• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 - Belichtungsproblem

... an dem habe ich bisher überhaupt noch nicht herumgepfriemelt. Das ist demnächst dran :top:

Wobei der WB gar nicht weit daneben liegt: die Farbe der Maus ist nahezu 100%ig korrekt.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

stern zeitung von letzter woche, eine ganze seite oly werbung zeitraum begrenzt bis *huch* 15. januar 2007! :D

übler grafikfehler... angebot würd mich evtl. bei ner e3 mit 200euro cashback interessieren! :D
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

So heute wieder ne ewige Chatsession mit Redcoon gehabt, erst wollte man sich da irgendwie rausreden, zum Schluß aber haben sie ihren Fehler eingestanden. :grumble:
Ich bekomme jetzt die von mir Anfangs bestellte Deutsche Ware, für den Preis von 748€ statt 849€, diese Ware ist dann auch zu 100% Cashback fähig. :evil:

Bei 2 Telefonaten mit Olympus bekam ich 2 wiedersprüchliche Antworten.
Die erste war, daß eben nur vom Händler über Olympus Deutschland bestellte Ware an der Aktion teilnehmen darf, die zweite war dann jede von einem deutschen Händler gekaufte Ware wäre zugelassen.:top:
So wie wongfeifong das schon richtig geschrieben hat.

Ich hatte das Gefühl, daß die Auskunft der erstem Stelle (Abteilung für Cashback zuständig) von Oly nicht recht mit der Sprache rauswollte.
Der zweite Anruf drückte sich ganz klar aus, daß wenn man eine Rechnung von einem deutschen Händler hätte, man ganz klar für die Aktion zugelassen wäre. Die Kameras selbst unterscheiden sich Hard- und Softwaremäßig nicht, und werden immer in China hergestellt.
Unterscheiden könne man sie wohl nur am mitgelieferten Handbuch, bzw. an der Verpackung.

Gut dann werden wir mal sehen, was der liebe Paketmann da die nächsten Tage anschleppt. Die Ware soll nun schon am Lager sein, und morgen ausgeliefert werden.
Ich berichte dann weiter, wenn es wieder Neuigkeiten gibt.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

@Divingklausi

Ich drück dir die Daumen, dass es nun mit deiner Bestellung noch klappt.
Den Spruch mit "Ich hab Dich gewarnt......" spare ich mir. :)

Aber es interessiert mich, wie es weitergeht. also bitte weiter berichten.

Der andere Punkt hat sich ja jetzt offensichtlich erledigt, aber viel bezeugen hätte ich da auch nicht können. Ausser zu sagen, "ja ich hab´s auch gesehen."

Gruß, Sascha.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Danke Homie ;)
Ich bin jetzt erstmal ganz zuversichtlich, nach dem heutigen Vormittag. :angel:

Mittlerweile ist der Status auch auf, Ihr Auftrag befindet sich in der Versandabwicklung, gewechselt, sollte also wirklich morgen rausgehen.
Also kann ich mich evtl. schon am Freitag auf die Kamera freuen.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Auf meine letzte Nachfrage bei Olympus, was sie den sagen, dass Redcoon behaupter es gäbe kein Cashback erhielt ich folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr Asam,

ich danke Ihnen für Ihre E-Mail.

Technische Hotline ist für technische Fragen zuständig. Händler haben genauere Infos zum Verkauf. Wenn Ihr Händler kein Cashback garantieren kann, ist es eben so, tut mir leid.

If it's in your life, it's in your Olympus mju 750 - accept no limits

Mit freundlichem Gruss

Olga

Ein Chaos sondergleichen bei Olympus.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

So nun ist es soweit, die weigern sich mir die Cashbackfähige Version für den Preis von 748€ zu liefern.
Angeblich habe ich mich da wohl verschaut und mit der EU Version verwechselt. (Allein der Preis spricht aber schon gegen diese These, denn diese kostet 749€)
Dies stimmt aber natürlich nicht, ich habe genau wie homerjsimpson die Cashbackfähige Version für 748€ so gesehen und am 5.12.07 auch gleich bestellt.


@homerjsimpson würdest du dies evtl. bezeugen wenns nötig wird?

OK ich warte gerade auf eine Reaktion seitens Redcoon, die Produktmanagerin wollte sich mit meinem Fall beschäftigen.

Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden.


Erst einmal ein Hallo meinerseits an dieses fantastische Forum !
Ich lese nun schon seit einigen Wochen bzw. Monaten hier mit und möchte mich bei allen für die meist tollen Beiträge hier bedanken.

Ich persönlich habe mich nach langer Recherche und nach gestriger Freigabe meiner Regierung für die Olympus E-510 im DZ Kit entschieden um in die DSLR Fotografie einzutauchen .
Habe meine gestern bei Amazon bestellt und werde sie morgen in Empfang nehmen :) freu . Meine Familie tut mir jetzt schon leid ,weil ich in nächster Zeit wohl nichts anderes tun werde als sie abzulichten , einzig mein kleiner Sohn wird sich nicht wehren können ,er ist erst 6 Monate alt:D.

Schön und gut .Warum ich mich eigentlich zu Wort melde ist das ich das Angebot von Redcoon (749 € ohne hinweis auf nicht CB fähig) auch gesehen habe und du dich gerne auch auf mich berufen kannst solltest du Probleme haben .

Ich persönlich würde nicht bei Redcoon bestellen, da mir die Werbestrategie irgendwie unseriös erscheint.


Viele Grüsse Thomas
 
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?

Nun habe ich die E-510 schon seit einigen Wochen, daher mal ein kurzer Zwischenbericht:

- das geringe Gewicht und die Kompaktheit sind wirklich sehr angenehemn, i.d.R habe ich die Kamera mit Gurt über der Schulter - sie eckt nirgendwo an (kein Tele-Rüssel) und mit ca. 750g darf sie auch kein bißchen mehr wiegen

- Bedienung: im Prinzip gut, Schnellzugriff auf WB, Belichtunstyp und ISO sind praktisch, das Menü aber könnte besser sein

- Kit-Objektive: bisher keine störende Verzeichnung, CAs oder sichtbare Vignetierung. Die Bilder sehen sehr detailliert und natürlich aus. Allerdings fühlen sich die Objektive etwas "billig" an

- der Sucher ist gegenüber APS-C Kameras etwas kleiner, das Sucherbild ist für mich ausreichend hell

- Live View ist für mich bisher unbrauchbar - durch die zuvor notwenige Schärfespeicherung zu langsam und umständlich

- AF: finde ich ok, ich messe meistens nur mit einem Feld und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden - ich brauche keine 10 oder mehr Felder. Bisher keine nennenswerten Fehlfokussierungen

-AF Hilfslicht: schreckliches Blitzlichgewitter, hilft außerdem bei Dämmerlicht nicht wirklich. Ich habe es abgeschaltet und bei Ein-Feld AF-Messung so gut wie keine Probleme mit der Fokussierung. Das Hilslicht vom Zusatz-Blitz soll besser sein.

- ISO-800 Rauschen ist mir etwas zu hoch, ISO 1600 eigentlich unbrauchbar. Man kann nicht alles haben

- JPEG verwende ich muted mit Kontrast und Schärfe -2, Entrauschung ist aus, aber die Ergebnisse in RAW (Silkypix) finde ich bisher erheblich besser. Außerdem ist die RAW Entwicklung auch kein Hexenwerk. Die JPEGSs nehme ich meistens nur für Innenraum/Dämmerlicht, durch die wirksame Rauschunterdrückung bei ISO 800 spare ich mir das Entrauschen (dann aber Schärfe auf +1) (bei Silkypix komme ich mit dem Entrauschen nicht so gut zurecht und ein weiteres Programm will ich erstmal nicht nutzen)

- Weißbildabgleich: Bei Kunstlicht manchmal etwas schräg, dies lässt sich aber insbesondere bei RAW-Entwicklung leicht beheben

- Kontrastumfang: also generell ist mir das zu wenig, da hatte ich bei DIAs bessere Ergebnisse, vom Farbnegativ will ich erst gar nicht reden. Selbst bei vielen Alltagsmotiven muss ich -0,3 bis -1 EV unterbelichten (je nach Messmethode, ich nehme gerne mittenbetonte Integralmessung bei der Oly), damit z.B. der Himmel blau bleibt. Die Schatten verlieren dann stark an Zeichnung und Details, dies wird beim Anheben der Schatten sichtbar. Abmildernd muss ich sagen, dass ein kurzer Vergleich mit einer D70 nicht gravierend besser oder schlechter war, auch hier überstrahlen helle Bereich recht schnell. Die D70 ist aber nun auch nicht mehr besonders aktuell, die D80, 400D oder auch die K10D dürften in der Praxis wahrscheinlich mehr Kontrastumfang liefern - ich weiß es nicht, ich konnte es nicht vergleichen. Die Testberichte weisen immer wieder darauf hin - ob das in der Praxis entscheidend besser ist, würde mich wirklich mal interessieren.

Vermutlich müssen rauscharme, dynamikstarke und kleine Sensoren erst noch entwickelt werden - bis dahin finde ich aber die Oly E-510 trotzdem eine gelungene und praktische Kamera, die sehr schöne Bilder liefert. Der Unterschied zu meinen Kompatkkameras (Fuji F30d und Panasonic FZ 10) ist mehr als deutlich.

Lone
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Also habe gerade eine Mail bekommen, unser Logistikzentrum hat die unten aufgeführte Bestellung soeben verschickt, also hab ich sie morgen ziemlich sicher hier.
Das klingt doch alles sehr gut, von 4 Wochen auf ne knappe Woche geht doch ;)
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo,

auch ich habe mir die Olympus E510 Kit geholt. Ausschlaggebend war die Cashback-Aktion. Pardon... nicht die Markeselbst... ich hatte früher schon einmal eine Olympus und war begeistert.

Ich hätte mir aber sonst eine andere Olympus gekauft ... (und mich wohl später darüber geärgert).

Für meine Zwecke ist die E510 TOP. Ich bin jedenfalls sehr angetan :-) Ach ich hab übrigens 739 Euro bezahlt bei Saturn. Abzüglich der 100 Euro... da kann man doch nicht meckern. Im Netz hab ich das Angebot schon ab 680 Euro gesehen. ABER ich bin da immer etwas skeptisch bei technischen Geräten. Da ist mir ein Markt vor Ort lieber. Ausnahmsweise wurde ich auch wirklich sehr gut beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Welches Kit hast du denn geholt, mit einem oder das mit Doublezoom Kit?
739€ bei Saturn klingt für mich eher nach dem Single Kit, hab das bei Saturn glaub ich auch gesehen.

Übrigens, laut DHL Tracking ist meine Kamera schon auf dem Weg zum Zustellpaketzentrum. :top:
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Ja (leider) nur der Einzelkit. Nun ja... :-) Ich hatte wirklich lange überlegt, AAAAABER... naja... schon der einfache Kit hat EIGNTLICH mein Budget gesprengt.

Ich bin trotzdem zufrieden und werde mir vielleicht später mal das zweite Objektiv nachkaufen. Mal schauen... Jedenfalls waren an jenem Tag in deeem Saturn Markt tatsächlich die UV-Filter RESTLOS ausverkauft, weil die auch die Canon gerade im Angebot haben. Naja... auch das muss ich dann noch nachkaufen...


:-)
 
AW: Praxistipps zur OLYMPUS E-510

ERFAHRUNGSBERICHTE & TESTS ZUR OLYMPUS E-510

Empfehlenswerte Grundeinstellungen
Vorbemerkung: Alle Änderungen der Kameraeinstellungen werden beim Ausschalten der Kamera beibehalten, sobald sie mit OK bestätigt werden. Allerdings darf sich dazu die Kamera NICHT im Automatik-Modus (Moduswahlrad auf Stellung "AUTO") befinden.

... In welchem Modus sollte sie denn stehen?
(Lese natürlich mein Handbuch erst morgen richtig durch...:rolleyes:)

Gruß

:DEndlich, ich hab' sie...:D
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Also (fast) alles wird gut.

Kamera ist tatsächlich heute geliefert worden, es ist auch wirklich eine "Deutsche" Ausgabe. Bedienungsanleitung, Verpackung etc. alles Deutsch.
Alles auch noch original verpackt/eingeschweißt, war noch nie offen, also flammneu.

Und nun der Wermutstropfen, das Display hat quer am unteren Rand ein ca 4 mm breiten rauschenden Rand. :eek:
Vermutlich ist der Kontakt zum Displayanschuß nicht astrein. Kenn das Problem von meinem Navidisplay im Auto.
Bild häng ich an.

Ich krieg die Krise, ich will jetzt doch keine reparierte Kamera sondern eine neue funktionierende.
Vor allem wie lange dauert das nun wieder bis ich sie zurück habe?
Soll ich nun auf Hersteller-Garantie oder Händler-Gewährleistung setzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten