AW: E-510 kaufen? Bin verunsichert
Lieber Günter,
auch ich, als Nichtbesitzer einer 510, habe hier in diesem Thread eine Empfehlung abgegeben. Und zwar mit dem Verweis darauf, dass hier im Oly-Forum die E-510 überwiegend positiv dargestellt wird bzw. von den meisten Besitzern positiv beurteilt wird. Ganz abgesehen davon, dass man ja auch eine Menge guter Bilder von der 510 sehen kann. Und der von mir zitierte Beitrag sagt genau das aus, dass er aufgrund des Studiums der hiesigen Forumsbeiträge zu einem positiven Eindruck gekommen ist. Ich wollte also deutlich machen, dass hier der Versuch unternommen wird, einen ganz bestimmten Beitrag zu instrumentalisieren, um kritische Stimmen mundtot zu machen. Dieses Forum ist deshalb so glaubwürdig, weil es durchaus kontrovers sein kann.
Wenn nur noch Leute über eine Kamera diskutieren sollten, die sie auch tatsächlich nicht nur besitzen, sondern auch ausgiebig verwenden, dann wäre es hier schnell still. Natürlich hast Du Recht, wenn Du sagst, dass man keine negativen Urteile abgeben soll über etwas, was man selber augenscheinlich nicht kennt. Und trotzdem ist diese Position nicht ganz ungefährlich, weil sie letztendlich immer ein Totschlagargument sein kann. Ich hätte also streng gerügt werden müssen, weil ich als Nichtbesitzer der 510 diese Kamera empfohlen habe. Seltsam.
Am Rande bemerkt:
Ich finde übrigens Deinen Ansatz, Kameras zu beurteilen, ausgesprochen gut. Du zeigst eindrucksvoll, was man aus einer bestimmten Kamera rausholen kann, was sie zu leisten imstande ist, wenn man einigermaßen sein Handwerk versteht. Das macht Mut, das motiviert, ebenfalls mit einer solchen Kamera zu fotografieren. Ein Spezialist für das Herausfinden von Problemen bist Du m.E. nicht. Dafür haben wir eine andere "Fraktion", deren Existenzberechtigung für mich ebenfalls wichtig ist.
Was ich überhaupt nicht verstehe: Schon fast vorauseilend weist Du darauf hin, dass selbst dann, wenn der Sensor der E-3 mit dem der E-510 identisch sein sollte, das für Dich persönlich in Ordnung wäre. Ich nehme an, Du streifst damit bewusst die Frage, die in einem anderen Thread erörtert wird. Und Kraft Deiner Autorität, die ja hier nachvollziehbar vorhanden ist, betrachte ich das mit Skepsis und frage mich, warum er, also Du, das jetzt macht. Ich kann diese Überschwenglichkeit nicht verstehen bei einer Kamera, die zweifelsohne gut ist, aber weiß Gott nun keine bildtechnischen Wunderwerke verbringt, die uns Olympus doch mit der E-3 so vollmundig verspricht.
Beste Grüße
Rolf
Lieber Günter,
auch ich, als Nichtbesitzer einer 510, habe hier in diesem Thread eine Empfehlung abgegeben. Und zwar mit dem Verweis darauf, dass hier im Oly-Forum die E-510 überwiegend positiv dargestellt wird bzw. von den meisten Besitzern positiv beurteilt wird. Ganz abgesehen davon, dass man ja auch eine Menge guter Bilder von der 510 sehen kann. Und der von mir zitierte Beitrag sagt genau das aus, dass er aufgrund des Studiums der hiesigen Forumsbeiträge zu einem positiven Eindruck gekommen ist. Ich wollte also deutlich machen, dass hier der Versuch unternommen wird, einen ganz bestimmten Beitrag zu instrumentalisieren, um kritische Stimmen mundtot zu machen. Dieses Forum ist deshalb so glaubwürdig, weil es durchaus kontrovers sein kann.
Wenn nur noch Leute über eine Kamera diskutieren sollten, die sie auch tatsächlich nicht nur besitzen, sondern auch ausgiebig verwenden, dann wäre es hier schnell still. Natürlich hast Du Recht, wenn Du sagst, dass man keine negativen Urteile abgeben soll über etwas, was man selber augenscheinlich nicht kennt. Und trotzdem ist diese Position nicht ganz ungefährlich, weil sie letztendlich immer ein Totschlagargument sein kann. Ich hätte also streng gerügt werden müssen, weil ich als Nichtbesitzer der 510 diese Kamera empfohlen habe. Seltsam.
Am Rande bemerkt:
Ich finde übrigens Deinen Ansatz, Kameras zu beurteilen, ausgesprochen gut. Du zeigst eindrucksvoll, was man aus einer bestimmten Kamera rausholen kann, was sie zu leisten imstande ist, wenn man einigermaßen sein Handwerk versteht. Das macht Mut, das motiviert, ebenfalls mit einer solchen Kamera zu fotografieren. Ein Spezialist für das Herausfinden von Problemen bist Du m.E. nicht. Dafür haben wir eine andere "Fraktion", deren Existenzberechtigung für mich ebenfalls wichtig ist.
Was ich überhaupt nicht verstehe: Schon fast vorauseilend weist Du darauf hin, dass selbst dann, wenn der Sensor der E-3 mit dem der E-510 identisch sein sollte, das für Dich persönlich in Ordnung wäre. Ich nehme an, Du streifst damit bewusst die Frage, die in einem anderen Thread erörtert wird. Und Kraft Deiner Autorität, die ja hier nachvollziehbar vorhanden ist, betrachte ich das mit Skepsis und frage mich, warum er, also Du, das jetzt macht. Ich kann diese Überschwenglichkeit nicht verstehen bei einer Kamera, die zweifelsohne gut ist, aber weiß Gott nun keine bildtechnischen Wunderwerke verbringt, die uns Olympus doch mit der E-3 so vollmundig verspricht.
Beste Grüße
Rolf