• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Liefertermin E-510

Ich werde natürlich erstmal den ein oder anderen Testbericht über die E-510 abwarten.
Sollte die wider Erwarten schlecht abschneiden hole ich mir erstmal gar nichts und warte auf den Nachfolger der E-1. Wenn bis Ende diesen Jahres ausser heisser Luft oder ein extrem hoher Preis dafür zu bezahlen ist, dann hole ich mir eine E-330. Entweder gebraucht in der Bucht oder ich habe Schwein und bekomme noch eine Neue.;)
Die E-330 kaufe ich aber nicht wegen dem Live View sondern weil die eine bessere Eingangsdynamik und ein besseres Rauschverhalten als die E-500 aufweist. Zusätzlich kaufe ich mir dann noch das 50-200 mm F2.8/3.5 aber ohne Ultraschall;)

In naher Zukunft steht aber erstmal ein Makro Objektiv an. Wo bitte get es zur Makro Abteilung in diesem Forum hier?

Und was die Fachmärkte anbelangt, sieht das hier im Köln-Bonner Raum eher bescheiden aus. Die haben fast alle nur die Kameras und die Kit Objektive zum begrabbeln.
Ich kenne in Bonn zwar einen Fachhändler nahe dem Marktplatz der auch schon mal andere Oly Objektive da hat aber das scheint mir `ne Betrugsbude zu sein. Bei dem kaufe ich jedenfalls nichts mehr:mad: :mad: :mad:

Aber O.K., war ich auch selber schuld. Wer ist schon so blöd und kauft sich eine Fernbedienung für die E-500 für fast 70,- Euro obwohl die auf der Olympus Homepage mit weniger als die Hälfte damals angegeben war:rolleyes:

Und jetzt noch zum MM Markt z. B. in Köln Innenstadt, die hatten Anfang des Jahres alle Olympus Objektive bis auf das 90-250 mm zum begrabbeln da.
Allerdings zur unverb. Preisempfehlung aber das muss jeder schließlich selbst entscheiden;)

Gruß
Thomas
 
AW: Liefertermin E-510

Thomas, wolltest du dir nicht gestern noch eine E-1 kaufen? Heute ist's die E-330, was kommt morgen - die E-400???
 
AW: Liefertermin E-510

Hallo Froggi,

ich bin Zwilling vom Sternzeichen her und daher ändert sich mein Kaufentscheid täglich:D

Gruß
Thomas

P.S. nach dem ich hier jetzt ein paar Pics von der Makro Fotografie gesehen habe, bestelle ich mir gleich ein Zuiko 35 mm Makro, bevor ich es mir Morgen wieder anders überlege;)
 
AW: Liefertermin E-510

So bestellt. Müsste bis zum Wochenende da sein:)


Gut`s Nächtle
Thomas
 
AW: Liefertermin E-510

Ich kann Dir nur zustimmen, und aus diesem Grund habe ich (leider!) noch keine Spiegelreflex - eine Kamera ohne Klappdisplay ist in meinen Augen schlicht altmodischer Mist.

Nur 2 Beispiele:

Auf der Cebit sind die Leute nunmal entspannter, wenn man die Kamera nicht wie eine Waffe auf sie richtet. Das geht nur mit Klappdisplay. Und es ermöglich ein Fotografieren aus der Hüftebene, was bei Personen viel besser ist.

Oder macht mal (wie ich) ein Shooting mit 1200 Bildern am Tag für eine Psychologie-Studie. Den möchte ich sehen, der sich 1200mal zum Sucher bückt.

Deswegen war die E-330 auch eine Enttäuschung für mich: Immer noch der Spiegelreflex-Ballast mit der umständlichen Bedienung, immer noch kein perfektes Live-View, immer noch kein vollständiges Klappdisplay.

Ich habe eben nicht immer die Zeit, mich eine Stunde lang auf das Motiv einzustellen - dann ist es meistens schon weg :D

Merke: Purismus ist immer eine Art Folter - aber eine super ausgerüstete Kamera kann ja auch tolle Bilder machen, nur eben mit mal ein wenig Komfort.

Und der fehlt bisher bei allen mir bekannten DSLR's


Warum kaufst Du dann keine Canon G7 oder sony R-1, oder wie die alle heissen?
 
AW: Liefertermin E-510

Ich finde die Spiegelreflexfotografie ist nun einmal durch den Sucher. Außerdem kann man über Kopf und aus der Hüfte auch wunderbar ohne jeden Sucher fotografiren. Da man ja das Ergebnis eh gleich kontrollieren kann, kann man das auch üben. Ich treffe das Motiv oft auch ohne LiveView, bei Photos im reportagestil. sicher bi Makro oder Astro ist das was anderes.

Was Aufnahmen von Kindern und Hunden betrifft. Geh doch einfach in die Hocke, am Boden musste ich noch nie herumkriechen, so klein sind Kinder auch wieder nicht.

Wirklich konsequent wäre ein Klappdisplay in alle Richtungen, das bietet die E-330 aber auch nicht!
 
AW: Liefertermin E-510

Ich finde die Spiegelreflexfotografie ist nun einmal durch den Sucher. Außerdem kann man über Kopf und aus der Hüfte auch wunderbar ohne jeden Sucher fotografiren. Da man ja das Ergebnis eh gleich kontrollieren kann, kann man das auch üben. Ich treffe das Motiv oft auch ohne LiveView, bei Photos im reportagestil.

Nennt sich das nicht Lomografie? Ohne Sucher und aus der Hüfte habe ich Schwierigkeiten, zu wissen, wo der AF-Punkt sitzt. Was machen? Manueller Fokus und Entfernung schätzen/voreinstellen und vorsichtshalber Abblenden? Wie entgeht man der Gefahr des Verkantens? Klar geht das alles, aber man hat nicht mal die rudimentärste Kontrolle über den Ausschnitt und die Schärentiefe, von bewußter Bildgestaltung ganz zu schweigen. Im Verhältnis dazu ist ein Live-View mit eingeschränktem Klappdisplay eine wesentliche Verbesserung. Finde ich jedenfalls.
Wenn man's nicht braucht, braucht man's nicht. Den Standpunkt kann ich akzeptieren. Aber das Argument, man könne ja auch blind schießen, untermauert ihn nicht gerade, im Gegenteil.
 
AW: Liefertermin E-510

Ich kann Dir nur zustimmen, und aus diesem Grund habe ich (leider!) noch keine Spiegelreflex - eine Kamera ohne Klappdisplay ist in meinen Augen schlicht altmodischer Mist.
Ansichtssache... ein sehr großer Teil der mit DSLR fotografierenden Bevölkerung wird dir hier wiedersprechen... mir eingeschlossen. Ich halte das Live-View für ein interessantes, brauchbares Merkmal. Für unverzichtbar halte ich es indes - noch - nicht. ;)

Auf der Cebit sind die Leute nunmal entspannter, wenn man die Kamera nicht wie eine Waffe auf sie richtet. Das geht nur mit Klappdisplay. Und es ermöglich ein Fotografieren aus der Hüftebene, was bei Personen viel besser ist.
Wenn ich Leute fotografiere, sollen sie ruhig wissen, daß ich sie fotografiere... das mit der Lockerheit kommt - auch bei Freunden und Bekannten - da recht schnell. Ich war auch schon ein paar Mal auf der CeBit und kann diese Auffassung nicht ganz teilen. Dort ist ohnehin zuviel los, als das die Fotografierten sich ohnehin lange darüber Gedanken machen könnten wer sie jetzt wie ablichtet. ;)
Oder macht mal (wie ich) ein Shooting mit 1200 Bildern am Tag für eine Psychologie-Studie. Den möchte ich sehen, der sich 1200mal zum Sucher bückt.
Wieso bückst du dich denn um durch den Sucher zu sehen? Ich kann das recht gut im Stehen. ;) Ansonsten gibt es auch noch grössere Stative.
Ich habe eben nicht immer die Zeit, mich eine Stunde lang auf das Motiv einzustellen - dann ist es meistens schon weg :D
Alles eine Frage der Übung, denkst du nicht? ;)
 
AW: Liefertermin E-510

Ich finde die Spiegelreflexfotografie ist nun einmal durch den Sucher. Außerdem kann man über Kopf und aus der Hüfte auch wunderbar ohne jeden Sucher fotografiren. Da man ja das Ergebnis eh gleich kontrollieren kann, kann man das auch üben. Ich treffe das Motiv oft auch ohne LiveView, bei Photos im reportagestil. sicher bi Makro oder Astro ist das was anderes.
Das Argument halte ich nun wahrlich nicht für stichhaltig.
Nur weil es mangels technischer Möglichkeiten die Technik des LiveView bisher nicht gab, spricht doch kein wirklich ernstzunehmendes Argument gegen eine Verwendung in DSLR. Ein Rückblick in die Geschichte des AF, TTL-Belichtungsmessung... lehrt uns doch, dass sich diese zur Einführung umstrittenen Innovationen durchgesetzt haben.
Was Aufnahmen von Kindern und Hunden betrifft. Geh doch einfach in die Hocke, am Boden musste ich noch nie herumkriechen, so klein sind Kinder auch wieder nicht.
... und was machst Du mit dem Frosch?:evil:
Wirklich konsequent wäre ein Klappdisplay in alle Richtungen, das bietet die E-330 aber auch nicht!
Genau, unter anderem warte ich deshalb auf die E-x :D
 
AW: Liefertermin E-510

Ich finde die Spiegelreflexfotografie ist nun einmal durch den Sucher. Außerdem kann man über Kopf und aus der Hüfte auch wunderbar ohne jeden Sucher fotografiren. Da man ja das Ergebnis eh gleich kontrollieren kann, kann man das auch üben. Ich treffe das Motiv oft auch ohne LiveView, bei Photos im reportagestil. sicher bi Makro oder Astro ist das was anderes.

Was Aufnahmen von Kindern und Hunden betrifft. Geh doch einfach in die Hocke, am Boden musste ich noch nie herumkriechen, so klein sind Kinder auch wieder nicht.

Wirklich konsequent wäre ein Klappdisplay in alle Richtungen, das bietet die E-330 aber auch nicht!

Da irrst Du Dich gewaltig. Wenn jüngere Kinder mit Hunden rumtollen, ist die Augenhöhe kaum höher. Diese Aufnahmen sind ja auch nicht die Regel, aber wenn man dann einen Klappmonitor hat, lässt sich das alles, ohne Verrenkungen machen. Was ohne über gut 1,5 Stunden nicht möglich gewesen wäre! Da langt auch völlig das ausklappen. War auf jeden Fall, eine große Erleichterung.:cool:
 
AW: Liefertermin E-510

Warum kaufst Du dann keine Canon G7 oder sony R-1, oder wie die alle heissen?

Sieh an, jetzt ist der Arzt wirklich da :D Obwohl ich nur Kassenpatient bin, erlaube ich zu widersprechen:

Weil ich sowas in Form einer Olympus 5060 schon habe und ich durchaus die Vorteile einer Spiegelreflex sehe (und die hier sicher alle besser kennen als ich selbst).

Es gng auch nicht darum, DSLR's niederzumachen, aber wir sind im Jahr 2007 und da finde ich, dass so mancher Anachronismus in diesem Bereich langsam zu Grabe getragen werden sollte. Was Olympus mit Live View, Klappdisplay und Sensorreinigung ja auch schon pionierhaft angegangen ist :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Liefertermin E-510

A
Wieso bückst du dich denn um durch den Sucher zu sehen? Ich kann das recht gut im Stehen. ;) Ansonsten gibt es auch noch grössere Stative.
Alles eine Frage der Übung, denkst du nicht? ;)

Glaub mir einfach, es ging nur in dieser geringen Höhe und eine Gegenfrage beantwortet nicht meine Frage :rolleyes: Nämlich die, wie man 1200 Portraits macht und dabei (bückend) jedesmal durch den Sucher schaut, ohne dass das Kreuz durchbricht :evil:

Abgesehen davon sind meine Brille und jeglicher Sucher echte Feinde :eek:
 
AW: Liefertermin E-510

Glaub mir einfach, es ging nur in dieser geringen Höhe und eine Gegenfrage beantwortet nicht meine Frage :rolleyes: Nämlich die, wie man 1200 Portraits macht und dabei (bückend) jedesmal durch den Sucher schaut, ohne dass das Kreuz durchbricht :evil:

Abgesehen davon sind meine Brille und jeglicher Sucher echte Feinde :eek:

Also, ich verstehe die User nicht:( die sich vehement gegen das Klappdisplay auslassen. Es ist hin und wieder eine sehr schöne Hilfe, und ich wäre froh wenn es an den zukünftigen Olys wieder erscheinen würde. Das ist im keinen falle, ein Rückschritt.:D
 
AW: Liefertermin E-510

Also, ich verstehe die User nicht:( die sich vehement gegen das Klappdisplay auslassen. Es ist hin und wieder eine sehr schöne Hilfe, und ich wäre froh wenn es an den zukünftigen Olys wieder erscheinen würde. Das ist im keinen falle, ein Rückschritt.:D

Stimmt genau!- Aber wenn ich mir die Sache ganz genau überlege, ist bei der E410/E-510 mit Live View die Auslöseverzögerung durch den hochklappenden Spiegel so groß, dass trotz AF eine solche Aufnahme mit den spielenden Kindern und Rusty gar nicht mehr möglich ist. Die wären schon aus dem Bildausschnitt verschwunden, wenn endlich ausgelöst wird.

Damit ist Live View nur noch bei statischen Motiven sinnvoll einsetzbar, wie der Live View Modus B bei der E-330.- Oder begehe ich hier einen Denkfehler? :confused:
 
AW: Liefertermin E-510

Damit ist Live View nur noch bei statischen Motiven sinnvoll einsetzbar, wie der Live View Modus B bei der E-330.- Oder begehe ich hier einen Denkfehler? :confused:

... ja, Du siehst das ganz genau richtig. Weshalb für mich die E-510 leider (wegen Stabi) nicht in Frage kommt. Mir würde ja schon ein aktuell schneller Kontrast AF langen, aber so ist mir die Einschränkung im Vergleich zur E-330 zu groß.

Da bleibt das hoffen auf die E-1 (Die Frage ist zu welchem Preis) oder eben einem Nachfolger der E-330. Schau ma mal.

Ich sehe das gar nicht so eng, da mir mit diesen Modellen der Druck genommen worden ist und ich mit der E-330 sehr zufrieden arbeite.


Ausserdem habe ich letzte Woche Plan B abgerufen: Wie verhindere ich jeglichen Kaufwunsch von Objektiven und Kamera mindestens für das Jahr 2007? Ganz einfach:

1) Man legt einen Überschlag mit seinem Auto hin, welches nicht Vollkasko versichert ist --> Autokauf fällig, macht aber nix da ich gut rausgekommen bin ;)

2) Man tauscht ein paar alte Fenster im Haus aus (das einzig Geplante)

3) Das Wasserbett wird undicht --> neues Bett fällig

4) Die Waschmaschine gibt den Geist auf --> zum Glück durch mich bei Einsatz einer neuen Pumpe reperabel


Das alles in 5 Tagen. Da vergeht einem schnell die Lust auf weitere Inverstitionen ;) (Ach ja, und beide Kinder haben Windpoken, kost zwar nix kommt aber auch noch dazu :lol: )

Gruß
Daniel
 
AW: Liefertermin E-510

OK,OK! also einigen wir darauf: Wer das Klappdisplay braucht, der soll sich doch ganz entspannt die E-330 behalten.

Wer darauf verzeichten kann, der kann sich ganz entspannt die E-510 kaufen.

Beide haben gute Geräte um ganz entspannt auf die E-X zu warten, die alle ERwartungen erfüllt.

Ich mekere nicht mehr über das Klappdisplay und den finsteren Sucher der E-330, und Ihr hört auf ewig über das mangelnde Klappdisplay der E-510 zu mekern.

Fazit: jeder hat das was er braucht, und wir nerven uns nicht mehr gegenseitig.
 
AW: Liefertermin E-510

...
Ausserdem habe ich letzte Woche Plan B abgerufen: Wie verhindere ich jeglichen Kaufwunsch von Objektiven und Kamera mindestens für das Jahr 2007? Ganz einfach:

1) Man legt einen Überschlag mit seinem Auto hin, welches nicht Vollkasko versichert ist --> Autokauf fällig, macht aber nix da ich gut rausgekommen bin ;)

2) Man tauscht ein paar alte Fenster im Haus aus (das einzig Geplante)

3) Das Wasserbett wird undicht --> neues Bett fällig

4) Die Waschmaschine gibt den Geist auf --> zum Glück durch mich bei Einsatz einer neuen Pumpe reperabel


Das alles in 5 Tagen. Da vergeht einem schnell die Lust auf weitere Inverstitionen ;) (Ach ja, und beide Kinder haben Windpoken, kost zwar nix kommt aber auch noch dazu :lol: )

Plan B ist aber eine üble "Alternative". Mein Mitgefühl hast Du.

Wenn alles so schief läuft, sage ich manchmal, jetzt erst recht.... und tröste mich mit einem Blick in die Verkaufsangebote und die Fundgruben einschlägiger Internetseiten.....

LG Thomas
 
AW: Liefertermin E-510

Hallo Daniel,

zu 1, siehst Du vollkommen richtig

zu 2, Du denkst an unsere Umwelt:top: , und langfristig an deine Geldbörse

zu 3, war meins auch mal:D , hab aber das Loch gefunden, nach mehreren
Litern Wasserverlust:o

zu 4, das würde mich im Moment mein 11-22er kosten:(

schnelle Genesung für Deine Kleinen(haben meine schon gehabt, aber man leidet mit)
und Euch ein schönes WE.
(Sonst drehst halt mal mit der Kamera eine Runde am Chiemsee ist auch sehr entspannend.)

lg

Andy W.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten