• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Schärfepriorität heisst nur, dass die Kamera erst dann auslöst, wenn das Bild scharf ist. Bei Auslösepriorität löst sie immer aus, egal ob das Bild scharf ist oder nicht.
Ich halte das einstellen der Auslösepriorität ebenfalls für einen Fehler, weil du der Kamera die Möglichkeit nimmst, sich Zeit zu geben scharf zu stellen.
Trotzdem komme ich nicht umhin, dass Du die Achillessehne des Olympussystems, E-3 und SWD Optiken ausgenommen, gefunden hast. Allerdings muss ich zugeben, dass auch andere System nicht immer treffen. Das hängt auch von Dingen wie Kontrast des Objekts, Lichtverhältnisse usw. ab. Was klug war, nur auf den mittleren Sensor einzustellen. Das spart der kamera Rechenzeit. Was bei Olympus mit dem 3 Punkt AF arg abgeht, ist en Lock on. Das heisst, wenn Du mit dem mittleren Sensor das Objekt verlierst stoppt der AF nicht, sondern versucht auf das neue Objekt einzustellen. Das ist einer der Vorteile der E-3, weil die hat 11 Kreuzsensoren und dann üebrnimmt eine anderer.
Leider habe ich es nicht mehr am PC, sondern auf einer Festplatte, die ich derzeit nciht greifbar habe, aber ich habe selbst mit der grottenlahmen E-300 ein paar sehr schöne flugfotos hinbekommen. Der Ausschuss ist gewaltig, aber dafür hat man ja eine digitale. Üben, üben, üben.
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Hallo rdonald,

Ich habe auch eine E-510 und das noch nicht lange! Jedoch kann ich dir sagen es ist möglich!!! Ich habs allerdings noch nicht mit dem 70-300 sonder nur mit dem 40-150er Kit Objektiv versucht. Da lassen sich mit C-AF und Schärfepriorität recht brauchbare Fotos erzielen. Jedoch ist grad bei Bewegsungfotos immer ne Menge Ausschuss dabei! das ist aber bei Canon oder Nikon auch nicht viel anders.

Was du gut gemacht hast und beachten solltest bei solchen Fotos ist, dass du die Brennweite nicht während einer Serie veränderst. Da gibt der AF dann irgendwann auf. Speziell im Nahbereich!

Wenn du bei Vögel mitziehst musst du den IS ausschalten. Bei horizontal bewegten Objekten (vorbeifahrendes Auto) geht IS2. Sonst hast du schnell ein unschärferes Bild als mit IS!

Normal gild die Regel, dass du Freihand den Kehrwert der Brennweite (KB) als Verschlusszeit halten kannst. Bei Mitziehern kann ICH es nichmal mit dem Kehrwert und muss etwas drüber liegen. Es gibt sicher Leute die können das auch unter dem Wert, aber mit meinen zittrigen Händen, keine Chance. Würde dir auch empfehlen, die Verschlusszeiten immer recht kurz zu halten. Speziell bei Foto 5 wäre das ein geniales Foto geworden!

Ist zwar kein Vogel, aber auch mit dem C-AF und Schärfepriorität gemacht. Der Hund (nein ist kein Känguru) läuft sehr schnell auf mich zu. Als Objektiv habe ich das 40-150er verwendet. Das Foto ist allerdings etwas beschnitten. ;)

mfg
Doc

Edit: Aja, eine größere Blende wäre wenn möglich gut! Das "unterstützt" den AF etwas und es ist nicht so schlimm wenn der Vogel schon etwas weiter vorn ist als der AF eingestellt hat.
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

:o :o :o
schlag mich, steinigt mich, sucht's euch aus.
"schärfepriorität ein" ist wohl das Gegenteil von "ausl.prio. ein"

Genau das meinte ich ja schon in einem anderen Thread :) Diese Einstellung ist echt etwas verwirrend....
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

nochmals danke!
werde das das nächste mal mit und ohne IS, und auf alle Fälle mit der richtigen Auslösepriorität versuchen! ;)

@chrissie: ja, so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt. :)
 
AW: 2Probleme mit der E510

Hallo,
Das Problem mit dem Sofort-Weißabgleich ist tatsächlich ein Problem. Der Händler tauscht die Kamera um! Das erstere "Problem" (oben) ist wie Ihr es gesagt habt.
Danke noch mal!:cool:
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Es ist für c-af trotzdem nicht normal das er am hintergrund hängen bleibt.
Schaut für mich aus als ob der af stehen blieb und das macht er nur in s-af.

Was "medicus" zum oly af schrieb galt bis zur e-400.
Seit der e-410/510 gibt es eine gut funktionierende vorausberechnung in den kameras.
Das konnten die modelle vorher gar nicht(e-1,e-300,e-500) oder nur schlecht(e-330,e-400).
Die af geschwindigkeit/leistung der neueren einsteiger olys ist definitiv auf stand der vorderen mitbewerber in diesem preissegment.

LG
 
Fragen zu E-510 / Anfänger

hallöchen

gestern ist meine neue kamera gekommen. es ist meine erste dslr. ich habe bereits in bisschen darauf rumgeknipst. aber ich schnall da noch gar nix :lol:

ich bin jetzt schön brav am bedienungsanleitung lesen.

dennoch wollte ich fragen, ob es irgendwie eine seite gibt, wo man erklärungen zu den begriffen (allgemein die der fotografie) findet. also was AF ist, weiss ich. aber dann gibt es begriffe wie brennweite etc. und das verstehe ich dann nicht. oder auch, wie ich ein motiv im vordergrund scharf machen kann und im hintergrund ist alles verschwommen.

also wie gesagt, totaler anfänger. im grunde genommen bräuchte ich einfach eine seite als starthilfe, um mit all dem langsam vertraut zu werden. im moment habe ich nämlich das gefühl, dass ich das so nie lerne :D

ihr könnt mir da sicher tipps geben ;)

liebe schweizer-grüsse
tanja
 
AW: Fragen zu E-510 / Anfänger

Hallo,

schau Dir doch erstmal die Einführungs-DVD an;

da wird die Kamera in Ihren Grundelementen ganz gut erläutert.:)

Danach Studium der Bedienungsanleitung oder des E510-Einführungsbüchleins (ca. 15 €).

Im Forum weiterfragen und für Grundlagen vielleicht noch ein allgemeines Buch zur Fotografie!

Das schaffst Du schon.

Fang am besten im P-Modus an zu knipsen!:top:
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

:o :o :o
schlag mich, steinigt mich, sucht's euch aus.

Ich glaub nicht dass dich jemand steinigen will, aber schade dass diese Serie nicht so geworden ist wie du das wolltest! Wobei ich persönlich ja finde dass sie als Serie auch so ihren Reiz hat :-)
Wenn man sie (ganz auf understatement) als bewusst so fotografiert verkauft? :D
 
AW: 2Probleme mit der E510

Zum 1. Punkt: das kann man (wenn man will) auch abstellen. (Hab ich zb gemacht.) Heißt glaub ich "Erweitertes Live View" oder so ähnlich!
 
e510, Lifeview in der Praxis

Hallo,

wie sind Eure Erfahrungen mit dem Lifeview der 510er in der Praxis?
Ich liebäugele sehr mit der Kamera, konnte sie aber nur im Laden testen.
Wie ist die Einsicht des Displays bei Soneneinstrahlung? Bzw wie hilfreich ist lifeview, wenn ich etwas auf Bodenhöhe ablichten will ohne mich in den Dreck zu werfen, ist ein scharfstellen übers LCD gut möglich oder is die Einsicht von oben ungenügend?
 
AW: e510, Lifeview in der Praxis

> wie sind Eure Erfahrungen mit dem Lifeview der 510er in der Praxis?
Für die meisten Situationen ist er mir zu langsam.

> Wie ist die Einsicht des Displays bei Soneneinstrahlung?
Wenn's richtig hell ist, bescheiden.

> Bzw wie hilfreich ist lifeview, wenn ich etwas auf Bodenhöhe ablichten will
Dafür ist er gut geeignet. Einsicht von schräg oben ist gut möglich, wenn nicht gerade die Sonne drauf scheint.

> ist ein scharfstellen übers LCD gut möglich
Ja, vor allem mit der Vergrößerung.
 
AW: 2Probleme mit der E510

Hallo Rampensau :cool:
ich habe diese Option gefunden. Sie nennt sich im Menü "LV erweitert". Dort waren zwei Optionen: aus oder ein! Sie war auf ein gestellt.
Jetzt habe ich sie auf aus gestellt! Du hast recht! Jetzt ist zumindest das Problem Punkt 1 erledigt. Danke! Wieder dazu gelernt! Stellt sich natürlich die Frage, wozu dieses LV erweitert gut ist?!
Aber da das Problem 2 offenbar ein Defekt ist, tauscht der Händler die Kamera um. Nun weiß ich für die nächste Bescheid! Vielen Dank nochmal!
 
AW: e510, Lifeview in der Praxis

Moin.
Ich benutze den LV nur sehr selten. Dann auch nur zum Scharfstellen meistens mit Vergrößerung. Danach stelle ich den Autofokus aus und richte die Kamera per Sucher aus.
ASA
 
AW: 2Probleme mit der E510

Hallo Rampensau :cool:
ich habe diese Option gefunden. Sie nennt sich im Menü "LV erweitert". Dort waren zwei Optionen: aus oder ein! Sie war auf ein gestellt.
Jetzt habe ich sie auf aus gestellt! Du hast recht! Jetzt ist zumindest das Problem Punkt 1 erledigt. Danke! Wieder dazu gelernt! Stellt sich natürlich die Frage, wozu dieses LV erweitert gut ist?!
Aber da das Problem 2 offenbar ein Defekt ist, tauscht der Händler die Kamera um. Nun weiß ich für die nächste Bescheid! Vielen Dank nochmal!

Die LiveView erweiterung dient dir wenn du im dunklen das LiveView verwenden willst, dann wird das Bild in der Helligkeit verstärkt und dadurch sieht man mehr.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten