• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

Die Autofokusgeschwindigkeit des 40-150 als auch des 70-300 hängt auch sehr stark davon ab wie groß der "Entfernungsunterschied" vom letzten zum aktuellen Fokusieren ist.

Wenn man also ein Tier in etwas weiterer Entfernung - auch im Endbereich der beiden Objektive fotografiert ist es kein Problem den richtigen Moment abzupassen oder auch einige Bilder in Folge ohne (für mich) merkliche Auslöseverzögerung zu machen. Ich empfinde den Autofokus des 70-300 beim normalen fotografieren nicht als langsam. Nur wenn man von einem sehr nahen Punkt auf einen ganz weiten Punkt fokussiert dauerts ein bisschen, genause wie wenn das Objektiv nicht scharfstellen kann und den ganzen Bereich durchfährt. Beides kam bei mir im Fotoalltage selten vor. Bei der Wildlife-Fotografie diese Jahr im Urlaub war ich von meinen 80-300 sehr begeistert.

Flugzeuge am Himmel habe ich noch nicht probiert, wobei ich vermute würde daß das funktionieren müsste, da diese sich nicht so schnell bewegen wie Vögel bei einer Flugshow. Je nach Standort wäre dann aber sicher das 70-300 besser.

Autofokusprobleme hatte ich mit dieser Kamera nur bei extrem Kontrastarmen Flächen (z. B. weiße Fließen) oder in wirklich dunklen Schächten!! Sonst hat der Autofokus auch bei einsetzender Dämmerung und für nächtliche Skylines bestens funktioniert.
 
AW: oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

Danke nemo,

hört sich so an, als ob der Af wirklich erst unter extremeren Bedingungen scheitert.

Und mit etwas Übung (vlt. von der Unendlichstellung aus fokussieren lassen) bekommt man möglicherweise auch die fliegenden Vögel in den Griff.
(Ich hatte hier irgendwo im Pentax-Unterforum auch mal was zum dortigen AF-Situation in Bezug auf Vogelbilder gelesen:klick)

Richtig gut wirds bei Canikon wohl auch erst mit den Ultraschallantrieben - wobei das dann aber eine ganz andere Preisklasse ist.
BTW: ich hatte neulich im Laden mal eine d40x und eine D60 von Nikon it dem AF-S Kit in der Hand - das schien mir auch keine Rakete zu sein....

Mir reichts zu wissen, dass die e510 AF-technisch die meisten Situationen gut meistert (auch wenn mal Bewegung im Spiel ist).

THX nochmal,
torsten
 
E-510, IS abh. von Brennweite ?

Seit Donnerstag habe ich jetzt mein E-510 - "Kit" (mit dem ZD 14-42) - und gleich eine Frage:
Mich irritiert, dass im Menue für die Bildstabilisierung unten die "Brennweite" einstellbar ist. Hat das eine Auswirkungen ? Wenn ja, dann müßte ja bei einem Zoom-Objektiv die Brennweite jedes mal bei Verwendung einer anderen Länge mit eingegeben werden werden, da sich das nicht automatisch einstellt.

Oder: Kann man diese Anzeige bei modernen (elektronischen) AF-Objektiven ignorieren ?

P.S. Die Stabilisierungsfunktion ist schon sehr beachtlich. Die von mir kürzlich in den Raum geworfenen s=1/8 bei 30mm (60 KB) sind tatsächlich machbar. Machte mal ein Testfoto vom Balkon aus mit dem Sigma EX 30/1.4

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-510, IS abh. von Brennweite ?

Stellt man die nicht erst seit dem Firmware-Update für Linsen ein, die keine Brennweite an die Kamera übertragen? So dass man auch mit diesen den IS nutzen kann. Auf normale ZDs dürfte die Einstellung keinen Einfluss haben.

Hoffe es ist das, was Du meinst.

Simon
 
AW: E-510, IS abh. von Brennweite ?

Das kannst du mit FT-Objektiven einfach ignorieren (wenn's wie bei der E-3 funktioniert).

Die Brennweitenangabe sollte eigentlich grau hinterlegt sein. Wenn du ein altes MF-Objektiv mit Adapter vorschraubst, dann ist die Schrift weiß.
 
AW: E-510, IS abh. von Brennweite ?

... alles klar, Danke Euch. :)
Für mich heißt das dann erst mal: Keine Auswirkung.

Nachtrag: Es ist schon richtig, dass die Brennweitenangabe grau hinterlegt ist, aber der Punkt ist dennoch auch mit dem "Kit"-Objektiv oder dem Sigma 30/1.4 anwählbar und mit +/- die Werte einstellbar.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-510, IS abh. von Brennweite ?

...
Nachtrag: Es ist schon richtig, dass die Brennweitenangabe grau hinterlegt ist, aber der Punkt ist dennoch auch mit dem "Kit"-Objektiv oder dem Sigma 30/1.4 anwählbar und mit +/- die Werte einstellbar.
...

Ich muß zugeben, daß ich das auch gerade durch ausprobieren rausgefunden habe. :o

Bisher dachte ich immer, grau=nicht änderbar. Na ja, ist für die FT-Objektive ja aber egal, die werden ja automatisch erkannt.
 
AW: oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

Danke Torsten für den Link,:top:

besonders die Aufnahmen der Vögel im Flug sind der echte Hammer!!
Da muß ich wohl noch üben!
 
AW: oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

Wenn man s kann, dann kann man s mit jeder .... (siehe Hive Guard )

Dass bei einem überlegenen AF ein höherer % Satz an verwertbaren Bildern rauskommt ist auch klar, die Frage ist, ob einem das den Aufpreis wert ist, oder ob man auch zufrieden sit, wenn s weniger Treffer werden.
 
4GB Karte lässt sich in E-510 nicht formatieren

Hallo,

Ich habe hier 2 4GB Karten von extrememory.

Die E-510 sagt, Karte ist voll.
Im Menue Karte einrichten, Formatieren erscheint dann immer Kartenfehler.

Im PC lässt sich die Karte Problemlos formatieren allerdings nnur mit FAT32.
Das Problem tritt bei beiden Karten auf, deshalb glaube ich nicht das beide defekt sind.

Was kann ich tun um die Karten in meiner Kamera zu nutzen.
Heute sind die Karten gekommen , und morgen fliege ich in den Urlaub. Wäre ärgerlich wenn ich die Karten nicht nutzen könnte.

Danke schon mal im voraus.
 
AW: 4GB Karte lässt sich in E-510 nicht formatieren

So richtig hilft mir der Thread auch nicht weiter.....

Vielleicht eine gefälschte karte?
Gibt es ja schon von san disc bis lexar........

Ansonsten mal eine andere testen.
Wenn die funktioniert dürfte der fehler bei den beiden extrem memory karten sein.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 4GB Karte lässt sich in E-510 nicht formatieren

Wenns mit 2 Karten auftritt setze die Kamera mal auf Werkseinstellungen zurück, geht es danach auch nicht: Service anrufen. Möglicherweise ist die Elektronik defekt.

Fex
 
AW: 4GB Karte lässt sich in E-510 nicht formatieren

mal eine andere testen. Wenn die funktioniert dürfte der fehler bei den beiden extrem memory karten sein.

"Wenn eine CF-Karte Fehler zeigt wie die hier geschilderten, dann ist deswegen meiner Einschätzung nach ein physikalischer Kartenfehler die wahrscheinlichste Ursache. Formatierungsfehler, die zu vorübergehenden Problemen führen können, welche sich ähnlich äußern, würden durch Formatieren in der Kamera behoben" (Zitat v. Robert im besagten thread)

Daher mit Franz´ Empfehlung zum nächsten Fotoladen und viel Glück!
Ansonsten wirst Du die 510 näher untersuchen (lassen) müssen. Transcend und Sandisk funktionieren sicher!
Alles Gute!
L.G.
 
AW: 4GB Karte lässt sich in E-510 nicht formatieren

Sooo,

Ich war noch mal los und habe mit Sandisk CF Karten geholt.
Einmal 2GB (so eine hatte ich schon) und eine 4 GB.

Die laufen ohne jedes Problem.
Sie werden sofort erkannt und lassen sich in der Kamera sofort formatieren.

Extrem memory Karten scheinen wohl inkompatibel zur E-510 zu sein, oder es sind wirklich Fälschungen.

Ich schicke die Karten halt wieder zurück und gut ist.

Danke nochmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten