Arbeiten im C-AF Modus der E-510
Hallo Zusammen,
ich versuche mal so präzise wie möglich meine Ausgangssituation zu schildern.
Ich habe letztes Wochenende versucht mir der 50-150 Linse des DZ Kits Sportaufnahmen zu machen. Und zwar beim American Football.
Das Licht war nicht das Beste, also Blende auf, ISO auf 400 und ich bin auf VZ von 1/400 bis 1/500 gekommen. Soweit so gut.
Beim Football kann sich der "Point of Interest" seht schnell von dir weg oder auch auf dich zu bewegen. Den ballführenden Spieler ständig im Fokus zu behalten ist schwierig aber machbar wenn man ein bischen Erfahrung im Bereich American Football hat.
Was aber nicht geklappt hat war die Vor-Fokusierung. Da der Ball sich schnell und über weite Spielfeldbereiche bewegt, hat die Vorfokussierung am Anspiel punkt bald zu unscharfen Bildern geführt, da der Schärfenbereich verlassen wurde. Wieder neu zu fokussieren und abzudrücken hat zulange gedauert.
Also umgeschalten auf C-AF. Halb duchgedrückt und s gehlten, ausgerichtet und immer versucht auf dem ballführenden Spieler zu bleiben. Wenns interessant wurde habe ich abgedrückt und im Serienbildmodus Bilder geschossen bis der Spielzug vorbei war.
Von diesen Fotos sind so gut wie keine Scharf. Irgendwie habe ich das Gefühl, das der C-AF nicht schnell genug ist. Stellt der AF eigentlich zwischen den Bildern bei gedrückter Auslösetaste nochmal nach?
Neben mir standen 2 Fotografen mit ner EOS1 und Alpenhörnern vorne drauf. Ich denke die waren besser ausgerüstet

Aber grundsätzlich sollte es doch möglich sein solche sich bewegenden Spielzüge mit ner 510 doch auch festhalten zu können.
Erkennt irgendjemand grobe Bedienungsfehler in meinem Ablauf?
Wäre für Hilfe sehr dankbar (So. ist das nächste Spiel ;-))
Danke
der Guard
PS: Ich habe kein Geld für das 50-200



