• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 kaufen? Bin verunsichert

Danke, Stefan!

Noch eines dazu an den Threaderöffner, was die Sache (und die Frage) aus einer anderen Ecke beleuchtet und nicht nur immer die Konzentration auf meine persönlichen Erfahrungen mit der E-510 zeigt:
ein Freund von mir betreibt professionelle Hochbild-Fotografie für namhaftestes Klientel aus Industrie/Veranstaltungsmanagement/Medien.
Zu diesem Zweck setzt er ein fast 100.000€ teures Spezialfahrzeug ein, das einen ca. 15 Meter hohen hydraulischen Mast aufweist. Viel Technik und viel finanzieller Aufwand - letztendlich für seine Kunden in aller Regel hundertprozentig überzeugende Ergebnisse (Skyzoom). Obendrauf auf dem Mast sitzt IMMER eine .........na, was wohl?.........richtig, Olympus E-510.

Wenn damit keine guten Ergebnisse im Sinne seiner Kunden möglich wären, warum wohl sollte er bei der Grundinvestition im nahezu sechsstelligen Bereich dann noch auf ein paar Euro für die Kamera achten?
Das Ergebnis seiner Tests sprach -u.a. auch wegen der hier von mir auch immer wieder gelobten Optiken- für die E-510.

Brauchts noch mehr Argumente, die die negativen Berichte zur E-510 zurechtzurücken in der Lage sind?

Viele Gruesse
Guenter
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

das ist schon klar, das Bild ist aber schon 2 Tage alt, seitdem hab ich natürlich rumgespielt, ich glaub aber RÜ war aus.
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

also, habe das Bild gerade wiederholt, da noch ein rest tageslicht da ist diesmal eine 1/13 sek, im übrigen gleich, RÜ ist auf aus!
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

O.K. ich lass halt Noisware Pro (mit sehr moderaten Einstellungen) über alle Aufnahmen, von daher nicht wirklich mehr out-of-cam, aber an Noisware Pro (o.ä.) wird man nicht herumkommen, wenn man sorglos JPG fotografieren will. Und der Vorsprung der Canon relativiert sich damit auch stark.
:confused:

Das sehe ich etwas anders, denn so gut Noiseware auch ist, Details gehen dabei immer verloren. Wenn man damit leben kann, ist es ok und auch absolut in Ordnung... Aber hast du mal ein ISO 3200 Bild von Canon gesehen in natur und evt. danach leicht entrauscht?

Also ich persönlich würde auf keinen Fall bei allen Bildern eine grundsätzliche Noisewareentrauschung machen, sondern ggf. lieber mit einem leichten Grundrauschen leben, was man auf den meisten Entwicklungen ohnehin nicht sieht.
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

weils so schön war hier noch mal rU auf "weniger" ich nehme mal an, dass das erste Bild dann auf "standard" war
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

es handelt sich jeweils um das komplette Bild auf 1200 mal 900 verkleinert und in mittlerer Kompression gespeichert.
 
AW: E-510 kaufen? Bin verunsichert

....Im Übrigen bin ich dem TE dankbar für diesen Thread, zeigt er doch recht deutlich die Außenwirkung dieses Forums:confused:

Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf.

Mit diesem Beitrag könnte man doch genau das Gegenteil von dem behaupten, was hier suggeriert werden soll. Nämlich dass hier die "Miesmacher" dominieren und das Bild der heiß verehrten 510 völlig ins falsche Licht rücken.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2264289&postcount=10

Mir ist ein lebhaftes, streitendes, diskutierendes Forum lieber als diese offensichtlich herbeigesehnte Meinungsmonokultur.

Beste Grüße
Rolf
 
AW: E-510 kaufen? Bin verunsichert

Mir ist ein lebhaftes, streitendes, diskutierendes Forum lieber ....

Hallo Rolf,
mir auch!
Wenn sich dann an solchen Diskussionen (von mir aus auch Streitereien) nur solche Leute mit klaren Aussagen zum Thema beteiligen würden, die die Kamera schon mal in der Hand hatten und sich auch ein fundiertes Urteil bilden konnten, wäre das dann noch begrüssenswerter.
Genau das ist aber leider nicht der Fall.
Nichts gegen Fragen und Mutmassungen, nichts gegen kritische Anmerkungen, solange sie als solche zu erkennen sind und den Hintergrund klar abbilden.
Sobald aber Ratschläge und Beurteilungen von Leuten kommen, die all das, was sie weitergeben, nur vom Hörensagen haben, sehe ich das Geschehen als sehr kritisch an, weil eben für Aussenstehende kaum noch beurteilbar - oder gar in eine Richtung abgleitend, die sich inhaltlich vorrangig durch Unkenntnis darstellt- dies dem ratsuchenden Fragesteller aber nicht offenbart.

Gruesse
Guenter
 
AW: E-510 kaufen? Bin verunsichert

Ich verstehe es nach wie vor einfach nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, daß die E510 eine gute Einsteigerkamera ist? Heute wieder beim MM ein interessantes Gespräch mitbekommen. :rolleyes:

Für sehr viele Leute wäre diese Kamera incl. DZ-Kit eine Kamera, mit der sie auf Jahre zufrieden sein können. Der Großteil der Leute würde wahrscheinlich nicht einmal ein Magentaproblem feststellen können oder aber noch nicht einmal wissen was Bildrauschen ist. Aber Sprüche wie "Ach ja, die hat ein Problem mit den Rottönen..." verschrecken natürlich einige Kunden doch und dann wird halt die 400d oder D40 gekauft bzw. verkauft. :eek:
 
E-510: Der Anti-Jammer-Thread

Hallo Zusammen,

es gibt hier genügend Beiträge, die sich ausgiebig mit den Nachteilen des 4/3-Systems befassen. Da kommt der Spass, den man z.B. mit der E-510 haben kann, dann doch nicht angemessen zur Geltung. Deshalb lade ich alle Benutzer der Kamera (natürlich auch alle anderer 4/3-Kameras) ein, hier Ihre Begeisterung zu dokumentieren.

Ach ja, ich werde nicht von Olympus bezahlt. Ich habe einfach schon mit genügend anderen DSLRs fotografiert und bin einfach nur der Meinung, dass da Olympus eine tolle Kamera gelungen ist. Wenn man allerdings einige Beiträge hier im Forum liest, entsteht ein anderes Bild. Käufer, die sich allerdings hier vor dem Kauf über die Nach- UND die Vorteile der Kamera informieren möchten, sollten sich aber ein möglichst vollständiges Bild machen können.

Mittlerweile hat die Zeitschrift "DigitalPHOTO" ihren E-510-Test veröffentlicht...übrigens eine Zeitung, die sparsam mit dem Urteil "sehr gut" umgeht. Bisher hat noch keine Olympuskamera - und ich meine auch genügend DSLRs anderer Hersteller - dieses Testurteil ausgesprochen bekommen. Die E-510 hat's nun geschafft und ein "sehr gut" erhalten.

Übrigens: Bei LightZone 3.1 (= RAW-Konverter) tritt wohl kein Magenta-Problem auf:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=24724450

Ergebnis meines Versuchs:
A = Jpeg, unbearbeitet direkt aus der Kamera
B = RAW, entwickelt mit Oly Master und die Belichtung um 2 EV reduziert
C = RAW, entwickelt mit LightZone und die Belichtung um 2 EV reduziert (und weitere Verbesserungen)
D = Jpeg, unbearbeitet direkt aus der Kamera
E = RAW, entwickelt mit LightZone um zu zeigen, welcher Dynamikumfang in den RAWs setckt
 
AW: E-510 kaufen? Bin verunsichert

:confused:
Ich verstehe es nach wie vor einfach nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, daß die E510 eine gute Einsteigerkamera ist? Heute wieder beim MM ein interessantes Gespräch mitbekommen. :rolleyes:

Für sehr viele Leute wäre diese Kamera incl. DZ-Kit eine Kamera, mit der sie auf Jahre zufrieden sein können. Der Großteil der Leute würde wahrscheinlich nicht einmal ein Magentaproblem feststellen können oder aber noch nicht einmal wissen was Bildrauschen ist. Aber Sprüche wie "Ach ja, die hat ein Problem mit den Rottönen..." verschrecken natürlich einige Kunden doch und dann wird halt die 400d oder D40 gekauft bzw. verkauft. :eek:

Nein eher wegen diesem Bild aus dem oly-e.de Forum
http://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e510&type=original&photo=e510_46ddb1f169

ISO 100, 1/160 sec, F4.6? (EV+-0), EV=11.7

Was ist denn hier schief gegangen, klar unscharf aber die Details im Hintergrund ^^°-°^^, das sieht unmöglich aus. :(
Und das soll jetzt kein bash gegen die E-510 sein, ich bin ja auch am überlegen aber solche Bilder, hm :confused:
 
AW: E-510 kaufen? Bin verunsichert

Für sehr viele Leute wäre diese Kamera incl. DZ-Kit eine Kamera, mit der sie auf Jahre zufrieden sein können. Der Großteil der Leute würde wahrscheinlich nicht einmal ein Magentaproblem feststellen können oder aber noch nicht einmal wissen was Bildrauschen ist. Aber Sprüche wie "Ach ja, die hat ein Problem mit den Rottönen..." verschrecken natürlich einige Kunden doch und dann wird halt die 400d oder D40 gekauft bzw. verkauft.

Willkommen im club!

Ich wollte sie mir vor kurzem noch mal genauer beim sternenmarkt um die ecke mit 40-150er kit ansehen aber der akku war leer.
Ich ging zu der verkäuferin und fragte nach einem akku.
Sie: Was will ich eigentlich mit der e-510 die macht ja nur magentafarbene bilder .
Die würde ich gleich vergessen deshalb ist auch kein akku drinnen. :eek:

Ich fragte sie wie sie auf das kommt und sie sagt ist ja überall so zu lesen.

Ich solle mir doch mal die canons und nikons ansehen.

Die einzigen kameras ohne akku war die e-510 und eine samsung gx10 da die bei ihnen eh keiner kauft(gibt es keine optiken dafür). :eek:

Nach ihrer aussage kein wunder...

Ach ja die e-410 hat kein magentaproblem ....und das magenta macht der sensor und daher ist es nicht zu vermeiden.:rolleyes:
Als ich ihr erklärt habe das es so nicht stimmt lächelte sie nur mitleidig und sagte ich müsse es ja dann wohl wissen. :mad:

LG franz
 
AW: E-510 kaufen? Bin verunsichert

Was ist denn hier schief gegangen, klar unscharf aber die Details im Hintergrund ^^°-°^^, das sieht unmöglich aus.

Das ist ein fehlokussiertes bild und was meinst du mit details im hintergrund?

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten