AW: E-510 erste wenige Eindrücke
Die Antwort ist denkbar einfach. Die 1DIII hat mit 7.2 µm so ziemlich genau die selbe Pixelgröße wie die 1Ds II, während sie 2,5 Jahre jünger ist als diese. Wenn man sich den Fortschritt der letzten Jahre anschaut, müßte Canon nur geschlafen haben, wenn sie den Sensor nicht mind. eine halbe bis zweidrittel Blende zur 1Ds II verbessert hätten. Mehr Unterschied kann ich zwischen der Aufnahmen dieser beiden Kameras (ebenfalls vom Freitag) beim besten Willen nicht finden. Zur 5D tut sich da nichts (!) bis auf daß die 5D eben 2,5 MP mehr aufnimmt und man für ISO 6400 per Hand pushen muß.
[...] Bezüglich der Frage ob LV das Bildergebnis verschlechtert - das glaube ich nicht, höchstens könnte man speziell dem Hersteller Olympus hier Unfähigkeit attestieren - Canon hat offenbar bei der 1D Mk.3 keinerlei Qualitätsprobleme wegen des LV-features. Nunja, ich glaube ja nach wie vor, daß Canon in der Sensortechnik deutlich marktführend ist. [...]
Die Antwort ist denkbar einfach. Die 1DIII hat mit 7.2 µm so ziemlich genau die selbe Pixelgröße wie die 1Ds II, während sie 2,5 Jahre jünger ist als diese. Wenn man sich den Fortschritt der letzten Jahre anschaut, müßte Canon nur geschlafen haben, wenn sie den Sensor nicht mind. eine halbe bis zweidrittel Blende zur 1Ds II verbessert hätten. Mehr Unterschied kann ich zwischen der Aufnahmen dieser beiden Kameras (ebenfalls vom Freitag) beim besten Willen nicht finden. Zur 5D tut sich da nichts (!) bis auf daß die 5D eben 2,5 MP mehr aufnimmt und man für ISO 6400 per Hand pushen muß.