AW: große JPEG direkt aus der Kamera
Hallo Stefan

Das JPG ist ohne Rauschunterdrückung gemacht.
Die Einstellung "weniger" ist völlig ausreichend.
Allerdings ist bei der E-510 /410 dann die Schärfe überzogen; da sie mit der Rauschunterdrückung gekoppelt ist.
Das ist bei den E-X20 Typen nicht mehr so.
Für dich bedeutet dies bei Rauschunterdrückung auf "Aus" muß die Schärfe auf -2 gestellt sein.
Bester Kompromiss ist NR "weniger" und Schärfe auf -1 bei Vivid oder Natural.
In der Nachbearbeitung nach dem Verkleineren auf Forenmaß darf noch etwas nachgeschärft werden.
Für das Papier reicht es auch so.
Ab F8 ist bei FT die Beugungsunschärfe bemerkbar.
Bedeutet, nur wenn ich noch mehr Tiefenschärfe benötige (Makro) gehe ich über diese Grenze.
Aus dem Histogramm ergibt sich, das die Aufnahmen noch mehr Licht vertragen hätte. Verschiebe die Histogrammspitzen mehr nach rechts zur Mitte.
Eine leichte Unterbelichtung verträgt die E-X10er Reihe gerne um auch noch in den Lichtern Zeichnung zu haben.
Beachtet man diese Einstellungen, macht sie sehr gute JPGs und man braucht sich nur um sehr wenige Aufnahmen mit der RAW-Bearbeitung kümmern.
mfG
OOC E-410 400ISO; S-1 NR; "weniger".