• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bildschärfe, E-510

Hi,
kannst du mir mal deine Kameraeinstellungen durch geben?
Ich habe die 410er und kämpfe auch leicht mit diesem Problem.

Meine…
1) Rauschunterdrückung aus
2) Schärfe -2
3) ISO 100
4) Gradation high key

Zu Punkt 4: (Nur so finde ich meine Bilder gut – da ich vorher eine Sony W1 Hatte)

Bin aber auf deine Kameraeinstellungen gespannt.
.
Hier meine momentanen Einstellungen:

1) Rauschunterdrückung aus
2)Bildmodus natural; Schärfe 0; Kontrast 0; Farbsättigung 0
3) ISO100 , ansonsten je nach Bedingung
4) Gradation normal

Mit Schärfe und Kontrast habe ich schon rum experimentiert. Die hier so oft Empfohlene Einstellung von -1 o. -2 finde ich dann doch nicht scharf genug.
Wenn man die Rauschunterdrückung auf "wenig" stellt, dann wird das Rauschen in dunklen Stellen oder in Unscharfen Stellen schon etwas weniger, leider aber auch der Rest vom Bild etwas unschärfer.

So hier nochmal ein Beispiel, vielleicht nicht das beste, aber da es meiner Meinung nach so ein super Bild geworden ist, ärgert es mich umso mehr das es so rauscht, für ein Posterabzug denke ich ist es zu schlecht.

Sonnenuntergang auf 800 x 600 verkleinert (ISO100, Brennweite 45mm, F/5,6, Belichtung 1/8 Sek. kein Blitz; Zuiko 14-45):

sonnenuntergang-800.jpg


Hier ein 100% Ausschnitt mit unterschiedlichen Farben, von hell - dunkel.
Noch zur Info, der Fehrnsehturm ist ca. 10km entfernt. Das der nicht richtig scharf wurde durch den Autofokus ist mir nicht so wichtig.


sonnenuntergang-8001.jpg



So und für die Intressierten hier die orginal Datei:

Sonnenuntergang original Bild

Gruß Stefan
 
AW: Bildschärfe, E-510

Hallo,
probier doch eine externe Entrauschung, wenn Dich das Helligkeitsrauschen stört, hier z.B. entrauscht mit PSP, alles in Grundeinstellung 50, Deckung 50, Schärfung 0.

LG Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 "Mein Modus" speichern/laden

Die MeinModus-Einstellungen sind für die Funktionstaste gedacht, zum temporären Umschalten der Einstellungen.
Für das, was Du willst, sind die Benutzereinstellungen bzw. Einstellungsprofile gedacht, im 1. Kameramenü. Siehe Handbuch S. 65.
 
AW: E-510 "Mein Modus" speichern/laden

Ah, klappt! Danke dafür!

Greez Rob
 
AW: Bildschärfe, E-510

Das sieht doch schon sehr gut aus, was ist den PSP (Playstation Portable ???? bestimmt nicht. :lol::lol::lol:)?

Photoshop ??

Ich habe CS3, damit werde ich auch mal probieren.


Gruß Stefan
 
AW: Bildschärfe, E-510

Hallo,
PSP ist Paint Shop pro, in dem Fall die alte Version 9. Das besitzt ein sehr gutes Rauschfilter-Werkzeug, das in ausgewählten Regionen des Bildes das Rauschmuster analysiert und dann das Bild mit den erhaltenen Werten bearbeitet. Ist zwar recht langsam diese Methode, aber ich finde die Ergebnisse sehr gut. Zudem gibt es die alten Programm-Versionen gelegentlich um ein paar Euro - ein Bruchteil dessen, was eine gute Entrauschungs-Software alleine kostet.

LG Horstl
 
AW: Bildschärfe, E-510

Hi!

Ich finde Neatimage als Freeware Version recht gut!

Bekommst du hier und man kann damit echt gute Ergebnisse erzielen:

http://www.neatimage.com/download.html

Alternativ gibts da noch Noise Ninja, welches als eigenständiges Program oder als Plugin gratis zu Verfügung steht:

http://www.picturecode.com/download.htm

Wobei ich da die letzten Version nicht mehr getestet habe. Aber ein Versuch schadet glaub ich nicht!

mfg
Doc

Edit: Hab grad gesehen, dass sie bei Noise Ninja, bei der Demo Version ein Gitter übers bild legen! Also nicht wirklich brauchbar in der Gratisversion.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildschärfe, E-510

Bei 100-400ISO:

Rauschunterdrückung: weniger
Kontrast: -1 (+/-0)
Schärfe: -1 (-2)
Gradation: normal
Korrektur: -0,3 bis -0,7 EV
sRGB
SQ JPEG 1/2,7 Kompression bei 3200x2400 Pixel.

Bearbeitung: mit Olympus Master, Größe oder Ausschnitt und einmal +1 "Nachschärfe" vor dem Speichern.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus E 510

Hallo Ihr Lieben ich habe da mal ne Frage.Und zwar wie stellt man die Standardfunktion ein?So zu sagen das alle Funktionen wie wie Bei Neukauf.Denn ich glaube meine Funktionen sind alle verstellt:o:o

Gruß

Janni
 
AW: Olympus E 510

Hallo,

"Menü" Drücken => "Kamera1" wählen => "Benutzereinstellung" wählen => "Rückstellen" wählen => "Ja" wählen.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Also, ich bin echt sauer auf Olympus.
Habe das DZ-Kit E-510 Anfang Januar gekauft und bis heute noch nicht die 100 Euro bekommen. Selbst nach einmaligen Anrufen bei der Agentur - nichts.
Kann ich das Kit eigentlich beim Händler zurückgeben?
Schließlich hat sich Olympus nicht an die Vertragsbedingungen gehalten.
So etwas werde ich nie wieder machen. Das ist schon ziemlich unverschämt.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hi Proxomat,

ich kann Deinen Ärger gut verstehen.

Ruf UNBEDINGT mal hier in München* an und verlange Frau Ast. Die Nummer steht hier irgendwo im Thread. (Ich finde leider meinen Zettel mit ihrer Durchwahl nicht mehr, sorry)

Ich habe das auch gemacht und es stellte sich heraus, dass sie das Geld schon überwiesen hatten, allerdings ist da wohl was schiefgegangen (obwohl meine Kontodaten stimmten!).

Die Frau Ast hat das Ganze dann nochmal eingeleitet und nach einer Woche hatte ich dann mein Geld.

Viel Glück!

Simon


*obwohl ich denke, dass der Anruf dann trotzdem irgendwie nach Irland weitergeleitet wird ;)
 
AW: Bildschärfe, E-510

Hallo allerseits,

ich finde diesen Thread sehr interessant, da ich auch seit einiger Zeit an den Einstellungen meiner frischen E-510 "herumspiele".

Ich habe derzeit folgende Einstellungen gewählt, mit der ich BISHER die für mich am besten Bilder erziehlt habe. Eingestellt habe ich folgendes:

Rauschunterdrückung: weniger
Kontrast: 0
Schärfe: 0
Gradation: normal
Korrektur: 0
sRGB
SQ JPEG 1/4 Kompression bei voller Auflösung.

Werde natürlich die zuvor Werte nochmal ausprobieren. Die Komprimierung von 1/2,7 ergab mir zu große Dateien, mit 1/4 Komprimierung liege ich nun bei 3-4 MB und denke es gibt kaum einen Unterschied zu der 1/2,7!

Mich würden vor allem auch noch weitere Einstellungen von Euch interessieren, wie ihr aus der 510 das meiste rausholt!

Viele Grüße
Thomas
 
Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Hallo und guten Tag,

ich lese schon eine Weile etwas in diesem Forum mit, und nun folgt auch mal mein erster Beitrag. :)

Vorab: Bin ziemlicher Anfänger mit Photographie (seit Dez.). Habe Oly E-510 DZ-Kit und neuerdings auch Zuiko 70-300. Gestern wollte ich zum ersten Mal die Serienbildfunktion richtig gebrauchen.

Leider lief bei den Serienbildaufnahmen immer irgendetwas total schief. Es war ein großer Vogel, der direkt auf mich zu flog. Er war noch weiter weg, als ich ganz durchdrückte (und nicht mehr los lies). Auf den ersten paar Bildern scheint es noch einigermaßen scharf zu sein, aber mittendrin (der Vogel wurde natürlich immer größer, weil er näher kam, sogar "formatfüllend" am Ende, Nahgrenze aber nicht unterschritten :)) wurde dann immer nur der Hintergrund scharf und der Vogel total unscharf.

Eingestellt war: Serienbild, C-AF mit mittlerem Fokusfeld aktiviert, Zeitautomatik

Für mich sieht es so aus, als ob die Kamera nur 1 mal am Anfang "fokussiert" hat, und während der Serie nicht mehr. Kann das sein? Ist das generell so? Oder mach ich einfach nur etwas falsch?

Hoffe, es kann mir jemand weiter helfen.

Gruß
rdonald
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Willkommen im Oly-Lager. es ist so, dass der AF der 510 nicht zu den schnellsten gehört. Bei einem auf dich zufliegenden Vogel ist die Grenze der Leistungsfähigkeit erreicht. versuche es mit S-AF, der ist wohl etwas schneller, aber du wirst dich auf Ausschuss einstellen müssen.
 
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Willkommen im Oly-Lager. es ist so, dass der AF der 510 nicht zu den schnellsten gehört. Bei einem auf dich zufliegenden Vogel ist die Grenze der Leistungsfähigkeit erreicht. versuche es mit S-AF, der ist wohl etwas schneller, aber du wirst dich auf Ausschuss einstellen müssen.

Das ist absolut zu pauschal und hat wenig mit der e-510 selbst zu tun.. ;)

Versuch mal die e-510 mit einem swd objektiv und du wirst dich wundern...

Das in s-af ein vogel der auf einen zu fliegt mit dem 70-300er scharf fotografiert werden könnte halte ich für fast unmöglich.
In c-af funktioniert das aber bis zu einem minimalen abstand von etwa 8-10 metern schon.

Wichtig ist das erst mal das die belichtungszeit kurz genug ist.
Bei zeiten länger als 1/800stel läuft da so gut wie gar nichts wenn der vogel auf dich zu kommt und nur halbwegs schnell ist .
Bei seitlichen aufnahmen funktioniert auch mit längerer zeiten bis 1/400stel immer wieder mal was aber der ausschuss wird immer relativ groß(min. 50%) sein.
Das nur ein af punkt aktiviert sein sollte und du damit zu 100% am motiv sein musst ist ja wohl klar.

Was noch einiges bringt ist wenn du den vogel etwa eine halbe sekunde vorher schon mit dem c-af verfolgst bevor du ganz abdrückst.

Generell ist zu sagen das bewegungsfotos zu einem sehr großen teil übungssache sind und das gilt für alle kameras außer vielleicht den profi kameras (profi serien) im verbund mit meist sehr teuren und schnellen optiken
Da profitiert auch ein anfänger von der af leistung.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly E-510 + Serienbild + C-AF

Hallo, danke für die schnellen Antworten.

die kommen ja schneller als man darauf wieder antworten könnte. :)

Mit "AF nicht schnell genug" habe ich fast schon gerechnet, wobei ich nicht genau weiß, was das bedeutet bzw. welche Konsequenzen dies hat. Deshalb hätte ich jetzt auch gleich eine "Verständnisfrage" hinterher...

Wenn der "AF nicht schnell genug" ist (genug wofür eigentlich?), so dürfte er sich für mich auch ein "bisserl" Zeit lassen.

Mir geht es ja nicht primär darum 3-4 fehlfokussierte Photos pro Sekunde zu produzieren, sondern vielleicht mehr um 1 richtig fokussiertes pro Sekunde... ;) Gibt es eine Einstellung, so daß der C-AF nicht auslöst, wenn nicht "schnell genug" fokussiert werden kann? Oder gar eine Einstellung dafür, daß *ich* sagen kann, was genug ist (Zeitlimit in ms o. ä.)?



Das in s-af ein vogel der auf einen zu fliegt mit dem 70-300er scharf fotografiert werden könnte halte ich für fast unmöglich.
In c-af funktioniert das aber bis zu einem minimalen abstand von etwa 8-10 metern schon.

es handelte sich nicht um einen Spatz, sondern um einen Steinadler. ;)
es war nur der mittlere Fokuspunkt aktiv.
die Sequenz dauerte ca. 4 Sek. mit 11 Bildern.
die Zeiten waren 1/2000" (am Anfang, wo er weiter weg ist und losgeflogen ist) bis zu 1/800" (beim letzten Breitenformat füllend).

...etwa eine halbe sekunde vorher schon mit dem c-af verfolgst bevor du ganz abdrückst.

hab ich gemacht. :(

Auffällig ist, daß auf allen Aufnahmen eigentlich da fokussiert ist, wo das erste fokussiert wurde.

hmmm... SWD hab ich keins... :mad:

gruß
rdonald
 
AW: Bildschärfe, E-510

Die Komprimierung von 1/2,7 ergab mir zu große Dateien, mit 1/4 Komprimierung liege ich nun bei 3-4 MB und denke es gibt kaum einen Unterschied zu der 1/2,7!

Mich würden vor allem auch noch weitere Einstellungen von Euch interessieren, wie ihr aus der 510 das meiste rausholt!

Viele Grüße
Thomas

Naja, also rein theoretisch muß ja ein Unterschied vorhanden sein. Meine Bilder sind ca. 7MB groß. Wenn kein Unterschied wäre, wo sollen dann die restlichen MB hin sein?

Rauschunterdrückung auf weniger hatte ich auch schonmal versucht, dann sieht aber das ganze Bild irgendwie leicht weichgezeichnet aus.

Ich bin mit meinen Fotos zufrieden, bis auf die 100% Auflösung. Werd vielleicht mal zum Test ein gutes Bild als Poster abziehen lassen.
Nur um mal zu sehen ob die Störungen dann sichtbar sind.


Gruß Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten