AW: 1.Fokussierversuch E510 am 1200mm-Newton-Teleskop
Moin,
puha.... ohne mehr gesehen zu haben, ganz schweres Thema, zu sagen ob das nun so okay ist oder nicht....
1. Spiegelvorauslösung ist bei so einer riesigen Brennweite m.E. Pflicht, inwieweit sich das mit live view "beißt" weiß ich nicht, man könnte ja mit LV fokussieren, dann abschalten und das Bild normal mit SVA machen im Zweifelsfall
2. auf 600 Meter kann Dir die Atmosphäre das Bild schon ganz schön "kaputtmachen"!
3. ich weiß ja nicht, wie dunkel das LV Bild ist bei so einer kleinen Anfangsblende, vielleicht hilft ja doch zusätzlich noch eine Fokusreihe
4. wenn Du auf 600 Meter fokussierst und diese Einstellung dann für nachts übernimmst, wird das Bild vermutlich ebenfalls leicht unscharf werden, da bei einem 1200er Objektiv auch 600 Meter noch nicht wirklich "unendlich" sind
Ein Bresser Teleskop ist jetzt nicht die "Krone der Schöpfung" andererseits hört sich 1200/150 jetzt nicht gerad nach einem Billiggerät vom Tschibo an, und außerdem finde ich halt unter den gegebenen Umständen und wenn man die o.g. Punkte berücksichtigt, den 100% Ausschnitt auch gar nicht sooo verkehrt.
Da kann vielleicht ein Amateurastronom noch mehr zu sagen. (vermutlich sitzen die meisten davon im Canon Unterforum

oder Du fragst direkt bei astronomie.de oder so mal nach)
Gruß
Thomas