• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

neiiin, ich war jetzt sicher, dass du ein wechselbalg bist......, oder mindestens sofort zur E-3 greiftst, wie kam es zu dieser Entwicklung. Die ersten Bilder sind... nun.... eh.... ..ehm.... scharf:) willkommen im Club!
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

neiiin, ich war jetzt sicher, dass du ein wechselbalg bist......, oder mindestens sofort zur E-3 greiftst, wie kam es zu dieser Entwicklung. Die ersten Bilder sind... nun.... eh.... ..ehm.... scharf:) willkommen im Club!


Wie kam es zu dieser Entwicklung?
Ganz einfach, das war ein Anfall von geistiger Umnachtung:)


O.K. die reine Bildqualität ist nicht besser als bei der E-500 aber etwas höher aufgelöst bei Iso 100 und halt der Stabi :top:

Und der Sucher hat jetzt auch die richtige Größe mit der Pentaxlupe:top:

Der LV interessiert mich nicht. Ich traue mir nicht zu die Schärfe des Pic anhand des LCD Displays zu beurteilen, sorry.

Tja und was die E-3 anbelangt, zur Zeit für die gebotene Bildqualität gegenüber der E-510, einfach zu teuer:rolleyes:

Zumal die noch schwer ist wie Blei und das vordere Einstellrad hat mir auch nicht zugesagt.:o
O.K. besser als kein zweites Einstellrad ist das schon aber nicht so optimal gelöst wie z.B. an der Nikon D80.

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Mit der verschiebbaren Softwarelupe bei Liveview läßt sich in meinen Augen gerade bei manueller Fokussierung die Schärfe sehr gut einstellen-bei Stativaufnahmen natürlich.

beste grüße meriwether
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Mit der verschiebbaren Softwarelupe bei Liveview läßt sich in meinen Augen gerade bei manueller Fokussierung die Schärfe sehr gut einstellen-bei Stativaufnahmen natürlich.

beste grüße meriwether


O.K. mauellen Fokus mit Stativ habe ich noch nicht genutzt. Ich weiss auch nicht ob ich das jemals nutze werde.

Wofür braucht man sowas?

Mit dem Zuiko 14-54 mm hat der AF selbst bei sehr bescheidenen Lichtverhältnissen immer einwandfrei funktioniert.:top:

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Mach ich bei Makros und Landschaftsaufnahmen ganz gern. Dann kann man in Ruhe (natürlich abhängig vom Motiv) das Bild besser beurteilen, Tiefenschärfe, Schärfe in den Ecken. Aber eine Sucherlupe muß ich mir auch noch anschaffen.

Hab parallel dazu ne EOS 1v das ist immer wie großes Kino gegen den Sucher der E-510...
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Soviel Pech kann mensch eigentlich gar nicht haben, wenn es bei Olympus so selten vorkommt, dass eine Linse dezentriert ist. Am Montag werde ich das Objektiv zum Service senden ...

Ach, so was gibts schon: Ich kauf und verbau die Computerteile für meine ganze Bekannt- und Verwandtschaft - immer o.k. - aber wehe wenn ich ne Festplatte oder einen RAM-Riegel **für mich** kaufe - da ist garantiert erst mal der Wurm drin :mad:
 
AW: E-510; Nachtaufnahmen - Anfängerfragen

Hallo zusammen,

das Wetter war zwar nicht so ganz ideal, aber ein paar Bilder habe ich doch machen können. Aber ich sehe schon - ich muss noch viel üben. Einige der Bilder sind ohne Stativ (erkennbar an den höheren ISO-Zahlen) Hier also ein paar meiner ersten bescheidenen Versuche. Über Kritik - gerne auch positiv ;) - würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Michael
 
AW: E-510; Nachtaufnahmen - Anfängerfragen

und hier Teil 2.

Da fällt mir noch ein, dass bei den Beispielen realtiv wenig "echte" Weihnachtsmarkt-Bilder dabei sind. Das war mir aber aufgrund des riesigen Gedränges teilweise zu heiss. Da habe ich mich aus Angst um Kamera uns Stativ lieber ein wenig abseits der Menschenmassen aufgehalten.

Gruß

Michael

PS: Das Bild am Stand wurde ohne Stativ aufgenommen
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Da bleibt doch nur der Sucher der E-3. Die hat auch ein extra-Feature.......
das Display kann man abreissen.......:lol:
 
AW: E-510: RAW-Konverter-Test

Ich hätte da gedacht das die da mehr rausragt. Die würde mich nichtmal stören. Also schon mal vorgemerkt. Kannst jetzt besser manuel scharf stellen. Ich habe wirklich sehr gute Augen, über 100% Sicht aber ich traue mich nicht durch den Sucher manuel scharf zu stellen. Da ist das Sucherbild echt etwas zu klein.
 
AW: E-510; Nachtaufnahmen - Anfängerfragen

ja finde ich auch, besonders das erste ist ein richtig gutes Bild.. wenn du es noch etwas nach links kippst.
Wie waren denn die Einstellungen für Rauschen, Schärfe und Kontraste?
 
AW: E-510; Nachtaufnahmen - Anfängerfragen

Die sehen doch schon sehr gut aus! Nur das "Palazzo" und die Einkaufsstraße (5. Bild des 1. Serie) hätten etwa einen halben bis einen Lichtwert knapper belichtet werden sollen, da hier die Lichter etwas "ausgefressen" sind. Aber die ISO 800 bei der E-510 sind doch gut zu gebrauchen!

Jürgen
 
AW: E-510; Nachtaufnahmen - Anfängerfragen

Ich finde auch, dass die Bilder schon ganz gut aussehen. Du solltest das nächste Mal aber etwas früher losziehen, am besten zur blauen Stunden.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: E-510; Nachtaufnahmen - Anfängerfragen

ja finde ich auch, besonders das erste ist ein richtig gutes Bild.. wenn du es noch etwas nach links kippst.
Wie waren denn die Einstellungen für Rauschen, Schärfe und Kontraste?
die Bilder wurden aus RAW entwickelt. Ich habe da so mein "Standard-Profil", welches ich eigentlich für fast alle Bilder anwende. Nur wenn ich mal ganz spezielle Bilder habe, werden diese einzeln "behandelt".

Ich finde auch, dass die Bilder schon ganz gut aussehen. Du solltest das nächste Mal aber etwas früher losziehen, am besten zur blauen Stunden.

Viele Grüße
Franklin

zur blauen Stunde hatte es Bindfäden geregnet. Das will ich meiner E-510 dann doch nicht zumuten. Und ich stehe auch nicht so drauf ;-)



Gruß

Michael
 
AW: E-510; Nachtaufnahmen - Anfängerfragen

Die Bilder sind OK, aber viel zu dunkel.

Als Fotograf muss man manchmal eine Entscheidung treffen, was ist mir wichtig und was nciht....irgendwelche Lichter in Fenstern stehen bei mir da ganz hinten, wenn Mauerwerk, Deko etc. zu dunkel kommen.

Willst Du auch noch die Lichter abdämpfen, dann kommst du um DRI Tricks nicht rum.
 
AW: E-510; Nachtaufnahmen - Anfängerfragen

Hallo Rainman, vielen Dank für das Querformatbild vom Lebkuchenstand in #11 ! So in etwa hatte ich mir den Test auch vorgestellt - ohne Blitz und ohne Stativ.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Der neuste "Trick" von Redccon ist das DZ-Kit Cashbackfähig für €748,- mit einer Lieferzeit von ca. 4Wochen...:lol:

Bin mal gespannt, ob da jemand drauf reinfällt.

Meine Frau hat bei denen mal nen Camcorder bestellt, und gab auch nur Probleme.

Also Hallo erstmal, bin ja ganz neu hier....

Ja ich bin darauf reingefallen, bzw. wenn dann werde ich drauf hereinfallen.
Und wie meinst du das überhaupt?
Mittlerweile hat das 510 DZ Kit eine Lieferzeit von einer Woche, bzw. seit 15:00 Uhr heute wollen sie 849€ dafür.
Laut Händler ist das Kit absolut Cashback fähig.
Also wo ist der Haken?
Die Aktion läuft ja bis 15.01.08 und kann bis 1 Monat nach Aktionsende eingelöst werden.
Olympus-CASH-BACK-Aktion!
Wenn Sie bei redcoon bis 15. Januar 2008 eine Olympus E-510 oder E-510 Kit kaufen, gibt es 100.- EUR von Olympus zurück! Einfach den runden Wert-Coupon ausfüllen und zusammen mit einer Kopie Ihres Kaufbelegs an Olympus senden.

LG Klaus
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Also Hallo erstmal, bin ja ganz neu hier....

Ja ich bin darauf reingefallen, bzw. wenn dann werde ich drauf hereinfallen.
Und wie meinst du das überhaupt?
Mittlerweile hat das 510 DZ Kit eine Lieferzeit von einer Woche, bzw. seit 15:00 Uhr heute wollen sie 849€ dafür.
Laut Händler ist das Kit absolut Cashback fähig.
Also wo ist der Haken?
Die Aktion läuft ja bis 15.01.08 und kann bis 1 Monat nach Aktionsende eingelöst werden.


LG Klaus

Hallo,
ich glaube du brauchst dir keine Gedanken zu machen. Redcoon bot das Kit für 749.- ohne Cb (vielleicht EU-Ware) sowie für 849.- mit Cb an. Ich sehe da kein Problem und keinen Reinfall. Übrigens habe ich auch schon bei Redcoon gekauft und es gab keinerlei Probleme. Habe bei Rücksendung auch schnell das Geld überwiesen bekommen. Laß dich nicht verrückt machen.

Gruß Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten