• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Meine 510, der Nächste defekt lauert...


Ja, danke sehr! Das wars wirklich! Dachte schon ich habe meine Kamera zu sehr geduscht! :D
 
E-510: Große JPEG direkt aus der Kamera ?

Hallo,

es ist ja leider bei der E510 so das große JPEG Bilder immer unsaubere dunkle Stellen aufweisen und ständig verrauscht aussehen. Die Rohdatenbilder sind immer sauber, auch nach der Entwicklung mit Silkypix ist alles super.

Bisher habe ich mich damit zufrieden gegeben nur JPEG Bilder in 1600x1200 aufzunehmen, denn bis zu dieser Größe sind die Fotos 1a, auch als Jpg.

Wenn ich mal eine Rohdatendatei brauch nehme ich halt SQ+RAW auf, aber dann ist der Speicher immer extrem schnell voll.

Soweit die Erklärung.

Gibt es denn mittlerweile Olympus Bodys die direkt aus der Kamera bessere JPG Bilder machen in großer Auflösung? Denn leider komme ich dank der immer größer werdenden TFT Monitore inzwischen mit 1600x1200 an meine Grenzen.

Welcher Body (keine E3) macht bessere JPG Fotos als die E510?
Ansonsten bin ich mit der Kamera sehr sehr zufrieden.

Gruß Stefan
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Hallo,

es ist ja leider bei der E510 so das große JPEG Bilder immer unsaubere dunkle Stellen aufweisen und ständig verrauscht aussehen. Die Rohdatenbilder sind immer sauber, auch nach der Entwicklung mit Silkypix ist alles super.

Bisher habe ich mich damit zufrieden gegeben nur JPEG Bilder in 1600x1200 aufzunehmen, denn bis zu dieser Größe sind die Fotos 1a, auch als Jpg.


Hallo Stefan,

ich hatte zwei Jahre lang eine E-510 und habe mit ihr fast 10.000 Aufnahmen gemacht, davon 99 % als JPEG. Der von Dir beschriebene Effekt ist mir unbekannt :confused:
Ich war auch nie unzufrieden mit den Fotos. Die E-510 wurde zu Weihnachten als Weihnachtsgeschenk für meinen Sohn "benötigt" :)
Ich benutze seitdem eine E-30. Auch hier werden zu 99 % JPEG's aufgenommen. Ein großer Unterschied zur E-510 ist mir da nicht aufgefallen (ok - es gibt ein paar, wie z. B. der größer Dymaikumfang, aber das merkt man nur bei einigen, wenigen Fotos).

Könnte es ein, dass Dir Dein Bildbearbeitungsprogramm einen "Seh-Streich" spielt?

Liebe Grüße
Detlef
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Ein Bildbeispiel deinerseits würde die Sache unheimlich erleichtern :)
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Ich werde morgen mal ein paar Aufnahmen machen, denn aktuell habe ich keine Bilder greifbar, wie gesagt, fotografiere jetzt schon ewig in 1600x1200 oder zusätzlich in ORF.

Bis dann.

Gruß Stefan
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Hmm..

1600x1200 das ist dann mit Werkseinstellung ohne es zu ändern Basic Kompression mit 8:1!

Meine JPgs OOC entstehen aus einem Bild mit voller Auflösung 3648x2736 und nur 1:2,7 Kompression.

mfG
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Meine Frage wäre, wie die "großen" JPEG betrachtet werden? Wohlmöglich in 100% mit WindowsBildundFaxAnzeige?
Und wie ist die Kamera eingestellt? Schärfe, Bildmodus, Kontrast...
Beispielbilder mit EXIF-Daten würden helfen...

Gruß, Jörg
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Könnte auch an der standardmässigen HQ Kompressionseinstellung liegen. Mit SHQ ist die Kompression naturgemäß weniger und das Bild wird besser.

Beispiele wären in der Tat sehr hilfreich.

Ansonsten habe ich an meiner 510er dieses Problem nicht.
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

So, ich habe eben mal ein paar Aufnahmen gemacht.
Einstellungen an der Kamera:
Gradiation: Normal
Bildmodus Vivid, alle Regler auf Mitte (Kontrast, Schärfe, Farbsättigung)
Rauschunterdrückung: AUS

So, hier die original Dateien:
JPG Aufnahme, SHQ mit 1/2,7 Komprimierung

ORF Rohdaten, entwickelt mit Silkypix


Hier zur Vereinfachung zwei 100% Ausschnitte der beiden Bilder. Ausgeschnitten mit Photoshop und in Hoher Qualität gespeichert:

JPG Aufnahme:
100ausjpg.jpg


RAW Aufnahme:
100ausraw.jpg



Gruß Stefan
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Liegt am Schaerfen, die Bild"fehler" sind in beiden Bildern enthalten, werden aber durch das Schaerfen in der Kamera verstaerkt. Einfach die interne Schaerfung etwas reduzieren (sieht mir eh ueberschaerft aus) und die Welt sollte in Ordnung sein.
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Hallo Stefan :)
Das JPG ist ohne Rauschunterdrückung gemacht.
Die Einstellung "weniger" ist völlig ausreichend.
Allerdings ist bei der E-510 /410 dann die Schärfe überzogen; da sie mit der Rauschunterdrückung gekoppelt ist.
Das ist bei den E-X20 Typen nicht mehr so.

Für dich bedeutet dies bei Rauschunterdrückung auf "Aus" muß die Schärfe auf -2 gestellt sein.

Bester Kompromiss ist NR "weniger" und Schärfe auf -1 bei Vivid oder Natural.

In der Nachbearbeitung nach dem Verkleineren auf Forenmaß darf noch etwas nachgeschärft werden.
Für das Papier reicht es auch so.

Ab F8 ist bei FT die Beugungsunschärfe bemerkbar.
Bedeutet, nur wenn ich noch mehr Tiefenschärfe benötige (Makro) gehe ich über diese Grenze.

Aus dem Histogramm ergibt sich, das die Aufnahmen noch mehr Licht vertragen hätte. Verschiebe die Histogrammspitzen mehr nach rechts zur Mitte.
Eine leichte Unterbelichtung verträgt die E-X10er Reihe gerne um auch noch in den Lichtern Zeichnung zu haben.

Beachtet man diese Einstellungen, macht sie sehr gute JPGs und man braucht sich nur um sehr wenige Aufnahmen mit der RAW-Bearbeitung kümmern.

mfG

OOC E-410 400ISO; S-1 NR; "weniger".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Jo das sind Schärfungsartefakte.
Schärfen geht am PC halt immer noch besser resp. gezielter.
Für gewisse Bilder setze ich manchmal den NOISE FILTER auch gerne auf STANDARD oder sogar HIGH. Wird dann halt sehr glatt.
 
AW: große JPEG direkt aus der Kamera

Also ich habe es jetzt mal auf:
Rauschunterdrückung: Weniger
Schärfe: -1

Heute werde ich mal bei Sonnenlicht ein paar Testfotos machen.
Mal sehen.

Rauschunterdrückung auf Standard fand ich immer zu heftig. Wenn man eine Gruppe Menschen fotografiert hat waren die Gesichter (im Weitwinkel) nie richtig zu erkennen.


Gruß Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten