Hallo Namensvetter,
ich dachte auch erst anfänglich von der E-510 etwas enttäuscht zu werden, aber es ist wie mit allem: man muss sich erst an das Neue gewöhnen. Leider hab ich nie die Zeit richtig professionelle Vergleiche auf die Beine zu stellen. Wenn man weiß wie man die Regler in ACR für diese Kamera einstellen muss, erhält man ungefähr das gleiche Rauschniveau wit bei der E-330 (vielleicht minimal schlechter - angeblich auf Nikon D200 Niveau).
Auch konnte ich wegen Zeitmangel noch keinen Vergleich zur 330er machen was den typischen Olympus 3-D Effekt zu vergleichen. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das nachholen.
Für das gebotene, ist die E-510 wirklich sehr empfehlenswert. Nur der Live-View ist nicht sooooooo praxistauglich wie an der E-330 - ich sag nur Schwenkdisplay und Live-View A Modus - ohne ein Schwenkdisplay kann ich Makros im Garten in gewohnter 330 Manier auch vergessen. Hab ich schon probiert - da kann ich gleich durch den Sucher schauen. Ausserdem fehlt für diese Art von Fotografie einfach Live-View A!
Um im Live-View wirklich manuell scharf stellen zu können muss ich vorher explizit auf manuellen Fokus umstellen, sonst fokussiert die Kamera bei durchdrücken des Auslösers nochmal auf das eingesellte Messfeld!


Bei der E-330 wurde automatisch auf manuellen Fokus umgestellt wenn man die Kamera in den B Modus gestellt hat. Wenn man wollte, konnte man aber mit der AEL Taste scharfstellen! Das hätte man beibehalten sollen!
Aber alles in allem ist es ein tolle Cam - nicht nur wegen des IS.
Grüße
Bernhard