• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Überlegung: E-510 mit 14-50 OIS

Ich glaube, das müsste es sein, oder? Link

Jetzt überlege ich mir nur, ob ich den ganzen Thread lesen soll :rolleyes: ;) :D
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Mich wundert es nicht das oly mit den foren nix am hut hat . :rolleyes:

Eine solche antiwerbung wie ihr immer macht schreckt doch jeden käufer ab.

Was auch noch auffällt ist das alle vergleiche an der 5d oder neuerdings 1d3 enden. :confused:

Euch ist schon klar das 2 bis 3 klassen im preis dazwischen sind und ein vergleich eigentlich nur zwischen canon 350/400d ,nikon d40/70/80 ,sony a100 und pentax k110/10d einen sinn macht.

Im vergleich mit diesen modellen ist die e-510 ganz vorne dabei aber das interesiert ja hier scheinbar keinen.

das problem ist wohl, dass hier viele gerne ne oly hätten, die direkt mit 5d/1d3 vergleichbar wäre, auch wenn sich die dann die wenigsten leisten könnten/wollten...
stattdessen bleiben einem nur popelige einsteigerkameras mit weltklasse objektiven...
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Die popeligen einsteiger kameras haben die anderen auch nur dort werden sie nicht schlechter gemacht als sie sind sondern eher besser als sie sind. :rolleyes:

LG franz
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Die popeligen einsteiger kameras haben die anderen auch nur dort werden sie nicht schlechter gemacht als sie sind sondern eher besser als sie sind. :rolleyes:

Das haben wir doch gar nicht. Ich habe versucht vom Sensor der E-510 auf den der E-x zu schließen und habe dabei den Wunsch geäußert, daß die E-X bitte noch ein Stück besser werden möge, denn es gäbe dann keinen Grund für mich einen Haufen Geld in Canons überfüllte Kassen zu stopfen. Wäre es etwa schlimm, wenn ich den in Oly-Ausrüstung stecken könnte. ;) :evil:
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Mich wundert es nicht das oly mit den foren nix am hut hat . :rolleyes:

Eine solche antiwerbung wie ihr immer macht schreckt doch jeden käufer ab.

Was auch noch auffällt ist das alle vergleiche an der 5d oder neuerdings 1d3 enden. :confused:

Euch ist schon klar das 2 bis 3 klassen im preis dazwischen sind und ein vergleich eigentlich nur zwischen canon 350/400d ,nikon d40/70/80 ,sony a100 und pentax k110/10d einen sinn macht.

Im vergleich mit diesen modellen ist die e-510 ganz vorne dabei aber das interesiert ja hier scheinbar keinen.
;)

LG franz

Völlige Zustimmung. :top: Und das schreib ich wirklich selten. Kann mich nicht mal erinnern, dass ich das schon jemals tat. :eek:
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Aus all dem, was ich hier so lese, ziehe ich den Schluss, dass Olympus mit der E-510 einen absoluten Preis/Leistungskönig auf den Markt gebracht hat.
Sie vereinigt Eigenschaften, die man bei einer Kamera ihrer Klasse bzw. in dieser Zusammenstellung sogar überhaupt noch nie in einem Kameragehäuse gesehen hat.
Ich denke, dass die E-510 bei einer Neuanschaffung meine erste Wahl wäre.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Aus all dem, was ich hier so lese, ziehe ich den Schluss, dass Olympus mit der E-510 einen absoluten Preis/Leistungskönig auf den Markt gebracht hat.
Sie vereinigt Eigenschaften, die man bei einer Kamera ihrer Klasse bzw. in dieser Zusammenstellung sogar überhaupt noch nie in einem Kameragehäuse gesehen hat.
Ich denke, dass die E-510 bei einer Neuanschaffung meine erste Wahl wäre.

Genauso ist es auch... Hier im Olympus-Forum wird streckenweise das Nörgeln zur Kunstform erhoben. ;)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

@ Grinsofant : # 354
Danke Bernd, das ist mal eine Einschätzung wie ich sie hören wollte, sehr Praxisnah. Übrigens, das 40-150 funzt immer noch prächtig - hoffendlich auch bald an der E-510.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Aus all dem, was ich hier so lese, ziehe ich den Schluss, dass Olympus mit der E-510 einen absoluten Preis/Leistungskönig auf den Markt gebracht hat.
Sie vereinigt Eigenschaften, die man bei einer Kamera ihrer Klasse bzw. in dieser Zusammenstellung sogar überhaupt noch nie in einem Kameragehäuse gesehen hat.
Ich denke, dass die E-510 bei einer Neuanschaffung meine erste Wahl wäre.

absolut richtig, Alex.
Es gibt derzeit kein Gehäuse eines anderen Herstellers, das alle diese Features in sich vereint.
Funktionierender Staubrüttler, LiveView, kameraintegrierter Stabi, 10MPix,
Kompaktheit und geringes Gesicht....
Ob die Bildqualität das Niveau der konkurrierenden Kameras zudem erreicht, kann ich momentan noch nicht beurteilen, erste hier zu sehende Bildergebnisse wie aber auch mir zur Verfügung stehende Aufnahmen aus der Vorserie geben jedoch Anlass zur Hoffnung, dass dem so ist.

Diese aussergewöhnliche Ausstattung und mehr als zufriedenstellende Bildergebnisse - DAS wäre dann wahrlich eine Kombination, die die Kamera vom Restmarkt abgrenzen würde.
Schaun wir mal....

Gruesse
Guenter
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Ja, bitte mehr Bilder! :top:

Was mir aufgefallen ist ,bei gleichen einstellungen belichtet die E-500 ca 1/3 bis 1/2 EV heller .Das wird wohl an den nicht so genauen ISO angaben liegen.
Ich habe den Eindruck, also ob die E-510 ein wenig unterbelichtet. Wenn man um 0,3 oder 0,7 nach oben korrigiert, sieht es gut aus. Kommt ein wenig auf die Situation an.

Ziemlich gegensätzlich. :D Was stimmt denn nun?

warum suchen eigentlich immer alle nach den Schwächen von Kameras? Sollten wir uns nicht vielleicht einfach an den Stärken erfreuen??? (ich hoffe das ist nicht zu Philosophisch:D)

Auch ich finde nur den Vergleich zwischen preislich vergleichbaren Kameras fair (E510 vs. K-10, 30D, D80 etc.), nur hoffe ich, dass auch weiterhin Vor- und Nachteile der E-510 das Thema sind. Schließlich möchte man hier im Forum ja nicht nur die Kaufanreize und positiven Erfahrungen kennenlernen, sondern auch die Grenzen des Gehäuses. Nur Jubelei bringt doch auch nichts. ;)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

@Durbin: Bei den von dir zitierten Aussagen bezog es sich aber jeweils auf die andere Kamera. E510 belichtet etwas unter, E500 etwas über. ;)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

...nur hoffe ich, dass auch weiterhin Vor- und Nachteile der E-510 das Thema sind. Schließlich möchte man hier im Forum ja nicht nur die Kaufanreize und positiven Erfahrungen kennenlernen, sondern auch die Grenzen des Gehäuses. Nur Jubelei bringt doch auch nichts. ;)

Hallo Durbin,

der Satz ist in diesem Forum recht überflüssig ;) - die Grundtendenz ist in der Regel, die echten oder vermeintlichen Schwachstellen einer Kamera zu suchen und seitenlang zu diskutieren.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Moinsen,
hier http://dc.watch.impress.co.jp/cda/longterm/2007/06/06/6381.html sind noch ein paar Aufnahmen mit der E-410, die E-510 scheint in Japan noch nicht am Start zu sein. Die Bilder sind alle in ISO 1600 gemacht mit unterschiedlichen Rauschfiltereinstellungen und mit dem Leica 25/1.4. Wenn man sich die Bilder in 1:1 ansieht, kann man doch eigentlich davon ausgehen, dass diese sich sehr gut mit externen Filtern herausrechnen lassen.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Wobei es ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann, wenn eine Kamera generell unterbelichtet. Bei der E-500 hatte ich bisher eigentlich auch den Eindruck, dass sie eher unter- als überbelichtet, aber das bewegte sich in einem normalen Rahmen. Nochmal eine bis zwei Drittel Blendenstufen weniger Belichtung ist imho krass.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten