufgerufen werden können (bei der E-500: Menüpunkt "Kamera 1"->"Benutzereinstellungen"). Diese "Benutzereinstellungen" speichern mehr Parameter als die MyMode-Speicher - eine Auflistung der speicherbaren Parameter ist im Handbuch.
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Gut so, dass ich nicht der einzige bin!;)
Vorfreude, Freude und die Technik, viele von uns haben in der Jugend überhaupt keinen bezug zu Technik gahabt und jetzt stürzt alles auf uns ein, darum möchte ich wissen wie es Euch so geht damit:confused:
Zu meiner Zeit gabs keine Farbfernseher und wenige Schwarzweisse, keine Natels, keine P.C.'s.....nichts :lol::lol::lol:

Und ich glaube darum geteilte Freude ist doppelte Freude und geteiltes Leid ist halbes Leid :top:

saludos

chombachomba
Ich habe zwar nicht mehr die E-510, hatte diese aber bis Juli. Einfach eine tolle Kamera für diesen Preis. Nur durch eine günstige Gelegenheit bin ich zur E3 gekommen, sonst hätte ich sie immer noch. Manchmal beim Wandern vermisse ich das geringe Gewicht des DZ-Kits. Man wird ja nicht jünger.
Mein vordergründiges Ziel ist es, die noch vielfältigeren Einstellungsmöglichkeiten der E3 auszuprobieren und vor allem mein Auge für nicht alltägliche Motive zu schulen. Meine erste SLR war eine Minolta XD7 vor ca. 30 Jahren, so richtig noch mit Jobo Trommel den Dia-Film entwickeln und anschliessend Papierabzug (Bad stundenlang blockiert :grumble:). Mit den heutigen techn. Möglichkeiten der Kameras und Nachbearbeitung befinden wir uns in einer anderen Welt, macht aber riesigen Spass und Lust auf mehr.
 
AW: E-510 - Frage zu MeinModus und AE-Bracketing

Ich habe das Handbuch zur E-510 gerade nicht griffbereit, denke aber auch, dass Du das statt mit MeinModus einfach über ein Benutzersetting definieren solltest. Du musst nur nachschauen, ob Du da auch AE-Bracketing Einstellungen speichern kannst.
Am einfachsten belegst Du Benutzereinstellung I mit Deinen bevorzugten Alltagseinstellungen und Benutzereinstellung II mit den Einstellungen für Mehrfachbelichtungen mit Stativ. (Hab ich auch so gelöst)
Dieses schaltest Du dann via Menü ein, ehe Du eine Mehrfachbelichtung machst und wenn Du fertig bist, gehst Du wieder auf Benutzereinstellung I.
Die E-3 kann übrigens 5 Bilder mit 1EV.
 
AW: E-510 - Frage zu MeinModus und AE-Bracketing

An die E-3-User: Habe ich dort mehr Möglichkeiten? Ich überlege schon länger, mir eine E-3 anzuschaffen.

Gruß und vielen Dank
Stefan

Hallo Stefan,
bei der E-3 kannst Du ein AE-BKT von bis zu 5 Bildern einstellen. Unter EV-Stufen hat man die Möglichkeit 1/3EV, 1/2EV oder 1EV einzugeben. Abhängig davon kannst Du dann entweder 3 Bilder oder 5 Bilder mit AE-BKT schiessen. Daneben gibt es noch ein WB-BKT, FL-BKT und ISO BKT. Habe mich damit aber noch nicht befasst
 
AW: E-510 - Frage zu MeinModus und AE-Bracketing

Vielen Dank. Ihr habt recht.
RTFM / Wer Bedienungsanleitung lesen kann,ist klar im Vorteil.

@snoak. Genauso habe ich es eben gerade eingestellt:) Die AE-Bracketing-Einstellung und sogar der IS werden auch berücksichtigt.

Folgendes hatte ich vorhin bei DPReview über die E-3 gelesen:

AE Bracketing • 3 frames
• 1/3, 1/2, 0.7 or 1.0 EV steps

Gut zu wissen, dass es doch 5 sind.
@Gerhard: Was bedeutet: "Abhängig davon kannst Du dann entweder 3 Bilder oder 5 Bilder mit AE-BKT schiessen."? Wie sind die Einschränkungen?

Damit wird die E-3 noch interessanter. Mal abwarten, was in Punkto E-XX passiert...

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 - Frage zu MeinModus und AE-Bracketing

Vielen Dank. Ihr habt recht.
RTFM / Wer Bedienungsanleitung lesen kann,ist klar im Vorteil.

@Gerhard: Was bedeutet: "Abhängig davon kannst Du dann entweder 3 Bilder oder 5 Bilder mit AE-BKT schiessen."? Wie sind die Einschränkungen?

Gruß
Stefan

Sorry Stefan, war von mir eindeutig zweideutig ausgedrückt. Keine Einschränkung.
Also jetzt ganz genau:
Belichtung 1/3EV: 3 Bilder mit -0.3EV, 0.0EV, +0.3EV
5 Bilder mit -0.7EV, -0.3EV, 0.0EV, +0.3EV, +0.7EV.
Ich lass dann mal das 3er Bracket weg.
Belichtung 1/2EV: -1.0EV, -0.5EV, 0.0EV, +0.5EV, +1.0EV
Belichtung 1.0EV: -2.0EV, -1.0EV, 0.0EV, +1.0EV, +2.0EV

Du hast also die Wahl zwischen 3er Bracket bei 0.3, 0.7 und 1.0 Abstufung oder ebenfalls 5er Bracket 0.3, 0.7 und 1.0 Abstufung.

Ist sowieso ein Wahnsinn, was man an der E-3 alles separat einstellen kann.
 
AW: E-510 - Frage zu MeinModus und AE-Bracketing

@ Stefan
Howdy,
vor dem Einstellungsproblem stehe ich auch. Da meine E510 auch noch vergleichsweise frisch ist, hätte ich eine Bitte: Könntest Du deine "individuellen Benutzereinstellungen" für das AE-Bracketing einmal hier posten?
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Ach, Leute, ihr wisst ja gar nicht, wie gut so ein Thread tut. Hab meine Oly 510 bestellt und sie müsste innerhalb der nächsten 2-3 Tage eintrudeln. Und ich werde immer mehr in meiner Entscheidung bestätigt, das richtige getan zu haben.
Stellt euch vor, es kämen nur Beiträge, wie: "Hände weg von dieser Kamera!"

Aber so ist alles schön. Ich freu mich drauf.

Christian

Hallo Hoofei (Christian)
Wie ich soeben in Deinem Profil sehe sind wir trotz des Altersunterschieds recht Artenverwandt! Habe auch Bass spielen angefangen in meiner Jugend als Altgedienter Deep Purple Fan und spanisch kann ich auch ein wenig nach 9 Jahren in Latinamerika!:top:;)

Aber mit 26 Jahren hast Du ja die anderen probleme (technik) sicher nicht, oder:confused:

saludos tropicales

chombachomba
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Da hast du vollkommen recht. Das Einarbeiten in die komplexe Technik fällt mir nicht nur leicht, sondern ich genieße diese Entdeckungstouren. Natürlich zunächst ohne Handbuch. :eek: Insofern bin ich da etwas anders reingewachsen in die Entwicklung der digitalen Technik.
Ich gehe trotzdem nicht davon aus, dass ich mit der E-510 unterfordert sein werde. Dafür bietet sie einfach zu viel.

Außerdem habe ich es lieber, mit dem (annährend) vollen Technikumfang umgehen zu können als nur einen Bruchteil der Möglichkeiten einer Kamera zu nutzen. Immerhin ist die Kamera ein Werkzeug, das richtig geführt werden möchte.

bassig-spanische Grüße

Christian
 
AW: E-510 - Frage zu MeinModus und AE-Bracketing

Danke, Gerhard, für die ausführlichen Infos.

@Major:

Siehe auch mein erstes Posting heute:

- Blendenpriorität (i.d.R. nehme ich 7.1, um beste Schärfe rauszuholen, ist aber bei Verwendung der Voreinstellung wieder änderbar)
- IS aus
- ISO 100
- AE-BKT (Belichtungsreihe): +/-1.0EV
- Spiegelvorauslösung 4 sec.
- Auslösung über Fernbedienung (falls keine FB vorhanden, empfehle ich Selbstauslöser 2sec, muss aber nicht sein, da Spiegelvorauslösung)

Gruß
Stefan
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Hallo Freunde,

ich bin auch neu hier, hatte bisher die S6500 von Fuji, wollte
im Frühjahr auf die S100 von Fuji umsatteln.
Die gab es dann sehr schlecht zu kaufen.
Dann dachte ich, warum nicht gleich eine DSLR und
habe im Juni dann die Oly E-510 gekauft.
Eine Entscheidung, die ich nicht bereut habe.
Neben den beiden Stanard-Kits 14-42 und 40-150
habe ich noch das 70-300 dazu gekauft.
Macht schon Spass, was man damit anstellen kann.
Der Nachteil zur Kompakten S6500 sind natürlich die
verschiedenen Objektive. Wenn man da alles zur
Fahrradtour mitnehmen will, ist bald ein Handwagen
nötig. :D
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

OT (Sorry):

@AndiE510

Nö, ein Fotorucksack tuts auch. Der ist Gold wert und ich würde ihn nicht wieder hergeben.

Deine Timeline find ich übrigens sehr interessant. Hatte bis vor kurzem auch ne S6500fd. Eine tolle Kamera! Naja, und wie gesagt, in 2-3 Tagen isses dann die E-510. Es gibt nur einen Unterschied. Zwischendurch hatte ich für einen reichlichen Monat eine Nikon D40. Die hat mir aber leider nicht gut in der Hand gelegen und ein paar mehr Funktionen durften es dann auch sein. Daher die Oly.

Ich platze bald vor Vorfreude!

Achja: Und willkommen im Forum! (das erlaube ich mir jetzt als selbst Neuer einfach mal)

Christian
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Hallo,

auch ich bin seit 27.08. E-510-Jünger. Ich bin zur 510 gekommen als ich mir einfach bei dpreview.com diverse Bilder angesehen habe.

Ich wollte eigentlich die Canon EOS 1000D kaufen, bin aber eigentlich ein Mensch, der eben nicht genau das macht was die Menge macht. Ich hatte mir dann im Laden die 450D angesehen und mich beraten lassen was die Objektive kosten und welche mann da so haben müsse. Überzeugt hatte mich weder die Beratung noch die Kosten. :D

Ich habe echt viel gelesen und geschaut, die Pentax K10D gefiel mir sehr.

Was dann letztendlich entscheidend war, sind die Bilder der E-510 auf dpreview.com. Diese Lebendigkeit in den Bildern hat mich einfach in den Bann gezogen. Als ich dann noch hier gelesen habe, dass beide Gläser des Doublezoom-Kit´s echt zu gebrauchen sind und ich just im Ebay ne Gebrauchte E-510 Doublezoom incl. komplettem Zubehör zum Spottpreis erblickte war ich nicht mehr zu halten.

Ich habe nichts bereuht und bin jetzt aktiv im Ausbau der Glassamlung.
Ich bin jetzt viel mehr in der freien Natur unterwegs als vorher. :top:

Ist manchmal schon merkwürdig, man sieht die Welt auf einmal mit anderen Augen. Man achtet auf so viele Kleinigkeiten, Blumen, Tiere und Menschen auf die man vorher nicht soooo... geachtet hatte. Oft habe ich dabei dann schon gedacht: "Mensch, das wäre ein nettes Motiv!!!" :angel:

Ich bin jetzt auch nicht mehr so blass :lol: und habe etwas Farbe bekommen, genau wie die Bilder der E-510.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen

ALLZEIT GUT LICHT

Gruß
Conrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten