• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bildschärfe, E-510

Werd vielleicht mal zum Test ein gutes Bild als Poster abziehen lassen.
Nur um mal zu sehen ob die Störungen dann sichtbar sind.


Gruß Stefan

Kann ich nur empfehlen! Aber dann stell Dich nicht in 10cm-Abstand vor das Poster, wie Du es beim Betrachten am PC mit der 100%-Auflösung machst ;)

Gruß
Heiko
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Ich hatte das 70-300 ja selbst einige monate an der e-510 und zum schluss e-3.
Ich kann dir nur sagen das es eigentlich schon funktionieren sollte wobei natürlich auch die geschwindigkeit des vogels ein thema ist.
Das 70-300 ist ab etwa 40-50 kmh geschwindigkeit des motives an der e-510 wohl an der grenze.
Mit dem 40-150 kit neu sind schon mal 70kmh mit guter quote und auch mehr drin.
Ein steinadler aber kann natürlich leicht mal schneller als das sein .

"Speedoptik" ist das 70-300 sicher nicht aber es schlägt sich in c-af deutlich besser als man sich denkt wen man die geschwindigkeit beim normalen fokusieren als vergleich nimmt.

Mit der e-3 würde sich der mögliche bereich auch noch mal vergrößern aber da bist du mit dem 50-200 swd billiger dran.

Hattest du übrigens den stabi an?
Der kann bei solchen bildern nämlich auch schnell mal alles verhauen .
Der versucht in so einem fall(serie mit bewegten motiv) immer den hintergrund zu stabilisieren und das würde den vogel "verwischen."

Hatten wir schon öfters das thema.

LG
 
2Probleme mit der E510

Hallo alle miteinander,
ich bin seit heute neu hier und habe seit 4 Tagen die Olympus E-510. Bin von Finepix S9500 umgestiegen, weil ich zur DSLR wollte.
Nun habe ich zwei Probleme festgestellt:
1) Wenn ich bei wenig Licht (Zimmer) oder Nachtaufnahme den Monitor nutze wird das Bild s/w im Monitor (Foto ist trotzdem ok). Ebenso wenn ich die Brennweite verlängere Bei beiden Objektiven (14-42mm und 55-200mm). Halte ich die Kamera in Richtung Lichtquelle wird es wieder farbig. Die Helligkeit im Monitor flimmert dann etwas.
Bei Taglicht ist das scheinbar alles wieder ok. Ist das ein Fehler oder normal. Mit der kompakten S9500 kannte ich das ja nicht.

2) Der Sofort-Weißabgleich funktioniert bei mir nicht. Wie in Anleitung beschrieben, habe ich die fn-Taste entsprechend belegt, die Taste gleichzeitig mit dem Auslöser gedrückt. Es passieert zwar etwas (Focus arbeitet offenbar, Spiegel klappen in entsprechnde Positionen), aber es kommt kein Menü zur Bestätigung und Speicherung des Abgleichs.

Sollte ich die Kamera wieder umtauschen, oder ist das alles ein Fehler von mir?

Nun meine letzte Aufnahme mit einer Spiegelreflex liegt ein paar JAhre zurück (analog).
Jetzt fummel ich mich wieder rein. Also Sorry, wenn das jetzt alles ein wenig blöd klingt.

Danke Euch schonmal!
 
Olympus E-510 Bilder dunkler als bei Olympus 5060 WZ

Hallo,

ich habe mir jüngst eine Olympus E-510 zugelegt um meine alte Olympus 5060 WZ abzulösen. Leider bin ich auch erst mal ernüchtert. Die Innenaufnahmen der 510 sind viel dunkler als die der 5060. OK, die Olympus 5060 hat ein lichtstärkeres Objektiv, aber ich hätte nicht gedacht dass das so einen Unterschied macht. Ist das normal?


Viele Grüße
Frid
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildschärfe, E-510

Naja, also rein theoretisch muß ja ein Unterschied vorhanden sein. Meine Bilder sind ca. 7MB groß. Wenn kein Unterschied wäre, wo sollen dann die restlichen MB hin sein?
Ich benutze schon seit E-500- und E-330-Zeiten fürs JPEG eigentlich nur noch HQ 1/8, seit ich herausfand, dass mit geringeren Kompressionen keine echte 100%-Ansicht bei der Bildnachschau an der Kamera mehr möglich ist, weil dann dafür nur noch ein eingebettetes, hochkomprimiertes 1600x1200-JPEG herangezogen wird. Auch vom RAW entwickle ich für normale Zwecke in der Regel keine geringer komprimierten JPEGs, die bleiben alle so zwischen 1,5 und 2 MB.

Schau Dir mal 1/2,7, 1/4 und 1/8 nebeneinander an, Du wirst auch in den kritischsten Details keinen Unterschied sehen und auch bei 1/8 keine sichtbaren JPEG-Artefakte finden können. Selbst wenn man das JPEG bearbeiten und beim Speichern zwangsläufig ein weiteres Mal verlustbehaftet komprimieren muss, werden die Unterschiede bei 10-MP-Bildern kaum sichtbar (je größer die Bildauflösung, umso geringer die Sichtbarkeit von JPEG-Kompressionsverlusten). Erst bei 1/12 sieht man dann doch, dass irgendwo eine Grenze ist.

Grüße,
Robert
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Versuch mal die e-510 mit einem swd objektiv und du wirst dich wundern...



LG

Hallo Franz, das ist jetzt genau meine Frage, ich spekuliere auf das 50-200 und überlege ob sich das SWD wirklich lohnt an der 510, die ich getreu meiner Devise höchstens alle 2 Jahre ne neue (Kamera) noch mind 18 Monate nutzen werde...
 
AW: Olympus E-510 Bilder dunkler als bei Olympus 5060 WZ

Ich habe auch die 5060WZ und hatte sie eigentlich immer mit -0.3 belichtungskorrektur betrieben. Die 5060 hatte einen hang zum ueberbelichten den die 510 nicht hat. Bei dieser habe ich keinen solchen klaren trend feststellen koennen. Am lichtstaerkeren objektiv kanns auf jeden fall nicht liegen da du die aufnahmen im automodus gemacht hast. Das liegt eher an der kameraautomatik.
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Hallo Franz, das ist jetzt genau meine Frage, ich spekuliere auf das 50-200 und überlege ob sich das SWD wirklich lohnt an der 510, die ich getreu meiner Devise höchstens alle 2 Jahre ne neue (Kamera) noch mind 18 Monate nutzen werde...

Wie schon beim 12-60 profitiert auch beim 50-200swd jede oly dslr kamera vom speed der optik.

Es wird zwar keine e-3 aus deiner e-510 aber ein ordentlicher unterschied zu den kits im speed/ausbeute bei schnellen motiven ist schon vorhanden .

Mich reizt es ja auch schon länger und ich habe mir ein verbot auferlegt es noch mal zu testen bevor ich das leica 14-150 swd testen konnte.
Wenn das leica nicht schnell genug ist und kein 35-100 mit swd angekündigt wird ist es an stelle 3 meiner liste da ich es nur für mein hobby brauche.

Vorausgesetzt oly hat meine e-3 vollständig repariert...

LG
 
AW: Olympus E-510 Bilder dunkler als bei Olympus 5060 WZ

Einfach die Belichtungskorrektur (Knopf +/- und Rad drehen) auf +0,3 oder +0,7, dann ist es so hell wie die 5060.

Ich habe die 5060 auch und kann sagen, dass die die tendenziell zu helle Bilder macht.
 
AW: 2Probleme mit der E510

Hi

zum 1. Thema:

das ist schon ok so, wenn die Kamera wenig Licht hat, wird das Monitorbild schwarzweiß, weil man dadurch mehr erkennen kann. und nachdem das ja nur für die Bildkomposition ist, ist das kein Problem...


Gruß Bertram
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

ich warte nun schon 3 monate auf mein geld.
kann mir mal jemand die durchfallnummer posten.
möchte mich nicht unbedingt durch 45 seiten wühlen!:eek:

danke
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

ok, danke, dann muss es das swd sein, mir fehlt bei den Rugbyspielen meiner Tochter immer ein Tick Lichtstärke und ein Tick AF.
 
AW: 2Probleme mit der E510

zu 2.:

Erst die FN-Taste drüclen und halten, dann den Auslöser durchdrüclen.

Du richtest die Kamera auch auf ein formatfüllendes weisses Objekt während du den Auslöser drückst?

Grs..TC
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo!

Also, ihr könnt es mal unter der 0180 300 13 98 probieren. Verlangt am besten die Frau Ast.

ich warte nun schon 3 monate auf mein geld.
kann mir mal jemand die durchfallnummer posten.
möchte mich nicht unbedingt durch 45 seiten wühlen!:eek:

danke

Mit Durchfall solltest Du aber lieber zur Apotheke gehen, als dort anzurufen. ;):D

Grüße,
Simon
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Hallo, danke nochmal für die Hilfe!

Ich weiß jetzt nicht, ob ich zu sehr aushole... ich hatte eigentlich nicht das Problem der Unschärfe des Vogels "an sich" (Bewegungsunschärfe). Sondern daß der Fokus auf dem Hintergrund blieb (und deshalb natürlich der Vogel unscharf/unschärfer wurde).

Frage: Falls die Kamera im C-AF nicht "schnell genug" fokussieren kann, wohin wird dann fokussiert? Wie beim letzten Mal, oder "zufällig"? Aus Euren Antworten entnehme ich auch, daß die "Funktionsweise" zwischen S- und C- ganz verschieden ist (wußte ich nicht). danke nochmal.

Und ja, IS war an. Hätte geglaubt, soll man nur mit Stativ ausschalten. Ein Laie, wie ich, hat wohl geglaubt, daß die Kamera dann besser den "Unterschied" (Vogel) zwischen "jetzt" und "vorhin" beurteilen könnte... ;) Ich werde es beim nächsten Mal ausprobieren!

gruß
rdonald
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Jetzt häng ich mal ein paar Bilder aus der Serie an (nur verkleinert auf 800x600, das mit dem Fokus sieht man ja). Falls das nicht gewünscht ist, bitte löschen (lassen) oder nochmal Bescheid geben.

Auffällig ist eigentlich vielleicht "5.", da hier der Vogel nicht punktgenau in der Mitte ist, aber wie mir scheint doch der Vogel fokussiert wurde. Bei den letzten kann ja eigentlich nur der Vogel gemeint gewesen sein. Vielleicht helfen ja die Bilder bei der Beurteilung.

gruß
donald
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Bist du dir sicher das c-af eingestellt war?
Das schaut für mich nach s-af und serienbild aus.

Das würde auch die 11 bilder in 4 sekunden erklären weil die e-510 mit 70-300 in c-af und "schärfepriorität ein" im besten fall bei solchen bildern in 4 sekunden etwa 8 stück schafft
In den exifs steht auch nix mehr davon was du verwendet hast.

LG
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

:o :o :o
schlag mich, steinigt mich, sucht's euch aus.
"schärfepriorität ein" ist wohl das Gegenteil von "ausl.prio. ein"
das war bei c-af genau falsch, hab gerade nachgeschaut. weiß der Teufel warum.
:o

sorry für die Mühe und ganz dickes danke!

gruß
rdonald

ps: es war c-af. habe PS CS2, der speichert aber scheinbar nicht alle cam-daten in den exifs.
sorry nochmal
 
AW: 2Probleme mit der E510

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort!
Halölo Bertram! Dann bin ich beruhigt. Damit kann ich gut leben.
Bleibt Problem 2!
Ja, yeti.fro, ich habe die fn-Taste enrsprechensd belegt, dann diese gedrückt, formatfüllend auf weiße Fläche gerichtet und den Auslöser gedrückt. Das läuft ja bei den meisten KAmeras ähnlich ab, auch schon bei meiner Kompakten. Aber ich probiere es weiter....
Bis zum nächsten Tip danke ich Euch erst einmal. In den meisten Fällen kommt man ja mit den Festweerten für den Weißabgleich, bzw. Automatic aus. Aber es gibt ja schon Situationen, wo man den Sofort-Abgleich braucht. Das ging mir mit der Kompakten manches mal so...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten