• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Ich bin mit meiner E-510 auch sehr zufrieden, bisher habe ich mich eben auch mit RAW Fotos und den kleinen JPG zufrieden gegeben. Die Kamera habe ich nun auch schon 3 Jahre, und bisher nicht bereut.

Aber wie man hier an diesem Thread sieht hat sich ja doch in dieser Richtung etwas getan bei den Nachfolgermodellen.

Ich bin jetzt im Urlaub und werde etwas eyperimentieren.

Also mal schauen was so bei rum kommt.

Gruss Stefan
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Schärfen=-2, Rauschunterdrückung=-2, Farbe=Neutral bis ISO 400, erst für ISO 800 kommt Rauschunterdrückung dazu
Rauschunterdrückung -2? Kennt meine 510 nicht und deine 410 wohl auch nicht.
Farbe =Neutral bis ISO 400? Was hat die Farbe mit den ISO-Werten zu tun? Kann es sein, dass du den Kontrast meintest?

verwirrt
Uwe
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Aber wie man hier an diesem Thread sieht hat sich ja doch in dieser Richtung etwas getan bei den Nachfolgermodellen.

Auch die Nachfolgemodelle kann man vermutlich so einstellen, dass sie schlechte Ergebnisse produzieren.

Du schaltest die Rauschunterdrückung aus und beklagst verrauschte Bilder?
Du reduzierst die Auflösung und verbesserst damit "angeblich" die Bildqualität?

Mit voller Qualität und Standardeinstellungen hättest du wahrscheinlich die ganzen Probleme gar nicht.
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Auch die Nachfolgemodelle kann man vermutlich so einstellen, dass sie schlechte Ergebnisse produzieren.

Du schaltest die Rauschunterdrückung aus und beklagst verrauschte Bilder?
Du reduzierst die Auflösung und verbesserst damit "angeblich" die Bildqualität?

Mit voller Qualität und Standardeinstellungen hättest du wahrscheinlich die ganzen Probleme gar nicht.

Das hatte ich oben schonmal beschrieben, mit Standard Einstellung und eingeschaltetem Rauschfilter sind mir die Fotos viel zu weichgespuelt.
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Du schaltest die Rauschunterdrückung aus und beklagst verrauschte Bilder?
Die x10-Modelle brauchen bis ISO400 keine Rauschunterdrückung. Das Rauschen in den Bildern des TO hat andere Ursachen die hier schon gebetsmühlenartig aufgezählt wurden.

Uwe
 
E-510: Zahl der Auslösungen

Hallo Community

Ich bin neu hier, und habe ein Problem. Ich möchte meine E 510 verkaufen, und einige (potenzielle) Käufer möchten die Zahl der Auslöser wissen.

Nun weiß ich leider nicht, wie ich der Kamera diese Information entlocken kann. Ein netter Mitbieter hat mir eine kleine Anleitung gemailt, leider funktioniert es so nicht.

1. Einschalten
2. Klappe auf
3. MENÜ und OK gleichzeitig
4. die vier Pfeiltasten in der Reihenfolge OBEN-UNTEN-LIKS-RECHTS
5. Auslöser
6. den gewünschten Info-Screen auswählen


Weiß hier vielleicht jemand, wie ich an die Zahl komme ?

Ich bedanke mich im voraus :top:
 
AW: Zahl der Auslöser feststellen, wie geht das ?

Steht in den Exif-Daten :)
Also schau mit einem Programm, mit dem du viele Exifs siehst (zb IrfanView, mit deren Exif-Plugin - sofern es nicht dabei ist) und suche nach Total Pictures oder was ähnliches.
Am besten natürlich das letzte gemachte Foto nehmen ;)
 
AW: Zahl der Auslöser feststellen, wie geht das ?

Ich habe noch eine Frage :o


Wird die Zahl die mir angezeigt wird, durch die verwendete CF Card beeinflusst ?

Ich habe nämlich über 2000 Auslöser, und halte die Zahl für ein bisschen zu hoch. Die CF Card ist nämlich etwas älter als die SLR.
 
AW: Zahl der Auslöser feststellen, wie geht das ?

Ich würde mal behaupten, eine gewisse Anzahl von Auslösungen hat jede Kamera, da sie doch hoffentlich einem Qualitätstest vor dem Verkauf unterläuft. Aber sehr viel werden das nicht sein.

Kommt nun darauf an, wo du sie gekauft hast, und ob sie Originalverpackt war.
 
AW: Zahl der Auslöser feststellen, wie geht das ?

Ich habe die Kamera neu gekauft, allerdings ist sie auch schon 1,5 bis 2 Jahre alt. Von daher relativieren sich ja die 2000 Auslöser :)
 
AW: Zahl der Auslöser feststellen, wie geht das ?

Ich hab meine jetzt vor ca. 10 Monaten gekauft und habe über 18000 Auslösungen;)
Die 2000 sind echt nicht viel.
 
AW: Zahl der Auslöser feststellen, wie geht das ?

Hallo,
Steht in den Exif-Daten :)
Also schau mit einem Programm, mit dem du viele Exifs siehst (zb IrfanView, mit deren Exif-Plugin - sofern es nicht dabei ist) und suche nach Total Pictures oder was ähnliches.
Am besten natürlich das letzte gemachte Foto nehmen ;)

das würde mich bei Olympus wundern. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Schönen Gruß
Werner
 
AW: Zahl der Auslöser feststellen, wie geht das ?

Ich würde mal behaupten, eine gewisse Anzahl von Auslösungen hat jede Kamera, da sie doch hoffentlich einem Qualitätstest vor dem Verkauf unterläuft. Aber sehr viel werden das nicht sein.

Meine E-620 hatte um die 200 Auslösungen ab Werk und die E-410 lag auch irgendwo in dem Bereich.

Ich frage mich nur gerade ob eine Kamera mit 2000 Auslösern nicht etwas überladen aussieht. Das sind ja annähernd 2000 Direkttasten mehr als bei einer E-3 :angel:
 
AW: Zahl der Auslöser feststellen, wie geht das ?

Hallo,

gab's da mal nicht 'ne Pentax mit Strasssteinen? So könnte sie aussehen.:lol:

Schönen Gruß
Werner
 
AW: E-510 und Akkuproblem

Hallo zusammen,

bei mir dasselbe Symptom wie bei Werderano, Kamera war auch gerade beim Service wegen defekten AF-Sensors. Nach Rücksprache mit Oly geht die Kamera also morgen erneut auf die Reise...:(

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten