Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mich wundert es nicht das oly mit den foren nix am hut hat .
Eine solche antiwerbung wie ihr immer macht schreckt doch jeden käufer ab.
Was auch noch auffällt ist das alle vergleiche an der 5d oder neuerdings 1d3 enden.
Euch ist schon klar das 2 bis 3 klassen im preis dazwischen sind und ein vergleich eigentlich nur zwischen canon 350/400d ,nikon d40/70/80 ,sony a100 und pentax k110/10d einen sinn macht.
Im vergleich mit diesen modellen ist die e-510 ganz vorne dabei aber das interesiert ja hier scheinbar keinen.
Die popeligen einsteiger kameras haben die anderen auch nur dort werden sie nicht schlechter gemacht als sie sind sondern eher besser als sie sind.![]()
Mich wundert es nicht das oly mit den foren nix am hut hat .
Eine solche antiwerbung wie ihr immer macht schreckt doch jeden käufer ab.
Was auch noch auffällt ist das alle vergleiche an der 5d oder neuerdings 1d3 enden.
Euch ist schon klar das 2 bis 3 klassen im preis dazwischen sind und ein vergleich eigentlich nur zwischen canon 350/400d ,nikon d40/70/80 ,sony a100 und pentax k110/10d einen sinn macht.
Im vergleich mit diesen modellen ist die e-510 ganz vorne dabei aber das interesiert ja hier scheinbar keinen.
LG franz
Aus all dem, was ich hier so lese, ziehe ich den Schluss, dass Olympus mit der E-510 einen absoluten Preis/Leistungskönig auf den Markt gebracht hat.
Sie vereinigt Eigenschaften, die man bei einer Kamera ihrer Klasse bzw. in dieser Zusammenstellung sogar überhaupt noch nie in einem Kameragehäuse gesehen hat.
Ich denke, dass die E-510 bei einer Neuanschaffung meine erste Wahl wäre.
Genauso ist es auch... Hier im Olympus-Forum wird streckenweise das Nörgeln zur Kunstform erhoben.![]()
Vor allem brauchen wir eines: Mehr Bilder...
Her damit...![]()
Aus all dem, was ich hier so lese, ziehe ich den Schluss, dass Olympus mit der E-510 einen absoluten Preis/Leistungskönig auf den Markt gebracht hat.
Sie vereinigt Eigenschaften, die man bei einer Kamera ihrer Klasse bzw. in dieser Zusammenstellung sogar überhaupt noch nie in einem Kameragehäuse gesehen hat.
Ich denke, dass die E-510 bei einer Neuanschaffung meine erste Wahl wäre.
Was mir aufgefallen ist ,bei gleichen einstellungen belichtet die E-500 ca 1/3 bis 1/2 EV heller .Das wird wohl an den nicht so genauen ISO angaben liegen.
Ich habe den Eindruck, also ob die E-510 ein wenig unterbelichtet. Wenn man um 0,3 oder 0,7 nach oben korrigiert, sieht es gut aus. Kommt ein wenig auf die Situation an.
warum suchen eigentlich immer alle nach den Schwächen von Kameras? Sollten wir uns nicht vielleicht einfach an den Stärken erfreuen??? (ich hoffe das ist nicht zu Philosophisch)
@Durbin: Bei den von dir zitierten Aussagen bezog es sich aber jeweils auf die andere Kamera. E510 belichtet etwas unter, E500 etwas über.![]()
...nur hoffe ich, dass auch weiterhin Vor- und Nachteile der E-510 das Thema sind. Schließlich möchte man hier im Forum ja nicht nur die Kaufanreize und positiven Erfahrungen kennenlernen, sondern auch die Grenzen des Gehäuses. Nur Jubelei bringt doch auch nichts.![]()
....und seitenlang zu diskutieren.