• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

...nur 1DIII + 50/1.2 + 24-70/2.8 zusätzlich zu meinem erst mal bestehenden Krams werden wird

So richtig ernsthaft glaubst du nicht wirklich daran, dass du jemals wieder etwas anderes benutzen magst als die 1D MK III, wenn du die einmal in den blauen Fellfingern hattest, oder? Mit Ausnahme der Brennweiten unterhalb von 24mm zumindest ist sie der ultimativen Kamera bis vielleicht auf Größe/Gewicht ziemlich nahe.

Ich vermute mal Günther dürfte auch ziemlich angetan sein, wenn er sie in die Finger bekommt.

TORN
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Diese 30D macht bei ISO1600 (RAW) und dunklen Tönen einen deutlich (!) besseren Eindruck als alles, was ich sonst so außerhalb des Canon-Sortimentes kenne, und mittlwerweile kenne ich echt viel. Dieser Rauschlevel würde mir ohne wenn und aber ausreichen.

ach vielleicht tu ich der 30D auch Unrecht - was soll ich halt mit einem 1.6x Crop System.... man ist im Sensorformat fast bei 4/3 und hat dennoch einfach nicht die gleichen (Zoom) Objektive zur Auswahl.... und jetzt mit IS im body hat Oly nicht immer, aber doch in vielen Situationen einen möglichen Rauschnachteil doch eh egalisiert.

Nach 3 schlaflosen Nächten zuletzt und ungefähr 30 davor (:lol:) bin ich zu dem Schluß gekommen, daß es langfristig entweder die E-X + 5D + (nur) 85/1.2 oder eben keine E-X und nur 1DIII + 50/1.2 + 24-70/2.8 zusätzlich zu meinem erst mal bestehenden Krams werden wird, je nachdem wie toll ich die E-X finden werde.

huii, 1D3 - die allein ist im Budget ja schon wie ne 1D2 bzw. 1Ds (mein persönliches schlafloses-Nächte-Problem, da ich mich zwischen diesen beiden nicht entscheiden kann) + E-x zusammen und ich mach mir schon bei letzterem Sorgen, daß ich womöglich durchgedreht bin :D Jedoch ein kurzes OT-Wort noch, 50/1.2 am 1.3x Crop vs. 85/1.2 an KB will von der optischen Qualität her auch gut überlegt sein.... :)

Diese Option ist sogar mit auf meiner Liste. ;)

Verständlich, 5D + E-510 dürfte ein fantastisches Gespann sein für alle Aufgaben.

Mir würde das rein subjektiv (Gehäusequalität, AF, Ausstattung usw.) nicht soviel Spaß machen, aber ich sehe das alles zugegeben sehr oft durch die "Liebhaber" Brille. Ansonsten könnte ich z.B. so einen veralteten 4 MP-Klotz wie die 1D ... oder eine auf mickerige ISO 1250 limitierte 1Ds ja auch nicht rechtfertigen, aber ich mag gerade diese beiden einfach absolut.... und bei der E-x seh ich die gleiche Möglichkeit :)

So richtig ernsthaft glaubst du nicht wirklich daran, dass du jemals wieder etwas anderes benutzen magst als die 1D MK III, wenn du die einmal in den blauen Fellfingern hattest, oder? Mit Ausnahme der Brennweiten unterhalb von 24mm zumindest ist sie der ultimativen Kamera bis vielleicht auf Größe/Gewicht ziemlich nahe.

Ich vermute mal Günther dürfte auch ziemlich angetan sein, wenn er sie in die Finger bekommt.

Guenter hat seine sogar wieder abbestellt.... !!!

Ich hab bisher gottseidank noch keine 1D3 in natura gesehen, ich denke das Ding kann einem wirklich den Kopf verdrehen, jedenfalls soweit das einer Kamera überhaupt möglich ist.
Gruß
Thomas
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

ach vielleicht tu ich der 30D auch Unrecht - was soll ich halt mit einem 1.6x Crop System.... man ist im Sensorformat fast bei 4/3 und hat dennoch einfach nicht die gleichen (Zoom) Objektive zur Auswahl.... und jetzt mit IS im body hat Oly nicht immer, aber doch in vielen Situationen einen möglichen Rauschnachteil doch eh egalisiert.

Das würde natürlich voraussetzen, dass Olympus das 14-35 2.0 als Kit für etwa 800 Euro drauflegt und gewichtsmäßig auf 700g reduziert, wenn man das mal mit 30D + 17-55 2.8 IS vergleicht. ;) Aber ich bin da schon bei dir. Body IS ist ne prima Sache und ein deutlich größerer Schritt als Rauschverbesserung um ein drittel ISO Stufe.

Ich finde den Preis von 3700 Euro für die 1D MK III übrigens garnicht mal unrealistisch. Das muss man ja mit den geschätzten 300000 Auslösungen in Relation setzen. Wenn ich meine unbenutzten Objektive verkaufen würde...

TORN
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

So richtig ernsthaft glaubst du nicht wirklich daran, dass du jemals wieder etwas anderes benutzen magst als die 1D MK III, wenn du die einmal in den blauen Fellfingern hattest, oder? Mit Ausnahme der Brennweiten unterhalb von 24mm zumindest ist sie der ultimativen Kamera bis vielleicht auf Größe/Gewicht ziemlich nahe.
Doch, nämlich die E-1. Die mag ich noch lieber. Ich hatte sie (die 1DIII) übrigens am Freitag - weil ich so früh da war schon recht lange in der Hand, und ob Du's mir glaubst oder nicht: Das 85er macht an der 5D noch mehr Spaß als an der 1DIII. Nicht vom Handling her - es ist an der 1er genau so langsam wie an der 5D - sondern von dem her, was es an Bildwirkung produziert. :D

Von der Technik her könntest Du Recht haben. Wenn man mal die Vielseitigkeit des AF und Multispot (übrigens eine Schande, daß meine OM4 da weiter ist als die E-Kameras) ausgekostet hat, kann es einem tatsächlich schwer fallen mit was anderem genau so gern zu arbeiten.

Ich vermute mal Günther dürfte auch ziemlich angetan sein, wenn er sie in die Finger bekommt.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er sich dagegen entschieden, weil ihm die Mark II noch ausreicht und er keinen nennenswerten Unterschied in Puncto Rauschverhalten zur 5D ausmachen konnte. Ich konnte es bisher übrigens auch nicht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Nicht vom Handling her - sie ist an der 1er genau so langsam wie an der 5D - sondern von dem her, was es an Bildwirkung produziert. :D

Das wollte ich oben schon zum Ausdruck bringen, auch 1.3x und KB ist halt nochmal ein Unterschied, der sich bei solchen Objektiven extrem auf den "Charakter" auswirkt!

Von der Technik her könntest Du Recht haben. Wenn man mal die Vielseitigkeit des AF und Multispot (übrigens eine Schande, daß meine OM4 da weiter ist als die E-Kameras) ausgekostet hat, kann es einem tatsächlich schwer fallen mit was anderem genau so gern zu arbeiten.

Das ist der m.M.n. auf dem gesamten DSLR-Sektor einmalige Reiz der 1er.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er sich dagegen entschieden, weil ihm die Mark II noch ausreicht und er keinen nennenswerten Unterschied in Puncto Rauschverhalten zur 5D ausmachen konnte. Ich konnte es bisher übrigens auch nicht. :D

Praktisch gedacht sicher überhaupt nicht verkehrt. Auch mir als "Zweitverwerter" ist das ja durchaus recht, daß die neuen 1er die alten Varianten zwar günstiger, aber dennoch niemals schlechter machen. ;)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Was ich bis jetzt vom 50 1.2er gesehen hab ist das an ner 1.3er cam nicht wirklich ne alternative zu FF und 85 1.2er.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Irgendwie kippt der Thread gerade ziemlich in Richtung Canon :confused:

Sollte man vielleicht ins C*-Unterforum einkopieren...:mad:

bleibt doch mal beim Thema. Das interessiert mich nämlich viel mehr (deshalb lese ich auch hier) als eure persönlichen "Gelüste" nach einem Zweitsystem!
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Das wollte ich oben schon zum Ausdruck bringen, auch 1.3x und KB ist halt nochmal ein Unterschied, der sich bei solchen Objektiven extrem auf den "Charakter" auswirkt!

Was ich bis jetzt vom 50 1.2er gesehen hab ist das an ner 1.3er cam nicht wirklich ne alternative zu FF und 85 1.2er.

Ja, Ihr habt da sogar vollkommen Recht. Darum ist es mir am liebsten, wenn ich gar keine 1DIII nehmen würde. Also, möge Oly meine E-X so machen, wie ich sie mir vorstelle und schmeiße endlich mal sowas wie 90/1.4 auf den Markt, damit ich nix mehr brauche außer dem, was ich von 'ner 5D plus 85er bekommen kann.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Irgendwie kippt der Thread gerade ziemlich in Richtung Canon :confused:

Sollte man vielleicht ins C*-Unterforum einkopieren...:mad:

bleibt doch mal beim Thema. Das interessiert mich nämlich viel mehr (deshalb lese ich auch hier) als eure persönlichen "Gelüste" nach einem Zweitsystem!

Ja, Du hast auch Recht, sorry. Ich splitte den ganzen Canon- und E-X Kram heute abend in eigene Threads, okay? :)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

mal abgesehen davon, daß Threads nach 300 Beiträgen sowieso nicht mehr über das ursprüngliche Thema gehen normalerweise :)
OK, da haste natürlich auch wieder recht:)
Aber das Interesse an der E-510 scheint doch relativ groß zu sein (nicht nur bei mir), wenn mal mal die Anzahl der Hits sieht. Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich damit meinen Spaß haben werde beim Photographieren, nicht beim nebenmirstehenhabenwärendichimForumschreibe :lol:
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Ja, Du hast auch Recht, sorry. Ich splitte den ganzen Canon- und E-X Kram heute abend in eigene Threads, okay? :)

Dann bleiben doch bloß noch 4 Seiten übrig:evil:
Man kann ja einfach ab jetzt wieder über die E-510 posten. Wo sind denn die, die die schon haben??? Her mit euren weiteren Meinungen, Bildern, Ratschlägen zur Einstellung...
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Sorry starter kit, aber einer muss noch für heute.

und ob Du's mir glaubst oder nicht: Das 85er macht an der 5D noch mehr Spaß als an der 1DIII.

Glaub ich ungesehen. Es gibt da u.a. diesen ganz bestimmten Grund, warum ich eine 5D und keine 1er (1.3 Crop) habe...

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er sich dagegen entschieden, weil ihm die Mark II noch ausreicht und er keinen nennenswerten Unterschied in Puncto Rauschverhalten zur 5D ausmachen konnte.

Wenn ich richtig gesehen habe, hatte er sich in einem anderen Forenabschnitt dennoch brennend für die Lieferbarkeit interessiert oder ich habe mich einfach verguckt. ;)

Ich konnte es bisher übrigens auch nicht. :D

Nö, ich auch nicht. Allerdings ist die MK III schon deutlich mehr als nur Rauschen (genau wie jede Oly auch - siehe E-510 und IS). Sie ist ein komplettes Neudesign und dafür Respekt. Endlich Kreuzsensoren in Nord, Süd, Ost und West. Ein Traum.

Davon ab ist nach wie vor Größe und Gewicht sowie der beschnittene WW durch 1.3er Crop für mich ein Hinderniss und die 5D reicht mir zudem vollkommen.

TORN
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Dann bleiben doch bloß noch 4 Seiten übrig:evil:
Man kann ja einfach ab jetzt wieder über die E-510 posten. Wo sind denn die, die die schon haben??? Her mit euren weiteren Meinungen, Bildern, Ratschlägen zur Einstellung...

Hallo starter kit,

tja - ich würde ja auch ganz gerne noch ein paar (schöne) Bilder posten, aber leider macht es mir das Wetter hier in Bayern nicht ganz leicht, solche zu machen :-( Immer wenn ich von der Arbeit heimkomme, ist das Wetter wieder schlecht *grrrr*.

Als Ratschlag zur Einstellung kann ich nur folgendes sagen: Ich habe den Eindruck, also ob die E-510 ein wenig unterbelichtet. Wenn man um 0,3 oder 0,7 nach oben korrigiert, sieht es gut aus. Kommt ein wenig auf die Situation an.

Dann wurde hier von jemandem die Frage gestellt, wie viele Bilder in Serie man mit der Kamera machen kann. In der Einstellung SHQ schafft sie 15 Bilder ohne Unterbrechung in ziemlich hoher Geschwindigkeit, bevor sie dann ein Stück langsamer weitermacht.

Was mir im Vergleich zu meiner E-500 noch sehr positiv auffällt, ist die Tatsache, dass das Sucherbild deutlich größer und heller ist.

Jetzt hätte ich allerdings auch noch eine Frage an die anderen E-510 Besitzer: Welchen Belichtungsmodus verwendet Ihr? ESP oder einen anderen? ESP kann man ja über das Menü noch "unterkonfigurieren". Hier lässt sich entweder nur "ESP" oder "ESP + AF" auswählen. Was wäre hier ideal bzw. wo ist der Unterschied?

Ich kann für mich nur sagen, dass sich für mich der Wechsel von der E-500 absolut gelohnt hat! Bildstabi, Life-View, der bessere Sucher und vor allem die meiner Ansicht nach deutlich bessere Bildqualität (Schärfe und Kontrast) sind die für mich entscheidenden Punkte.

Jetzt bin ich mal gespannt, was die Fachpresse dazu meint. Damit meine ich jetzt mal nicht die Experten hier im Forum, sondern die bekannten Online-Magazine bzw. Printmedien ;-)

Gruß

Michael

PS: Falls Interesse besteht, kann ich gerne (falls mal wieder besseres Wetter ist) wieder neue "Testbilder" einstellen.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Hallo starter kit,

Jetzt hätte ich allerdings auch noch eine Frage an die anderen E-510 Besitzer: Welchen Belichtungsmodus verwendet Ihr? ESP oder einen anderen? ESP kann man ja über das Menü noch "unterkonfigurieren". Hier lässt sich entweder nur "ESP" oder "ESP + AF" auswählen. Was wäre hier ideal bzw. wo ist der Unterschied?

"ESP + AF" bietet auch schon die 330: hierbei "wird der Messbereich mit dem im AF scharfgestellten Messfeld als Mitte benutzt".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten