• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Frage zu Blitz auf 2. Versclussvorhang -E-510

Hallo!

Ich hoffe, eine Frage eines blutigen Anfängers ist erlaubt...

Ich wollte einige Bilder mit der Option Langzeitbelichtung - Blitz auf 2.Verschlussvorhang schiessen. Mit ist dabei aufgefallen, daß meine Kamera zweimal Blitz: sofort nach dem Auslösen und dann zum Ende der Belichtungszeit.

Ich habe den Aufhellblitz abgeschaltet, doch oben besagtes Verhalten tritt auf, egal welche Kameraogramme ich benutze (M, S, A, P..)


Ist das korrekt, daß die Kamera zweimal blitzt?


Danke für Euere Antworten.


Viele Grüße


jens
 
AW: Frage zu Blitz auf 2. Versclussvorhang -E-510

Vielen Dank für die Antwort.

Wird beim "normalen" Blitzen auch ein Meßblitz abgegeben? (den man dann nur wegen der kurzen Nachfolge des "richtigen" Blitzes nicht mitbekommt)

Jens
 
AW: Weissabgleich E510

Ich habe seit kurzem die e510, bin mit ihr sehr zufrieden - Schärfe - AF, aber der Weissableich ist manchmal "launisch". 2x das selbe Motiv, eine Aufnahme wird eher bläulich, eine eher gelbstichiger. Bei Kunstlicht gibt es auch manchmal einen kräftigen Gelbstich.

Habt ihr ein paar Tipps? Ich kann doch nicht jedesmal Weißableichsreihen machen - wie handhabt ihr dieses Problem? Ich weiß bei RAW kann man den Weißableich im Nachhinein wählen. Will aber jpg knipsen, da ich nicht viel Zeit habe um am Computer zu arbeiten. Gibt es vielleicht ein Firmware-Update, das diese "Launenhaftigkeit" behebt?

Wäre dankbar für Tipps.
Würde auch ein Bild einstellen - hab das aber noch nie gemacht.

Fotografiere nach möglichkeit in RAW - wie die meisten hier mit der E-510 - und Du kannst die WB nachträglich per EBV einstellen
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Das ganze wird langsam zur Europareise. Nach meinen 2 Briefen und einer Mail habe ich wieder angerufen und immer noch nichts im System. Heute wieder hingemailt und ich sollte meine IBAN Nummer mit angeben, da die in IRLAND :eek: sitzen.

Stefan
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Oh je,
da kann ich ja nur hoffen, dass ich nicht auch so eine Odyssee erleben werde.
Ich werde wohl noch ein bischen warten, ich habe meine Unterlagen erst vor knapp vier Wochen weggeschickt.

Grüsse,
Andy.
 
AW: Life View E510 und Zoom

Falls Du mit Zoom die vergrößerte Darstellung eines Ausschnitts im Live View Modus auf dem Monitor meinst, dann gibt das Handbuch auf Seite 20 darüber Auskunft.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Weissabgleich E510

Weissabgleich kann man auch im JPG nachträglich machen.
Ein Firmwareupdate kann da auch nichts beheben, da eine unter allen Lichtbedingungen funktionierende Abgleichsautomatik technisch unmöglich zu realisieren ist. Die Problematik existiert in jeder Kamera und genau deshalb gibt es die manuellen Eingriffsmöglichkeiten.
 
AW: Weissabgleich E510

Danke für Eure schnellen Antworten!

Hab auch schon ausprobiert - habe heute die sonnige Landschaft fotografiert und manuell den Weissabgleich eingestellt. War sehr entzückt - endlich richtig schöne sonnige Fotos mit satten Farben. Bin ganz happy, hab jetzt so schöne Landschaftsfotos wie damals mit der 5060wz im Landschaftsmodus. Jetzt ist mir schon vieles klarer geworden wie die Automatik so werkelt.
RAW kann ich schwer machen, da ich sehr wenig Zeit für den Computer habe - vielleicht dann wenn die Kinder größer sind! Jetzt muss alles schnell gehen!

@moto75: ist die WB-Automatik der E3 besser? Welche Einstellungen verwendest Du bei Blitzaufnahmen (interner Blitz oder fl36) mit der e510??

Dankeschön und immer gutes Licht!

Chris
 
AW: Weissabgleich E510

ist die WB-Automatik der E3 besser? Welche Einstellungen verwendest Du bei Blitzaufnahmen (interner Blitz oder fl36) mit der e510??

Die E-3 schlägt bei Blitz 5400k vor laut dem Menü.

Der Auto-WB ist etwas genauer, aber wirklich gut auch noch nicht. Ich nutze aber aus Faulheit auch immer AutoWB, damit liegt man am Ende wenigstens nicht ganz so weit daneben, falls man mal vergessen hat einen eingestellten Wert wieder zu ändern.

Stefan
 
AW: Weissabgleich E510

Hi,

@moto75: ist die WB-Automatik der E3 besser? Welche Einstellungen verwendest Du bei Blitzaufnahmen (interner Blitz oder fl36) mit der e510??

Bei der E-510 habe ich beim Blitzen immer auf "Auto" gestellt, egal ob mit internem oder externem Blitz (in meinem Fall Metz 58 AF-1).

IMHO ist die WB-Automatik der E-3 genauer, ich muss auf jeden Fall nicht so oft korrigieren wie bei der E-510, eigentlich nur noch bei Mischlicht. Im Prinzip wär's ja egal, weil ich eh meist (noch) im Raw-Modus aufnehme, aber ich weiß mir im Prinzip besseres mit der Zeit anzufangen, als EBV zu betreiben - meine beiden Kontoplünderer wollen das nämlich gar nicht, wenn ich vorm PC sitze ;)

Insofern finde ich es schon auch wichtig, dass Automatikeinstellungen passen und auch die out-of-cam jpegs brauchbar sind, weil ich z. b. 400 Bilder Kinderfasching einfach nicht "handverlesen" nachbearbeiten will, wenn es anders auch geht (an dieser Stelle bitte keinen E-510 / E-3 Vergleich anfangen, da gibt es akutell schon einen anderen Thread :))

Ich hoffe insofern, dass eine E-510 Nachfolgerin ein paar der Gene der E-3 erbt...

Ciao
Joachim
 
AW: Weissabgleich E510

@moto75

mir geht's genauso - meine Tochter hat schon mal vor Eifersucht auf den Laptop gehauen - also mit EBV geht bei mir nicht viel, will eigentlich auch eher fotografieren als vor dem Computer hocken. Meinst Du mit Kontoplünderer vielleicht Deine Kameras...?:D:lol: (kleiner Scherz - weiß eh wen Du meinst!)

Könnte nicht vielleicht ein Firmware-Update die e510 weniger launisch beim WB machen???
 
E510 LiveView wird S/W !?!

Hallo!
Hab seit zwei Wochen eine E510 und bin sehr zufrieden. In der Liveview Funktion wird das Display aber manchmal Schwarz/Weiß. Dauert meist nur ein paar Sekunden, dann ist die Farbe wieder da. Hat sonst noch jemand das Problem oder gibt es eine Erklärung dafür? Thx!
 
AW: E510 LiveView wird S/W !?!

Hab seit zwei Wochen eine E510 und bin sehr zufrieden. In der Liveview Funktion wird das Display aber manchmal Schwarz/Weiß. Dauert meist nur ein paar Sekunden, dann ist die Farbe wieder da. Hat sonst noch jemand das Problem oder gibt es eine Erklärung dafür? Thx!

Das ist normal, sofern die Lichtverhältnisse schlecht waren, denn in diesem Fall wird der Schwarzweißmodus verwendet, um noch was sinnvolles anzeigen zu können. Kann man meines Wissens auch bei der E-510 im Menü abschalten, falls es Dich stört (müsste Schraubenschlüssel 1 -> LV-ERWEIT. -> AUS sein).

Lawman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten