• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-510: Aufrüstung mit Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD oder andere Cam?

Guten Tag!
Ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage, da ich mir ein paar "vernünftige" Objektive kaufen möchte.

Ich bin Olympus-Fan seit OM1 und OM4 und habe mir bewußt vor zwei Jahren die E-510, also eine "kleine" digitale Kamera gekauft. Nun bin ich aber mit der Geschwindigkeit des Autofokus überhaupt nicht zufrieden und habe die Kit-Objektive in Verdacht.

Meine Frage also: Lohnt es sich, die SWD-Objektive zu einer E-510 hinzuzukaufen oder sollte ich davon Abstand nehmen und gleich eine E-3 oder E-30 mit einem der Objektive kaufen?

Vielen Dank für eure Antworten

ingutje
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

Hi,

welches Kit hast du denn das 14-42 und das neue 40-150 ? Finde die eigentlich nicht so lahm, habe auch die e-510.
Ich denke eine besseres Objektiv wird dir mehr bringen als ein neuer Body, was den AF betrifft.

MfG Maley
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

Die Antwort ist eigentlich ganz logisch. Die E-3 mit dem 12-60 ist ungeheuer schnell. Die E-510 mit 12-60 wird etwas langsamer sein, aber schneller als die E-510 mit 14-42. Der SWD macht natürlich einen Unterschied, aber in ob man das immer brauch ist immer so eine Frage. Ich habe E-3+12-60 und brauche die Geschwindigkeit eigentlich nur bei Sportaufnahmen. Wenn man also viel Sport fotografiert, dann lohnt es sich wohl. Wenn nicht, dann würde an der E-510 das 14-54 II reichen. So meine Erfahrung.
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

Hallo,

die E-510 ist von der AF-Geschwindigkeit bei gutem Licht in etwa mit der E-620 vergleichbar finde ich (hatte die 510er auch mal). Die E-3 spielt im Vergleich zur E-620 in einer ganz anderen Liga, ist viel schneller und treffsicherer wie ich derzeit vor allem mit dem 14-54 feststelle (das 50-200 hab ich an der 620er noch nicht probiert, weils an der E-3 so viel Laune macht). Ja, ein besseres Objektiv wird dir auch einen besseren AF bescheren, aber wenn du was wirklich schnelles willst dann denk auch über einen Wechsel zur E-3 oder E-30 nach - ein passendes Pro Objektiv ala 14-54 oder 12-60 solltest du dabei dann aber auch einkalkulieren. ;)

Mfg Michi
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

Unabhängig von der AF-Geschwindigkeit wirst Du bei beiden Objektiven spürbar mehr Brennweite, mehr Lichtstärke und die knackige Schärfe schnell zu schätzen wissen.

Ich hatte auch beide Objektive an der 510, bevor ich den Body durch eine 620 ersetzt habe - an der die beiden Optiken ebenfalls richtig Spaß machen. Die Objektive sind auf keinen Fall ein Fehlkauf.

Aus meiner Sicht wirken sich bessere Objektive eher auf eine Steigerung der Bildqualität aus als ein neuer Body.

Schöne Grüße
Dirk
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

Hallo,

mit dem 12-60 wirst du an der E-510 mit dem mittleren Sensor eine eindeutige Verbesserung bemerken, das 50-200 würde ich persönlich an der E-510 aber eher sein lassen und statt dessen ein gebrauchtes "altes" 40-150/3.5-4.5 kaufen (das sage ich aber nicht nur, weil ich ebendieses zu verkaufen habe, sondern weil ich das "alte" 40-150 auch z. B. sehr als Portrait- und Landschaftstele schätze ;))

ciao
Joachim
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

Erst einmal Danke an alle für die Antworten!
Ich möchte was Schnelles, weil ich Sportaufnahmen mache bzw. schnelle Tiere (Hunde und Pferde) fotografiere, denn Aufnahmen mit meiner jetzigen Kamera/Objektiv-Kombination sind meist Glücksache. Und Lichtstärke vermisse ich bei den Kit-Objektiven auch.
Ich muß wohl mal mein Konto plündern...
... zuerst einmal für ein neues Objektiv!
Viele Grüße
Ingeborg
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

Bevor ich die E-3 hatte hatte ich an der E-510 das 14-54 I und das 50-200 SWD. War genau die richtige Kombi für mich, mit passender Brennweite und Lichtstärke.
So langsam ist das 14-54 nicht und dazu auch noch schön lichtstark zu einem super Preis. Man sollte die I-er Version mittlerweile unter 300€ kriegen :top:
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

So langsam ist das 14-54 nicht und dazu auch noch schön lichtstark zu einem super Preis. Man sollte die I-er Version mittlerweile unter 300€ kriegen :top:

Genau den gleichen Eindruck hat das 14-54 an der E-510 bei mir auch hinterlassen. Es war nicht langsamer als das 12-60 über den ganzen Weg. Und es kostet weniger als die Hälfte vom 12-60.
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

Also für laufende Hunde dürften die beiden extrem schnellen Objektive an der 510 wohl immer noch zu langsam sein, befürchte ich. Da braucht Du dazu wohl doch auch das schnellere AF-Modul der E-3/E-30.
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

Das 12-60 hatte ich lange, das 50-200 zumindest auch 1-2 Monate an der E-510. Natürlich beides schon kopflastig, funktioniert aber natürlich trotzdem alles gut ;) Der S-AF war für mich kein Riesensprung (von E-510 zu E-3), der C-AF ist aber definitiv benutzbar geworden.

E-3 + 12-60 + 50-200 SWD ist schon ne Traumkombination für Sport - und generell bei Oly die gehobene Grundausstattung :)

Falls du Interesse an ner gebrauchten E-3 hast, schreib mir ne PN ;)
 
AW: Zuiko 12-60 bzw. 50-200 SWD an E-510?

Ich habe auch die E-510 mit beiden gewünschten SWD Objektiven und hab es nie bereut. C-AF funktioniert prima.
Größe und Gewicht haben mich doch sehr überrascht, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran und ich finde sie liegen stabiler in der Hand.
Die Kit-Objektive hab ich nie wieder verwendet.
:top:
 
E-510 - keine scharfen Bilder

hallo zusammen

ich habe meine kamera nun etwas mehr als zwei jahre. aber irgendwie konnte ich mich nie recht damit befassen. habe zwar immer wieder fotos gemacht, war aber nie ganz zufrieden damit. nun habe ich endlich damit begonnen, mich mit der fotografie zu befassen. habe einen kurs besucht. aber irgendwie kriege ich keine scharfen bilder hin, nicht mal mit dem stativ :( ausser ich habe richtig glück gehabt, aber noch dann, wenn ich es in der vergrössserung anschaue, ist es m.e. nicht scharf. ich frage mich nun, was ich falsch mache :( kann mir jemand helfen?

ein paar beispielbilder liegen bei.

danke & gruss
tanja
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

vielleicht mal nicht zu stark komprimiert :). so kann keiner sich ein richtiges Bild machen.du kannst bis 500 kb pro Bild geben :top:
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

hallo tanja,
mir gehts auch oft so.

aber zunächst muss man immer den fehlerfaktor mensch ausschließen können:

was genau bedeutet denn "nicht scharf"?

sind sämtliche bilder per autofokus unscharf? oder sind sie an den falschen stellen scharf? oder gibts nicht mal bei live-view, lupe und manueller fokussierung scharfe bilder?

so kann man sich der sache nähern.
und natürlich am besten 100% crops ins forum stellen, damit andere die schärfe halbwegs beurteilen können.

p.s.:
gerade weil wieder 2 ähnliche threads zum thema schärfe laufen, hier mal ein bisher leider unbeantworteter allgemeiner beitrag von mir. würde vielleicht vielen inkl. mir weiter helfen, wenn jemand allgemeie kriterien und tipps zur beurteilung der schärfe geben könnte.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6895490#post6895490
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

danke für den tipp. hier nochmal die bilder.

bin also gespannt, was für antworten kommen. ev. sehe ich ja auch nicht gut bzw. mit meinen augen stimmt was nicht?!
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

@ beniti

danke für den link zu deinem thread!

habe bis anhin immer mit AF geknipst und die sind nicht scharf. teilweise finde ich bestimmte bereiche schärfer. aber m.e. nicht ganz scharf.

mit live-view habe ich keine erfahrung bis anhin. auch nicht mit manueller fokussierung.
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

ich gehe mal davon aus, dass die bilder dennoch fürs forum erkleinert wurden, oder?

auf den ersten blick denke ich, dass die bilder für offenblende eigentlich nicht zu beanstanden sind.

arbeitest du mit raw und den olympus-programmen? in der raw-entwicklung unter "unscharf maskieren" einfach mal den oberen wert auf 300 und den mittleren auf 0,7 stellen bringt teilweise wahre wunder (der tipp stammt hier aus dem forum, weiß nicht mehr wer und wo).
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

ich gehe mal davon aus, dass die bilder dennoch fürs forum erkleinert wurden, oder?

auf den ersten blick denke ich, dass die bilder für offenblende eigentlich nicht zu beanstanden sind.

arbeitest du mit raw und den olympus-programmen? in der raw-entwicklung unter "unscharf maskieren" einfach mal den oberen wert auf 300 und den mittleren auf 0,7 stellen bringt teilweise wahre wunder (der tipp stammt hier aus dem forum, weiß nicht mehr wer und wo).

weder noch. habe die bilder mit irfanview verkleinert. mit raw habe ich noch keine erfahrung und mit dem oly master2 kam ich nicht so klar. ich bin mir bewusst, dass ich mich noch hinter die ebv klemmen muss. aber ich weiss gar nicht recht wo beginnen. daher meine grundsatzfrage, scharf oder nicht scharf. stimmt was mit der kamera nicht, bin ich das problem oder sehe ich nicht gut? irgendwie muss ich das eingrenzen können und ich denke ehrlich gesagt nicht, dass die kamera das problem ist.
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

woher genau kommt denn nach 2 jahren dieses "unschärfegefühl"? (hört sich fast an wie in der medikamentenwerbung :D).

hast du deine bilder mit anderen verglichen? oder hat bei besagtem kurs mal ein "profi" dein equipment in die finger bekommen und war nicht zufrieden?

ich will dir den kamera-schwäche ja gar nicht ausreden (hatte selbst das berühmte e-520 frontfokus-problem und nun ein objektiv mit klemmender blende).
aber wie sagt, ich bin auch nie ganz zufrieden gerade was die schärfe angeht, habe bisher aber bei so gut wie jedem unbefriedigendem bild (auch) eigene fehler gefunden.

daher mein thread-aufruf an die profis, leuten wie uns mal irgendwelche tipps an die hand zu geben, welches equipment wie scharf sein müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten