• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Eigentlich ist es genau andersrum, ich will die E-510 und finde die auch toll nur habe ich zu wenig Erfahrung mit dieser und nach all dem was man hier so liest glaube ich auch langsam all das was meine Kollegen erzehlen.
Die 400D fühlt sich billig an und ist vom handling auch nicht das was ich erwarte da ist Nikon besser und die E-510 sowieso.
Die grössten Gegenargumente bei der E-510 sind das Rauschen, der Fokus und.. ?

ich denke die unterschiede sind nicht wirklich wesentlich. jedenfalls nicht bei den einsteigerbodys. bei high-iso (ab iso400) wird man bei allen einsteigerkameras rauschen entdecken - je nach aufnahmesituation, belichtung und weißabgleich mal mehr, mal weniger. auch mit der e-1 (die wirklich rauscht wie sau) hab ich schon nahezu rauschfreie iso800 bilder hinbekommen. andere hier im forum schwören stein und bein, dass der rauschvorsprung seit der e-510 nicht mehr wirklich existiert... es ist halt letzten endes ne psychologische frage. allerdings muss man sich dann eher die frage stellen ob die bilder mit ner 5D, 1DMK3, D3, etc. nicht hätten besser werden können - und das ist dann vermutlich sogar der fall. aber bei den einsteigerkameras liegts halt definitiv am fotografen... und da bietet IMHO die e-510 von der ausstatttung her mehr fürs geld.

bevor man sich für ein system entscheidet sollte man sich nicht nur mit den in frage kommenden bodys auseinandersetzen, sondern auch mit weiteren systemkomponenten - in erster linie vor allem mit den objektiven. das angebot bei olympus ist zwar bei weitem nicht so groß wie das von canon - aber meiner ansicht nach sinnvoller aufgestellt. außerdem sollte man mal preis und gewicht der in frage kommenden optiken vergleichen...

frag doch mal wen aus deinem bekanntenkreis, ob er dir ne 400d für ein paar tage zum testen ausleiht... selbst für den fall, dass du dich hinterher für die e-510 entscheiden solltest, kannst du dann hinterher vllt. abschätzen obs mit der canon besser geworden wäre...
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Ja habe ich, er ist vlt. gleich gross doch wegen des FT Formats ist dieser halt weniger breit, das seltsame ist das mir die Anzeige auf der rechten Seite erst ab einem bestimmten Winkel aufgefallen ist.

Den Sucher könnte ich noch verkraften, was mich mehr ärgern würde ist die Tatsache das die 400D vlt. sehr viel schneller fokusiert und vlt. viel weniger rauscht.
Bei einem Vergleich von dcresource.com kann man kaum Unterschiede erkennen, wenn ich dann eininge der hier geposteten Bilder sehe, dann sehe ich krasses Rauschen und zum Teil hohe Detailarmmut bei 100%iger Ansicht. Ich werde sicherlich in den seltesten fällen Poster ausdrucken, aber was ich schon bei meiner C-765UZ oft gemacht habe war den Ausschnitt eines Bildes zu verwenden und da hatte ich mir eine grosse Steigerung duch die E-510erhofft.:o



Klar wirst Du Vorteile gegen die C-765UZ haben mit der E-510, gerade bei Ausschnittsvergrößerungen schon alleine deshalb weil die E-510 10.0 MP hat gegenüber 4.0 MP.

Und was den Sucher der EOS 400 D anbelangt, bei gleicher KB Brennweite siehst Du im Sucher der 400D keinen einzigen mm mehr als bei der E-510 bei gleicher KB Brennweite!

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Wenn man viel mit Automatik arbeiten will ist die E-510 vielleicht nicht die optimale Kamera.

Die Nikon D40x liefert da vor allem gefälligere (buntere) Bilder.

Wenn man aber das Photographieren richtig lernen will, kann man nach einer kurzen Eingewöhnungszeit sehr realistische Bilder mit dieser Olympus hinzaubern.

DerHeimatlose
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

dreh den kontrast hoch und die farbeinstellung auf 'vivid' dann werden die bilder in verbindung mit den motivprogrammen auch alle sehr gefällig...

Hallo Blaubierhund,

die D40 X hat genauso wie die D80 einen leichten Hang zum Rotstich, das kriegst Du bei den Oly`s nicht so einfach hin:D

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Mit "gefällig" meinte ich übrigens nicht besser.

Die Bilder sollten schon so nahe am Original wie möglich sein.

Für das Auge einiger Leute sieht etwas knalliger halt oft besser aus.

Ich finde die E-510 ist gerade was realistische Farben betrifft nach ein paar Einstellungen sehr nahe dran.

Wahrscheinlich ist sie bisher die beste Kamera mit dem kleinen Sensor.

DerHeimatlose
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

So, ich hab doch noch ein paar jpgs gefunden, vom allerersten Abend nach dem Kauf. Alle 3 OutOfCam, NR aus, Schärfe -2 (oder so) mit Kit-Objektiven, verschiedene ISOs. Rest steht im Exif.

Achtung, unverkleinert (3-6MB) und daher nur DSL geeignet ;)

#1: 14-42, ISO100, ein LiveView Test Bild1
#2: 40-150, Motivprogramm Sonnenuntergang Bild2
#3: 40-150, ISO1600 Sonnenuntergang :ugly: Bild3

Edit: AAAAchtung, die Bilder sind grade noch beim Hochladen, hab aus Versehen auf "Abschicken" gedrückt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

So, ich hab doch noch ein paar jpgs gefunden, vom allerersten Abend nach dem Kauf. Alle 3 OutOfCam, NR aus, Schärfe -2 (oder so) mit Kit-Objektiven, verschiedene ISOs. Rest steht im Exif.

Achtung, unverkleinert (3-6MB) und daher nur DSL geeignet ;)

#1: 14-42, ISO100, ein LiveView Test Bild1
#2: 40-150, Motivprogramm Sonnenuntergang Bild2
#3: 40-150, ISO1600 Sonnenuntergang :ugly: Bild3

Edit: AAAAchtung, die Bilder sind grade noch beim Hochladen, hab aus Versehen auf "Abschicken" gedrückt :p

Da braucht`s wohl Super DSL zu:D

Not Found
The requested URL /photos/upload/e510_OOC_Motiv.JPG was not found on this server.

Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Apache/1.3 Server at www.snoack.de Port 80


Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

So, ich hab doch noch ein paar jpgs gefunden, vom allerersten Abend nach dem Kauf. Alle 3 OutOfCam, NR aus, Schärfe -2 (oder so) mit Kit-Objektiven, verschiedene ISOs. Rest steht im Exif.

Achtung, unverkleinert (3-6MB) und daher nur DSL geeignet ;)

#1: 14-42, ISO100, ein LiveView Test Bild1
#2: 40-150, Motivprogramm Sonnenuntergang Bild2
#3: 40-150, ISO1600 Sonnenuntergang :ugly: Bild3

Edit: AAAAchtung, die Bilder sind grade noch beim Hochladen, hab aus Versehen auf "Abschicken" gedrückt :p

Danke, das sind doch tolle Aufnahmen und zeigen zumindest wie gut die E-510 farblich ist und das sie auch nicht zu sehr rauscht.

Bei dem 1600 Bild habe ich leider keine Erfahrungswerte, zumindest wirkt es stimmungsvoller.
Vielen Dank für die Bilder und Deine Mühe
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Das selbe dachte ich mir auch gerade. Einer meiner Gründe von der E500 erguechseln war das krasse Rauschen ab ISO 400. Klar, noiseware und pillepalle, aber das ne Menge Details flöten gehen muss ja nicht sein.

Dennoch :top: für deine ISO 1000 Bilder :ugly: Freak!
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

An den von Snoak geposteten Bildern sieht man doch das die E510 gar nicht so schlecht ist wie mancher vorschnell Urteilen.
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Bei der Argumentation frage ich micht ernsthaft wieso Du dir eine EOS 30D gekauft hast? Die EOS 400 D rauscht wesentlich weniger als die EOS 30 D, das kann man wirklich überall nachlesen:D

Gruß
Thomas

Vielleicht solltest du dir vor deinen teils sehr interessanten geistigen Ergüssen einmal das ansehen, worüber du mitzureden versuchst... Deine einfach in den Raum hineingeworfenen Fehlinformationen nerven manchmal doch arg.
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Hallo zusammen,

hier habe ich noch einige Bilder out of the cam (zum Teil schon einmal eingestellt). War gar nicht so leicht noch welche zu finden, da ich mittlerweile ausschließlich (weil viel besser) in RAW fotografiere.

Ich kann den Threadstarter teilweise schon verstehen, wenn einige Canon-Anhänger immer nur geringschätzig ("ach so - eine Canon") mit der Schulter zucken. Die meisten dieser Leute machen aber mit Ihrem tollen Teil schlechtere Bilder als so mancher Olympianer ;-) Das liegt aber sicher nicht an der Qualität der Kamera, sondern daran, dass sich diese Leute meistens zu wenig mit der Kamera beschäftigen und alles im Automatik-Modus knipsen.

Wobei ein gutes Bild meiner Meinung nach mehr vom Fotografen als von der eingesetzten Technik abhängt.

Gruß

Michael
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?

Gruß
Thomas

Wieso?
Objektiv ZD 50/2.
Und bin kein ISO Freak. Aber wenn es nicht geht, dann benutze ich auch hoehere Zahlen. Es komt darauf an, wie gut das Licht ist. Un arbeite IMMER nur mit RAW.
Mag nun mal nicht Lebewesen aus der naehe zu blitzen.
Weitere Bilder:
Affe ISO 800 (stark bewoelkt) mit Kitobjektiv 40-150 (alte Version)
Tiger ISO 800 (stark bewoelkt) mit Kitobjektiv 40-150 (alte version)
Schlange ISO 1000 ZD 50/2
u.s.w.
Mann muss halt wissen, alles aus der Kamera rauszuholen (ich ich weis bei Got nicht so alles, was die E-500 noch kann...):D
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?

Gruß
Thomas

Wieso? Sind die Bilder sooo schlecht?:ugly:
Ein Beispiel, was man so noch einem RAW-Bild rauszuholen ist:
(leider finde ich so schnell die Originalbilder nicht mehr...)
Vorher - Nachher
Seitdem loesche ich die dunkelsten Bilder nicht mehr, bevor ich sie naeher betrachte.
:grumble: - wuenschte mir ein Stabi!!!! Noch kein geld fuer die E-510:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten