• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Danke Hoofei

für die Wilkommensgrüße, gebe ich zurück.
Vorfreude ist die beste Freude. Ich kenn das, genieße die
Spannung, bis die Kamera da ist, danach läßt das nach.
Ist ebend wie Weihnachten.

Ich hab mir hier die Seiten "Eure besten Fotos mit der E510"
und "Langzeitbelichtungen mit der E510 " komplett angesehen.
Da kann man schon neidig werden. Es sind auch schöne
Anregungen und man kann dort sehen, was die Kamera
leisten kann, wenn man sie beherrscht.
Gerade die Nachtaufnahmen. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen,
die Linse 15 Sek oder gar 60 Sekunden offen zu halten.

Man kann hier im Forum sehr viel lernen.


Gruß

Andreas
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

@ConradB,
mir geht es genau so wie Dir! Mehr Natur und viele, viele Fotos von meiner Tochter, super so kann man archivieren wie Sie gross wird, Tag für Tag!:top:

Und jetzt kommt wieder mein Schweiz-Trip und da gibts tausende von guten Sujets:top::D

hasta pronto amigos...

chombachomba
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Es gibt sie also doch hier im Forum... Fotobegeisterte, die auch klein anfangen und sich auch über die ersten Erfolge freuen

Ich habe sogar noch kleiner angefangen und bin begeistert. :top:

Jedem das was er mag, womit er zufrieden ist und womit er persönlich zurecht kommt.

bin aber eigentlich ein Mensch, der eben nicht genau das macht was die Menge macht

Das zeichnet glaueb ich fast alle Oly Besitzer aus.
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

@chombachomba....

Hihi - "altgedienter Deep-Purple-Fan" - ich mußte so lachen als ich das gelesen hatte! Dann können wir uns die Hand schütteln - zu der Zeit als "Child in Time" und "Smoke on the Water" aus meinen Lautsprechern donnerten führ ich noch wild mit meiner Yamaha RD 350 zweitakterqualmend durch´s schöne Oberfranken! Somit gehören wir offensichtlich beide zur "Alte-Herren-Mannschaft"..:lol:

Zur Technik - nun - ich hatte schon als "Rotzlöffel" immer ein Faible für technische Dinge. Daher bin ich heute auch lizenzierter Funkamateur, ein kleines weiteres Hobby ist mein HiFi-Zeugs....und am heutigen Motorrad schraub´ich auch ab und zu rum. Unter anderem wurde ich da auch ein Fan von Technikfotografie....nur eben hatte ich bisher kein ordentliches Fotoequipment. Ich hoffe, nun mit der E 510 entsprechend vieles vor die Linse zu bekommen und werde das Ding bestimmt überall mit hinschleppen:)

@Hoofei - Du wirst begeistert sein! Allein schon nach den ersten paar Testfotos konnte man erkennen mit welchem "Schrott" man bisher geknipst hatte von dem man damals dachte man sei "gut" ausgestattet! Da liegen einfach Welten dazwischen....


Mike
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Auch ich bin seit Juni begeisterter Olyaner. Eine wichtige Erkenntnis für mich war, nutze das RAW Format. Mit Rawtherapee (Freeware) kann man doch noch so manches retten.
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Richtig das RAW-Format habe ich recht früh für mich entdeckt. Mit ACDSee Pro ist es ein wahres vergnügen damit zu arbeiten, allerdings hats auch grad ein neues fixes Notebook gegeben. Mein altes ist bei der Stapelverarbeitung fast durch den Tisch gebrannt. :lol::ugly:

Gruß
Conrad
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Das gute an Oly ist, dass sie die Funktionsvielfalt nicht beschnitten haben. So gibt es Szene-Programmautomatiken für die Einsteiger oder Faulen aber auch die Möglichkeit viele Parameter selber einzustellen!

Was will man mehr!

Außerdem mag ich 4/3, besonders querformatige Portraits.


Zum Thema RAW: RawTherapee 2.4 beta ist schon wirklich gut und auch schnell!! Eine wirkliche Empfehlung.

Aber es gibt auch ARC (Adobe Raw Converter) in der Version 4.6 beta, hier stimmen endlich auch die Farben bei Oly! War ich vorher von der Farbwiedergabe im Vergleich zu RT oder Oly Master einfach nicht begeistert, hat sich das seit 4.6 beta wirklich gändert, endlich kommen nun auch die Rottöne gut rüber.
Was man für ARC braucht: Photoshop - wirklich teuer, Ligthroom - auch nicht ganz billig oder Photoshop Elements ab 5, die älteren Versionen sind günstig zu erhalten. Und die neueren kommen als kostenlose Zugabe bei einem Strato Web-Account ca. ein halbes Jahr nach Neuerscheinung, also aktuell die Version PSE 6! Obwohl ich normalerweise Corel Programme nutze habe ich somit als Beigabe ein für mich kostenloses PSE 5 mit ARC 4.6 beta. Und das gefällt mir.

VG Frank
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

@chombachomba....

Hihi - "altgedienter Deep-Purple-Fan" - ich mußte so lachen als ich das gelesen hatte! Dann können wir uns die Hand schütteln - zu der Zeit als "Child in Time" und "Smoke on the Water" aus meinen Lautsprechern donnerten führ ich noch wild mit meiner Yamaha RD 350 zweitakterqualmend durch´s schöne Oberfranken! Somit gehören wir offensichtlich beide zur "Alte-Herren-Mannschaft"..:lol:

Zur Technik - nun - ich hatte schon als "Rotzlöffel" immer ein Faible für technische Dinge. Daher bin ich heute auch lizenzierter Funkamateur, ein kleines weiteres Hobby ist mein HiFi-Zeugs....und am heutigen Motorrad schraub´ich auch ab und zu rum. Unter anderem wurde ich da auch ein Fan von Technikfotografie....nur eben hatte ich bisher kein ordentliches Fotoequipment. Ich hoffe, nun mit der E 510 entsprechend vieles vor die Linse zu bekommen und werde das Ding bestimmt überall mit hinschleppen:)

@Hoofei - Du wirst begeistert sein! Allein schon nach den ersten paar Testfotos konnte man erkennen mit welchem "Schrott" man bisher geknipst hatte von dem man damals dachte man sei "gut" ausgestattet! Da liegen einfach Welten dazwischen....


Mike


Mike,
dass ist eben der Unterschied von uns: Ich lasse es immer noch in meinem Auto auf Latinamerikas "Strassen" krachen oder ganz einfach zuhause! Nebenbei auch mal AC/DC oder Staus Quo und dabei ist immer in meinen Gedanken: Diese Zeit kommt nie wieder, die gibts nie wieder:top:;)

Gut Blitz

chombachomba
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Also ich bin mit meinen 27 Jahren wohl noch eher Junges Gemüse, aber dennoch ein stolzer Besitzer einer E-510.

Damals als kleiner bursche hab ich von meinen Eltern mal ne kleine blaue analoge Kamera geschenkt bekommen. Ich weiß die genaue Bezeichnung des Films, weil ich mit analogen Sachen leider nichts mehr am Hut hab, aber es war jener mit den zwei trommeln links und rechts, aber nich der Flache sondern das breite Ding. Leider habe ich die Bilder die ich damals als 5-6 jähriger gemacht hatte, nie entwickeln lassen. Wäre sicher interessant zu sehen, wie man als Kind die Welt gesehen hat. Na egal. Lang hatte ich nichts zu tun mit Fotografie, bis dann die Digitale Fotografie aufkam. Zuerst mal noch mit der kleinen Pen-Cam von trust, Bilder in der Größe von 320x240 Pixel, mehr unschön als alles andere, aber bilder :) 20 bilder hatten auf den Internen Speicher gepasst. Wahnsinn. Und dann eben gewechselt auf ne billige Digicam, später dann ne Samsung-Camera mit 5 MP. Die war schon richtig toll, aber eben nicht flexibel genug. Während dessen hat ein guter Freund von mir eine Analoge SLR von seinem Vater geerbt und damit Fotografiert. Das hat mir richtig gut gefallen, aber die Entwicklungskosten der Fotos war für mich nie überzeugend für ein "lernen".

Und dann kam ein weiterer Guter Freund, auch hier im Forum unterwegs, mit einer Canon EOS 400D daher, die Bilder waren brilliant. Und da war ich angesteckt. Lange gesucht welche Kamera für mich in Frage kommt, und wegen des tollen Preises war die E-510 mit DZ-Kit meine Wahl. Und dann gab sich mir die Möglichkeit sehr günstig an eine Dran zu kommen und habe direkt zugeschlagen. Und was soll ich sagen? Ich bin nicht enttäuscht worden. Ich bin sehr sehr glücklich damit. Vor allem die gewonnene Freiheit an Flexibilität. Zwar isses nich immer von Vorteil so einen brocken um den Hals zu tragen, aber dafür kann man sich einfach jeder Situation anpassen und gute Ergebnisse erhalten.

Kann man echt jedem nur empfehlen!!! :top:
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Auch ich bin seit Juni begeisterter Olyaner. Eine wichtige Erkenntnis für mich war, nutze das RAW Format. Mit Rawtherapee (Freeware) kann man doch noch so manches retten.

Hallo M.TOM
Habe da mal eine Frage zu den Programm Rawtherapee.
Warum öffnet es nicht die Dateien von der OLY...? gibt es da eine einstellung die ich übersehen hab?
Viele Grüße und Danke
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

@chombachomba....

Dann können wir uns die Hand schütteln - zu der Zeit als "Child in Time" und "Smoke on the Water" aus meinen Lautsprechern donnerten führ ich noch wild mit meiner Yamaha RD 350 zweitakterqualmend durch´s schöne Oberfranken! Somit gehören wir offensichtlich beide zur "Alte-Herren-Mannschaft"..:lol:

Zur Technik - nun - ich hatte schon als "Rotzlöffel" immer ein Faible für Testfotos konnte man erkennen mit welchem "Schrott" man bisher geknipst hatte von dem man damals dachte man sei "gut" ausgestattet! Da liegen einfach Welten dazwischen....


Mike

Hallo Mike,

du wirst es nicht glauben, aber ich tue es heute noch als Thüringer "Nachbar"
mit der RD 350.

Gruß Martin, der wohl ein Jahr braucht für die Freundschaft zu seiner E-410.
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Hallo M.TOM
Habe da mal eine Frage zu den Programm Rawtherapee.
Warum öffnet es nicht die Dateien von der OLY...? gibt es da eine einstellung die ich übersehen hab?
Viele Grüße und Danke

Du hast bestimmt Milestone2 installiert, da scheint ein Fehler drinnen zu sein.
In Milestone1 geht das.

Gruß
Conrad
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Hi,

also ich hab meine E 510 seit gut 6 Monaten, ich bin immer wieder auf neu begeistert was man mit der alles anstellen kann. Ich bin zwar schon über die Testphase hinweg, aber ich finde immer wieder andere Möglichkeiten mit der Kamera klasse Aufnahmen zu machen. Ich nutze sie viel bei Turnieren unserer Tochter, sie Voltigiert, da mach ich dann Bilder für die Homepage des Reitvereins, so wie letzten Sonntag, da kamen, man mag es kaum glauben, dann schnell mal 1316 Fotos zusammen, das liegt aber daran, das ich überwiegend bei solchen Veranstaltungen die Serienbild Funktion nutze, so kann ich später das beste Bild aus der Reihe auswählen, das machte dann auch die Anschaffung einer 500 GB Festplatte von Nöten, auf der ich ausschließlich meine Bilder speichere. Zur Bearbeitung und Aufbereitung nutze ich Adobe Photoshop CS3 Extended und Adobe Photoshop Lightroom. Ich bin mit der Software mehr als zufrieden. Da mein Sohn mittlerweile auch das Hobby mit mir teilt gehen wir hin und wieder gemeinsam in die Natur und "Knipsen" was das Zeug hält, mein Sohn nutzt dazu eine Kodak Z710 mit 7,2 MP, das war meine alte vor der E-510, schon da war ich begeistert von den möglichkeiten der Digital Fotografie, aber seit meiner Oly bin ich süchtig, im Reitverein wundern sich die meisten schon, wenn ich mal ohne Kamera auftauche, da wird dann gefragt ob meine Kamera defekt ist. Aber genug der Schwärmerei, ich bin begeistert von der E-510.

Liebe Grüße,

Gerold
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Hallo Smarty, ich kann mich Conrad nur anschließen - RT v2.4m1 öffnet und verarbeitet die RAW's der E510. Es gibt sogar einen eigenen Oly Logarithmus zur Entrasterung.
 
AW: Oly E-510 ein Wunder der Technik für Anfänger!

Hallo Mike,

du wirst es nicht glauben, aber ich tue es heute noch als Thüringer "Nachbar"
mit der RD 350.

Gruß Martin, der wohl ein Jahr braucht für die Freundschaft zu seiner E-410.


Jou Martin - feine Sache das Teil!! Nachbar bin ich schon seit Jahren nicht mehr - bin mehrmals umgezogen und wohne schon seit Jahren südlich von Augsburg. Ich vermisse Oberfranken allerdings schon sehr....
Mopped bin ich auch schon lange umgestiegen - inzwischen ist´s ne 1200er Bandit...;)

In Oberfranken gab´s soooo schöne Naturmotive.......hier hab ich zwar die Alpen vor der Haustür - aber - naja....:angel:

Mike
 
oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

Hi,

ich habe zwar schon die SF genutzt und einiges über den AF und dessen Mankos gelesen, aber auch schon einige sehr brauchbare pics gesehen (z.B. die Hundepics von franz.m). Zudem gefällt mir die Kamera von der Handlage und auch das 14-54 ist vom Zoombereich klasse und die optische Qualität wohl auch (zudem für den Gebrauchtpreis der Kombi).

Da ich neben Landschaftsaufnahmen auch pics von meinen durch die Gegend flitzenden Kids und Hunden machen möchte, wollte ich nochmal nachfragen, wie (un)tauglich die Kombi denn tatsächlich ist (auch im Vergleich zu den Mitstreitern, z.B. 'ner 400er oder 30er Canone mit Kit oder Tamron 17-50).

Jpeg-Quali und Rauschen interessiert mich dabei nicht, bzw. nur wenig.

Bei wie wenig Licht bekommt man denn mit dem Af Probleme (Zimmer bei Tageslicht, Glühlampe o.ä.)?
Ist die Auslöseverzögerung ein Problem?
Wie sind die Erfahrungen denn generell bezüglich des AF-C?
Muss ich Serien schießen, um dann durch die Masse zu einigen guten Ergebnissen zu kommen oder geht's auch mit einem einzelnen gezielten Schuss (was mir eigentlich lieber ist)?
Ist eher die Geschwindigkeit allgemein oder die Anzahl der AF-Sensoren ein Problem?
Würdet Ihr eher zu einer anderen Cam raten (auch mit dem Hintergrund dass es ebenso um Landschaftsaufnahmen und allgemeine Fotografie geht)?

VG,
torsten

P.S. hatte schon einmal in einem anderen Forum nachgefragt, allerdings dort keine konkreten Erfahrungen als Antwort bekommen, von daher hier noch einmal die Bitte um Erfahrungsberichte...
 
AW: oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

Ich habe die e510 mit beiden Kitlinsen.

Mit der Autofokusgeschwindigkeit bei sich bewegenden Objekten (Kinder, Tiere, etc. bin ich zufrieden) Auch die Serienbildfunktion mit Raw und jpg ist ausreichend schnell um einige Bilder in Serie zu fotografieren (schnelle CF-Speicherkarte vorausgesetzt).:top:
Mein Vergleich beruht allerdings auf einer Bridge Sony F828 (ca. 5 Jahre alt).

Beim Härtefall vorbeifliegender Greifvögel haben allerdings Mensch und/oder Maschine versagt!;)
 
AW: oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

@Nemo

wie sieht es mit der AF-Geschwindigkeit bei längerer Brennweite und geringem Umgebungslicht aus? Habe hie und da gelesen, dass die Olympus da im Vergleich zu beispielsweise der 1000d von Canon deutlich langsamer arbeitet.
 
AW: oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

thx nemo :top:

Schade mit den Fliegern - aber ich fürchte, da wäre für mich von der Brennweite auch eher das 70-300 besser (was wohl leider noch etwas langsamer ist wie das 40-150) :(

VG,
torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten