• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Liefertermin E-510

Dann vergleicht einmal das sucherbild der E-300 mit dem der E-330. Das ist ja viel dünkler! Mir ist ein besseres Sucherbild lieber, als ein Liveview. Außerdem was spricht am Stativ gegen den Modus B?

Aber ich möchte da nicht auf meinem Standpunkt herumreiten, mir reicht das einfache Liveview der E-410/510 voll auf.

Ich habe schon die E-330 getestet, ich finde Rauschen und AF für deutlich besser, als bei der E-330, keine Frage, aber den Rest brauche ich nicht.

Allerdings nervt mich das Herumgejammere, dass die neuen kein Klappdisplay habe schon. Ich finde das ist für eine DSLR einfach kein Kriterium. Sorry.

Ich benütze das Klappdisplay äußerst selten, aber missen möchte ich es trotzdem nicht. Ich habe letzte Woche spielende Kinder mit Hunden, in ca. 40cm Höhe gemacht. Ohne Klappdisplay hätte ich mich gut 1,5 Stunden auf dem Bauch liegend, bewegen müssen!
 
AW: Liefertermin E-510

Naja, ziemlich spät halt :D
Oly wird auch mit solchen Kunden zurechtkommen müssen. Wer plaste baut und im Geiz/Blödmarkt bei den Billigen sein will, kann keine sonore Kundschaft wie einst für die "Leica des kleinen Mannes" erwarten. Und der Durchschnittskunde liest Tests, nochmal Tests und dann noch die Marktübersichten.

Da muss ich Dir entschieden wiedersprechen, ich bin kein Blöödmarkt Kunde denn ich kaufe auser ein paar CD's und Games nichts dort sondern im Fachhandel. Ich habe aber letzhin beim durchschauen gesehen dass in unserem MM in der Plastikabteilung unter anderen die 5D, 30D, D200, K10 zum begrabbeln in der Auswahl lagen ;)
 
AW: Liefertermin E-510

Och, ich habe da bislang nie die Probleme gehabt. Selbst an Spielen konnte ich teilnehmen. Dann hat meine liebe Frau fotografiert. :D Natürlich darf man sich nicht vollkippen und muß immer einen einigermaßen kühlen Kopf bewahren. :)

Ist doch auch ein Vorteil, man muss nicht an diesen "tollen" Spielen teilnehmen :top:
 
AW: Liefertermin E-510

Was mich interessieren würde ist ob das Display der E-3 in 2 Richtungen drehbar ist, also wenn es seitlich ausgeklappt wurde, man es dann auch nach oben/unten drehen kann und entsprechend des Standortes das Vorschaubild auf dem Display drehen kann. Nur DANN würde ein Klapp-/Drehmechanismus wirklich Sinn machen wie ich finde.

Alles schon in Perfektion da gewesen - besser geht ein Klappmechanismus nicht:

http://www.olympus.de/consumer/29_C-5060_WideZoom_Details.htm

:grumble:
 
AW: Liefertermin E-510

Ich benütze das Klappdisplay äußerst selten, aber missen möchte ich es trotzdem nicht. Ich habe letzte Woche spielende Kinder mit Hunden, in ca. 40cm Höhe gemacht. Ohne Klappdisplay hätte ich mich gut 1,5 Stunden auf dem Bauch liegend, bewegen müssen!

Kann ich gut verstehen... :D
Den Plan, meine E-330 im Juli mit Eintreffen der E-510 zu veräußern, habe ich mittlerweile aufgegeben, weil ich das Klappdisplay für eine ganze Reihe von Aufgaben gerne benutze. Die E-330 habe ich jetzt schon so gern, dass ich sie neben der E-510 auf jeden Fall behalten werde. Mit der Leistung bin ich 100% zufrieden und sie hat das "gewisse Etwas".

Ein Verkauf täte mir total leid ... ;)
 
AW: Liefertermin E-510

Aha. Du bist also die von species angesprochene Hauptzielgruppe, die kein Klappdisplay braucht.

Vom Leica-Forum, der Hauptzielgruppe der Digilux 3 (:D ) weiß ich, dass einige ein Klappdisplay durchaus gern gesehen hätten. Das ist wohl die Hauptzielgruppe, die für eine L1 2500 Euro ausgibt und dennoch aufs Klappdisplay verzichtet.:)

Ich bleibe bei meiner Meinung: LiveView ohne Klappdisplay ist Kastration einer durchaus nützlichen Funktion. Auch wenn die Hauptzielgruppe scheinbar nicht weiß, was man damit anfangen kann.;)
BG
Rolf

Ich kann Dir nur zustimmen, und aus diesem Grund habe ich (leider!) noch keine Spiegelreflex - eine Kamera ohne Klappdisplay ist in meinen Augen schlicht altmodischer Mist.

Nur 2 Beispiele:

Auf der Cebit sind die Leute nunmal entspannter, wenn man die Kamera nicht wie eine Waffe auf sie richtet. Das geht nur mit Klappdisplay. Und es ermöglich ein Fotografieren aus der Hüftebene, was bei Personen viel besser ist.

Oder macht mal (wie ich) ein Shooting mit 1200 Bildern am Tag für eine Psychologie-Studie. Den möchte ich sehen, der sich 1200mal zum Sucher bückt.

Deswegen war die E-330 auch eine Enttäuschung für mich: Immer noch der Spiegelreflex-Ballast mit der umständlichen Bedienung, immer noch kein perfektes Live-View, immer noch kein vollständiges Klappdisplay.

Ich habe eben nicht immer die Zeit, mich eine Stunde lang auf das Motiv einzustellen - dann ist es meistens schon weg :D

Merke: Purismus ist immer eine Art Folter - aber eine super ausgerüstete Kamera kann ja auch tolle Bilder machen, nur eben mit mal ein wenig Komfort.

Und der fehlt bisher bei allen mir bekannten DSLR's
 
AW: Liefertermin E-510

Auf der Cebit sind die Leute nunmal entspannter, wenn man die Kamera nicht wie eine Waffe auf sie richtet. Das geht nur mit Klappdisplay. Und es ermöglich ein Fotografieren aus der Hüftebene, was bei Personen viel besser ist.
Da kommt dann fast Lichtschachtsucherfeeling á la Rolleiflex & Co. auf :evil:
Die E-510 wird bei mir wohl kommen, da wird wohl nicht mehr viel dran zu verrücken sein, grade der IS macht mich hungrig.
Wie es mit der E-3 aussehen wird entscheide ich dann, wenn die Fakten zu den AF-Feldern da sind, bleibts bei 3, wird nur noch die E-510 mit 14-54 und 50er macro in meinem Bestand bleiben und es kommt ein 2.System hinzu, bei dem ich zwar evtl. damit leben muss, ab und an den Sensor zu reinigen, mir aber mit mehr AF-Feldern so manche Arbeit erheblich erleichtert wird.
 
AW: Liefertermin E-510

(...)Oly wird auch mit solchen Kunden zurechtkommen müssen. Wer plaste baut und im Geiz/Blödmarkt bei den Billigen sein will, kann keine sonore Kundschaft wie einst für die "Leica des kleinen Mannes" erwarten. (...)

Wie kommst Du auf die Idee, dass Oly-Kunden bisher "anders" waren? Es gab auch schon vor der E-510 Plastik-DSLR von Oly.

Da stimme ich Dir zu, und das, obwohl ich trotz des Displays zu 90 % den Sucher benutze. Aber für die restlichen 10 % möchte ich es wirklich nicht mehr missen ...
Jürgen

Wer LiveView haben will und ausdrücklich kein Klappdisplay, der braucht LiveView nicht wirklich.

.... wir werden uns nächstens auf noch mehr Threads wie unsere Forenkollegen gefaßt machen können, die eigentlich durch einen Blick in das Handbuch geklärt werden könnten.

Dann muss man ja die Marke wechseln.:confused:

Ich benütze das Klappdisplay äußerst selten, aber missen möchte ich es trotzdem nicht. Ich habe letzte Woche spielende Kinder mit Hunden, in ca. 40cm Höhe gemacht. Ohne Klappdisplay hätte ich mich gut 1,5 Stunden auf dem Bauch liegend, bewegen müssen!

Und das ist nur ein Beispiel von vielen möglichen.

Kann ich gut verstehen... :D
Den Plan, meine E-330 im Juli mit Eintreffen der E-510 zu veräußern, habe ich mittlerweile aufgegeben, weil ich das Klappdisplay für eine ganze Reihe von Aufgaben gerne benutze. Die E-330 habe ich jetzt schon so gern, dass ich sie neben der E-510 auf jeden Fall behalten werde. (...)

Die E-510 ist doch nun wirklich nicht die ultimative Alternative zur E-330. Da würde ich lieber mein Geld in neue Optiken stecken und die 330 weiterhin lieb haben.
Was ist denn, wenn Du IS und Klappdisplay brauchst?:D
Ich denke, das ist die beginnende Odyssee zur E-X.:D

BG
Rolf
 
Rechenbeispiele

Da kommt dann fast Lichtschachtsucherfeeling á la Rolleiflex & Co. auf :evil:
Die E-510 wird bei mir wohl kommen, da wird wohl nicht mehr viel dran zu verrücken sein, grade der IS macht mich hungrig.
Wie es mit der E-3 aussehen wird entscheide ich dann, wenn die Fakten zu den AF-Feldern da sind, bleibts bei 3, wird nur noch die E-510 mit 14-54 und 50er macro in meinem Bestand bleiben und es kommt ein 2.System hinzu, bei dem ich zwar evtl. damit leben muss, ab und an den Sensor zu reinigen, mir aber mit mehr AF-Feldern so manche Arbeit erheblich erleichtert wird.

In der Tat, der Antiwackel ist ein Argument... aber wie im Forum schon erwähnt, hilft der nicht gegen Bewegungsunschärfe. Letztere ist aber oft gar nicht so schlimm. Menno... die hätten bei Olympus doch wirklich ein Klappdisplay in die 510 einbauen können, das wäres gewesen. ich will ja nicht darauf rumreiten, sonst kommt hier noch der Forums-Arzt :D

Ich habe mal ein bisschen rumgerechnet... Die C-5060 hat 2592 Pixel "hochkant", die E-330 immerhin 2352 Pixel "quer". Das heisst, ich kann auch mal eine "Hochkant"-Aufnahme quer machen - also auch mit dem nur schwenkbaren Display der E-330. Später schneide ich es mir dann einfach passend ins Hochformat.

Live View braucht man, und ein schwenkbares Display eigentlich auch... siehe hier: :D

http://knickdose.de/cebit_2greens.jpg

:rolleyes:
 
AW: Liefertermin E-510

...
Deswegen war die E-330 auch eine Enttäuschung für mich: Immer noch der Spiegelreflex-Ballast mit der umständlichen Bedienung, immer noch kein perfektes Live-View, immer noch kein vollständiges Klappdisplay.
...

Hallo,
das verstehe ich nicht ganz, wieso Enttäuschung? Für das von Dir angesprochene ist die E-330 doch schon fast perfekt. Man kann sehr gut sowohl von oben als auch von unten auf das Display schauen, das einzige was nicht geht ist von vorne (außer mit externem monitor). Der Modus A bietet alle Komfortfunktionen, und wem die Bedienung dann noch zu umständlich ist, der kann ja die Programmautomatiken nutzen und unbeschwert losballern, ohne sich noch großartig mit der Kamera zu beschäftigen. Was genau vermißt Du, oder was ist so enttäuschend?

LG
Horstl
 
AW: Liefertermin E-510

Die E-510 ist doch nun wirklich nicht die ultimative Alternative zur E-330. Da würde ich lieber mein Geld in neue Optiken stecken und die 330 weiterhin lieb haben.
Was ist denn, wenn Du IS und Klappdisplay brauchst?:D
Ich denke, das ist die beginnende Odyssee zur E-X.:D
BG
Rolf

Nein, die E-510 ist ein Kompromiss, das ist wahr.- Meine ZDs 11-22mm, 14-54mm und 50-200mm reichen mir eigentlich. Wieso muss ich da jeder Neuheit hinterherlaufen? Objektive sind Langzeitanschaffungen!

Für Zoos, Wildparks oder Flugzeugaufnahmen brauche ich aber nicht unbedingt Live View, gerne aber die Möglichkeit, das schöne ZD 50-200mm stabilisiert einzusetzen.

Wenn ich Klappdisplay und IS brauche, habe ich in der Tat ein Problem.
Ich werde mir aber nie mehr ein Gehäuse für 1.600 EUR und mehr kaufen, wie seinerzeit bei der D200. Das ist Perlen vor die Säue und das gebe ich gerne zu.

Dann halte ich die E-510 halt etwas höher und hoffe auf den größeren Einblickwinkel! :angel:
 
AW: Liefertermin E-510

Ich habe heute von meinem Händler erfahren dass der empfohlene VP der E-510 mit dem 14-42er Kit im Bereich von 940 Euro (CHF 1500) liegen soll.

Mit den Perlen und den Säuen pflichte ich Dir voll zu sicher gibt es Leute die eine E-X wirklich brauchen es gibt aber 80% andere die nur "haben muss" ;) Ich war vorhin kurz im dForum und habe mich kaputt gelacht da verscherbelt einer seine 1DMKII Jg.05 mit sagenhaften 1991 Auslösungen ich habe meine damals nach 6 Monaten mit 6000 Ausl. verkauft und hatte 3 Body's :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Liefertermin E-510

In der Tat, der Antiwackel ist ein Argument... aber wie im Forum schon erwähnt, hilft der nicht gegen Bewegungsunschärfe. Letztere ist aber oft gar nicht so schlimm. Menno... die hätten bei Olympus doch wirklich ein Klappdisplay in die 510 einbauen können, das wäres gewesen. ich will ja nicht darauf rumreiten, sonst kommt hier noch der Forums-Arzt :D
Gegen Bewegungsunschärfe gibt es ein Rezept... hat glaub ich was mit Lichtstärke zu tun... :rolleyes:
 
AW: Liefertermin E-510

Ich habe heute von meinem Händler erfahren dass der empfohlene VP der E-510 mit dem 14-42er Kit im Bereich von 940 Euro (CHF 1500) liegen soll.

Jau, ist praktisch identisch mit D.

Das von mir georderte E-510 Gehäuse kostet 829 EUR
mit 14-42mm 929 EUR (Foto Koch, Düsseldorf).

Gegen Bewegungsunschärfe gibt es ein Rezept... hat glaub ich was mit Lichtstärke zu tun... :rolleyes:

Genau und das wissen alle, die bisher ohne IS fotografierten, sowieso.

Wenn ich aber bereits beim Anblick meiner Traummotivs zu zittern beginne, hilft IS mir aber schon, dass es auch ein Traumfoto wird. :D
 
AW: Liefertermin E-510

Nein, die E-510 ist ein Kompromiss, das ist wahr.- Meine ZDs 11-22mm, 14-54mm und 50-200mm reichen mir eigentlich. Wieso muss ich da jeder Neuheit hinterherlaufen? Objektive sind Langzeitanschaffungen!

Für Zoos, Wildparks oder Flugzeugaufnahmen brauche ich aber nicht unbedingt Live View, gerne aber die Möglichkeit, das schöne ZD 50-200mm stabilisiert einzusetzen.

Wenn ich Klappdisplay und IS brauche, habe ich in der Tat ein Problem.
Ich werde mir aber nie mehr ein Gehäuse für 1.600 EUR und mehr kaufen, wie seinerzeit bei der D200. Das ist Perlen vor die Säue und das gebe ich gerne zu.

Dann halte ich die E-510 halt etwas höher und hoffe auf den größeren Einblickwinkel! :angel:

Das werden wohl auch meine Gründe sein, ein E-510 zu ordern!:D
 
AW: Liefertermin E-510

Wer LiveView haben will und ausdrücklich kein Klappdisplay, der braucht LiveView nicht wirklich.

Was ist denn, wenn Du IS und Klappdisplay brauchst?:D
Ich denke, das ist die beginnende Odyssee zur E-X.:D

genau, deshalb mache ich jetzt keine halben Sachen oder gehe für mich gar Kompromisse ein. Ich hoffe und glaube immer noch, dass der Weihnachtsmann die Odyssee der E-x genau unter meinem Weihnachtsbaum (seit Jahren allerdings nur virtuell vorhanden) beenden wird:D
Wenn dann noch die gewohnte und geliebte Bildcharakteristik "hinten rauskommt" (hier hege ich allerdings leichte Zweifel) wird das ein schönes Fest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten