• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

ist natürlich blöd... hoffe, meine kommt nächste woche heil an.

ich würd erst den händler kontaktieren.

im normalfall wird er dir die kamera austauschen und sie dann an olympus retournieren.

vom ablauf sollte es auch der schnellere weg sein
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Ich befürchte nur, bei dem Stress den ich denen gemacht habe, werden die nicht gerade sehr kulant sein.
Die Kohle haben sie ja, also warum sollten die nun Gas geben?

Vor Montag kann ich sowieso nichts machen, dann werd ich Olympus und redcoon mal kontakten.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Ich befürchte nur, bei dem Stress den ich denen gemacht habe, werden die nicht gerade sehr kulant sein.
Die Kohle haben sie ja, also warum sollten die nun Gas geben?

Vor Montag kann ich sowieso nichts machen, dann werd ich Olympus und redcoon mal kontakten.

;) hab grad erst von deinem stress gelesen!

trotzdem würd ich bei redcoon zuerst nachfragen, weil sie dir im normalfall die cam austauschen müssen... olympus würd sie vermutlich nur reparieren (display tauschen) und das dauert sicher länger

wünsch dir viel glück bei der abwicklung :top:

seh grad... die von redcoon sind morgen eh auch erreichbar
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Also (fast) alles wird gut.

Kamera ist tatsächlich heute geliefert worden, es ist auch wirklich eine "Deutsche" Ausgabe. Bedienungsanleitung, Verpackung etc. alles Deutsch.
Alles auch noch original verpackt/eingeschweißt, war noch nie offen, also flammneu.

Und nun der Wermutstropfen, das Display hat quer am unteren Rand ein ca 4 mm breiten rauschenden Rand. :eek:
Vermutlich ist der Kontakt zum Displayanschuß nicht astrein. Kenn das Problem von meinem Navidisplay im Auto.
Bild häng ich an.

Ich krieg die Krise, ich will jetzt doch keine reparierte Kamera sondern eine neue funktionierende.
Vor allem wie lange dauert das nun wieder bis ich sie zurück habe?
Soll ich nun auf Hersteller-Garantie oder Händler-Gewährleistung setzen?

Also von flammneu kann man bei eingeschweisster Ware nicht unbedingt von ausgehen. Meine war auch orginal verpackt und der Beutel verschweist aber laut Service Menü hat die 229 Auslösungen. Ich habe aber erst 122 Aufnahmen damit gemacht:rolleyes:

Gruß
Thomas

P.S. könnte mir aber vorstellen das die im Werk Probeaufnahmen bei der Endabnahme machen.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Wie kann man die Auslösungen ablesen?
Bzw. wie kommt man ins Servicemenü?


Das geht ganz einfach:

Bei geöffnetem Kartenfach die Kamera einschalten.
Dann die Menütaste und die Taste OK gleichzeitig drücken.
Anschließend die Pfeiltasten in folgender Reihenfolge drücken: oben, unten, links. rechts, den Auslöser 1X ganz durchdrücken und zum Schluss eine der Pfeiltasten nochmal drücken.
Oh Shit ich sehe gerade das ich habe den falschen Wert abgelesen habe, also vergiss den ganzen Quatsch, sorry:angel:

Gruß
Thomas
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Vielen dank für die prompte Hilfe, ich seh schon hab noch viel zu lernen.
Aber ich weiß nun ja wo man Hilfe bekommt, ihr seid schon ein toller Haufen.

Sie hat übrigens 262 Auslösungen, wovon ca. 120 von mir sind.
Ich würde mal behaupten wollen, das sind Testauslösungen im Werk.

@giftzw3rg
Du hast völlig recht, nur ab und zu will man es nicht glauben, und läßt sich von solchen scheinbaren Schnäppchen überrumpeln.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hmmmh... ja das ist ein ganz wesentlicher Grund, weshalb ich zu Saturn gegangen bin.

Ich hoffe, dass das mit Deiner Kamera noch klappt. Jetzt in der Vorweihnachtszeit ist das jedenfalls sehr ärgerlich.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo allen,
ich hatte auch im Internet bei Foto-Palme gekauft und die Kamera funzt, Foto-Koch kann man auch empfehlen dort wird man sogar zu einem Technik Menschen weiterverbunden wenn man Beratung braucht.
@Divingklausi, hoffe das du die Kamera umgetauscht bekommst und dann Freude mit der E-510 hast. In der Fotografie lernt man immer dazu.
Das ist eine wirklich gute Kamera und ich habe den Wechsel von Canon zu Olympus noch keine einzige Minute bereut im Gegenteil hatte immer das Gefühl das Canon nicht zu mir passt.
 
E-510 Exif

Hallo,
ich bin am Experimentieren mit der 'Neuen' und habe eine Anfängerfrage eines 'alten' Fotografen zur EXIF-Datei.
Über der Angabe 'Kontrast' gibt es 'Verstärkungsregelung'. Diese verändert sich von 'Keine' ind 'Hoher Gain-Up', ohne dass mir die Bedeutung klar ist, noch womit ich sie bewirke.

Sicher könnt ihr meine Unwissenheit beseitigen.

Danke, Gruß Lutz
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Wie schaut das eigentlich aus, wenn man als Österreicher bei amazon bestellt - Lieferadresse ist ja Deutschland - gilt da auch die Cashback-Aktion und wenn ja, geht das problemlos auf ein österr. Bankkonto?
Hat da wer Erfahrungen?

LG
Peter
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Wisst Ihr eigentlich wie ich zur E-510 gekommen bin?

Ich hin zu Profoto nach Bonn Mittwoch vor einer Woche um die E-3 zu kaufen.

Ich greife mir das Ding aus der Schaufensterscheibe, Anweisung vom Verkäufer" nehmen sie die die Kamera mal selbst." Und das tat ich auch. Scheixxx ist die schwer mit dem 12-60 mm Zuiko Objektiv. Ich wäre fast vorne halbschräg in die Schaufensterscheibe eingebrochen.

Um es kurz zu machen, LV intessiert mich nicht. Dynamikumfang schlechter als bei der E-500. O.K. Auto Graditation aber das hebt den Dynamikumfang nicht um eine Bohne an. So etwas geht mit Photomatix erheblich besser:top:
Bildstabi geil aber den hat die E-510 auch und dann der Preis für das gedichtete Gehäuse und größeren Sucher. Nö nicht mit mir:D
Fast vergessen die E-3 kann natürlich höhrere Iso Werte aber der Preis ist auch wesentlich höher. Und wer rauschfreie dynamische hohe Isowerte braucht und dazu noch billig, sollte Alternativ zur EOS 40 D oder zur Alpha 700 greifen:top:

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Ach, so was gibts schon: Ich kauf und verbau die Computerteile für meine ganze Bekannt- und Verwandtschaft - immer o.k. - aber wehe wenn ich ne Festplatte oder einen RAM-Riegel **für mich** kaufe - da ist garantiert erst mal der Wurm drin :mad:

Jau - dat kenne ich. Ich ziehe aus einem Stapel Kartons zielsicher den mit einem fehlerhaften Gerät. Hab schonmal daran gedacht, mich von einem Laden als so eine Art Qualitätsüberwachung einstellen zu lassen. Da geht garantiert nichts Kaputtes mehr raus. Das fange ich vorher ab. Wenn ich etwas für mich kaufe, lasse ich jetzt immer jemand anderen einen Karton auswählen. Beim Versandhandel klappt das aber nicht.

Deshalb habe ich möglicherweise auch ein kaputtes Kit-Objektiv. Habe seltsamerweise sehr oft schlecht fokussierte Bilder, obwohl ich mir Mühe gebe. Konnte mir das nie erklären und habe den Fehler bei mir vermutet. Ich werde das gleich mal mit einer Testreihe überprüfen. Melde mich wieder mit dem Ergebnis.
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Hi Klaus,

ich fänd's noch interessant wie dein AF eingestellt ist, was ich meine ist die Kamera auf Auslösepriorität eingestellt?
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

S - steht auf aus
C - steht auf an

Ich fotografiere im S-Modus. Ist das richtig so?

Grüße
Klaus
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

S - steht auf aus
C - steht auf an

Ich fotografiere im S-Modus. Ist das richtig so?

Grüße
Klaus

Das ist schon in Ordnung weder bei S noch C-AF sollte der Focus daneben liegen.
Ich meine aber etwas anderes. Sicher weiss ich jetzt nicht wie das im Menü genannt wird aber es lässt sich an der Kamera eine Funktion einstellen die "Auslösepriorität" heissen dürfte. Damit kann die Kamera auch ausgelöst werden noch bevor der AF wirklich focusiert hat.
Ist diese Funktion nicht aktiviert löst die Kamera erst dann aus wenn auch das AF-System das OK zu gibt, auch wenn man den Auslöser durchdrückt.

Ich geh mal davon aus das die Kamera nicht auf Auslösepriorität eingestellt ist aber man sollte es mal prüfen um sicher zu gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten