• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Praxistip zur E510 umgesetzt - ergebniss =mehr Rauschen.

versuchs mal mit Gradation auf "Normal", RU auf Standard, das andere Rauscheding auf Auto

Ich bezog meine Einstellungen auf "echte" Nachtaufnahmen, d.h. mit extrem wenig Restlicht. Bei Aufnahmen mit Beleuchtung, etwa Straßenbeleuchtung, ist das Rauschen so oder so unauffällig. ISO ist bei mir generell auf 100, von HighISO-Aufnahmen halte ich eh nicht viel, für mich sind ISO 400 und darüber Notlösungen, da sie sich mehr oder weniger stark negativ auf die Auflösung auswirken.

Tageslichtaufnahmen mache ich ohne RU und Schärfe auf -2. Dass das Bild in 100%-Ansicht dann etwas mehr Körnung zeigt ist mir relativ egal.
 
E-510: stürzt im P,A,S,M Modus ab ?!

Hallo an alle,

meine E-510 hat stürzt im P,A,S,M Modus ab sobald ich den Auslöser voll durch drücke um ein Bild zu machen. Die Kamera reagiert dann nur noch auf das Wählrad der Programme bzw. auf Aus und wieder Einschalten.

In den Vorprogramierten Programmen funktioniert sie wunderbar.
Was kann das sein und wie kann ich den Fehler beheben?

Viele Grüße
schuchi
 
AW: E-510 stürzt im P,A,S,M Modus ab?!

Andere Speicherkarte probieren

Auf Werkseinstellungen zurück setzen

Akku raus und mal 24 Stunden abwarten
 
AW: E-510 stürzt im P,A,S,M Modus ab?!

Andere Speicherkarte probieren

Auf Werkseinstellungen zurück setzen

Akku raus und mal 24 Stunden abwarten

... Hard Reset.
 
AW: E-510 stürzt im P,A,S,M Modus ab?!

Wie stürzt sie denn ab? Wird irgendwas auf dem Bildschirm angezeigt, Fehlermeldung oder so? Oder bunte Streifen oder einfach schwarz? Was ist mit den Meldungen im Sucher?
 
E-510: Einstellungen Rauschunterdrückung und Schärfe ?

Hallo!

Ich habe mich erneut intensiv mit den Einstellungen der Rauschunterdrückung und der Schärfe meiner E-510 befasst.
EINS VORNWEG: Ich bin mit dieser Kamera und dem E-System insgesamt wirklich sehr zufrieden. Und ich möchte hier keinen Anlass für eine Rauschdiskussion über Olympus geben!

Trotzdem würde ich gern mal hören, wie ihr eure 510er eingestellt habt. Ich kenne die Tipps (u.a. von Wrotniak). Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein wenig mehr Schärfe kein Problem darstellt. Manche meinen ja, dass bei ausgeschalteter Rauschunterdrückung sogar die -2 zu scharf sei. Das kann ich so nicht bestätigen.

Mittlerweile bin ich auf dem Stand, dass die Rauschunterdrückung auf "weniger" und die Schärfe auf "0" sehr gut zusammenpassen. Schärfungsartefakte konnte ich bei diversen Tests nicht entdecken.

Wie seht ihr das?

PS: Bitte postet wirklich nur die eigenen Erfahrungen mit der 510er. Es nützt nichts, wenn ihr erläutert, wie ihr eure 520er eingestellt habt, da die Jpeg-Engines grundsätzlich sehr verschieden sind. Und auch der Tipp, RAW zu fotografieren, ist hier nicht nützlich. Das mache ich, aber halt nicht immer.

Grüße
Christian
 
AW: Eure Rausch- und Schärfeeinstellungen bei der E-510

Hallo,

bei meiner E510 hatte ich nach einigen Tests die Einstellungne so wie du.
Also Rauschunterdrückung auf weniger und Schärfe auf 0.

Außerdem hatte ich Raw aktiviert mit einem etwas kleineren JPG, daß man die Schärfe auch sofort auf dem Monitor bei maximaler Größe beurteilen kann (bei maximaler Größe geht die Zoomansicht immer nur auf ein komprimiertes Vorschaubild, das zur Schärfebeurteilung leider nicht taugte!! Dieses Problem ärgerte mich über 1 Jahr, bis ich den Tipp mit dem kleineren jpg bekam - wenn zusätzlich Raw abspeichert kein Qualitätsverlust).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eure Rausch- und Schärfeeinstellungen bei der E-510

Ich habe monatelang versucht, die JPG-Engine der E-510 so einzustellen, dass ich mit den Resultaten wirklich zufrieden war. Irgendwann habe ich aufgegeben und fast nur noch RAW gemacht.
Falls ich tatsächlich mal JPGs ooc benötigt habe, hatte ich auf vivid, Rauschunterdrückung auf weniger und Schärfe auf 0. Bei höheren ISOs habe ich dann die Rauschunterdrückung auf standard bzw. hoch gesetzt.
 
AW: Eure Rausch- und Schärfeeinstellungen bei der E-510

Ich habe monatelang versucht, die JPG-Engine der E-510 so einzustellen, dass ich mit den Resultaten wirklich zufrieden war. Irgendwann habe ich aufgegeben und fast nur noch RAW gemacht.
Falls ich tatsächlich mal JPGs ooc benötigt habe, hatte ich auf vivid, Rauschunterdrückung auf weniger und Schärfe auf 0. Bei höheren ISOs habe ich dann die Rauschunterdrückung auf standard bzw. hoch gesetzt.

Fakt ist die E410/510 schneidet bei dpreview besser ab.
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse410/page28.asp
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse420/page30.asp

Und ich hab mich immer darauf verlassen und bin damit gut gefahren.
Und auch hier http://www.dpreview.com/reviews/olympuse420/page22.asp
kann man wohl deutlich sehen worums geht,das ist sicher bei normalen Alltagsfotos nicht von belang aber ich Fote auch gene Tiere und ab und an mal Macros und da ist ne vernünftige Grundschärfe unumgänglich.
.......
vivid bei E410/510 ist für mich sinlos verstärkt das die Farben nochmals, wems gefällt.
Meine Einstellung Kontrast -2 Farbsättigung-1 Schärfe-1 und bei schönem Wetter Belichtungssteuerrung -03
gruß Andre
 
AW: Eure Rausch- und Schärfeeinstellungen bei der E-510

Justi, die Diskussion hatten wir ja schon öfters.
Da ich alle diskutierten Modelle habe, kann ich für mich direkt vergleichen und wenn ich sage, dass ich mit der JPG Engine der E-510 nicht zufrieden war, ist es mir relativ schnurzpiep... was dpreview dazu sagt. Die machen ja schließlich nicht meine Fotos.
Jemand anders mag das natürlich ganz anders sehen, aber ich sprach ja auch explizit von mir und nicht für den Rest der Menschheit.
 
AW: Eure Rausch- und Schärfeeinstellungen bei der E-510

Fakt ist die E410/510 schneidet bei dpreview besser ab.
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse410/page28.asp
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse420/page30.asp

Und ich hab mich immer darauf verlassen und bin damit gut gefahren.

das Problem ist, dass Du mit dieser Grundeinstellung eigentlich für jeden ISO Bereich andere Einstellungen machen müsstest .. die dpreview Einstellungen sehen spätestens ab ISO 400 grauenhaft aus.

Es ist auch ein Unterschied zwischen Pixelpeepereinstellungen (Detail über alles) und Einstellungen, die praxisgerecht für Bilder gut sind, die im Ganzen betrachtet werden sollen und nicht auf dem Teststand gemacht werden für die Lupenauswertung.
 
AW: Eure Rausch- und Schärfeeinstellungen bei der E-510

Es ist auch ein Unterschied zwischen Pixelpeepereinstellungen (Detail über alles) und Einstellungen, die praxisgerecht für Bilder gut sind, die im Ganzen betrachtet werden sollen und nicht auf dem Teststand gemacht werden für die Lupenauswertung.

Hat mit Pixelpeeping recht wenig zu tun.
Meine Tochter kam grad mit nem kleinen Frosch an... keine 10mm groß und auch der sollte relativ scharf dargestellt werden.
Ich hab leider die E420 zum direkten Vergleich nicht hier...wird vermutlich auch nicht angeschaft von der E620 oder EP-1 verscpreche ich mir mehr...später mal.
gruß Andre

hier isser......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eure Rausch- und Schärfeeinstellungen bei der E-510

Justi, die Diskussion hatten wir ja schon öfters.
Da ich alle diskutierten Modelle habe, kann ich für mich direkt vergleichen und wenn ich sage, dass ich mit der JPG Engine der E-510 nicht zufrieden war, ist es mir relativ schnurzpiep... was dpreview dazu sagt. Die machen ja schließlich nicht meine Fotos.
Jemand anders mag das natürlich ganz anders sehen, aber ich sprach ja auch explizit von mir und nicht für den Rest der Menschheit.

Ja das ist das Problem Vergleichsfotos die das belegen findet man auch von den
Besitzern aller Modelle nicht.
Kann wohl nicht weit her sein.:evil:
gruß Andre
 
AW: Eure Rausch- und Schärfeeinstellungen bei der E-510

also ich habe zwar keine E510 aber bei meiner E420 bekomme ich mit Kontrast -1 Schärfe -2 und RGB -1 bei ISO1600 und Rauschreduktion auf AUS ganz brauchbare Bilder.

Je höher die Schärfe, desto sichtbarer wird das Rauschen. Da ich Bilder eh nur in 40*50 ausdrucken lasse und mir Details wichtiger sind als mich das Rauschen stört
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten