........und dann vielleicht einfach mal die Bilder aus diesem Thread ansehen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=205018
Da sind viele recht gute Bilder drin, welche meiner Meinung nach wesentlich besser zur Meinungsbildung beitragen, als das ständige durchkauen von immergleichen Problemen, von welchen ich als Besitzer dieser Kamera noch nichts (oder kaum etwas) gemerkt habe.
Aber man kann ein wirklich sehr gutes Produkt auch tot reden. Manchmal frage ich mich, ob das in den Nachbarforen auch so üblich ist?
Ich bin auf jeden Fall mit meiner E-510 überaus zufrieden. Mit den beiden meist erwähnten "Schwächen" kann ich gut leben, da sie für mich absolut keine Rolle spielen. Das "Magentaproblem" habe ich bei meinen Bildern wirklich nur bei einer Handvoll Bildern ausmachen können - und das auch nur, wenn man gezielt danach sucht. In diesem Forum könnte man aber den Eindruck gewinnen, dass die bei vielen oder allen Bildern zu Tage tritt. Beim Thema Rauschen, kann ich ebenfalls nichts negatives sagen. Bis ISO 400 ist es - eine "normale" Betrachtung vorausgesetzt - meiner Ansicht nach so gut wie nicht vorhanden. Aber selbst Bilder mit ISO 800 sind meiner Meinung nach immer noch absolut brauchbar. Wenn ich jetzt natürlich mit ACDSee wie wild in ein Bild hineinzoome, werde ich früher oder später bei jeder Kamera Rauschen entdecken.
Aber ich muss auch bei mir feststellen, dass ich durch das schlechtmachen dieser Kamera ab und an ein wenig verunsichert werde. Wenn ich mir dann aber die Bilder in meiner Galerie ansehe (ab Mitte Seite 1 mit der E-510), bin ich wieder glücklich und zufrieden. Vielleicht sollte ich einfach nicht so viel im Forum lesen
Gruß
Michael